Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Podcast abonnieren
Plattsport – Das Sportmagazin
PLATTSPORT – DAS SPORTMAGAZIN
“Weil wir Sport lieben!”
Gespräche, Dampfplaudereien, Interviews, Gedankenblasen, Hasstiraden, Liebesbekundungen. Alles über den Sport. Alles vom Sport.
FOLGT UNS BEI INSTAGRAM & FACEBOOK
Bei PLATTSPORT handelt es sich um einen externen Inhalt. PLATTSPORT ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Plattsport | 1. Bundesliga | Formel 1 | German Football League | Mixed-Sport | NFL | US-Sport |
Das große Neujahrs-Bo-Hei
6 Jan 2025Podcast abonnieren
1. BundesligaFormel 1German Football LeagueMixed-SportNFLPlattsportUS-SportThema der Episode
Die Winterpause im deutschen Profifußball endet. Drei Wochen waren wir, Benny und Martin, raus und da testen wir gleich mal, ob wir die Tabellen noch wissen.
Da drum herum spinnen wir einen launigen Talk zwischen Mainz, Schalke, Union, Hallenfußball u d dem spanischen Fußball.
Es wird wild.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
-
Plattsport | 1. Bundesliga | Formel 1 | German Football League | Mixed-Sport | NFL | US-Sport |
Das ausgefallene Sportstudio 2024 - mit Günter Klein & Martin Tetzlaff
29 Dec 2024Podcast abonnieren
1. BundesligaFormel 1German Football LeagueMixed-SportNFLPlattsportUS-SportThema der Episode
Zum Ende des Sportjahres treffen sich traditionell Podcaster, Hobbymusiker und Weintraube Martin Tetzlaff und Sportjournalist und Skifahrer Günter Klein zum launigen Rückblick auf das Sportjahr.
Das "Ausgefallene Sportstudio" war der kaberettistische Sportrückblick im ZDF von Werner Schneyder. Günter Klein und Martin Tetzlaff haben es 2019 wieder aus der Mottenkiste geholt und auch in diesem Jahr blicken beide zurück.
Martin fragt, Günter antwortet zu folgenden Themen:
- Der Toni-Kroos-Moment des Jahres 2024
- Der TV-Moment des Sportjahres
- Die PK des Jahres
- Die schönste Randsportart des Jahres
- Der Kanuslalom des Jahres
- Der Skandal des Jahres von dem zu wenig wissen
- Der „Martin, das muss ich Dir unbedingt erzählen!“-Moment des Jahres
- Der Wintersport-Moment des Jahres
- Das Eishockeyspiel des Jahres
- Die Persönlichkeit, die fehlen wird des Jahres
- Die Vorfreude des Jahres 2025
Wir wünschen Euch von Herzen einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr 2025. Vielen Dank an alle, die uns auch in diesem Jahr die Treue hielten, mit uns gesprochen haben und die unseren absurden Weg über Sport zu sprechen, mitgehen.
Und jetzt viel Spaß mit dieser letzten Episode des Jahres 2024.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
-
Plattsport | 1. Bundesliga | Formel 1 | German Football League | Mixed-Sport | NFL | US-Sport |
Interview Fabienne Michel - Mehr als ein Hobby
28 Nov 2024Podcast abonnieren
1. BundesligaFormel 1German Football LeagueMixed-SportNFLPlattsportUS-SportThema der Episode
Fabienne Michel ist Fußballschiedsrichterin. Mit gerade mal 30 Jahren hat sie bereits eine beeindruckende Karriere vorzuweisen: Sie pfeift die 3. Liga der Männer, ist FIFA-Schiedsrichterin, ist DFB-Schiedsrichterin des Jahres 2024 und leitete unter anderem das DFB-Pokalfinale der Frauen 2023.
Nun ist Fabienne bei PLATTSPORT im Interview und spricht mit uns ausführlich über ihre Karriere. Das Gespräch führten wir einen Tag nach einem hitzigen Spiel zwischen Ingolstadt und Osnabrück, das sie leitete. Wir lernen eine extrem sympathische, aufgeschlossene und ungekünstelte Frau kennen, die zweifelsfrei ihren Sport liebt. Und auch DFB-Schiri-Boss Knut Kircher ist Fabiennes Weg positiv aufgefallen und sagte jüngst, dass Fabiennes Weg durchaus in die 1. Bundesliga der Männer führen kann, was sie zur Nachfolgerin von Schiedsrichterinnen-Pionierin Bibiana Steinhaus machen würde. Dabei ist sie eine ganz andere Persönlichkeit und wir können nach dem Gespräch nur sagen, dass wir uns sehr freuen würden, wenn ihr Weg so konsequent weiter geht wie bislang.
Fabienne spricht mit uns über den Beginn von der Fußballerin zur Schiedsrichterin. Schon mit 19 Jahren pfiff sie die zweite Bundesliga. Schritt für Schritt ging ihr Weg durch die Spielklassen. Neben dem Titel "DFB-Schiedsrichterin des Jahres 2024" war sicherlich ihr Einsatz im DFB-Pokalfinale 2023 ihre größte Ehrung. Dort musste sie den ersten Einsatz des VAR im deutschen Frauenfußball leiten.
Wir freuen uns in einem sehr kurzweiligen Gespräch diese beeindruckende Persönlichkeit sprechen zu dürfen.
***LINKS***
- Fabienne wurde von Magenta Sport verkabelt und man hört ein paar "Dialoge"
- Historisches Pokalfinale 2023 zwischen dem VfL Wolfsburg und dem SC Freiburg
- Unterhaltsamer Vergleich; Schiedsrichter beim Fußball und beim Eishockey
- Legendärer NHL-Schiedsrichter Wes McCauley in ein paar schönen Highlights
Foto: Vera Loitzsch/Getty Images
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
-
Plattsport | 1. Bundesliga | Formel 1 | German Football League | Mixed-Sport | NFL | US-Sport |
This is Hard-Kohr
13 Nov 2024Podcast abonnieren
1. BundesligaFormel 1German Football LeagueMixed-SportNFLPlattsportUS-SportThema der Episode
Es ist mal wieder eine ätzende Länderspielpause. Zeit für Benny und Martin, um zusammen auf ein paar hotte Themen zu blicken.
Wir fragen uns:
- Was zum Geier ist beim BVB los?
- Warum gibt es eine selektive Wahrnehmung von Fußballmedien?
- Wie fanden wir das Interview mit Knut Kircher?
- Steht Dominik Kohr auf Hardcore?
- Finden wir Paul Wanners Entscheidung, sich nicht für Deutschland oder Österreich zu entscheiden, gut?
- Wie uninspiriert ist die TSG Hoffenheim mit dem Bedienen an Top-Personalien von Sturm Graz?
Wir wünschen Euch viel Spaß mit Episode 137!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
-
Plattsport | 1. Bundesliga | Formel 1 | German Football League | Mixed-Sport | NFL | US-Sport |
Interview Knut Kircher
5 Nov 2024Podcast abonnieren
1. BundesligaFormel 1German Football LeagueMixed-SportNFLPlattsportUS-SportThema der Episode
Knut Kircher ist seit 1. Juli 2024 der Nachfolger von Lutz Michael Fröhlich als Geschäftsführer der DFB Schiri GmbH. Kurz gesagt: Er ist der Boss der deutschen Profiligen-Schiedsrichter. In seinem ersten Interview mit uns seitdem sprechen wir über die ersten Monate seiner neuen Funktion.
Dabei möchte er gar nicht bewertet werden à la "Die ersten 100 Tage im Amt". Vielmehr sprüht er schon seit dem ersten Moment voller Tatendrang und Elan. Fast so, als hätte nie etwas anderes gemacht.
Wir sprechen mit ihm über seinen Einstieg als Schiri-Chef, was ihn als Geschäftsführer ausmacht und was er auch von seinem Umfeld abverlangt.
Eine erste öffentliche Geschichte war ein Interview von Patrick Ittrich mit web.de, das medial hohe Wellen schlug. Darauf geht Knut Kircher hier noch einmal ausführlich ein und ordnet das ein.
In den Medien wird oft über fehlenden Respekt seitens der Schiedsrichter gegenüber den Spielern und Trainern gesprochen. Stimmt das überhaupt? Was ist Knut Kirchers Mittel, um hier Brücken zu schlagen?
Nach der Pause gehen wir intensiver auf das leidige Thema "VAR" ein. Hat der VAR in den ersten zwei Runden des DFB-Pokals gefehlt? Hat der VAR die Schiedsrichter schlechter gemacht? Wie sieht Knut Kircher einige Szenen der zweiten Pokalrunde? Dabei gibt es spannende Erkenntnisse.
Ein sehr großes Thema war das Spiel Leverkusen gegen Frankfurt, das in der Presse und im Internet heiß diskutiert wurde und wobei Knut Kircher auch sich heftiger Kritik ausgesetzt sah. Wie hat er das gesehen? Was lief im großen und ganzen in diesem Komplex?
Zu guter Letzt sprechen wir über das Thema Challenge, für die er sich grundsätzlich offen gezeigt hat.
LINKS
- Auf YouTube erklärt Knut Kircher einige strittige Handspielszenen und ordnet sie regeltechnisch ein.
- Das Bundesliga-Spiel Leverkusen-Frankfurt, das für hitzige Diskussionen gesorgt hat
- Unser letztes Gespräch mit Knut Kircher im Januar 2024
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
-
Plattsport | 1. Bundesliga | Formel 1 | German Football League | Mixed-Sport | NFL | US-Sport |
Karma Police
28 Oct 2024Podcast abonnieren
1. BundesligaFormel 1German Football LeagueMixed-SportNFLPlattsportUS-SportThema der Episode
In dieser Episode sprechen Benny und Martin über diverse Schurken des Fußballs, die sicherlich von der Karmapolizei festgenommen werden...und dem VAR.
Es gibt sie immer noch...die Dinge, die einen herrlich aufregen: Kevin Behrens, Ultras, die Züge mit Steinen beschmeißen, die Wahl zum Sieger des Ballon d'Or. Benny und Martin zerlegen den deutschen und internationalen Fußball der Männer nach ein paar Regeln der Kunst. Das Wochenende bot auch so viel Stoff, dass sie diesen kurzen Freestyle nutzen, um lauwarmes Halbwissen zu präsentieren. Wer Fakten will, ist hier falsch. :-)
Als Link zur Sendung empfehlen wir Euch unbedingt Manu Thieles Blick auf die Causa "Kevin Behrens".
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
-
Plattsport | 1. Bundesliga | Formel 1 | German Football League | Mixed-Sport | NFL | US-Sport |
Quelle des Zorns
23 Oct 2024Podcast abonnieren
1. BundesligaFormel 1German Football LeagueMixed-SportNFLPlattsportUS-SportThema der Episode
Zum ersten Mal Benny und Martin in einem Raum? Kann das gut gehen? Es gibt viel zu besprechen. Ohne schon wieder dieser Zorn(iger)!
Ein paar Wochen sind seit der letzten Episode vergangen. Martin war in New York und Benni hat sich in Ruhe das Treiben im deutschen Fußball angesehen. Neben einem kleinen Reisebericht geht es vor allem um die Klopps, Tuchels, Behrenses und Zornigers der Republik und so vieles mehr.
Eine launige Episode, bei der Martin und Benni das erste Mal beisammen sitzen und heiter ein großes Kennenlernen feiern.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
-
Plattsport | 1. Bundesliga | Formel 1 | German Football League | Mixed-Sport | NFL | US-Sport |
Essende ist nah
23 Sep 2024Podcast abonnieren
1. BundesligaFormel 1German Football LeagueMixed-SportNFLPlattsportUS-SportThema der Episode
Der vierte Spieltag der Bundesliga ist durch und Benni und Martin wutschnaufen über Schalke, Stuttgart-Fans, die VAR-Kritiker und wundern sich, warum niemand mit Martin Schafkopf spielt.
Sei es die forensische Suche nach VAR-Fehlern, die 101. Trainerentlassung bei Schalke seit dem Millennium, erboste VfB-Fans über Waldemar Anton, den vor einem Jahr noch niemand als Nationalspieler auf dem Zettel hatte oder die Frage, wer eigentlich nach der der Stegen-Verletzung aktuell die Nummer 1 der Nationalmannschaft ist: Benni und Martin stammtischen rund um den 4. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga und das ist äußerst amüsant anzuhören.
Hier kann man übrigens sehen, wie Knut Kircher zu aktuellen Schiedsrichter- und VAR-Entscheidungen Stellung bezieht.
Viel Spaß mit 1 Stunde Plattsport.
P.S.: Wer spielt von Euch Schafkopf?
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
-
Plattsport | 1. Bundesliga | Formel 1 | German Football League | Mixed-Sport | NFL | US-Sport |
Der Saisonstart der DEL 2024/25
17 Sep 2024Podcast abonnieren
1. BundesligaFormel 1German Football LeagueMixed-SportNFLPlattsportUS-SportThema der Episode
Neue Woche, neuer Podcast. Diesmal beginnt der Podcast nicht einer Einleitung von Martin. Stattdessen hatte Benny die Ehre die Themen rund um das heutige Thema „DEL-Start“ zusammenzustellen.
Mit Günter Klein haben wir uns zudem einen echten Experten eingeladen. Günter kennt als Journalist die Szene seit vier Jahrzehnten und war auch vor 30 Jahren beim Premieren-Spiel zwischen den Augsburger Panther und den Maddogs München dabei und hat einen bunten Koffer an Erinnerungen dabei. Wir schwelgen über Spieler, die längst Legendenstatus haben, blicken aber auch auf die neue Münchner Arena, zwei Outdoor Games sowie zwei Nationalspieler die mit 29 bzw. 31 Jahren ihr DEL-Debüt geben. Und natürlich geben wir auch unsere Tipps zu potenziellen Meistern und Absteigern ab. Vermutlich liegen wir mit unseren Prognosen komplett daneben, aber soll uns auch recht sein. Überraschungen sind ja auch der Grund, warum wir Sport lieben.
LINKS:
- Rückblick zur Premierensaison 1994/95: https://www.youtube.com/watch?v=A8tgyAh1-AA
- Imagevideo SAP Garden München: https://www.youtube.com/watch?v=7yJlLtIMjmA
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
-
Plattsport | 1. Bundesliga | Formel 1 | German Football League | Mixed-Sport | NFL | US-Sport |
Die DEL2 im Re-Start
10 Sep 2024Podcast abonnieren
1. BundesligaFormel 1German Football LeagueMixed-SportNFLPlattsportUS-SportThema der Episode
In dieser Episode sprechen wir mit René Rudorisch, dem Geschäftsführer der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2). Wir beginnen mit einer bewegenden Diskussion über den tragischen Tod von Johnny Gaudreau und seinem Bruder Matthew. Anschließend thematisieren wir die Strafanzeige von Maik Glemser, der seit einem schweren Unfall auf dem Eis querschnittsgelähmt ist.
Im weiteren Verlauf der Episode werfen wir einen Blick auf die kommende Saison der DEL2. René Rudorisch gibt Einblicke in die neuesten Regeländerungen und die Aussichten für die Teams. Besonders spannend: Die DEL2 wird ihre Spiele nun auf SportDeutschland.TV übertragen.
Links:
- Offizielle Website der DEL2
- Für einen sehr dezidierten Blick auf die neue DEL-Saison und überhaupt das Eishockey im Allgemeinen besucht bitte unsere Freunde von Bissl Hockey
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Leadertalk
#Best of LEADERTALK 2024
47:56 -
Redzone
NFL Wild Card Preview + Black Monday Recap
02:50:36 -
Mainathlet
Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High – Folge 3
0:03:36 -
Knappencast
Neulich inne Sauna
1:38:55 -
Footballerei
Footballerei Show: Footballerei-Awards, Black Monday, Wildcard-Weekend und die College-Halbfinals
1:45:34 -
HEADLOCK
WWE RAW – Die Netflix-Premiere (REVIEW): Mega-Show oder überhypte Hochglanz-Weekly?
1:16:26 -
bissl Hockey
#342 Tops und Flops des Eishockey-Wochenendes
00:18:57 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Der Lokalheld | 292
00:43:05 -
Checkout
Premier League, WM-Analyse, PDC-Chef zur WM-Zukunft
02:01:03 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 82 (Jahresrückblick 2024)
0:07:28
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38