DIE LAGE AM RING – Wie geht es weiter mit VLN und NES? | GT Talk Spezial

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de
Motorsport

Podcast abonnieren

Podcast teilen

facebookTweetEmail

Teile diese Serie mit deinen Freunden

schließen

Motorsport

Motorsport auf meinsportpodcast.de – Präsentiert von motorsport-total.com – Hier bekommst Du alle Podcasts zum Motorsport. Du findest hier alles zur Königsklasse des Motorsports – Formel 1 in der Podcast-Serie Starting Grid mit Kevin Scheuren, alles zur MotoGP mit Andreas Thies in der Serie „Die Sportshow“, Kartsport und vieles mehr. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart.
Äußerungen unserer Moderatoren und deren Gesprächspartnern geben deren eigene Auffassung wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    DIE LAGE AM RING - Wie geht es weiter mit VLN und NES? | GT Talk Spezial

    29 Sep 2023
    17:06

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Lage rund um die Langstrecke ist auf dem Nürburgring sehr angespannt. Der Streit innerhalb der VLN Organisation sorgte im letzten Jahr für sehr viel Aufregungen und zur neuen Führung in der VLN Sport für das Jahr 2023. Nun drängte sich seit einigen Monaten ein neuer Konkurrent auf dem Markt der die VLN mit der Nürburgring Langstrecken-Serie verdrängen möchte. Die NES für Nürburgring Endurance Series kommt vom AvD und von der Nürburgring Holding und soll als Nachfolge für die NLS gelten. Doch so ganz ging die Rechnung bisher nicht auf, zwar entzog der Nürburgring der VLN das Sonderrecht für die Terminvergabe, doch nach einer Klage am Landgericht Mainz bekam die VLN Recht und somit wird auch im nächsten Jahr eine NLS Saison auf der Nürburgring Nordschleife stattfinden.

    Dennoch ist die Zukunft der VLN noch lange nicht gesichert. Sinkende Starterzahlen, hohe Startergelder und das verbannen von Seriennahen Klassen lassen der VLN noch sehr viel Arbeit über den Winter offen.

    Doch auch die Nürburgring Endurance Series vom AvD ist noch auf sehr einfachen Boden gebaut. So ist ebenfalls noch kein Kalender veröffentlicht worden sowohl fehlt auch ein Sportliches Reglement und die Sportliche Ausrichtung der Serie lassen bisher noch auf sich warten. Das bringt gerade die Teams in den Produktionswagen Klassen in Verlegenheit denn eine Saisonplanung für 2024 wird in diesen Monaten finalisiert und abgeschlossen.

     

    +++ Partner +++

    Die Nürburgring Langstrecken Serie im GT Talk mit Coblor | Die erste Asphalt-Uhr der Welt

    Mehr zur deiner ersten Asphalt-Uhr unter: coblor.com

    Offizieller Partner der Nürburgring Langstrecken-Serie

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.

    +++Social Media+++

    Linktree

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Moderation: Luca Storms

    Redaktion: Helmut Storms und meinsportpodcast.de


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Formel Schmidt | Motorsport |

    McLarens Aufstieg zum Geheimfavoriten, Aston Martins Abstieg

    28 Sep 2023
    0:08:49

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Der Red-Bull-Jäger 2024

    Kein Formel-1-Team hat in dieser Saison sein Auto so umgebaut wie McLaren. Mit Erfolg: Die vielen Ausbaustufen haben McLaren in der Tabelle klettern lassen. Fünf Podestplätze haben Lando Norris und Oscar Piastri inzwischen eingefahren. Noch wichtiger: McLaren scheint die Tücken der Groundeffect-Autos immer besser zu begreifen. Wie Red Bull. Das macht den Rennstall aus Woking zum Geheimfavoriten für 2024. Wir erkläre, was für McLaren spricht – und gehen gleichzeitig auf den Abstieg von Aston Martin ein. Das Team geigte zum Saisonstart groß auf, brach aber nach dem GP Kanada ein.


    Hier geht es zum Formel-1-YouTube-Kanal von auto motor und sport.


