Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
DEB
DEB
-
Stand jetzt | Fußball | Mixed-Sport |
Durchlauferhitzer BVB
12 Mai 2022Podcast abonnieren
FußballMixed-SportStand jetztThema der Episode
In der letzten Ausgabe vor der kleinen Frühsommerpause freuen sich Malte Asmus und Andreas Wurm auf ein besonderes Duell Mensch gegen Tier, lassen sich von Andreas Thies (Chip&Charge) über den Stand Jetzt von Alexander Zverev aufschlauen, schauen auf den Perfektionismus von NHL-Ass Moritz Seider, kritisieren die UEFA für die verkappte Super-League-Einführung und schauen auf den "Durchlauferhitzer" BVB.
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. -
Stand jetzt | Fußball | Mixed-Sport |
Die kuriosesten Dopingausreden
16 Feb 2022Podcast abonnieren
FußballMixed-SportStand jetztThema der Episode
Guten Morgen am amerikanischen “tue einem Griesgram einen Gefallen-Tag” liefern Malte Asmus und Andreas Wurm allen Morgenmuffeln einen Grund aufzustehen. Mit dem ersten Sportpodcast des Tages und diesen Themen: Sie schauen gleich auf die kuriosesten Erklärungsversuchen bei Dopingvergehen, lassen Lothar Matthäus auf das Champions League-Duell der Bayern heute Abend in Salzburg blicken und auch das Aus der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft in Peking und die Folgen ist Thema.
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. -
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Die Bundestrainer-Flüsterer
20 Mai 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Wer hatte dem Bundes-Jogi gestern empfohlen, Kevin Volland und Christian Günter mit zur EM zu nehmen? Genau, Malte Asmus und Andreas Wurm in ihrer EM-Kader-Prognose ... Und der Jogi hat natürlich beim ersten Espresso des Tages den ersten Sport-Podcast des Tages gehört und dann auchentsprechend nominiert. Bilden sich zumindest unsere beiden Morning Men ein. Deshalb loben sie Jogis Kader heute in der Frage des Tages auch über den grünen Klee, ehe sie sich diesen Themen des Tages widmen:
- Wir haben in der Schweiz nachgefragt … Wer ist Bayer Leverkusens neuer Trainer Gerardo Seoane? Journalist Dominic Wuillemin erklärt es uns
- Das erwartet Martin Kaymer und Co. ab heute beim PGA Championship der Golfer
- Raus aus der Quarantäne und endlich aufs Eis … Das haben sich die deutschen Eishockey-Cracks für den WM-Start vorgenommen (powered by Sport Informations Dienst SID)
- Außerdem gibt es wieder unsere Dreierkette mit den Gewinner und Verlierern des Tages, den Geburtstagskindern und den Erinnerungen an sportgeschichtliche Highlights des heutigen Tages …
-
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Wochenenderlebnisse und Erkenntnisse
10 Mai 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Montagmorgen ... in der Schule wurde da früher in der ersten Stunde das Wochenende noch einmal aufgearbeitet. Und was war euer schönstes sportlichen Wochenenderlebnis? Malte Asmus und Andreas Wurm geben ihre zum besten. Und dann geht es um diese Themen des Tages:
- Die Eishockey-Cracks Marco Nowak und Korbinian Holzer erklären, warum die DEB-Auswahl trotz durchwachsener Woche optimistisch zur WM fährt (powered by SID)
- Unser Experte zieht drei Erkenntnisse aus dem Formel1-Wochenende in Barcelona
- Welche Rückschlüssen können wir aus dem 3:2-Sieg der Dortmunder gegen Leipzig für das anstehende Finaldueell im DFB ziehen
- Außerdem gibt es wieder unsere Dreierkette mit den Gewinner und Verlierern des Tages, den Geburtstagskindern und den Erinnerungen an sportgeschichtliche Highlights des heutigen Tages …
-
BIGinSports Podcast | Mixed-Sport |
Fraueneishockey mit den Mad Dogs Mannheim
20 Feb 2021Podcast abonnieren
BIGinSports PodcastMixed-SportThema der Episode
Eishockey gilt als harte Männersportart, das ist aber mitnichten so.
Schon in den Anfängen des Sports wurde Eishockey auch von Frauen ausgeübt. Doch immer wieder wurde Eishockey für Frauen kontrovers diskutiert und sogar die Regeln für Frauen "angepasst". Nun ist es ein weltweit wachsende Sportart, die in teilen der Welt sogar professionell betrieben wird.
Die Mad Dogs Mannheim spielen in der DFEL, der 1. Frauen Eishockey Bundesliga, und sind auf Playoffkurs.
Über Fraueneishockey, dessen Situation und Zukunft reden wir mit Stürmerin und Captain Yvonne Vorlicek, Coach Randall Karsten und Dirk Clauberg.
