Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
#37 | #WIRZUSAMMEN

DER FUSSBALLPODCAST
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#37 | #WIRZUSAMMEN
8 May 2019Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Die Folgen der Trainerentlassung sind überall spürbar. Sogar der moderate Journalist Jens Lohse spricht von einem “zutiefst gespaltenen Verein”. Wir betrachten die aktuelle Situation bei der BSG Wismut Gera.
Verbandsliga: A-Junioren
In der Verbandsliga Staffel 1 gewann Spitzenreiter SV SCHOTT
Jena das Spitzenspiel gegen JFC Gera mit 3:0 und ist nach der Niederlage von Einheit
Rudolstadt in Jena-Zwätzen nur noch einen Sieg vom Meistertitel entfernt.
Die BSG Wismut Gera feierte nach zuletzt drei Neiderlagen in
Saalfeld, gegen Rudolstadt und bei Empor Erfurt wieder einen Heimerfolg. Leon
Stein (50.) und Tom Reislhuber (72. Foulelfmeter) erzielten die Tore. Damit
schaffte das Team von Michael Scherzer den Klassenerhalt und kann ohne Druck in
das vorletzte Punktspiel gehen.
Am kommenden Sonntag, dem 12. Mai, sind die A-Junioren der
Nachwuchsakademie Glück Auf beim JFC Gera zu Gast.
KOL/KL: 2./3. Männermannschaft
Während die 3. Mannschaft bei der SG Pforten II einen Punkt
holt, gewinnt die 2. Mannschaft gegen den von Ex-Trainer Patrick Posselt
trainierten Kraftsdorfer SV mit 4:0. Nach dem Erfolg in Altenburg ist das der
2. Sieg in Folge gegen ein Top-5 Team der Tabelle. Die Torschützen waren
Maximilian Weiß mit dem Kopf, Marcel Hartmann-einmal via Elfmeter und einmal
aus dem Spiel heraus und Oliver Hoffmann. Das Team von Roy Beck liegt nunmehr
mit 3 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz der KOL Ostthüringen. Am nächsten
Samstag zum Taballen-7. FSV Gößnitz.
Oberliga: BSG Wismut Gera – FC Carl Zeiss Jena II 2:4 (1:2)
Berichte
OTZ / Jens Lohse / 06.05.19: Nach einer turbulenten Woche
unterliegen die Orange-Schwarzen der Jenaer Zeiss-Reserve trotz bester Chancen.
https://gera.otz.de/web/lokal/sport/detail/-/specific/Wie-weiter-BSG-Wismut-Gera-395702347
Vorschau: TV Askania Bernburg vs. BSG Wismut Gera II
Hinspiel: BSG Wismut Gera vs. TV Askania Bernburg 2:2
Vor 273 Zuschauern verpassten die Geraer gegen den
Tabellenvorletzten aus Bernburg, der zuletzt fünf Niederlagen in Folge kassiert
hatte, den zweiten Heim-Dreier. Zumindest gelang mit Schützenhilfe der Gäste
kurz vor Schluss noch der 2:2-Ausgleich, als Verteidiger Gedeon Groß eine Eingabe
von Carsten Weis ohne große Not mit dem Schienbein ins eigene Netz beförderte
(89.).
Thüringenliga 2019/2020
Thüringenliga: Die Preußen müssen mit einem Punkt im Spiel gegen
Eisenberg leben. Durch den Sieg von Weida in Heiligenstadt wächst der Rückstand
wieder auf drei Zähler an. Aktueller Auftsieger ist Martinroda, aktuelle
Absteiger sind Meiningen, Schweina und Bad Langensalza.
Staffel 1: Westvororte gewinnt 3:1 gegen Neustadt
Staffel 2: Frankenhausen verliert in Großengottern, Erfurt Nord muss
gegen Kölleda nicht spielen, da Kölleda nicht antritt
Staffel 3: Der FSV Ohratal, der im Falle eines 1. oder 2. Platzes aufsteigen will, schnuppert nach dem 6:1 Sieg gegen Waltershausen sowie den Niederlagen von 1. FC Sonneberg und Herpf an der Tabellenspitze.
Trainersuche
Rasende Reporter Jens Henning: “Ja. Es gab
Gespräche”, sagte Dörfer. Er ergänzte aber, “dass die SG TSV
Gera-Westvororte für ihn der erste Ansprechpartner sei. Ich habe hier noch
einen Vertrag für die kommende Saison. Sollte die Wismut Interesse zeigen und
wenn die Perspektiven und sportlichen Ambitionen stimmen, werde ich das zuerst
mit den Verantwortlichen von Westvororte besprechen”, sagte der Trainer.
https://www.facebook.com/RasenderReporterJensHenning/posts/718802421869982
Verein
Hofwiesenparkfest
Am letzten Wochenende wurde mal wieder die Parksaison in Gera eröffnet und das traditionell mit dem Hofwiesenparkfest, das nach der BUGA 2007 eingeführt wurde. Seit einigen Jahren ist die Wismut immer mal mit einem Stand vertreten. Das war auch diesmal der Fall. Neben dem eigentlichen Stand, an dem man sich über den Verein informieren sowie an einem Quiz teilnehmen konnte, gab es ein kleines Soccerturnier.
Mitarbeit
Zur Bündelung aller Kräfte und guten Ideen unserer
Mitglieder, haben wir beschlossen zwei Arbeitsgruppen zu bilden:
Öffentlichkeitsarbeit und Marketing/ Sponsoring. Wir rufen Euch auf, in diesen
Gruppen mitzuarbeiten und so das Vereinsleben aktiv mitzugestalten. Zur
Koordination meldet Euch bitte bei Jan Genseke (Tel.: 0173 272 65 89)
Sprechstunde
„Vorstand“
Zur besseren Transparenz haben wir eine Sprechstunde “Vorstand” eingerichtet. Ab dem 29.04.2019 steht im 14-tägigen Rhythmus ein Vorstandsmitglied für Eure Fragen in der Geschäftsstelle von 17-18 Uhr zur Verfügung. Die nächste Sprechstunde ist somit am 13.04.2019. Habt ihr Fragen, dann nutzt dieses Angebot.
Schwachsinn und Respektding der Woche
Twitter-Angriff
von Ponomarev
Mikhail Ponomarev, Präsident des Fußball-Drittligisten KFC
Uerdingen, startet einen Twitter-Account und nutzt ihn, um gegen den Ex-Trainer
nachgetreten: „Mein größter Fehler beim KFC. Der schlechteste Trainer in der
KFC-Geschichte. Der KFC war seine letzte Station als Trainer in Deutschland“.
Energie-Trainer Claus-Dieter
Wollitz hat nach dem Sieg gegen Uerdingen die Pressekonferenz der Gastgeber
boykottiert
Der Cottbuser Coach erklärte, er habe das aus Solidarität zu
seinem Trainerkollegen Norbert Meier getan. Den ehemaligen Uerdinger Coach
hatte der KFC-Präsident und geldgebende Alleinherrscher Mikhail Ponomarev
zuletzt bei einem aufsehenerregenden Rundumschlag via „Twitter“ als
„schlechtesten Trainer der Vereinsgeschichte“ und seine größte Fehlentscheidung
bezeichnet..
SV Motor Altenburg
feiert Meisterschaft
Zwei Spieltage vor Schluss sicherte sich der SV Motor
Altenburg die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Kreisklasse. Im
Durchschnitt waren es 100 Zuschauer, die pro Spiel zu unseren Heimspielen
pilgerten. Dadurch bleibt der Verein selbst nach dem Rückzug aus der
Landesklasse von der Zuschauerzahl her die Nummer 1 in Altenburg.
https://www.motor-altenburg.de/news/1-mannschaft/item/403-motor-altenburg-ist-meister
Empfehlungen der Woche
Warum in der nächsten Saison das Abklatschen zwischen aus-
und eingewechselten Spielern fehlen könnte, warum auch Trainer eine gelbe oder
rote Karte bekommen können– all dies erläutern Klaas Reese und Alex Feuerherdt im
Podcast „Collinas Erben“. Die Ausgabe 99 mit dem Titel „The Sound of
Schiedsrichterfunk“ ist mit 6 Stunden genauso lang wie unterhaltenswert.
Absolute Hörempfehlung für Sportler und Zuschauer.
http://fokus-fussball.de/2019/03/23/ce99-the-sound-of-schiedsrichterfunk/
Der 1.FC Lok Stendal gehörte über viele Jahre zur DDR
Oberliga, machte als Pokalschreck Mitte der Neunziger bundesweit Schlagzeilen.
Damals war Stendal die Nummer eins im Sachsen-Anhaltinischen Fußball. Dank
Vereinshistoriker Dirk Schultz gibt es im Podcast „Hörfehler“ wunderbare
Einblicke in die Vereinsgeschichte.
https://hörfehler.org/tag/lok-stendal/
Entlassung von Frank Müller
Berichte
BSG Wismut Gera / 01.05.2019: Mitteilung des Vorstandes und
des Aufsichtsrates der BSG Wismut Gera – Vor Ostern informierte uns unser
Trainer der 1. Männermannschaft Frank Müller, über seinen Entschluss, für den
Neuaufbau unserer 1. Mannschaft in der Thüringenliga doch nicht mehr zur
Verfügung zu stehen. Vaterfreuden, die große Chance auf berufliche
Weiterentwicklung sowie das Angebot, als Teammanager beim ZFC Meuselwitz sportlich
aktiv zu werden, waren dafür ausschlaggebend.
Nach einem sehr intensiven Gespräch, dessen Inhalt die
Option der weiteren sportlichen Tätigkeit für unseren Verein bis zum Ende der
kommenden Hinrunde war und nach entsprechend eingeräumter 14-tägiger Bedenkzeit,
lehnte er zu unserem Bedauern diese Option jedoch ab. Für uns war dies nur
schwer verständlich und auch enttäuschend, aber schließlich akzeptierten wir
die Entscheidung. Insbesondere der zeitliche Rahmen der Umentscheidung sind für
uns nicht ganz nachvollziehbar.
Vereinbart wurde schließlich, dass Frank Müller seine Trainertätigkeit bis zum Ende dieser Oberligasaison noch fortführt und danach zum ZFC Meuselwitz wechselt. Leider stellten wir nun fest, dass Frank Müller entgegen der getroffenen Vereinbarung bereits ab sofort als Teammanager für seinen neuen Verein tätig ist, ohne uns davon in Kenntnis zu setzen. Wir sehen darin nicht nur einen Vertrauensbruch sondern auch einen Interessenkonflikt. Folgerichtig haben Vorstand und Aufsichtsrat der BSG Wismut Gera einstimmig beschlossen, die Zusammenarbeit mit Frank Müller sofort zu beenden.
https://www.facebook.com/wismutgera/posts/2623837464352962
FUPA / 01.05.2019: Am Montag wurde Frank Müller von seinem
Amt als Wismut-Trainer vom Vorstand und Aufsichtsrat einstimmig suspendiert.
„Unser Vertrauensverhältnis war weg. Wir haben erfahren, dass Frank Müller
bereits in seiner neuen Tätigkeit als Teammanager beim ZFC Meuselwitz bei Vertragsgesprächen
beteiligt ist. Darüber wurden wir nicht informiert“, so Frank Neuhaus zur
Suspendierung.
OTZ / Jens Lohse / 02.05.19: Turbulente Tage erlebt
Noch-Fußball-Oberligist BSG Wismut Gera gerade. Nicht genug damit, dass der
Rückzug aus der NOFV-Oberliga immer näher rückt. Eine Personalentscheidung traf
die Wismut-Anhänger in dieser Woche ziemlich unvorbereitet. Vorstand und Aufsichtsrat
haben laut einer Vereinsmitteilung einstimmig beschlossen, sich von Trainer
Frank Müller zu trennen.
OTZ / Jens Lohse / 06.05.19: Wismut Gera ist ein zutiefst
gespaltener Verein. … Auf einen erwogenen Spielboykott verzichtete die
Wismut-Elf zwar, demonstrierte anders die Solidarität mit ihrem Ex-Trainer, mit
dem sie im Saisonverlauf ein sehr inniges Verhältnis aufgebaut hatte. Erst lief
die Mannschaft nicht in den Vereinstrikots, sondern in eigens angefertigten
Aufwärmshirts mit der Aufschrift „Danke, Trainer!“ aufs Feld. Anschließend
enthüllte sie im Mittelkreis ein Transparent mit der Aufschrift „Wir zusammen!
Danke, Mü und Volker!“, wobei damit Frank Müller und Ex-Präsident Volker
Fiedler gemeint waren, die sich zu diesem Zeitpunkt beide am Vereinsheim
angeregt unterhielten.
https://gera.otz.de/web/lokal/sport/detail/-/specific/Wie-weiter-BSG-Wismut-Gera-395702347
Kommentare
Herr K: „Ich
glaube die sportlichen ergebnisse der letzten wochen sprechen da für sich das
trainer und team als einheit fungieren, trotz der nicht gerade lockenden
sportlichen zukunft nächstes jahr. Somit bringt man jetz wieder unnötig unruhe
in den verein und gerade in die Mannschaft.
Das man bei einer neuen position als teammanager nicht erst zu
beginn der saison die kaderplanung beginnen kann, das sollte ja wohl
verständlich sein. Und nur wegen dieser vorbereitung das ganze tun und handeln
von Frank in frage zu stellen finde ich schon grotesk. Auch er hat opfer für
unseren verein gebracht und sich meiner meinung dadurch nicht gleich
unglaubwürdig bzw. Illoyal gemacht.