    Abonniert den Youtube-Channel und aktiviert die Glocke, um immer auf dem Laufenden zu bleiben oder abonniert gleich hier den Podcast
    Weitere Neuigkeiten findet ihr auch hier:


    Website: https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/


    Facebook: https://www.facebook.com/automotorundsport/


    Twitter: https://twitter.com/amsonline


    Im TV: auto motor und sport channel1. Aufzählungs-Text




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Emotionale Siege und Titelkampf auf dem Red Bull Ring - Analyse und Vorschau

    27 Sep 2023
    50:25

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Kelvin van der Linde gewinnt das Samstagsrennen der DTM am Red-Bull-Ring in Spielberg, sein erster Sieg seit 2021. Das Rennen erstreckte sich über 37 Runden bei wechselnden Bedingungen. Teamkollege Ricardo Feller beeindruckt mit einer Aufholjagd von Platz 26 auf den dritten Platz. Maro Engel belegt den fünften Platz, während Mirko Bortolotti seine Gesamtführung trotz eines neunten Platzes behält.

    Am Sonntag gewinnen Rene Rast und Sheldon van der Linde (Schubert) das Rennen, wobei Thomas Preining (Manthey-EMA-Porsche) die Tabellenführung übernimmt. Mirko Bortolotti erlebt ein Rennen zum Vergessen mit einem Reifenschaden und einem weiteren Problem im Cockpit. Rast feiert seinen ersten Sieg als BMW-Pilot, während Preining Dritter wird.

    Die Meisterschaftsführung liegt nun bei Bortolotti mit 180 Punkten, gefolgt von Preining mit 174 Punkten und Feller mit 158 Punkten. Für das Saisonfinale auf dem Hockenheimring bleiben vier Fahrer im Titelrennen.

    Kelvin van der Linde erlebt am Sonntag ein enttäuschendes Rennen und scheidet vorzeitig aus. Luca Stolz hat ebenfalls Pech und muss sein Auto vorzeitig in der Box abstellen. Die Entscheidung über den DTM-Titel 2023 fällt beim Saisonfinale in Hockenheim zwischen Preining und Bortolotti.

    Das komplette Rennwochenende der DTM in der Analyse im ersten Teil dieser Folge.

     

    Walkenhorst Motorsport feiert in der Nürburgring-Langstrecken-Serie (NLS) bereits den fünften Sieg der Saison. Christian Krognes und Jakub "Kuba" Giermaziak gewinnen im Walkenhorst-BMW #34, gefolgt vom Frikadelli-Ferrari #30 und dem Scherer-Phx-Audi #5. Doch das Drama spielte sich in der Cup2-Klasse ab, als Benjamin Leuchter und Michele di Martino in einen hitzigen Kampf verwickelt waren. Leuchter rammte di Martino und es sah nach einer Racheaktion aus. Dies könnte Auswirkungen auf den Meisterschaftskampf haben. An der Spitze lieferten sich Walkenhorst-BMW und Frikadelli-Ferrari ein spannendes Duell, das durch einen letzten Boxenstopp entschieden wurde, bei dem Frikadelli wertvolle Zeit verlor. Schließlich gewann Walkenhorst.

    Alle Hintergründe zum Drama in der Cup2 und der Rückblick auf die NLS gibt es im zweiten Abschnitt mit weiteren News aus der Langstrecken Welt.

     

    +++ Partner +++

    Die Nürburgring Langstrecken Serie im GT Talk mit Coblor | Die erste Asphalt-Uhr der Welt

    Mehr zur deiner ersten Asphalt-Uhr unter: coblor.com

    Offizieller Partner der Nürburgring Langstrecken-Serie

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.

    +++Social Media+++

    Linktree

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Moderation: Luca Storms

    Redaktion: Helmut Storms und meinsportpodcast.de


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • HOTLAP | Formel 1 | Motorsport |

    Verliert Sergio Perez sein Cockpit? | Gibt es Alternativen oder sogar ein Comeback?

    27 Sep 2023
    18:11

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Verliert Sergio Perez sein RedBull Cockpit?

    Sergio Perez konnte in diesem Jahr leider nur am Anfang der Saison überzeugen. Seit mehr als ein halbes Dutzend Rennen bringt er kaum noch die Leistung, die von ihm verlangt wird.

    Er ist zwar aktuell noch auf Platz 2 in der Fahrer-WM, jedoch einzig und allein aus dem Grund, dass derzeit in jedem Rennen sich Ferrari, Mercedes, Mclaren und Alonso die Punkte wegnehmen.

    Die Rennpace bei Perez ist solide, jedoch ist er in diesem Jahr im Qualifying extrem schwach und konnte sich schon mehrfach nichtmal für die Top10 qualifizieren. Somit musste er sich immer von hinten nach vorne durchschlagen, was ihm leider nicht so häufig gelingt.

    Gibt es Alternativen finde RedBull?
    Tsunoda und Ricciardo sind als Fahrer für Alpha Tauri bestätigt und mit Lawson hat man sich geeinigt, dass dieser Reservefahrer wird und ab 2025 ein Cockpit bekommt. Das ist der aktuelle Stand der Situation im RedBull Lager.
    Mit Norris hat man einen potentiellen Fahrer auf dem Markt. Öffentlich wurde das Interesse Lando auch schon kommunizier, jedoch hat dieser immer noch einen langfristigen Vertrag mit McLaren und auch von der Leistung geht es steil Berg auf für das Team.
    Oder passiert etwas unvorhergesehenes? Gibt Vettel für zwei Jahre sein Comeback? Natürlich ist das nur eine Wunschvorstellung, cool wär es trotzdem!

    Über das alles und vielem mehr Sprechen wir im heutigen Podcast.
    Danke für‘s zuhören!



    *** Diese Folge enthält Werbung ***

    Genieße alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
    Gehe zu cyberghostvpn.com/hotlap für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat du erhältst außerdem 4 zusätzliche Monate kostenlos!
    Abonniere CyberGhost noch heute!
    Hauta rein!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • LTO talks NASCAR | Motorsport | US-Sport |

    Race Review Texas | LTO talks NASCAR - Der deutsche Fan-Podcast #19

    27 Sep 2023
    00:37:42

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    In dieser Race-Review-Ausgabe sprechen Robert und Alessandro über das erste Rennen der "Round of 12" in Texas, der Dominanz von Bubba Wallace bzw. Kyle Larson, den Sorgen um die Reifen, der Aussage von Kyle Busch, über das neue Playoff-Bild, warum der Speedway diesmal seine Berechtigung im Kalender verdient hat u. v. m. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Leftturnsonly.de ist DIE deutsche Fan-Adresse für NASCAR. Gemeinsam reden Robert, Alessandro, Daniel und Rob über Themen, die die NASCAR-Welt bewegen - und das im Drei-Wochen-Rhythmus. Folge Leftturnsonly.de für Vorschau-Berichte, News, Liveticker und neue Podcast-Folgen. Podcast in Audioform: Anchor, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify und auf allen gängigen Plattformen Podcast im Video-Format: Twitch - twitch.tv/leftturnsonly_de Youtube - youtube.com/@leftturnsonly Social Media: Instagram - instagram.com/leftturnsonly.de Twitter - twitter.com/LeftturnsonlyDE oder unter dem Hashtag #GermanHomeofNASCAR#LTOtalksNASCAR #Leftturnsonly #NASCAR




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Next to the track | Formel 1 | Motorsport |

    Verstappen krönt Red Bull zum Konstrukteurs-Weltmeister

    26 Sep 2023
    31:41

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Hinter uns liegt das 16. Rennwochenende der Saison. Nicht überraschend kam der Sieg von Max Verstappen. Aber dahinter war es mal wieder spannend.

    Driver Rating:

    Klar ist das Max Verstappen dieses Wochenende das Maß aller Dinge war. Aber wer der Fahrer konnte im Driver Rating noch überzeugen?

    Red Bull is back!

    Max Verstappen krönt Red Bull durch sein fabelhaftes Wochenende in Japan zum Konstrukteurs-Weltmeister. Sein Wochenende war fehlerlos und mit einer außergewöhnlichen Runde im Qualifying legte er bereist die Weichen für den Sieg am Sonntag.

    Erster Verfolger:

    Ein grandioses Wochenende war es auch für den britischen Traditionsrennstall Mclaren, mit dem Doppelpodium war Mclaren erster Verfolger von Max Verstappen. Oscar Piastri überzeugte im Qualifying von Suzuka und schlug sogar den erfahreneren Teamkollegen Lando Norris. Dieser zeigte jedoch im Rennen, dass er noch die Überhand gegen den Rookie hat mit mehr als 15 Sekunden Vorsprung kam der britische Rennfahrer vor dem Australier ins Ziel.

    Starke Scuderia:

    Auch die Scuderia Ferrari konnte unerwartet in Japan überzeugen. Trotz des hohen Reifenverschleiß gelang es beiden Fahrern wichtige Punkte für die Konstrukteurs-Meisterschaft einfahren. Ebenfalls das Teamduell bei Ferrari bleibt spannend, nach dem Sieg von Carlos Sainz gelang es Charles Leclerc zurückzuschlagen und er schlug seinen Teamkollegen sowohl in der Quali als auch im Rennen.

    Was war bei Mercedes los?

    Mercedes erlebte kein perfektes Wocheneden in Suzuka. Es gab mehrere Team-Interne Duelle auf der Strecke. Auch stellt sich die Frage ob die 1-Sop-Strategie bei George Russell die beste Idee war.

    Perez Wochenende zum Vergessen:

    Zu viele Fehler und geschlagen vom Teamkollegen. Perez erlebte ein Debakel-Wochenende in Japan. Allein im Qualifying fehlten ihm mehr als sieben Zehntel auf Verstappen. Und im Rennen kam es dann zum Flügel-Drama.

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Stand jetzt | Fußball | Mixed-Sport | Motorsport |

    News 26.9.: Siegzwang und Comeback-Gedanken

    26 Sep 2023
    02:16

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Hoher Durck und angespannte Unruhe bei den DFB-Frauen, entspannte Pokalstimmung bei den Bayern und Comeback-Gedanken bei Sebastian Vettel. Malte Asmus klärt auf über die Sportthemen des Tages - Stand jetzt - in 90 Sekunden plus Nachspielzeit.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • On the Pitch! | 1. Bundesliga | Formel 1 | Mixed-Sport | NFL | US-Sport |

    #183 - Vor der großen Rückkehr: Das On the Pitch-Update!

    26 Sep 2023
    20:20

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Bevor in der nächsten Woche euer On the Pitch-Duo wieder gemeinsam zurück ist, gibt es heute ein separates und doch gemeinsames Update zu den Geschehnissen der vergangenen Sportwoche. Viel Spaß!

    Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod

    Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit News aus der Sport-Welt!

    Bewertet uns auch gern mit 1-5 Sternen bei Spotify und hinterlasst Feedback!

    Benni: @bennischerp | LinkedIn | Twitter | Instagram

    David: @mrdadihd | LinkedIn | Twitter | Instagram

    Falls ihr uns etwas spenden wollt, könnt ihr dies hier gerne tun: buymeacoffee.com/onthepitchpod

    Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar!

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Ein Sixpack Red Bull

    25 Sep 2023
    01:40:32

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Beim Großen Preis von Japan konnte Red Bull sich den sechsten Konstrukteurstitel sichern und das mit einer Machtdemonstration von Max Verstappen. Der Sieg des Niederländers war ungefährdet, dennoch wurde ihm von den McLaren auch ein bisschen die Show gestohlen, denn dass Lando Norris und Oscar Piastri gemeinsam auf dem Podium sein würden, damit war nicht unbedingt zu rechnen.

    Um die Geschehnisse in Suzuka nochmal Revue passieren zu lassen, haben sich Sophie Affeldt und Kevin Scheuren diesmal Daniel Windolph dazugeholt, der sonst für Motorsport-Total.com, Formel1.de und de.motorsport.com die Videos für den YouTube-Kanal schneidet, der seine ganz eigene Sicht auf die Belange der Formel 1 hat.

    Ehre, wem Ehre gebührt

    Der sechste Titel von Red Bull ist vermutlich der, der ganz besonders ist. Die schiere Dominanz, der ständige und unbändige Siegeswille von Max Verstappen und grandioses Teamwork machen die Mannschaft aus Milton Keynes zum Maß aller Dinge in der Formel 1. Von Ingenieursgenie Adrian Newey über die Boxencrew bis zu den Fahrern. Es passt einfach alles zusammen und man stellt sich schon die Frage, wer diese Dominanz wirklich brechen soll. Aber Vorsicht, Red Bull, auf diesem Erfolg sollte man sich nicht ausruhen, denn andere Teams entwickeln zumindest in die richtige Richtung.

    Die Herausforderer kommen

    McLaren war das Team der Stunde in Japan. Doppeltes Podium, ein schnelles Auto und zwei Topfahrer, die die Zukunft der Königsklasse darstellen. Bei McLaren läuft vieles zusammen und dennoch bemerkt man, dass gerade die Fahrer doch auch sehr mit sich hadern, wenn mal was nicht ganz nach Plan läuft. Diesmal war es Oscar Piastri, der den Start etwas verhunzte und am Ende nur Platz drei festigen konnte, dabei aber trotzdem ein kleines Teamduell mit Lando Norris hatte. Das ist ein gutes Stichwort auch für die Zukunft, denn Piastri wird sich nicht alles gefallen lassen, da sind wir uns sicher.

    Explosive Teamduelle

    Wenn wir schon bei Teamduellen sind, die uns in der Zukunft begeistern können, dann müssen wir auch auf Ferrari, Mercedes und Alpine blicken. Bei Ferrari ist der Aufwärtstrend klar erkennbar, es kehrt langsam Ruhe ein und das tut dem ganzen Team gut. Charles Leclerc war dieses Wochenende besser als Carlos Sainz, auch wenn das etwas unterging. Bei Mercedes war es dafür umso offensichtlicher, dass sich was entwickelt, was in die Richtung Rosberg/Hamilton gehen könnte, denn George Russell hat es auf den offenen Kampf ankommen lassen. Ist das klug? Wir blicken zudem auf Alpine, wo die Mittelfinger flogen und warnen mal vorsichtig, dass der Kontrollverlust droht.

    Gescheiterte Nachwuchsförderung?

    Wir kommen zum Abschluss nochmal zu Red Bull, aber konzentrieren uns auf das Schwesterteam AlphaTauri, die in Japan die Verlängerung mit Yuki Tsunoda und Daniel Ricciardo für die Formel-1-Saison 2024 bekanntgegeben haben. Liam Lawson bleibt vorerst auf der Ersatzbank, aber man fragt sich halt schon, warum man diese Entscheidung so getroffen hat? Geht es da wirklich um die Leistung oder hat es politische Gründe? Wie ist das Red-Bull-Juniorprogramm generell einzuordnen, wenn man die Politik der letzten Jahre mal hernimmt, in denen erfahrene Fahrer von außen geholt worden sind und die Durchlässigkeit viel zu gering ist?

    Wir wünschen euch viel Vergnügen mit der Rückschau auf den Großen Preis von Japan!

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Kicktipp (Gruppe 2)
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Formula Nerd | Formel 1 | Motorsport |

    #19 Der große Preis von Suzuka: Max Verstappen, das Imperium schlägt zurück

    25 Sep 2023
    01:19:16

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    +++ Überraschung am Ende der Folge +++

    Der große Preis von Japan in Suzuka. Red Bull wird Konstrukteursweltmeister. Wird Perez 2024 noch im Cockpit sitzen? Welche Chance hat Mick Schumacher bei Williams? Das uns Mehr findet Ihr in unserer heutigen Folge. Dranbleiben lohnt sich. Ein beliebtes Kapitel unseres Podcasts feiert ein Comeback!

    Wir sind auch auf Instagram erreichbar: https://www.instagram.com/formulanerdpodcast

    Wir freuen uns über Kritik, Ideen und weitere Anregungen, um unser kleines Projekt für euch immer Besser zu machen. Viel Spaß wünschen Marc und Manu.

    E-Mail: [email protected]

    +++CyberGhost VPN+++

    Genieße alle Vorteile von CyberGhost VPN mit einem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Geh zu cyberghostvpn.com/FormulaNerd und sichere dir 83 % Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Also, hol dir CyberGhost VPN für nur 2,03 Euro pro Monat inklusive 4 Gratis-Monate on top!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren