BBB0045 – 4. Achtelfinale

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de
Fußball

Podcast abonnieren

Podcast teilen

facebookTweetEmail

Teile diese Serie mit deinen Freunden

schließen

Fußball

Fußball auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum nationalen und internationalen Fußball. Die zahlreichen Podcasts zu ausgewählten Bundesliga-Teams, wie Hannover 96, dem 1.FC Nürnberg, dem SC Freiburg, FC Augsburg und dem HSV, die Vorschauen auf die Bundesligaspieltage im BuLiSpecial und 90PlusOnAir mit seinen regelmäßigen Updates zu den europäischen Spitzenligen haben hier ihre Heimat. Abonniere Fußball auf meinsportpodcast.de und sei immer auf dem aktuellsten Stand, wenn es um Tore, Titel und Transfers geht.
Äußerungen unserer Moderatoren und deren Gesprächspartnern geben deren eigene Auffassung wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Bolzer Bomber Ballartisten | Fußball |

    BBB0045 - 4. Achtelfinale

    29 May 2023
    54:21

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Routinier gegen Neuling, Kommentator gegen Fan! Im vierten Achtelfinale duellieren sich Sportstimme Adrian (@GeilerSport), der schon in der dritten Staffel mitgespielt hat, und Werder-Anhänger Steffen (@S666HB). Moderator ist wie gewohnt Sascha (@HerrMoosbach).

    Die Musik kommt von Mars Brennen (@marsbrennen), herzlichen Dank.

    Viel Spaß beim Hören!

    Ach, und wer mich unterstützen mag: hier entlang.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Der STAHLWERK Doppelpass | 1. Bundesliga | Fußball |

    Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel

    28 May 2023
    02:14:30

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Gäste: Markus Babbel, Jörg Althoff, Heiko Waßer, Pit Gottschalk, Stefan Effenberg

    Für alle, die den SPORT1 Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Folge zum Nachhören als Podcast.

     

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Nachholspiel | Fußball |

    Folge 173: HSV per "Heber-Hammer" zum Europapokal-Sieg

    27 May 2023
    0:55:19

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode



    Es gibt die gewollten und die ungewollten Traumtore, die Geschichte schreiben. Der Rest ist Mythos oder Magath: "Wenn sie jetzt einen Ball hätten, würde ich es ihnen nochmal zeigen." Boom! Hamburgs "Heber-Hammer" hatte am 25. Mai 1983 das Endspiel um den Europapokal der Landesmeister gegen den haushohen Favoriten Juventus Turin entschieden. Das Bild vom chancenlos hinterherschauenden Weltmeister-Torwart Dino Zoff ist fast genauso legendär, wie die Beschreibung des Treffers von HSV-Ikone Lotto King Karl. Also doch nur ein Sonntagsschuss? Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte hat den Dino unsterblich gemacht und eine ganze Mannschaft samt Pokal mit in die Vitrine gestellt. Der bekloppte Uli Stein, Türsteher Dietmar Jakobs, Flankengott "Manni" Kaltz, die "Frisur" Wolfgang Rolff, Kopfballungeheuer Horst Hrubesch und eben "Ich-würde-es-ihnen-nochmal-zeigen-Magath". Auf der Bank saß der geniale Grantler Ernst Happel, der nie ein Wort zu viel sagte, seinen Kaffee mit Weinbrand trank und fernab des Fußballs den ganzen Tag vor der Glotze saß. Und nebenbei mit Raumdeckung alles revolutionierte. Beim besten Spieler der Welt machte der Österreicher auch mal eine Ausnahme. Michel Platini wäre im Finale von Athen aufgrund der nervtötenden Manndeckung am liebsten nach 60 Minuten frustriert vom Feld gegangen. Nachholspiel dreht Kurt Emmerich auf, lässt Juves Schlächter und Playboys auf die Bühne, sitzt mit Jimmy Hartwig im Sportstudio und fliegt gemeinsam mit dem "Heber-Hammer" nochmal in den Winkel.
    Wir klären, warum Felix Magath heute noch mit Herzchen an vielen Häuserwänden in Rom oder Neapel stehen dürfte, Mario ausnahmsweise mal nicht im Stadion war, Turins damaligen Coach Giovanni Trapattoni aber trotzdem erlebt hat und warum der HSV nach dem Erfolg nicht die Reeperbahn zerfeiert hat. In dieser Folge halten nur die Zeitlupen nicht ihr Versprechen, ansonsten wird wie gewohnt alles doppelt und dreifach festgehalten und besprochen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total beglubbt | Fußball |

    Abgrund oder Rettung?

    26 May 2023
    57:44

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Nachdem der 1. FC Nürnberg den erneuten Matchball im Heimspiel gegen Hansa Rostock nicht verwandeln konnte, muss jetzt der letzte Spieltag über Klassenerhalt oder Relegation entscheiden. Stefan Helmer (Clubfans United) und Simon Strauß halten mit Marcus Schultz deswegen eine dringend notwendige Therapiestunde ab.

    Es war eigentlich alles angerichtet: letztes Heimspiel der Saison, ein gut gefülltes Max-Morlock-Stadion, ein sonniger Sonntagnachmittag. Da hätte nur ein Heimsieg gefehlt und man hätte endlich den so sehnlich gewünschten Klassenverbleib feiern können und nach dieser doch sehr nervenaufreibenden Saison den Mantel des Vergessens über den Erinnerungen ausbreiten können. Aber wie heißt es so schön? Wir sind der Club! Und natürlich wurde es nichts mit dem benötigten Dreier, zu harmlos, zu einfallslos waren die Bemühungen der Männer im weinroten Dress.

    Nun gilt es also am kommenden Sonntag im Saisonfinale in Paderborn. Nur mit einem Sieg könnte man sich aus eigener Kraft retten, bei allen anderen Szenarien müssten schon im Fernduell dann Bielefeld (in Magdeburg) und Braunschweig (in Rostock) ihren Teil dazu beitragen, dass nach 2020 der erneute Gang in die Relegation vermieden werden kann. Und selbst dann gilt es, diese Spielzeit in Ruhe und mit aller nötigen Kritik aufzuarbeiten, denn ein "weiter so!" kann und darf es nicht geben.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Die Bayern-Woche. Mit Kerry Hau und Maureen Luginger | 1. Bundesliga | Fußball |

    Bayerns Vorteil bei Rice | Goretzka will bleiben | Dreesen als Kahn-Nachfolger?

    26 May 2023
    41:01

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Bayerns Vorteil bei Rice | Goretzka will bleiben | Dreesen als Kahn-Nachfolger?

    Koan Meister? Die Bayern steuern nach der 1:3-Pleite gegen Leipzig einer titellosen Saison entgegen! Kerry und Maureen sprechen in Folge 32 über die Probleme in der Mannschaft und die größten Sorgenkinder. Im Fokus: Goretzka, der trotz Gerüchten um seine Zukunft in München bleiben möchte. Außerdem ordnet Kerry mit dem AZ-Kollegen Maximilian Koch das sich anbahnende Führungsbeben mit dem möglichen Aus von Kahn ein, gibt ein Update zu Tuchels Wunsch-Sechser Declan Rice und erklärt, was es mit den Spekulationen um einen City-Stürmer auf sich hat.



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/BayernWoche für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • FUSSBALL MML Daily | 1. Bundesliga | Fußball |

    WER WIRD DEUTSCHER MEISTER? (mit Dr. Constantin Eckner)

    26 May 2023
    0:46:02

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Halli, Hallo, Hallöchen - So würde es Maik Nöcker sagen. Es ist endlich Wochenende und wir freuen uns natürlich wie ein Schnitzel auf das Saisonfinale in der Bundesliga. Wer wird Meister? Wer steigt ab? Und was ist das alles eigentlich für ein Wahnsinn?


    Damit wir dieses emotionale Hin und Her auf mehrere Schultern verteilen können, haben wir Sportjournalist Dr. Constantin Eckner eingeladen. Gemeinsam mit Maik und Lena führt er durch diese Folge…

    Viel Spaß!


    Hier gibt’s die MML Spieltagsshow: https://www.instagram.com/fussballmml/


    Folgt Dr. Constantin Eckner auf twitter: @cc_eckner

    Folgt Dr. Constantin Eckner auf YouTube: www.youtube.com/constantineckner

    www.constantin-eckner.de





    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Kult-Kicker | 1. Bundesliga | Fußball |

    Folge 44 - Uwe Kamps

    26 May 2023
    1:25:29

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Man kann es sich in den heutigen Zeiten eigentlich gar nicht mehr vorstellen: 40 Jahre ununterbrochen beim gleichen Verein! Aber es ist die Geschichte von Uwe Kamps, der Torwartlegende von Borussia Mönchengladbach. 457 Mal flog er für die Fohlen in der ersten und zweiten Fussball-Bundesliga durch seinen Strafraum! Dazu natürlich noch etliche nationale und internationale Einsätze für den Traditionsklub vom Niederrhein. Von den unzähligen Trainingseinheiten gar nicht zu reden...Nach der Profikarriere lebte er seine Passion weiter und wurde im Klub Torwarttrainer. Nicht nur Marc-André ter Stegen und Yann Sommer profitierten von seiner Arbeit. Aktuell koordiniert Kamps die Torwartausbildung im Nachwuchsleistungszentrum. 40 Jahre das Leben eines Torwarts, mit überraschenden Wendungen, mit kultigen Trikots und Frisuren, mit vielen Trainern, mit körperlichen Gebrechen und mit vier gehaltenen Elfmetern in einem DFB-Pokal-Halbfinale, um dann doch im Finale zu verlieren. Übrigens im Elfmeterschiessen... nur ein kleiner Randaspekt einer großen Karriere!




