Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Snooker
Snooker auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum Sport auf dem grünen Filz.
Christian Oehmicke und Andreas Thies liefern Dir in der Podcast-Serie „Total Clearance“ wöchentlich alle Informationen zu Century Break, Queue und Kugel. Ein ganz besonderes Highlight sind die jährlichen „Sheffield Shots“, die Dailys zur Snooker WM im Crucible Theatre.
Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart.
Äußerungen unserer Moderatoren und deren Gesprächspartnern geben deren eigene Auffassung wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Total Clearance | Snooker |
Snooker ohne Winkel
10 Apr 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Der Schotte Alan 'Angles' McManus hat während der WM-Qualifikation überraschend seine 31-jährige Snooker-Karriere beendet. Sein 3:6 gegen Bai Langning war damit sein letztes Profi-Match, allerdings bleibt der 50-jährige als Kommentator und TV-Experte erhalten. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke zollen McManus Tribut und fassen die gestrigen Ergebnisse der Qualifikation für den Saisonhöhepunkt zusammen.
Zwischen Tour-Erhalt und Q-School
Erneut gab es einige Matches, wo der Sieger auf der Main Tour verbleibt oder zumindest seine Chancen darauf erhält, während der Verlierer in die Q-School muss. Jackson Page, James Cahill, Si Jiahui, Daniel Wells und Luo Honghao fallen vorläufig vom Profi-Zirkus, während sich Duane Jones, Gerard Greene, Peter Lines, Louis Heathcote, Kacper Filipiak und Igor Figueiredo erstmal in vorläufiger Sicherheit wägen können.
Ursenbacher gewinnt deutschsprachiges Duell
Alexander Ursenbacher hat seine Chancen auf eine zweite WM-Qualifikation nach seinem Debüt im Vorjahr am Leben gehalten und Lukas Kleckers souverän mit 6:2 geschlagen. Zum Abschluss des Podcasts sprechen Kathi und Christian noch über das Interview von Judd Trump, der zum Rumdumschlag gegen alte Snooker-Traditionen ausgeholt hat. Steckt Snooker in der Vergangenheit fest? -
Total Clearance | Snooker |
Dramen über Dramen
9 Apr 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Die dramatischen Verläufe innerhalb der WM-Qualifikation sind jedes Jahr aufs Neue ein spannendes Thema. Das wurde gestern umso mehr deutlich, als mehrere Karrieren vorläufig beendet wurden oder nach dramatischen Entscheidungen erstmal weitergehen können. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen das gestrige Geschehen in Sheffield ausgiebig zusammen.
Robertson erhält sich Chancen
Jimmy Robertson hat sein Alles-oder-nichts-Match gegen Zhao Jianbo trotz eines Fehlstarts noch gewonnen. Er setzte sich im Decider durch. Rod Lawler schaffte das ebenfalls und gewann sein Match sogar auf die letzte Schwarze. Yuan Sijun, Fraser Patrick, Billy Joe Castle, Brandon Sargeant und David Lilley müssen damit in die Q-School, während Andy Hicks hoffen muss, dass er in den Top 8 der Nicht-Qualifizierten in der Einjahresrangliste bleibt.
Wahnsinns-Comeback von Clarke
Jamie Clarke hat mit einem sensationellen Comeback seine Chancen auf die Rückkehr ins Crucible Theatre erhalten. Nach einem 0:5-Rückstand gewann der Waliser noch gegen Jamie O'Neill. Auch Stuart Carrington, Jamie Jones, Andrew Higginson, Tian Pengfei und Joe O'Connor stehen in der nächsten Runde. Lyu Haotian hingegen steht nach dem positiven Corona-Test von Noppon Saengkham sogar schon in der finalen Quali-Runde und ist nur noch ein Match vom Theater der Träume entfernt. -
Total Clearance | Snooker |
Deutschsprachiges Festival
8 Apr 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Der dritte Tag der WM-Qualifikation in Sheffield brachte vor allem aus deutschsprachiger Sicht sehr zufriedenstellende Ergebnisse. Sowohl Lukas Kleckers als auch Simon Lichtenberg und Florian Nüssle gewannen ihre Matches souverän. Beim Kampf um das Tour Survival erhielten sich Lei Peifan und Mitchell Mann ihre Chancen durch Comeback-Siege.
Glänzender Start für deutschsprachige Spieler
Lukas Kleckers siegte mit 6:1 gegen Peter Devlin und spielte dabei eine 134. Auch Simon Lichtenberg gewann souverän und setzte sich trotz kurzer Schwächephase im Mittelteil mit 6:3 und vier hohen Breaks gegen Ivan Kakovskii durch. Der Österreicher Florian Nüssle behielt beim 6:2 überraschend klar die Oberhand gegen den englischen Amateurmeister Ben Hancorn.
Mertens mit bitterer Niederlage
Der junge Belgier musste bei seinem zweiten Auftritt in der WM-Qualifikation eine bittere Niederlage hinnehmen und verlor trotz einer 5:1-Führung noch mit 5:6 gegen Lei Peifan. Auch Robbie McGuigan konnte seinen zwischenzeitlichen 5:2-Vorsprung nicht gewinnbringend umsetzen und verlor noch im Decider gegen Mitchell Mann. Siege von Ashley Hugill und Fergal O'Brien, der mit einer 140 für das neue High Break sorgte, beendeten die 1. Runde.
Hendry-Aus in Runde 2
Nach seinem Sieg über Jimmy White in der 1. Runde musste der auf die Main Tour zurückgekehrte Stephen Hendry gegen Xu Si eine 1:6-Niederlage hinnehmen und wird damit nicht ins Crucible Theatre zurückkehren. Kathi und Christian fassen den ereignisreichen Tag zusammen. -
Total Clearance | Snooker |
Nachsitzen in Sheffield
7 Apr 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Es war ein Mammut-Tag bei der WM-Qualifikation in Sheffield. Mehrere Matches mussten abgebrochen und am Abend beendet werden, einige Duelle dauerten bis spät in die Nacht. Mit Rod Lawler, Lee Walker und Rory McLeod setzten sich gleich drei langsame Spieler durch, die nun weitere epische Duelle in den weiteren Runden erwarten. Walker trifft nun auf Nigel Bond, während McLeod gegen Anthony Hamilton ran muss.
Comebacks am laufenden Band
Es gab diverse Comeback(-Versuche) am gestrigen Tag. Lee Walker holte ein 1:4 gegen Ken Doherty noch auf, während Michael White gegen Ashley Carter und Brian Ochoiski gegen Rory McLeod ihre guten Comebacks letztlich nicht krönen konnten. Peter Lines und Duane Jones taten das hingegen und setzten sich in epischen Decidern spät in der Nacht durch. Die zweite Dame im Feld, Rebecca Kenna, zeigte eine beachtliche Leistung und ging vier Mal gegen Brandon Sargeant in Führung, verlor aber am Ende dennoch.
Paul Collier im WM-Finale
Der erste Finalist der Weltmeisterschaft steht hingegen bereits fest. Paul Collier wird der Schiedsrichter sein und zum dritten Mal in seiner Karriere die Leitung über das Crucible-Endspiel haben. Kathi und Christian berichten. -
Total Clearance | Snooker |
Hendry erinnert an alte Zeiten
6 Apr 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Stephen Hendry hat das Legenden-Duell in der WM-Qualifikation gegen Jimmy White gewonnen. Mit 6:3 behielt der King des Crucible Theatres die Oberhand in einem zu Beginn sehr nervös geführten Match. Mit fortschreitender Spieldauer konnte sich Hendry immer weiter steigern, während White das gesamte Match über ein wenig gehemmt wirkte. Vorentscheidend war der dritte Frame, den Hendry noch auf Schwarz trotz vorher benötigter Foulpunkte gewann, und der sechste Frame, den der Schotte mit einer starken 66 ebenfalls noch auf Schwarz stehlen konnte.
Tour-Survival läuft auf Hochtouren
James Cahill und Andy Hicks machten mit ihren gestrigen Siegen einen ersten Schritt Richtung Erhalt des Main-Tour-Tickets, während sich Barry Pinches und Sohail Vahedi erstmal vom Profi-Dasein verabschieden dürfen.
Amateure nur einmal erfolgreich
Von den Amateuren konnte sich nur der Belgier Julien Leclercq durchsetzen, während alle anderen, darunter auch Reanne Evans, ihre Matches teilweise klar verloren. Dylan Emery kam dabei trotz eines Centurys gegen den furios aufspielenden Oliver Lines unter die Räder. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen zusammen. -
Total Clearance | Snooker |
Showdown-Start in Sheffield
3 Apr 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Die Weltmeisterschaft im Crucible Theatre wirft ihre Schatten voraus. Während sich Kyren Wilson gestern noch den letzten Titel vor dem Saisonhöhepunkt gekrallt hat, startet am Montag in Sheffield die Qualifikation für das wichtigste Turnier der Saison, die WM. 128 Spieler ermitteln die 16 Gegner für die Top 16 der Weltrangliste, die ab Mitte April im Theater der Träume um den größten Titel im Snookersport kämpfen.
Große Namen sind dabei
Auch größere Namen wie Stuart Bingham, Joe Perry oder Ali Carter sind tatsächlich in der Qualifikation dabei. Auch weitere Namen wie Ryan Day, Luca Brecel oder Matthew Stevens könnten sich auszeichnen. Dabei wird in diesem Jahr wieder mit einem Setzsystem gearbeitet, nachdem höher platzierte Spieler erst später einsteigen. In den ersten drei Runden werden über Best of 11 gespielt, die Finalrunde letztlich über Best of 19.
Frauen und Deutsche
Mit Reanne Evans und Rebecca Kenna sind erneut zwei Damen im Feld, die mit Andy Hicks und Brandon Sargeant durchaus machbare Gegner bekommen haben. Auch Lukas Kleckers und Simon Lichtenberg sind dabei und könnten vielleicht für die eine oder andere Überraschung sorgen. Kleckers könnte in Runde 2 in einem deutschsprachigen Duell auf Alex Ursenbacher treffen. Kathi und Christian blicken auf die spannende WM-Qualifikation voraus. -
Total Clearance | Snooker |
Robertson im Tunnel
28 Mrz 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Neil Robertson hat die Tour Championship nach einer fantastischen Finalleistung gegen Ronnie O'Sullivan mit 10:4 gewonnen. Im gesamten Turnierverlauf gab der Australier damit gerade einmal 12 Frames ab. Vor allem in der zweiten Session ließ Robertson seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance und gewann den Abschnitt mit 6:0 souverän. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen zusammen.
Hochklassiges Finale
Das von Brendan Moore geleitete Finale war ein hochklassiger Schlagabtausch mit vielen hohen Breaks. Nach der ersten Session hatte es noch 4:4 gestanden, doch am Ende sicherte sich Robertson mit den sechs Frames am Abend deutlich den Titel. Insgesamt fünf Centuries und sieben Breaks von mindestens 70 Punkten zimmerte der Weltmeister von 2010 zusammen.
5 Niederlagen in Folge
Für Ronnie O'Sullivan war es die fünfte Niederlage in einem Finale in Folge, ein absolutes Novum in seiner Karriere. Der amtierende Weltmeister wartet damit weiterhin auf seinen ersten Saisontitel. Da nur noch die Weltmeisterschaft ansteht, könnte er dort mit einer Titelverteidigung Wiedergutmachung leisten. Neil Robertson zog durch den Turniersieg noch an Mark Selby vorbei und könnte bei der WM erst im Finale auf O'Sullivan treffen. -
Total Clearance | Snooker |
Hawkins versagen die Nerven
28 Mrz 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Ronnie O'Sullivan hat das Finale der Tour Championship nach einem dramatischen Match gegen Barry Hawkins erreicht und trifft am Sonntag auf Neil Robertson. Dabei hatte Hawkins, der phasenweise brillant spielte, bereits mit 3:0 und 9:6 vorne gelegen, ehe er letztlich an seinen Nerven scheiterte. Für O'Sullivan ist es bereits das fünfte Finale der Saison; auf einen Titel wartet der amtierende Weltmeister aber noch. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen zusammen.
Hawkins startet furios
Barry Hawkins startete sensationell mit zwei Total Clearances ins Match und stürmte damit zu einer 3:0-Führung, ehe O'Sullivan in sein Spiel fand und das Duell mit fünf hohen Breaks in Folge zu seinen Gunsten drehte. Wichtig für Hawkins war, dass er die erste Session mit 4:4 beenden konnte. Auch am Abend machte der Außenseiter zunächst alles richtig und riss das Match wieder an sich.
Die Nerven versagen
Mit hohen Breaks und sicherem Loch- und Safe-Spiel erarbeitete sich Hawkins eine 9:6-Führung, die er nicht über die Ziellinie retten konnte. 47 vorgelegte Punkte im nächsten Frame wurden von einer sensationellen Clearance von 71 Punkten durch O'Sullivan gekontert und auch die nächsten zwei Durchgänge gingen an den 6-fachen Weltmeister. Hawkins versagten ein ums andere Mal die Nerven, was sich im letzten Frame dann auch in seinem Stellungsspiel zeigte. -
Total Clearance | Snooker |
In Newport nichts Neues
27 Mrz 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Neil Robertson steht im Finale der Tour Championship nach einem 10:3 gegen Mark Selby im Halbfinale von Newport. Sein Gegner dort wird Barry Hawkins oder Ronnie O'Sullivan sein. Beim Turnier der besten acht Spieler der Saison setzte sich der Australier souverän durch und scheint seine Form zurück gewonnen zu haben. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen zusammen.
Drei Centuries für den Thunder
Neil Robertson spielte drei Centuries und diverse weitere hohe Breaks, um seinen Gegner zu dominieren. Selby hingegen erwischte einen rabenschwarzen Tag und konnte nur nach dem ersten Midsession Interval mithalten. Für Robertson ist es zudem die Chance, noch an Selby in der Weltrangliste vorbeizuziehen, was im Hinblick auf die Weltmeisterschaft Auswirkungen auf das Draw hätte.
Hawkins oder Ronie
Gegener im Finale wird Barry Hawkins oder Ronnie O'Sullivan sein, wobei der letztgenannte der klare Favorit ist. Zwar zeigte sich O'Sullivan in dieser Saison auf längere Distanzen angreifbar, doch die Bilanz gegen Hawkins ist niederschmetternd. Kathi und Christian analysieren die Chancen des Überraschungssiegers gegen Judd Trump. -
Total Clearance | Snooker |
Hawkins schafft die Überraschung
26 Mrz 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Barry Hawkins hat das Halbfinale bei der Cazoo Tour Championship im walisischen Newport komplettiert und ein Halbfinale der Top 4 verhindert. Im letzten der vier Viertelfinals holte er sehr früh einen Vorsprung raus, den er nicht mehr hergab. Andreas Thies und Christian Oehmicke fassen den unerwarteten Abend zusammen.
Christian und Andreas waren sich bei ihrer Vorschau auf das letzte der vier Viertelfinals sehr sicher gewesen: Judd Trump ist natürlich der Favorit. Und höchstwahrscheinlich wird er sich durchsetzen. Doch Snooker ist nicht immer vorhersehbar. Und Barry Hawkins, der sich in den letzten Jahren immer einen Spaß daraus gemacht hat, die großen Spieler zu ärgern bzw. zu schlagen, machte auch dieses Mal das, was ihm Spaß macht. Er besiegte Judd Trump. Und tat dies auf eindrucksvolle Art und Weise. Er holte sich sehr früh im Match einen Vorsprung zum 2-0 und dann nach dem Ausgleich zum Midsession-Interval auch die drei Frames nach eben diesem Interval. Und Trump versuchte alles, um wieder ins Match zurück zu kommen, doch vergeblich. Zwischendurch konnte Trump den Rückstand noch von 3-7 auf 6-7 verkürzen, doch Hawkins behielt die Nerven und holte sich einen sehr nervösen letzten Frame zum Sieg.
Andreas und Christian schließen den heutigen Podcast mit einem Blick auf die beiden Halbfinals ab.
Aktuelle Episoden
-
Triple Double
Clippers besiegen müde Suns
13:37 -
Der HC Eintracht-Podcast
TINDA Folge 2 – HC Eintracht Hildesheim – „Es geht ja gar nicht anders“
0:41:53 -
RUNNER'S WORLD Podcast
Folge 59: Simon Boch
1:03:32 -
HSVTalk
Wahlkampf
01:16:59 -
Velohome
Velohome 346 – „Nicht jeder Arzt ist clever“ Velorace #203
00:00:00 -
Faktlos
Die es kostet 20€ mehr Edition
55:03 -
Golfstunde – Golftraining zum Anhören (Golf Podcast)
#66 Die richtige Gewichtsverteilung im Golfschwung
0:40:06 -
Vorwärts nach weit
Folge 110 – Quick and Dirty nach Würzburg
31:32 -
96Freunde
Unter guten Freunden
00:23 -
DIE TENNISPROLETEN
Eine Woche kann vieles verändern!
00:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50