Peter Reichert
Peter Reichert
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
24h Daily: Die Ruhe vor dem großen Wochenende! - mit Peter Reichert (NITRO)
26 May 2022Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Am heutigen Donnerstag beginnt die Action auch auf der Strecke. Die Fans an der Strecke geben schon seit Anfang der Woche den Takt vor doch jetzt dreht es sich alles um die Autos, den Teams und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 50. Auflage des Rennens zweimal um die Uhr.
Peter Reichert ist heute bei uns zu Gast der das Rennen als Kommentator bei NITRO auf RTL + wie auch in den letzten Jahr begleitet.
Wir haben über die Entwicklung des 24h Rennen vom Nürburgring gesprochen und über das kommende Wochenende und reden dort auch über mögliche Favoriten für den Gesamtsieg.
Diese Jahr versucht NITRO seinen eigenen Rekord zu brechen. Über 27 Stunden möchte die Crew rund um Moderatorin Laura Papendick Live über das 24h Rennen berichten. Dabei muss das Wetter halten, denn die letzten Jahr wurden aufgrund von Regen und Nebel nicht in den Nachtstunden ausgetragen. Wir wünschen dabei viel Erfolg.
NITRO und RTL+ deckt das ganze Wochenende des ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring ab.
Mittwoch, 25.05.
Ab 01:20 Uhr: Die 24 Stunden vom Nürburgring – Qualifying-Magazin „Qualifiers“ >>> bei NITRO
Donnerstag, 26.05.
12:20 – 14:10 Uhr: Qualifying 1
20:20 – 23:40 Uhr: Qualifying 2 >>beide live im Stream bei RTL+
Freitag, 27.05.
14:00 – 15:20 Uhr: Qualifying 3 >>> live im Stream bei RTL+
18:00 – 20:15 Uhr: Die 24 Stunden vom Nürburgring – Top-Qualifying >>> live bei NITRO / RTL+
Sa., 28.05.:
13:40 Uhr: Countdown Die 24Stunden vom Nürburgring – Das größte Autorennen der Welt
14:00 Uhr: Start BMW M Race of Legends
16:00 Uhr: Start Die 24Stunden vom Nürburgring – Das größte Autorennen der Welt
So. 29.05.
16:40 Uhr: Ende Live-Übertragung
+++ Werbung +++
Das 24h Daily wird dir präsentiert von dee
Dein Experte für Sport. Fashion. Work. Protection und Promotion.
Jetzt deine Teamkleidung sichern unter: dee.de
Offizieller Partner des ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring
+++Social Media+++
Linktree
Facebook
Twitter
Instagram
Moderation: Luca Storms
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Die Griddys 2021: Awardshow & F1-Jahresrückblick!
31 Dec 2021Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Die Formel 1-Saison 2021 war eine der spannendsten aller Zeiten – wenn nicht sogar DIE spannendste aller Zeiten! Wir haben mit Max Verstappen einen neuen Weltmeister gesehen, der erst im letzten Rennen die Krone gewinnen konnte. Mercedes konnte sich zum 8. Mal in Folge die Konstrukteursweltmeisterschaft sichern und stellt damit erneut einen Rekord auf und wir haben viele junge Fahrer auf dem Weg nach oben erlebt: Lando Norris, Carlos Sainz, Esteban Ocon, George Russell.
Diese Saison in aller Hülle und Fülle nochmal nachzuempfinden ist eine Mammutaufgabe, der wir uns gerne gestellt haben. Um das ganze noch etwas abzurunden gibt es ein paar Awards, die wir verteilen werden: die Griddys 2021! Im Grunde sind es aber zu 100% EURE Awards, da ihr die Nominierungen aufgestellt habt und die Stimmen auch von euch kamen.
Um die ganze Schose noch etwas festlicher zu gestalten, haben wir eine kleine Gala organisiert, in der einige unserer besten Gäste des Podcastjahres 2021 nochmal zu Wort kommen. Durch den Abend führen euch Kevin Scheuren, Sophie Affeldt, erstmals unser Social Media-Guru Sascha Riefe und Corinna Kamper vom ORF. Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem Programm!
Griddy 2021: Schlagzeile des Jahres mit Christian Nimmervoll
Für Medienschaffende war die F1-Saison 2021 eine großartige. Praktisch jedes Rennen lieferte neuen Stoff, keine Woche blieb ohne Headline und auch sonst war das Interesse an der Formel 1 einfach immens. Um den Griddy 2021 in der Kategorie „Schlagzeile des Jahres“ zu vergeben, haben wir uns fachkundige Unterstützung von Christian Nimmervoll, Chefredakteur unseres Partners Motorsport Network Germany, eingeholt. Nominiert waren:
Kimi Räikkönen hört auf
George Russell wechselt zu Mercedes
Endlich wieder Zuschauer an der Strecke
Alex Albon stellt den Unfall von Silverstone nach
Sebastian Vettel räumt die Tribüne auf
Griddy 2021: Rennen des Jahres
Eine der schwersten Kategorien der Griddys 2021 war mit Sicherheit die des „Rennen des Jahres“. Es gab nicht wirklich einen Schnarcher, jedes Rennen bot Geschichten, Drama und besondere Momente. Eine spannende Frage, die von Sascha aufgeworfen wurde, geben wir gerne an euch weiter: was macht für euch ein gutes Rennen aus? Schreibt uns gerne eure Meinung auf unsere Social Media-Kanäle. Ganz interessant war auch, dass die Lieblingsrennen von Sophie und Kevin, Russland und Italien, gar nicht nominiert waren. Aber diese waren es:
Aserbaidschan
Niederlande
Brasilien
Saudi-Arabien
Abu Dhabi
Griddys 2021: Aufreger des Jahres mit Marc Surer
Wenn die F1-Saison 2021 eines nicht hatte, dann einen Mangel an aufregenden Szenen. Seien es Unfälle zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton, die fragwürdigen Entscheidungen des Renndirektors Michael Masi und seinen FIA-Stewards oder die irre Farce von Spa-Franchorchamps. Ähnlich wie beim „Rennen des Jahres“ gilt beim „Aufreger des Jahres“, dass es super schwer war, hier die Nominierten und vor allem den Sieger zu finden. Um ein paar der Aufreger Revue passieren zu lassen, haben wir uns eine meinungsstarke Stimme eingeladen, der eine Vintage-Ausgabe in dieser Saison geprägt hat: Marc Surer. Folgende Nominierte standen zur Auswahl:
Der Abschuss von Silverstone
Die Farce in Spa
Michael Masi & die FIA
Vettels Disqualifikation in Ungarn
Der Break-Test von Saudi-Arabien
Griddys 2021: Feelgood-Moment des Jahres mit Caro vom Podcast „FEMula 1“
Es war nicht alles immer nur aufregend im negativen Sinne. Die Formel 1 produzierte auch jede Menge toller, berührender und mitreißender Momente. Die F1-Saison war gespickt mit Triumphen und Tragödien, Homeruns und near misses und sie bot uns einige herzergreifende Highlights. Um diese Feelgood-Moments nochmal in Erinnerung zu rufen und den „Feelgood-Moment des Jahres“ zu küren freuen wir uns sehr über den Besuch von Caro. Sie macht mit Beate den Podcast „FEMula 1“, der in dieser Saison auch debütierte. Folgende Momente standen zur Auswahl:
Daniel Ricciardo gewinnt in Monza
F1-Party in Zandvoort
George Russells Qualirunde in Spa
Sebastian Vettels Podestplatz in Baku
Max Verstappen ist Weltmeister
Griddys 2021: Podcastfolge des Jahres mit Peter Reichert
Für Starting Grid war das Jahr 2021 ein wegweisendes. Wir haben uns von alten Freunden getrennt und neue dazugewonnen. Mit einem bewussten Schritt in eine journalistischere Betrachtung der Formel 1 bei gewohnter Witzigkeit konnten wir mit Elementen wie der Reihe „Vintage: The Past of Formula 1“ neue Gesprächspartner begrüßen. Auch die Interaktion mit euch haben wir intensiviert in den monatlichen Hörer*innenstammtischen, die ab Januar 2022 wieder stattfinden werden. Die Griddys 2021 sind Ausgabe Nummer 70, eine stolze Zahl für dieses F1-Jahr 2021. Um die beste „Podcastfolge des Jahres“ auszuzeichnen haben wir Peter Reichert von RTL eingeladen, der mit Kevin über das Leben und die Karriere von Michael Schumacher gesprochen hat, eine der nominierten Folgen:
Vintage mit Marc Surer
F1 in Saudi-Arabien: eine kritische Auseinandersetzung
Erinnerungen an Michael Schumacher mit Peter Reichert
Vintage mit Nick Heidfeld
Türkei-Vorschau (Sophies Moderationsdebüt)
Griddys 2021: Team des Jahres
Teamwork makes the dream work. Nirgendwo gilt das mehr als in der Formel 1. Jede Station muss ihren Dienst verrichten, die Fahrer versuchen die Vorarbeit dann zu finalisieren. In dieser Saison haben wir an der Spitze einen engen Zweikampf zwischen Mercedes und Red Bull erlebt. Dahinter haben sich Ferrari und McLaren um Rang 3, Alpine und AlphaTauri um Platz 5 gebalgt. Jedes Team hat für sich wichtige Schritte machen können, die Nominierungen sahen wie folgt aus:
Mercedes AMG Petronas
Red Bull Racing
Scuderia Ferrari
McLaren
Scuderia AlphaTauri
Griddys 2021: Fahrer des Jahres mit Dave Gaming
Die Königskategorie der Griddys: „Fahrer des Jahres“. Die F1-Saison 2021 war auch und vor allem eine Fahrersaison. Mit Lando Norris und Carlos Sainz haben zwei ehemalige Teamkollegen in nun verschiedenen Teams für ordentlich Furore gesorgt. Dahinter konnten auch Esteban Ocon und Fernando Alonso für Alpine ihre Ausrufezeichen setzen. Für Sebastian Vettel war es eine durchwachsene Saison bei Aston Martin, Mick Schumacher konnte in seinem ersten F1-Jahr bei Haas eine Menge lernen. Aber natürlich blickten alle, auch wir, besonders auf den WM-Kampf zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen. Beide haben eine herausragende Leistung gezeigt und waren auf ihrem absolut höchsten Niveau. Einer, der auch in seinen YouTube-Videos in dieser Saison über alle Rennen gequatscht hat, mit Sascha Roos von sky bei uns zu Gast war und es heute wieder ist, ist Dave Gaming. Auch Dave hat eine klare Meinung und scheut sich nicht davor, diese auch zu äußern, was wir sehr schätzen! Dies sind die Nominierten:
Max Verstappen
Lewis Hamilton
Carlos Sainz
Lando Norris
Pierre Gasly
Ein bewegtes und bewegendes Formel 1-Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wir haben gelacht, geweint, geschrien, gelitten und einen absolut hochklassigen Fight um die Krone gesehen. Wir bedanken uns von ganzem Herzen für EURE Treue in dieser Saison. Ihr habt die neue Ära von Starting Grid mitgetragen und wart ein großer Teil des Erfolgs. Wir versprechen euch, dass wir auch 2022 weiter hart an uns und am Podcast arbeiten werden, um ein Teil eurer F1-Experience zu bleiben!
Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr, ein gesundes 2022 und viele spannende Rennen und gemeinsame Momente rund um die Formel 1! DANKE!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung ***
Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Erinnerungen an Michael Schumacher mit Peter Reichert von RTL
17 Sep 2021Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Peter Reichert hat eine legendäre Stimme. Seit 1997 begleitet er bei RTL die Formel 1 und viele von euch haben seine Beiträge über die vielen Jahre gesehen und geliebt. Heute ist er erstmals bei uns im Podcast zu Gast und spricht mit Kevin Scheuren über seinen Weg in die Medien und zu RTL, aber ganz besonders natürlich über Michael Schumacher.
Am Mittwoch ist auf Netflix die Dokumentation "SCHUMACHER" veröffentlicht worden, die das Leben und die Karriere des (geteilten) Rekordweltmeisters beleuchtet. Es kommen viele Familienmitglieder, Freunde, Konkurrenten und Förderer zu Wort und wir bekommen einen authentischen Einblick in das aktuelle Zusammensein der Familie Schumacher nach dem Skiunfall in Frankreich im Dezember 2013. Inhaltlich klammern wir diese Doku aber noch aus, darüber sprechen wir dann nächste Woche, damit ihr das Wochenende nutzen könnt, um sie ungespoilert zu sehen.
Motorsport in der Muttermilch
Peter Reichert und der Motorsport, das ist ihm von Geburt an gegeben. Sein Vater war viele Jahre lang Pressesprecher bei Porsche und war dort mit den diversen Motorsportlegenden um die ganze Welt unterwegs. Jacky Ickx, Stefan Bellof oder Jochen Mass sind nur drei der vielen illustren Namen, mit denen Peter bereits in seiner Kindheit und Jugend in Berührung gekommen ist. Es wundert einen daher nicht, dass er im medialen Verlauf seines Lebens den Weg in den Motorsport gesucht hat, auch wenn der Fußball für ihn eine Religion ist.
Le Mans muss man mal gesehen haben!
Eine besondere Faszination, weil er so oft dort war, verbindet Peter Reichert mit den 24 Stunden von Le Mans. Die französische Strecke ist Jahr für Jahr Wallfahrtsort tausender Motorsport-Freaks, die eine Woche Urlaub mit Rennaction verbinden. Für ihn ist klar, dass man das mal gesehen haben muss. Sein Herz hängt aber an der Nordschleife. Der Nürburgring ist die Pulsschlagader des Motorsports in Deutschland und auch Peter hat sie bereits mit großen Namen fahren dürfen. Im Podcast spricht er darüber, wieso die Strecke so besonders ist für ihn.
Mit RTL zur Formel 1
Peter Reichert startete seine journalistische Laufbahn 1993 beim Regionalbüro Stuttgart vom Privatsender Sat.1. Dort wurde er Teil vieler Filmproduktionen ehe 1996 der Anruf von RTL aus Köln kam und er den Wechsel vollzog. 1997 wurde er Teil der Formel 1-Berichterstattung, da aber erstmal nur sporadisch, nach 2000 gings dann richtig ab. Fortan begleitete er die Karriere von den deutschen Fahrern ganz genau, war immer nah dran an den epochalen Fights der F1-Geschichte und erzählte mit seinen Beiträgen tolle Geschichten. Im Podcast erfahren wir mal, wie die Arbeit an der Strecke für ihn lief und läuft, was seine Aufgaben waren und sind und was es ausmacht, ein gutes Verhältnis mit den Fahrern zu haben.
Der Schumacher-Effekt
Keine Verbindung aus Fahrer und Fernsehsender hat sich so bedingt wie die von Michael Schumacher und RTL in den 90ern. Vielleicht war es die Nähe von Kerpen zu Köln, vielleicht auch einfach nur der Lauf der Zeit, aber klar ist, dass diese Kombination eine ganze Generation geprägt hat. Gemeinsam gehen Kevin und Peter auf Spurensuche, sprechen über den Typen Michael Schumacher, den Teamkollegen und Rivalen Michael Schumacher und schauen auf das, was Mick in Zukunft vielleicht starten kann für die Formel 1 in Deutschland.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Peter Reichert für seine Zeit und hoffen, dass euch das Interview, die Anekdoten und Einblicke gefallen. Lasst uns gerne eure Meinung zukommen!
Registrieren und Tilda helfen!
Unser Hörer Philipp ist auf uns zugekommen und hat uns auf das Schicksal der kleinen Tilda Sophie aufmerksam gemacht. Mit 4 Wochen hat sie die Diagnose Leukämie erhalten, viel zu jung. Leider haben mehrere Therapien keinen Erfolg gebracht - jetzt hilft nur noch eine Stammzellenspende. Wir wollen Tilda helfen und rufen euch auf, dass ihr euch bei der DKMS registrieren lasst. Es kostet nichts, es tut nicht, aber ihr könnt ein junges Leben retten.
Unter diesem Link könnt ihr euch direkt registrieren, bitte nehmt das wahr, vielen Dank!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung ***
Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Einfach nur Sport | Mixed-Sport |
Motorsport: Der Motorsport Restart mit Peter Reichert.
14 Jun 2020Podcast abonnieren
Einfach nur SportMixed-SportThema der Episode
Heute im BIGinSports Podcast spricht Laura Luft mit Peter Reichert, der vielen aus der DTM auch besser als „Ritschie“ bekannt sein sollte als Kommentator, sowie als die Stimme aus der Formel 1, wo er als Reporter und Kommentator unterwegs ist.
Wir sprachen über den baldigen Start der Formel 1, wie man sich auf Rennen ohne Fans zunächst vorbereiten muss und wie auch die DTM sich ggf. neu sortieren muss.
Zudem sprachen wir über mögliche Faninteraktionen sowie die virtuellen Rekruitingmöglichkeiten über das SimRacing.
Der vorläufige Formel 1 Kalender
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Aktuelle Episoden
-
Sportverrückt
Sportverrückt 110: Cool Palmer klatscht PSG!!!
06:46 -
Next to the track
Großer Knall bei Red Bull
22:02 -
Vorpass
#253 – Wer startet für die British & irish Lions?
30:43 -
Werder Bremen
Werder Bremen – News & Aktuelles vom 14.07.2025
24:35 -
Golfstunde – Golftraining zum Anhören (Golf Podcast)
Extra: Robin Horvath
0:36:10 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S03E10 Im Gespräch mit Niko Kampas, OL, NFL Academy und Vater Lampros – Teil 2
1:23:41 -
Fahrradio
Eurobike 2025: Interview Jamie Davies, Honda Fastport – Deutsche Ausgabe – 212
0:27:42 -
BVB kompakt
Das Millionen-Spiel: Die Geld-Rangliste der Klub-WM | Sammer bleibt beim BVB
0:06:14 -
On the Pitch!
#286 – Sinner siegt, Horner fliegt!
01:09:08 -
100% Unterklassig
Geldwäsche-Transfers! 2.Bundesliga, Preview Teil 1!
01:36:33
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23