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sideline | Fußball |

    Folge 56 - Torregen im Bluescreen

    26 May 2023
    45:36

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Torregen in der League One 

    Anne und Wulf berichten über zwei unterhaltsame und sehr torreiche Partien in der dritten Liga. Central Valley Fuego hat sich in einem kuriosen Spiel den zweiten Saisonsieg sichern können, während es im Tierduell zwischen Wolf und Eule ein 3:3 Endergebnis gab

    Stehaufmännchen San Diego 

    In der USL Championship sah es zeitweise so aus, als könnte sich der Miami FC einen Überraschungssieg sichern. Wieso es am Ende doch nicht dazu kam und welcher Trade die Liga derzeit aufwirbelt, fassen Anne und Wulf hier zusammen.

    Um den USL Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerUSLPodcast und @Box2b machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Vorwärts nach weit | Fußball |

    Folge 211 - Noch einmal volle Pulle, bitte

    25 May 2023
    01:01:02

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Hannover 96 spielt nach 2:0-Führung nur :3 bei der Fortuna aus Düsseldorf. Alles vergossene Milch. Im letzten Spiel der Saison, ist Holstein Kiel zu Gast.

    Wie stark sind die Störche einzuschätzen? Das verrät uns - wie immer - der Vorwärts nach weit Trainer, Alexander Kiene. An dieser Stelle herzlichen Dank, lieber Alex, für eine unfassbar informative Saison.

    Außerdem sprechen Tobi, Andre und Chris über erhöhte Preise in der Nord, das neue Heimtrikot und den ersten potentiellen Neuzugang.

    Mit freier Musik von www.frametraxx.de.

    Impressum


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |

    #215 | Zurück zu den Wurzeln: Die Geschichte des FC Admira Wacker Mödling

    25 May 2023
    02:05:37

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Wer mehr über die Geschichte der zwei Traditionsvereine Wacker und Admira Wien erfahren will, der muss nach Maria Enzersdorf reisen. Das dortige Bundesstadion Südstadt bietet 10.600 Plätze und damit 2.000 mehr als die Markgemeinde Einwohner hat. Beheimatet ist hier der FC Admira Wacker Mödling, der 1971 durch die Fusion der Admira mit Wacker Wien entstand. Die Admira kann auf acht Meistertitel und fünf Pokalsiege sowie eine bewegte Geschichte als “ESV Admira-NÖ Energie” zurückblicken. Der Sportklub Wacker, für den u.a. Turl Wagner und Gerhard Hanappi spielten, steuert einen weiteren Meistertitel und Cupsieg hinzu.





    So entsteht eine spannende Vereinsgeschichte, die auch in jüngerer Vergangenheit mit Felix Magath als sportlichen Leiter einiges zu bieten hat und von den Fans viel Leidensfähigkeit verlangt. Nach dem letztjährigen Abstieg aus der Bundesliga befindet sich der Traditionsverein nun auch in der 2. Liga im Abstiegskampf, was die Frage nach einem Zukunftskonzept aufwirft. Über die Vergangenheit und die Gegenwart von Admira Wacker berichtet Matthias Schwaiger, der seit über 40 Jahren die Südstädter durch alle Höhen und Tiefen begleitet.









    Links



    Wappen
    https://ballesterer.at/2022/06/28/im-wappenkammerl-fc-admira-wacker-moedling/





    Das unmoralische Angebot
    https://ballesterer.at/2019/05/21/das-unmoralische-angebot/





    Wie Felix Magath den FC Admira Wacker in ein grandioses Schlamassel lenkte
    https://www.profil.at/gesellschaft/wie-der-allmaechtige-felix-magath-den-fc-admira-wacker-in-ein-grandioses-schlamassel-lenkte/401078499





    100 Jahre ÖFB-Cup: Als Rapid der Admira mit 0:8 unterlag
    https://kurier.at/sport/fussball/100-jahre-oefb-cup-pleiten-triumphe-und-blaue-wundern/400480693





    Wie Wacker zu seinem Namen kam
    https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/anekdote-zum-sonntag-56-wie-wacker-zu-seinem-namen-kam/





    Admira
    https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Admira





    Rudolf Mütz
    https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Rudolf_M%C3%BCtz
    https://www.austriansoccerboard.at/topic/112940-rudolf-m%C3%BCtz-der-vergessene-pr%C3%A4sident/





    Die Südstadt: Die Unvollendete ist fünfzig
    https://kurier.at/sport/bundesliga/die-suedstadt-die-unvollendete-ist-fuenfzig/251.358.330





    2005: Neuer Admira-Präsident
    https://www.derstandard.at/story/1895008/iranischer-industrieller-pishyar-neuer-admira-praesident





    Feedback



    Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.





    Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.





    Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.





    Folgt und liked uns auf
    Facebook,
    Mastodon,
    Twitter oder
    Instagram.





    Podcast-Abonnement



    Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken

    RSS-Feed,
    Apple Podcasts,
    Android,
    amazon music,
    Spotify.





    Danke



    Wir danken:






    Der Beitrag #215 | Zurück zu den Wurzeln: Die Geschichte des FC Admira Wacker Mödling erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren