Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
#83 | Nun also doch (nicht)

Der Podcast mit großer Fußballleidenschaft, vielen Vereinsgeschichten und spannenden Kurvengesprächen.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#83 | Nun also doch (nicht)
29 Jun 2020Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Während in den restlichen Landesverbänden innerhalb des NOFV die Spielzeit abgebrochen wird, soll in Thüringen die Saison fortgesetzt werden. Befürworter dieser in der Zwischenzeit heftig umstritten Regelung waren die Verantwortlichen des FC An der Fahner Höhe. „Aufgrund der aktuellen Lage haben wir auch einen Aufstieg jetzt im Herbst eine Absage beim Fußballverband erteilt“, so der sportliche Leiter Rolf Cramer noch vor wenigen Tagen. Während die Beschlusslage zur Saisonfortsetzung immer noch besteht – auch wenn sie im Rahmen des außerordentlichen Verbandstages zur Abstimmung gestellt werden soll – hat sich die Haltung der Randerfurter grundsätzlich gedreht. „Wir begrüßen Euch hiermit auf das Allerherzlichste in der wohl attraktivsten Oberliga aller Zeiten“, heißt es nun auf der Internetseite. In der Nacht vor der Entscheidung über die Staffelzusammensetzung in der Oberliga wurden sowohl TFV als auch NOFV über den Meinungsumschwung informiert. Noch am Morgen des 25. Juni hatten sowohl die Mediengruppe Thüringen als auch in der Folge die BSG Wismut Gera selbst, über einen möglichen Aufstieg des Traditionsvereins im Falle eines Saisonabbruchs informiert. Da war es dann wenig verwunderlich, dass der Information des NOFV zur Staffelzusammensetzung zunächst nur wenig Glauben geschenkt wurde. Erst nach und nach wurde klar, dass der Vorsitzende und Jens Lohse lieber noch 24 Stunden gewartet hätten, der Begriff „Sportfreunde“ in der Thüringenliga nichts mehr zählt und selbst die Befürworter kaum noch an eine Saisonfortsetzung glauben. Über einen besonderen 25. Juni diskutieren wir mit Trainer Marcus Dörfer und Vorstand Jan Genseke.
Zeitleiste
5. Mai 2019: TFV – BSG Wismut Gera spielt wieder Thüringenliga
Die BSG Wismut Gera hat heute (15.05.19) gegenüber dem Thüringer Fußball-Verband (TFV) durch seinen Vorstand offiziell erklärt, dass man sich am Ende des Spieljahres 2018/19 aus der Oberliga zurückziehen werde und in der kommenden Saison (2019/20) in der Thüringenliga spielt.
5. März 2020: Zulassungsverfahren Herren-Oberliga 2020/21
Nachfolgend finden Sie die Zulassungsunterlagen für die Herren-Oberliga 2020/21. Interessierte Vereine müssen sich bis zum 5. März 2020, 15:00 Uhr (Eingang Geschäftsstelle) über die NOFV-Geschäftsstelle für die Teilnahme am Spielbetrieb bewerben. Dabei handelt es sich um eine Ausschlussfrist.
- 00_Anschreiben Vereine.pdf (570,3 KiB)
- Rückantwort_Erhalt.doc (83,0 KiB)
- Durchführungsbestimmungen.pdf (550,2 KiB)
- 01_Meldung.doc (84,0 KiB)
- 02_Teilnahmevertrag.doc (90,5 KiB)
- 03_Formblatt_I_NW-Mannschaften.doc (83,5 KiB)
- 04_Formblatt_II_Erklaerung_Stadionverfuegbarkeit.doc (81,0 KiB)
- 05_Formblatt_III_Anerkennung_Stadionverbote.doc (83,0 KiB)
- 06_Meldebogen_Ansetzungsheft.doc (109,0 KiB)
- 07_Protokoll jährliche Beratung.pdf (220,1 KiB)
- Erklärung zum Datenschutz.pdf (360,1 KiB)
https://www.nofv-online.de/index.php/zulassungsverfahren.html
FuPa: Fahner Höhe und Wismut
Der FC An der Fahner Höhe hat die Lizenzunterlagen für die Oberliga eingereicht und ist damit nicht der einzige Thüringenligist. Denn auch die BSG Wismut Gera gab den entsprechenden Antrag an die NOFV-Geschäftsstelle. In Eisenberg sind die Voraussetzungen noch nicht gegeben, es wird aber daran gearbeitet. Eine Stellungnahme vom SV 1879 Ehrenhain zum Thema steht noch aus.
“Die Einreichung der Lizenzunterlagen sind eine reine Vorsichtsmaßnahme”, sagt Wismut-Präsident Frank Neuhaus gegenüber FuPa Thüringen. Allerdings wäre der Gang zurück in die Fünftklassigkeit an klaren Rahmenbedigungen am Steg geknüpft: “Unsere Prämisse ist, dass wir am Ende auf Platz Eins stehen und zudem den finanziellen Rahmen im Griff haben, der uns es erlaubt aufzusteigen. Dafür hat der Vorstand und das gesamt Umfeld gearbeitet und wird es auch weiter tun.”, so Frank Neuhaus weiter. Zudem würde dem Vorsitzenden das eigene Gewissen im Weg stehen: “Ich will mir zum einen im Nachgang keine Vorhaltungen machen lassen und könnte das wohl dann auch schlecht mit mir selbst vereinbaren.”