Die Mad Dogs Mannheim auf Facebook
Die Mad Dogs Mannheim auf Instagram
Die DFEL -
Sportplatz | Eishockey |
DEB-Team verliert WM-Generalprobe
8 Mai 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
EishockeySportplatzThema der Episode
Mit 2:5 verlor das deutsche Eishockey-Team den letzten Test vor dem WM-Start am Samstag. Gegen die USA hatte das Team von Bundestrainer Toni Söderholm am Ende keine Chance. Sven Metzger (eiszeit.fm) war vor Ort in Mannheim, analysiert das Spiel, die Form des Teams und sprach mit Leon Draisaitl und Moritz Seider.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
Sportplatz | Eishockey |
Zweiter DEB-Test ging in die Hose
7 Feb 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
EishockeySportplatzThema der Episode
Am Dienstag hatte das Top Team Peking des Deutschen Eishockey Bundes, das Perspektivteam für Olympia 2022, noch mit 4:2 gegen die Schweiz gewinnen können. Der zweite Test am MIttwoch in Bietigheim ging dann mit 2:5 verloren. Vor Ort war unser Eishockey-Experte Sven Metzger. Er berichtet von dem Spiel und sprach anschließend mit Bundestrainer Toni Söderholm sowie Torwart Mirko Pantkowski und Markus Eisenschmid.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
Sportplatz | Eishockey |
Sturm geht – und nun, DEB?
5 Nov 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
EishockeySportplatzThema der Episode
Die Nachricht kam überraschend und stellt den DEB vor eine schwierige Aufgabe: Nationaltrainer Marco Sturm verlässt nach dem Deutschland Cup den Eishockey-Verband und wechselt in die NHL. Als Assistenztrainer wird er zukünftig die Los Angeles Kings betreuen. „Nachdem Marco mit dieser Bitte auf uns zugekommen ist, haben wir uns intensiv damit beschäftigt und sind letztlich zum Entschluss gekommen, dass wir ihm diese Chance nicht verbauen können. Ein deutscher Trainer in der NHL ist auch ein Aushängeschild für unser Eishockey“, erklärte DEB-Präsident Franz Reindl in einer Pressemitteilung. Doch was kommt nach Sturm, der die deutsche Nationalmannschaft zur Silbermedaille bei Olympia in Pyeongchang geführt hatte? Malte Asmus spricht mit Eishockey-Experte Sven Metzger (eiszeit.fm) über die Situation beim DEB.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbiz: Mio.Verluste für F1
7 Mrz 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management. F1 macht 32,7 Mio. Euro Verlust, adidas lässt Mitarbeiter werben und DEB bekommt Tresore
Die Formel 1 hat im ersten Jahr nach Bernie Eccelstone einen Verlust von umgerechnet 32,7 Millionen Euro eingefahren. Dennoch ist Liberty Media optimistisch und verkündet laut "Auto, Motor und Sport" im kommenden Jahr in Miami und Hanoi Premiere zu feiern. Zudem soll eine Rückkehr nach Buenos Aires möglich sein. In der argentinischen Metropole fanden bisher 21 Formel-1-Rennen statt, das letzte 1998.
Adidas hat seine Kampagne „Here to Create“ mit neuen Spots auf seine Angestellten ausgeweitet. Herzstück der Kampagne sind sieben ausgewählte Adidas-Angestellte aus verschiedenen Bereichen der Digitalabteilung. Adidas will über die Einbindung bestehender Mitarbeiter weltweit neue Talente aus den Bereichen „Digital IT“ und „Digital Brand Commerce“ für sich gewinnen.
Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) hat mit der Firma Eisenbach Tresore einen neuen Partner gewonnen. Das mittelständische Unternehmen aus Hessen ist bislang im Fußball unterwegs, etwa beim VfL Bochum, Hannover 96 und Eintracht Frankfurt, aber auch in der eSports Bundesliga mit einer eigenen Hockey Liga aktiv. Ab Anfang April wird das Eisenbach Tresore Logo auch auf den Schienen der Torhüterausrüstungen aller neun DEB Auswahlteams zu sehen sein. Darüber hinaus präsentiert Eisenbach Tresore bei den Länderspielen der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft den „Safe of the Day“. -
Sportplatz | Eishockey |
Moritz Müller im Interview
21 Sep 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
EishockeySportplatzThema der Episode
Toyota ist der Hauptsponsor der Olympischen Spiele und Paralympics. Auf der diesjährigen Internationalen Automobil Ausstellung IAA begrüßt Toyota deshalb täglich Promi-Sportler an seinem Stand. Im Team Deutschland Studio spricht Moderator Florian Ambrosius mit den Athleten über Erfolge, Niederlagen und ganz besondere Momente im Leben. In dieser Ausgabe ist Moritz Müller im Team Deutschland Studio zu Gast. Er ist Verteidiger bei den Kölner Haien und DEB-Nationalspieler.
Aktuelle Episoden
-
ACHILLES RUNNING Podcast
Hilfe, Heuschnupfen: Laufen mit Allergie (Teil 1/2)
46:13 -
WREDS.de
WREDS #681 – LA Express
1:06:36 -
Spotfight Wrestling Podcast
AEW Dynamite Review – JOHNNY JOKER – Rückblick 18.05.22
01:09:53 -
Eine Halbzeit mit
KEIN Frankfurter Ejakulativ, Endo in Anfield und Trainerbeben samt Roberto
00:01:07 -
On the Pitch!
#100 – Der große Bundesliga-Saisonrückblick
01:39:39 -
Challenger Corner
Heilbronn als perfekte French-Open-Vorbereitung
01:12:21 -
Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03
Das Karli-Update vom 19. Mai 2022
07:34 -
Laufen und Leben
Tom the Baker – Wie passt dein Bäckerhandwerk zum Extremsport?
01:31:09 -
Der HC Eintracht-Podcast
„Wir wollen eine optimale Ausbildung der Jugendlichen ermöglichen!“ – mit Jugendkoordinator Kevin Bartz
0:26:11 -
Mister Futsal
#130: Ideelle Wertschöpfung, Bundesliga-Relegation & Play-Off
01:38:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50