12. Juni 2020: FuPa: Bei Abbruch auch kein Aufstieg
„Wir sind aktuell noch nicht so weit, um zum jetzigen Zeitpunkt die Oberliga zu bespielen. Ich habe da immer noch das Testspiel im Winter gegen Martinroda im Kopf (Anm. d. Red. 0:6). Das hat uns gezeigt, dass wir noch vieles tun müssen“, beschreibt Rolf Cramer seine Bedenken.
Tobias Busse: „Wir haben viele Spieler, die sich noch entwickeln müssen. Uns fehlt im Prinzip ein halbes Jahr in der Entwicklung. Der Gang in die Oberliga wäre sportlich zu früh. Da müssen wir noch in allen Bereichen einen Zahn zulegen. Denn halb aus der Kalten in die Oberliga zu gehen, wäre zu heikel. Zudem gibt es noch zu viele Unklarheiten was auch Wechselmodalitäten und andere Fragen angeht. Da erhoffen wir uns auch zeitnah klare Zeichen vom Verband. Das Potential für Oberligafußball ist dennoch mittelfristig da.“
https://www.fupa.net/berichte/fc-an-der-fahner-hoehe-bei-abbruch-auch-kein-aufstieg-2662424.html
25. Juni: Mediengruppe Thüringen: Wismut Gera: Bei Abbruch Aufstieg
Jens Lohse / ZGT: Sollte der Thüringer Fußballverband am 18. Juli auf dem Außerordentlichen Verbandstag einem Saisonabbruch zustimmen, steigt Wismut Gera als ThüringenligaVierter in die NOFV-Oberliga auf. Thüringenliga-Spitzenreiter FC An der Fahner Höhe hatte bekundet, erst 2021 für einen Aufstieg bereit zu sein.
25. Juni 2020: Wismut Gera will in die Oberliga
Glück Auf, die Spatzen haben es bereits von den Dächern gepfiffen: Im Falle eines Saisonabbruchs der Thüringenliga, würden wir die Möglichkeit wahrnehmen um zurück in die Oberliga zu kehren.
Voraussetzung hierfür ist eine Entscheidung auf #Saisonabbruch beim außerordentlichen Verbandstag am 18. Juli 2020.
Somit würde man nach etwas mehr als einem Jahr, den freiwilligen Abstieg wieder rückgängig machen.
Welche Gründe sprechen jetzt für eine erneute Rückkehr?
- stark verbesserte Finanzlage im Vergleich zum Abstiegsjahr
- breite Unterstützung unserer Sponsoren
- Spieler und Trainerteam sind voll motiviert
- unsere Heimatstadt überregional vertreten
Eine genaue Erklärung mit der Vorstellung unseres Konzeptes “Oberliga zum Siebzigsten”, werden wir Euch persönlich in einer Informationsveranstaltung präsentieren, sobald der Verbandstag die nötige Sicherheit bringen sollte.
Sollte die Saison dennoch fortgesetzt werden, werden wir selbstverständlich alles geben um auch dann den sportlichen Aufstieg zu schaffen.
Vorstand der BSG Wismut Gera
25. Juni 2020: NOFV
Das Präsidium des NOFV hat in seiner Tagung am 25. Juni 2020 für die folgenden Vereine die Zulassung erteilt und die Staffeleinteilungen für die Spielklassen des NOFV für die Saison 2020/21 beschlossen:
- FC Carl Zeiss Jena II
- FC Einheit Rudolstadt
- FC International Leipzig
- FC Eilenburg
- VFC Plauen
- FC Merseburg
- SG Union Sandersdorf
- VfB 1921 Krieschow
- FC Grimma
- VfL Halle 96
- FSV Wacker Nordhausen
- FC Oberlausitz Neugersdorf
- FSV Martinroda
- FC Rot-Weiß Erfurt (Absteiger)
- Ludwigsfelder FC (aus OL Nord)
- SV Blau-Weiß Zorbau (Aufsteiger S-A)
- FC An der Fahner Höhe (Aufsteiger TH)
https://www.nofv-online.de/index.php/aktuelles-leser/staffeleinteilungen-saison-2020-21.html
26. Juni 2020: Der TFV informiert
Das Präsidium des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV) hat in seiner Tagung am 25. Juni 2020 für die folgenden Vereine die Zulassung erteilt und die Staffeleinteilungen für die Spielklassen des NOFV für die Saison 2020/21 beschlossen.
Im Männerbereich ist der Thüringer Fußball-Verband (TFV) in der Regionalliga Nordost nur noch mit zwei Mannschaften vertreten. In der Oberliga Süd sind hingegen gleich sechs Teams aus dem TFV-Bereich am Start. Darunter ist mit dem FC An der Fahner Höhe auch der aktuelle Tabellenführer der Thürigenliga.
26. Juni 2020: Die Gefühlswelt des Rolf Cramer
„Das Gefühl beschleicht uns, dass noch nicht das letzte Wort gesprochen ist. Wenn es jetzt zu einem Abbruch kommt, dann haben wir keine Möglichkeit nach unserer erbrachten Leistung diese Saison aufzusteigen. Ein wenig verstehe ich die Welt nicht mehr, wie ein demokratisches Ergebnis jetzt nochmal in Frage gestellt wird“, spricht Rolf Cramer über seine Gefühlswelt.
Dabei gibt er zu, dass auch ein wenig die Angst mitspiele einfach nicht den Lohn für die Arbeit zu bekommen, der dem FC An der Fahner Höhe seiner Meinung nach gebührt. „Wir haben hier tolle Arbeit in den letzten Jahren geleistet. Bei uns ist mit der Unterstützung des Bürgermeisters – ihm gebührt auch ein großer Dank – viel entstanden. Wir müssen uns nicht mehr verstecken vor der Oberliga. Wir haben nichts zu verlieren. Es wäre natürlich eine große Nummer, die wir angehen. Aber wir werden die Zeit jetzt nutzen um die Voraussetzungen mit Sponsoren und Co. zu schaffen“, sagt „Conny“ auch mit Stolz.
„Ich habe Thomas Münzberg und Joachim Zeng unsere Lage dargelegt und anschließend eine entsprechende Meldung an den NOFV gemacht“, so Cramer weiter.
Und der Inhalt der Meldung ist eindeutig: „Bei einem Abbruch machen wir von unserem Aufstiegsrecht Gebrauch und steigen in die Oberliga auf. Und wenn auf dem Verbandstag die Fortsetzung der Spielzeit bestätigt wird, dann werden wir die Saison auch zu Ende spielen und würden nächsten Sommer aufsteigen, sofern wir nach 30 Spieltagen auch auf dem ersten Platz stehen.“
„Wenn die Saison fortgesetzt wird, ist es mir ganz egal wer aufsteigt“, sagt Rolf Cramer abschließend.
26. Juni 2020: Wir begrüßen Euch in der Oberliga!
Und jetzt bitte alle einmal kurz durchatmen, denn: Wir begrüßen Euch hiermit auf das Allerherzlichste in der wohl attraktivsten Oberliga aller Zeiten. *tusch* *trommelwirbel* *fanfare* (Facebook-Seite FC An der Fahner Höhe)
Wir haben eine Top Mannschaft, Top Trainer, Top Betreuer, ein begeistertes Umfeld und viele fussball-begeisterte Menschen in unserer Region. Wir haben uns immer gewünscht, die Fahner Höhe auch sportlich berühmt zu machen. Wir freuen uns Euch die “attraktivste Oberliga aller Zeiten” zu präsentieren. Und wir sind mittendrin.
Wir sagen Danke an alle, die das möglich gemacht haben.
26. Juni 2020: Persönliche Erklärung von BSG-Vorstand Jan Genseke
Liebes BSG Umfeld, als Verantwortlicher für die Öffentlichkeitsarbeit, übernehme ich für die verfrühte und nun nicht mehr zutreffende Veröffentlichung die volle Verantwortung und werde daraus aus Konsequenzen ziehen.
Aufgrund des veröffentlichten Artikels in der regionalen Presse, sah ich mich gezwungen, den für nach Beendigung der Meldelfrist geplanten Beitrag, bereits vor Ablauf jener zu veröffentlichen. Dies war ein Fehler und dafür möchte ich mich aufrichtig bei allen Entschuldigen. Ihr wißt, daß mir der Verein seit über 20 Jahren am Herzen liegt, und es keinesfalls meine Absicht war, unseren Verein öffentlich in ein schlechtes Bild zu rücken.
Auch die Entscheidung, für einen Saisonabbruch zu votieren, ist unverändert und aus meiner Sicht immer noch die einzig richtige Entscheidung.
Nichts ist wichtiger als der Verein!
Jan Genseke -Vorstand BSG Wismut Gera-
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#230 | Spitzenreiter
20 Sep 2023Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Sieben Siege in sieben Pflichtspielen – das ist die eindrucksvolle Bilanz zum Start der BSG Wismut Gera in die Pokal- und Ligasaison 2023/24. In Anbetracht des personellen Umbruchs im Sommer darf das als Überraschung bezeichnet werden. Es sind nicht nur die Ergebnisse, sondern auch die Art und Weise, wie diese Punkte erspielt werden, die bei den Anhängern für große Begeisterung sorgen. In der Podcastepisode 230 berichten die beiden Neuzugängen James-Kevin Nahr und Liam Floßmann über die Stimmungslage im Stadion am Steg.
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
amazon music,
Spotify.
Danke
- Broke For Free für den Song „Night Owl“ und den Song “Something Elated“, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken,
- https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/aufregung-um-roeschenhof-legendaerer-hoereranruf-und-faktencheck-100.html.
Der Beitrag #230 | Spitzenreiter erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#229 | Familie. Fußball. Die Wochenendrebellen.
18 Sep 2023Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Vor fast genau sechs Jahren erschien das Buch „Wir Wochenendrebellen“. Darin geht es um die Leidenschaft Fußball, die Herausforderungen einer Familie und die Besonderheiten im Leben eines Autisten. Im Kern dreht sich alles um die Suche nach einen Lieblings-Fußballverein und somit um eine Groundhopping-Tour durch die Fußballstadien. Doch das Buch ist kein Fußball-Reiseführer. Vielmehr ist es ein Zeugnis einer ganz besonderen Vater-Sohn-Beziehung. In wenigen Tagen sind die Wochenendrebellen in den deutschen Kinos zu sehen. Richard Kropf brachte die Mischung aus besonderen Stadionerlebnissen und einer emotionalen Familiengeschichte auf die Leinwand. Unmittelbar vor der Premiere berichten Jason und Mirco von Juterczenka über die Dreharbeiten und die Zukunft der Wochenendrebellen.
Links
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/grimme-nominierung-fuer-wochenendrebell-jason-hasst-100.html
- https://www.aerzteblatt.de/archiv/64645/Das-Asperger-Syndrom-eine-Autismus-Spektrum-Stoerung
- https://www.deutsche-familienversicherung.de/krankenhauszusatzversicherung/ratgeber/artikel/asperger-syndrom-ursachen-symptome-therapie/
- https://wochenendrebell.de/was-ist-autismus/podcast-wochenendrebellen/autismus-podcast/
- https://rotebrauseblogger.de/2017/11/15/lesestoff-wochendrebellen-spieltage-hool/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter
- https://wochenendrebell.de/unter-autismus-leiden/autismus-spektrum/
- https://www.spektrum.de/rezension/buchkritik-zu-wir-wochenendrebellen/1540485
- https://www.richardkropf.de/single-post/wochenendrebellen-drehstart
- https://fyyd.de/podcast/radiorebell/0
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
amazon music,
Spotify.
Danke
- Broke For Free für den Song „Night Owl“ und den Song “Something Elated“, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken,
- Bild von rawpixel.com auf Freepik
Der Beitrag #229 | Familie. Fußball. Die Wochenendrebellen. erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#228 | Neustart mit Fortuna
7 Sep 2023Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
In der Episode 228 steht die Geschichte des Fußballs in Wiener Neustadt im Brennpunkt. In der elftgrößten Stadt Österreichs gibt es – zumindest wenn man Wikipedia glaubt – zwei Stränge in der Chronik des Fußballs. Zum einen war dort der 1908 gegründete 1. Wiener Neustädter SC beheimatet, dessen behördliche Auflösung 102 Jahre nach der Gründung erfolgte. Hinzu kommt der 1. Fortuna Wiener Neustädter Sportclub, dessen Geschichte am 19. Mai 2008 als FC Magna Wiener Neustadt begann. Warum es sich dabei nicht um einen Bruch sondern die Fortsetzung der 115jährigen Geschichte des Fußballs in den Farben Blau und Weiß handelt, erklärt in der aktuellen Podcastepisode Dr. Rainer Spenger. Der langjährige Fan des 1. Wiener Neustädter SC ist aktuell auch der 2. Vizebürgermeister der Stadt.
Fußball in Niederösterreich – Podcastempfehlungen
- #140 | Auf der Suche nach einem Leitwolf – SKN St. Pölten
- #158 | 100 Jahre Fußballtradition und eine Winkekatze
- #215 | Zurück zu den Wurzeln: Die Geschichte des FC Admira Wacker Mödling
Links
- https://wnsc.at/wp-content/uploads/2021/10/100jahre_scwn.pdf
- https://www.derstandard.at/story/2000054022738/wr-neustaedter-fussballarena-heisst-ab-sofortteddybaeren-und-plueschstadion
- https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/es-war-fuenf-minuten-vor-12-beim-sc-wiener-neustadt/400552751
- https://m.noen.at/sport/wr-neustadt/mav-wiener-neustadt-namenssponsor-verstaerkt-den-sc-wiener-neustadt-mav-1-mav-wiener-neustaedter-sc-print-290717898
- https://www.laola1.at/de/red/fussball/regionalligen/investorengruppe-zeigt-interesse-am-wr–neustaedter-sc/
- https://www.90minuten.at/de/red/presseschau/kurzmeldungen-vereine-verbaende-sportler/2023/maerz/wr–neustadt–dank-investor-zurueck-nach-oben-/
- https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/gehalt-veroeffentlicht-wr-neustadts-vizebuergermeister-erstattet-anzeige/402281222
- https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/stadt-fuehlt-sich-in-sc-affaere-hinters-licht-gefuehrt/402268989
- https://www.ligaportal.at/noe/1-landesliga/99043-wiener-neustaedter-sc-krempelt-kader-um-leistungstraeger-bleibt
- https://www.ligaportal.at/noe/1-landesliga/99061-1-wiener-neustaedter-sc-wollen-die-leute-wieder-ins-boot-holen
- https://m.noen.at/meinfussball/1-landesliga/1-landesliga-feuertaufe-fuer-den-neuen-wiener-neustaedter-vorstand-376044820
- https://www.meinbezirk.at/wiener-neustadt/c-sport/der-1-wiener-neustaedter-sc-und-futsal-bundesligist-fortuna-wiener-neustadt-fusionieren_a6076149
- https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/wiener-neustadt-hallenzauberer-sollen-den-sc-aus-der-krise-schiessen/402472409
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
amazon music,
Spotify.
Danke
Wir danken:
- Broke For Free für den Song „Night Owl“ und den Song “Something Elated“, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken,
- Niederösterreich Fernsehen: https://www.youtube.com/watch?v=AURzfdQCVW0,
- https://www.youtube.com/watch?v=6PrkDE8_-Go,
- https://www.youtube.com/watch?v=iT-ayK30uPM.
Der Beitrag #228 | Neustart mit Fortuna erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#227 | Freiheit, Fußball und ein weißer Strich
24 Aug 2023Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Frank Willmann lief einst für die glorreiche BSG Motor Weimar auf und sorgte mit einem weißen Strich auf der Berliner Mauer für große Beachtung und Unruhe bei der DDR-Staatsführung. Heute ist er ein Schriftsteller und Publizist wunderbarer Bücher und Texte mit Bezug zum Fußball in der DDR.
Der Autor schrieb einmal im Fußball-Magazin 11Freunde: “Tradition ist ein trockener Furz im Wind des fußballerischen Ein und Alles. Alles andere ist das Gewäsch alter Männer, die in ihrem Leben zu viel in zugigen Stadien standen. Ohne Dach auf dem Kopp und Kissen unterm Arsch. Oder etwa nicht?”
Und über die Antwort auf diese Frage und die Besonderheiten des “Zonenfußballs” sprechen wir in der Podcastepisode 227.
Links
- http://www.satt.org/freizeit/03_07_weimar.html
- https://www.pressreader.com/germany/thuringische-landeszeitung-weimar/20180614/281573766403705
- https://www.nd-aktuell.de/artikel/1159104.ddr-und-flucht-fussballtraeume-in-der-mauerstadt.html
- https://www.spiegel.de/geschichte/aktion-weisser-strich-an-der-berliner-mauer-a-947266.html
- https://www.mdr.de/geschichte/ddr/mauer-grenze/berliner-mauer-kunstaktion-weisser-strich-100.html
- https://de.wikipedia.org/wiki/Autonama
- https://www.lok-leipzig.com/verein/news/detail/article/es-geht-nicht-ohne-buecher-und-fussball/
- https://www.otz.de/sport/autor-und-fussballexperte-chris-foerster-sollte-sich-beruflich-umorientieren-id225279911.html
- https://www.nd-aktuell.de/artikel/44320.geschichten-vom-serienmeister.html
Podcastempfehlung
- #118 | Unbeugsam
https://podcast.brennpunkt-orange.de/118-unbeugsam/ - Gerhardt Hoppe: Der Europacupfinalist aus Gera-Süd
https://podcast.brennpunkt-orange.de/135-gerhardt-hoppe/
Büchersammlung
- Überall ist babberlinylon, Ged., mit Daniele Buetti, Berlin 1990.
- Reiner reine, lirum, larum, Ged., mit Jörn Luther, Berlin 1990.
- Über dem kaukasus lag dein blauer – ein hansheinzewersroman, mit Jörn Luther, Köln 1992.
- Reality l.i.t. Abreißblock, mit Jörn Luther u. a., Mainz 1993.
- Stall, Drama, Mainz 1995.
- Sanzibarlyren, Ged., Mainz 1996.
- Roman der 6, mit J. Luther u. a., Köln 1996.
- Das deutsche ding, Ged., Berlin 1996.
- Wachsen & werden, Ged., Mainz 1999.
- Und niemals vergessen! Eisern Union“, Sachb., mit J. Luther, Berlin 2000.
- Die Idioten, Roman, mit Jörn Luther, Mainz 2002.
- Fußball-Land DDR. Anstoß, Abpfiff, Aus, Berlin 2004.
- Der Ball ist aus. 32 Autoren über 32 Mannschaften und eine Weltmeisterschaft, Mitautor, Berlin 2006.
- Stadionpartisanen – Fans und Hooligans in der DDR, Mitautor und Herausgeber, Berlin 2007.
- Satan, kannst du mir noch mal verzeihen: Otze Ehrlich, Schleimkeim und der ganze Rest, mit Anne Hahn, ventil-Verlag, Mainz 2008; erw. NA Mainz 2019.
- Ultras, Kutten, Hooligans: Fußballfans in Ost-Berlin, mit Harald Hauswald, Berlin 2008.
- Hypochonder. 21 Texte über eingebildete Krankheiten. hg., Mitteldeutscher Verlag, Halle 2008.
- Fußball ist unser Lieben, Mitautor, Frankfurt am Main 2011.
- Zonenfussball. von Wismut Aue bis Rotes Banner Trinwillershagen. hg., Berlin, 2011.
- Der weiße Strich. Vorgeschichte und Folgen einer Kunstaktion an der Berliner Mauer, mit Anne Hahn, Berlin 2011.
- Leck mich am Leben. Punk im Osten, hg., Berlin 2012.
- Stadionpartisanen nachgeladen: Fußballfans und Hooligans in der DDR, Berlin 2013.
- Mauerkrieger. Aktionen gegen die Mauer 1989, hg. mit Ole Giec, Ch. Links Verlag, Berlin 2014.
- Kassiber aus der Gummizelle. Geschichten vom Fußball, Verlag Die Werkstatt, Göttingen 2015.
- Fußball in der DDR, Berlin 2018.
- Lutz Lindemann: Optimist aus Leidenschaft. Mein Leben, Aufbau-Verlag, Berlin 2019.
- Der Pate von Neuruppin: Vom Imbisswagen zum Drogenimperium. Klett-Cotta Verlag 2023.
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
amazon music,
Spotify.
Danke
Wir danken:
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- Sport im Osten mit Konrad Weise: https://www.youtube.com/watch?v=WW5X5i_gdzY,
- Bild von Vectonauta auf Freepik,
- den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken.
Der Beitrag #227 | Freiheit, Fußball und ein weißer Strich erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#226 | Mythos LASK
16 Aug 2023Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
1908 und 1965 – diese beiden Jahre sind wohl in das Gedächtnis aller Anhänger des Linzer Athletik-Sport-Klub – LASK – fest eingebrannt. Gründungsjahr und das erste Double eines Fußballvereins außerhalb der Hauptstadt Wien sind feste Anker in der Geschichte des Vereins. Doch es gibt deutlich mehr zu berichten. So gewann der LASK am 18. Oktober 1931 beispielsweise die Österreichische Fußball-Amateur-Staatsmeisterschaft Österreichs. Es gilt also die Geschichte eines der großen Vereine Österreichs unter die Lupe zu nehmen. Und dazu begrüße ich die leidenschaftlichen LASK-Fans und Historiker Günther und Christian Waldhör im Podcast.
Links
- #186 | Brennpunkt Vereinsidentität
- https://seit1908.at/die-lask-sage-part-i/
- https://www.derstandard.de/story/2000118038721/vor-55-jahren-war-der-lask-der-erste-meister-der
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
amazon music,
Spotify.
Danke
Wir danken:
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken.
Der Beitrag #226 | Mythos LASK erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#225 | Projekt 25
8 Aug 2023Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Die BSG Wismut Gera ist mit einem Auswärtssieg in die Thüringenliga-Saison 2023/24 gestartet. Doch der 3:2 Erfolg des Vorjahres-Vizemeisters sorgte für viel Aufregung bei den Gastgebern aus Bad Langensalza. Über die Szene des Auftaktspiels, die vergangene Saison und das Projekt 25 berichten Andy Haupt, Marcel Kießling und Maximilian Weiß.
Links
- https://sporttotal.tv/events/71e9d346-fd7c-4dab-b96c-ec7ac134a4e0
- https://fb.watch/mhN-kMegPN/
- https://www.otz.de/sport/Lokalsport__bersicht/umstrittenes-wismut-siegtor-in-bad-langensalza-id239120073.html
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
amazon music,
Spotify.
Danke
Wir danken:
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken.
Der Beitrag #225 | Projekt 25 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#224 | Geld, Sucht & Fußball: Das Geschäft mit den Sportwetten
7 Aug 2023Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Seit 12 Monaten gibt es das Bündnis gegen Sportwetten-Werbung. Auf Initiative von Unsere Kurve werden damit Institutionen und Einzelpersonen miteinander vernetzt, die zur Thematik Sportwetten in der Präventionsarbeit, Forschung, Sucht- und Selbsthilfe tätig sind oder ein persönliches Interesse an der Unterstützung des Bündnisses haben. Dieses setzt sich für eine weitestgehende Einschränkung von Sportwetten-Werbung ein und fordert die Stärkung von Forschung und Prävention auf. Über die Erfolge und Niederlagen in der bisherigen Arbeit berichten Markus Sotirianos von Unsere Kurve und Manfred Patzer-Bönig von der Landesstelle für Suchtfragen Schleswig Holstein.
Podcasts
- #174 | Jede Wette
- #200+1 | Wetten dass ..?
- https://letscast.fm/sites/gluecklich-suechtig-der-spielsucht-podcast-5fc1d587
Links
- https://buendnis-gegen-sportwettenwerbung.de/
- https://www.senatspressestelle.bremen.de/pressemitteilungen/gemeinsam-gegen-sportwettenwerbung-senator-maeurer-empfaengt-sucht-und-drogenbeauftragten-der-bundesregierung-blienert-und-gluecksspielforscher-dr-hayer-418074
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
amazon music,
Spotify.
Danke
Wir danken:
- Broke For Free für den Song “Something Elated“, der aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- Den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken (Bild von abdularis).
Der Beitrag #224 | Geld, Sucht & Fußball: Das Geschäft mit den Sportwetten erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#223 | Der Erstverein aus der Vorstadt
26 Jul 2023Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
In der Chronik des SV Wehen Wiesbaden dürfte 2007 als ein besonders ereignisreiches Jahr beschrieben werden. Der erstmalige Aufstieg in die 2. Bundesliga, der Umzug nach Wiesbaden, ein Namenswechsel, ein neues Logo und die Auflösung der ultraorientierten Psychopathen Wehen dürften als Beleg für diese Behauptung ausreichen. 16 Jahre später feiert der Verein – nach einem nervenaufreibenden Saisonfinale und einer erfolgreichen Relegation – den dritten Aufstieg in die 2. Bundesliga und startet somit in die vierte Saison in der 2. Bundesliga. In der Kurve hat sich mit Supremus Dilectio eine neue Gruppe etabliert und im Netz bietet der Stehblog stehts viel Lesenswertes. Dort heißt es beispielsweise, dass der Aufstieg von SV Wehen Wiesbaden das Beste ist, was dem deutschen Fußball passieren konnte. Auch wenn dieser Text wohl mit einem Augenzwinkern zu verstehen und von ChatGPT erstellt wurde, ist der Aufstieg dennoch Grund genug einmal genauer nachzufragen. Im Podcast berichtet Autor, Blogger und Podcaster Gunnar von einem Fußball-Verein aus Taunusstein und einer in Wiesbaden beheimateten GmbH.
Links und Hinweise
- https://stehblog.de/
- Niemals erste Liga – der Podcast zum SV Wehen Wiesebaden
https://stehblog.de/podcast-episoden/ - 111 Gründe, den SV Wehen Wiesbaden zu lieben
- Psychopathen Wehen 1999
- Hintergründe der Auflösung:
http://www.szene-mainz.de/Blockbildung/0809/05Wehen.pdf - Supremus Dilectio 2008
- Der Verein: https://svww.de/taunusstein-ev
- Die GmbH: https://svww.de/
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
amazon music,
Spotify.
Danke
Wir danken:
- Broke For Free für den Song “Something Elated“, der aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird.
Der Beitrag #223 | Der Erstverein aus der Vorstadt erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#222 | Fussball gehört den Fans
17 Jul 2023Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Beim FSV Zwickau – dem Nachfolgeverein der traditionsreichen BSG Sachsenring Zwickau – wollte ein Investor die Geschicke des Vereins übernehmen. In nur wenigen Tagen hing der Haussegen plötzlich schief. Neue Menschen auf der Geschäftsstelle, gewonnene und sicher geglaubte Werte vor dem Verfall, altgediente Spieler wurden vom Hof gejagt. Rechtzeitig wurde dem Umfeld klar, dass die Übernahme viele negative Begleiterscheinungen mit sich bringen würde. Im allerletzten Moment trafen die Offiziellen in Absprache mit den Fans eine weitreichende Entscheidung, indem man dem Investor eine Absage erteilte. Doch der FSV braucht Geld, um die Verbindlichkeiten zu bezahlen. Unter dem Motto – Fußball gehört den Fans – startete daher eine Crowdfunding-Kampagne, welche einen Startplatz zur Spielzeit 2023/24 in der Regionalliga Nordost aber auch die Zukunft des Vereins sichern soll. Über das Projekt, die ersten Reaktionen und die Vereinsperspektive berichtet mit Rüdiger ein Vertreter von Red Kaos im Podcast.
Die Kampagne online
- https://www.99funken.de/fussball-gehoert-den-fans
- Facebook: https://www.facebook.com/FgdFZwickau
- Twitter: https://twitter.com/FgdF_Zwickau
- Instagram: https://www.instagram.com/fgdf_zwickau/
Podcast zum FSV Zwickau
Thomas Richter und Frank Biel berichteten in der Epsiode 42 über die Geschichte des Fußballs in Zwickau und über die Arbeit des Fanprojektes: https://podcast.brennpunkt-orange.de/42-eine-herzensangelegenheit/
Informationen zur Kampagne
10.000 Zuschauer passen in GGZ Arena. Diese – und wohl noch viel mehr – brauchen die Fans des FSV Zwickau nun, um in den kommenden acht Wochen 500.000 € für ihren Verein einzuspielen. Ein ehrgeiziges Ziel, wie die Fans selbst wissen.
Unter dem Motto „Fussball gehört den Fans“ startet daher eine Crowdfunding-Kampagne, die deutschlandweit Fußballfans ansprechen soll – und sogar darüber hinaus. „Das Netzwerk der Fankurven ist deutschland- und europaweit vorhanden und wurde von uns bereits in den letzten Wochen informiert.“, so Mitorganisator der Kampagne und FSV-Vorsänger „Bluhmi“. Die Bereitschaft für den FSV zu spenden sei demnach auch außerhalb der Stadtgrenzen vorhanden. Dabei setzen die FSV-Fans auf zwei Faktoren – die negativen Erfahrungen vielerorts mit Investoren im Fußball und die Fragilität des Systems 3. Liga bzw. des Fußballs im Allgemeinen, dem schon viele klangvolle und traditionsreiche Namen zum Opfer gefallen sind. So zum Beispiel 1860 München, Alemannia Aachen, der 1. FC Kaiserslautern und auch der Chemnitzer FC. „Wir wissen, dass in vielen Städten und Vereinen der Kampf gegen zu einflussreiche Sponsoren bereits gekämpft wurde, aktuell gekämpft wird oder möglicherweise vor der Tür steht. Fakt ist, dass das Thema vielerorts allgegenwärtig ist und das System Fußball, so wie es aktuell aufgebaut ist, für viele Vereine eine Einbahnstraße ist, ohne die Möglichkeit jemals anzukommen.“. heißt es von Seiten unserer Fans. Die Kampagne soll ein Symbol für einen gesunden und ehrlichen Fußball mit stetem Blick auf die Basis werden – ein bundeweites Exempel, dass es auch anders geht.
Hintergrund: In Zwickau wollte nach dem Drittliga-Abstieg im Mai ebenfalls ein Investor die Geschicke des FSV übernehmen. Er schien zunächst die einzige Rettung für den verschuldeten Verein – doch zu welchem Preis? In nur wenigen Tagen hing der Haussegen beim FSV plötzlich schief. „Neue Menschen auf der Geschäftsstelle, gewonnene und sicher geglaubte Werte vor dem Verfall, altgediente Spieler wurden seelenlos vom Hof gejagt.“, so „Bluhmi“. Noch rechtzeitig wurde dem Umfeld klar, dass die Übernahme viele negative Begleiterscheinungen mit sich bringen würde. Im allerletzten Moment trafen die Offiziellen des Vereines in Absprache mit den Fans eine weitreichende Entscheidung. Das Problem oder auch Bemerkenswerte: Einen sicheren Plan B gab es nicht. Doch der FSV und seine Fans wollten sich nicht verkaufen. „Wir sind eine rot-weiße Familie, in der man zusammenhält, die Menschen allen Alters, aller sozialer und räumlicher Herkunft erreicht und vereint. Ein Verein, in dem mitbestimmt und angepackt werden kann und der sich selbst als soziales und kulturelles Kapital einer Region begreift, welches es stets zu bewahren und weiterzuentwickeln gilt. Der Verein schafft das, was vielerorts gerade fehlt und woran sich die Politik die Zähne ausbeißt. Er hält und bringt die Menschen zusammen, er ist gewissermaßen der soziale Klebstoff. Das ist in einer doch eher strukturschwachen Region mit teils negativem Image auch für das Selbstwertgefühl der Menschen von großer Bedeutung.“ so FSV-Aufsichtsrat Matthias Bley.
Selbstkritisch genug sind dabei auch die neuen Offiziellen des Vereins, die seit dem Abstieg die Geschicke lenken. Passend zum Motto sind darunter auch einige Fanvertreter. „Während für die Fans die 7 Jahre ein Geschenk waren, gelang es unseren bisherigen Vereinsvertretern nicht, den Verein wirtschaftlich nachhaltig an das System der 3. Liga anzupassen. Die 3. Liga war und ist wirtschaftlich aus eigener Kraft für unseren Verein nicht zu stemmen. Wir agieren mit 2,7 Millionen Euro an der Obergrenze der Sponsoreneinnahmen. Wir haben es mit ehrlicher Arbeit versucht – aber sind gescheitert. Vor allem gegen finanzstarke Konkurrenz, ehemalige Bundesligisten und Vereine aus wirtschafts- und strukturstarken Regionen. Selbst eine stete demütige Kaderplanung reichte nicht aus, um nach den 7 Jahren nur mit geringen Schulden dazustehen. Die Aufarbeitung dauert immer noch an!“, so der neue Finanzvorstand des FSV André Beuchold.
Klar ist, der FSV braucht Geld, um kurzfristig über 750.000 € an Verbindlichkeiten zu bezahlen. Und er braucht die Solidarität vieler Menschen. Als kleines Dankeschön dürfen sich die Spender viele verschiedene Fan-Artikel passend zum Kampagnennamen aussuchen. T-Shirts passend zum Motto, sogar in englischer Sprache mit dem Aufdruck „Football for the people“ und bestellbar in verschiedensten Vereinsfarben, limitierte Biergläser, wie auch eine Stadionführung mit FSV-Spielern stehen zur Auswahl. Mit dem Geld wollen die Fans dem FSV aber auch helfen, nachhaltige Strukturen im Verein aufzubauen. Dies gelang bereits in den letzten Jahren. Zwar konnten wir wirtschaftlich nicht wie gewünscht wachsen, dafür aber sozial und kulturell. So wurde ein eigener FSV-Geschichtsverein gegründet und mit ihm gemeinsam eine hauptamtliche Historiker- & und Traditionsstelle im beim FSV geschaffen. Es wurde ein nur durch Fans finanziertes und in Eigenleistung erbautes „Legendeneck“ am Stadion gebaut, an dem verdienstvolle Spieler und Trainer aus der über 100-jährigen Vereinsgeschichte geehrt werden. Erst kürzlich konnte ein Vereinsheim mit kleinem Museum und einer Bar in mühevoller Eigenarbeit durch Fans und Sponsoren in der Zwickauer Innenstadt errichtet werden. „Es wurden viele Projekte umgesetzt, die niemals für möglich gehalten wurden. Alles das ist in einer recht strukturschwachen Region wie Zwickau von großer Bedeutung. Für uns sind das alles keine Selbstverständlichkeiten – erst recht nicht nach dem Abstieg. Denn dieses soziale und kulturelle Kapital, diese Gemeinschaft ist in Gefahr!“, so Matthias Bley.
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
amazon music,
Spotify.
Danke
Wir danken:
- Broke For Free für den Song “Something Elated“, der aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- Den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken.
Der Beitrag #222 | Fussball gehört den Fans erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#221 | Deutscher Amateur Meister
11 Jul 2023Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Der Bundesliga-Aufstieg von 2004 ist wohl der herausragende Moment in der Vereinsgeschichte des 1. FSV Mainz 05. Doch ein wichtiger Meilenstein der Mainzer Chronik ist der Gewinn der Deutschen Amateurmeisterschaft 1982. Am 17. Juni sorgten 8.000 Zuschauer im Mainzer Bruchwegstadion beim Endspiel für eine stimmungsvolle Kulisse und sahen einen 3:0 Finalsieg der Mainzer gegen die Amateure des SV Werder Bremen.
Der Gewinn dieser Meisterschaft ist eng verbunden mit dem Namen von Jürgen Jughard, der als Vereinsboss und Generalbevollmächtiger des größten europäischen Leasingunternehmens in den Verein investierte. Allerdings nicht auf die saubere Art, sondern am Finanzamt vorbei, wie sich aber erst später herausstellen sollte.
Damit aber der erste nationale sportliche Erfolg im kollektiven Gedächtnis der Mainz 05-Fans einen Platz findet, hat Nils Friedrich ein Fanzine mit dem Titel “Es war einmal…” über die Saison 1981/82 sowie die Endrunde der Amateurmeisterschaft verfasst. In der Podcastepisode 221 berichtet Nils über einen besonderen Titel und ein besonderes Fanzine.
Links
- Fanzine-Bestellungen via E-Mail an
[email protected] - Fanzine-Interntseite
www.es-war-einmal-fanzine.de/ - Fanzine-Facebook
www.facebook.com/eswareinmalfanzine/ - Die Bücher der Wortpiratin Mara Pfeiffer
www.marapfeiffer.de/wellengang-text/ - Sportschau
https://www.sportschau.de/regional/swr/swr-amateurmeisterschaft-vor-40-jahren-meilenstein-der-mainzer-vereinsgeschichte-102.html - Vereinschronik
www.mainz05.de/verein/chronik/
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
amazon music,
Spotify.
Danke
Wir danken:
- Broke For Free für den Song “Something Elated“, der aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- 1981/82: FC Homburg – 1.FSV Mainz 05 3:2 – https://www.youtube.com/watch?v=cip0Rkfo7xU,
- Den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken.
Der Beitrag #221 | Deutscher Amateur Meister erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. - Fanzine-Bestellungen via E-Mail an
Aktuelle Episoden
-
Bosses Bundesliga Blog
Was ist das „Bolzplatz-Magazin“? – Gast: Nadine Strathmann (Chefredakteurin)
00:30:33 -
DWIDSwoch
#106 – Ein Stein namens Michael
01:17:07 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#230 | Spitzenreiter
00:50:49 -
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 39 Themen: GFL, ELF, Jugend Turniere der Rams und NFL Tippspiel!!!!!!!!
01:18:31 -
Vorwärts nach weit
Folge 227 – Schon wieder richtungsweisend?
51:08 -
Pushing Limits Podcast
#15 Podcast What the Funk …!? – Funky-Times von Zell am See bis Samarkand
1:27:01 -
Formula Nerd
#18 Der "Smooth Operator" dominiert in Singapur: Red Bull Serie gerissen
01:31:09 -
Sportpassion
#328 NHL Vorschau auf 2023/24 – New York Rangers
20:03 -
Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast
Pottcast 118 – Mit Gerhard Czerner
00:19:23 -
HOTLAP
Sainz triumphiert in Singapur! Mercedes verzweifelt an Norris! RedBull zum ersten mal mit Problemen!
29:15
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36