Die Kommunikation hat anscheinend dabei lediglich gefehlt zwischen
beiden seiten. Dies wäre aber auch im nachgang dennoch möglich gewesen,
beispielsweise ein internes Agreement bis saisonende keine öffentlichen
Auftritte für den neuen Verein und trotzdem volle konzentration mit der
mannschaft auf einen sportlich versöhlichen saisonabschluss.
So ist das ganze für mich wieder eine reine überhetzte
Entscheidung… wo nicht mal 2-3 punkte weitergedacht wurde…“
Herr S: Reisende
soll man nicht aufhalten. Früher galt eine Absprache noch etwas, heute ist man
doch mehrheitlich in diesem Geschäft von Schwautlern umgeben. Heute küssen sie
die gekreuzten Hämmer und morgen reizt “die neue Herausforderung”
Herr R: „Einen
Trainer der im Winter 2017 in einer absolut vertrackten sportlichen Situation
übernommen hat, diese Mannschaft wieder aufgerichtet hat und bis zum heutigen
Tage diese Truppe hinter sich weis und das in einer Ausnahmesituation in der
andere Vereine schon in der Rückrunde nach Bekanntgabe der wirtschaftlichen
Probleme und des wohl anstehenden Rückzuges zerbrochen sind, jetzt so
hinzustellen ist einfach nur dünne. Ein Fehler das nicht mit Wismut abzuklären?
Klar! kann man das unter Männern nicht klären, um im Sinne des Vereins nicht
jetzt Unruhe in die Mannschaft zu tragen. Hat dieser Trainer mit der Truppe uns
nicht letzte Saison in einem Gewaltmarsch noch die Klasse und das Pokal-Finale
gesichert ? Meines Wissens nach sogar auf Gelder verzichtet hat. Kümmert sich
sogar aktiv mit um eine sinnvolle Nachfolgelösung. Kam seiner Trainertätigkeit
bei Wismut bis zum Nordhausen-Spiel tadellos nach, was auch Spieler so
bestätigen. Also warum ist das nicht zu klären ?“
Persönliche Erklärung
Volker Fiedler: Nach der Veröffentlichung der “Mitteilung des
Vorstandes und des Aufsichtsrates der BSG Wismut Gera” am 1. Mai 2019
möchte ich folgende persönliche Erklärung abgeben:
Zu keinem Zeitpunkt habe ich im Rahmen einer Abstimmung
meine Stimme für ein solches Vorhaben gegeben. Daher ist die Aussage im Rahmen
der Information der BSG Wismut Gera nicht zutreffend, dass “Vorstand und
Aufsichtsrat der BSG Wismut Gera einstimmig” die Entscheidung getroffen
hätten. Im Übrigen halte ich es für den richtigen Umgang, dass eine “Meldung
des Vorstandes und des Aufsichtrates” mir als Mitglied eines
Aufsichtsrates, der erst nach Eintragung der Satzung beim Amtsgericht wirksam
im Amt ist, auch vorab zur Freigabe oder mindestens zur Information übermittelt
wird.
In der Sache sei nur angemerkt: Die BSG Wismut Gera steht
vor der Herausforderung ein schlagkräftiges Team für die Verbandsliga-Saison
2019/2020 zusammen zu stellen. Ich persönlich glaube, dass die Entscheidung
Frank Müller zu suspendieren, dieses Unterfangen schwieriger macht und sehe
deutlich mehr Risiken als Nutzen. Daher hätte ich bei einer Abstimmung,
Legitimation vorausgesetzt, dieser Maßnahme nicht zugestimmt.
Sportsmann S: Bis
heute weiß keiner wer von den Spielern der 1-3 Mannschaft oder der a Junioren
bleibt und nächstens Jahr aktiv ist. Keiner weiß wer dazu kommt. Jetzt das
Thema mit dem Trainer, wir haben Anfang Mai. Die Planung für die kommende
Saison hätte schon fertig sein müssen!!oder sehe ich das falsch??
Frank Müller: Was
die letzten Tage rundum den Verein und natürlich meiner Person geschah, ging an
niemandem spurlos vorbei. Auch mich traf die Suspendierung unvorbereitet,
schlagartig und verletzte mich persönlich sehr. Dennoch möchte ich DANKE sagen,
DANKE an alle die mir geschrieben oder anrufen haben, die Ihr Bedauern kund
taten und mich motivierten unbeirrt weiterzumachen. Nie im Leben hätte ich mit
dieser Resonanz gerechnet. Der größte Dank geht jedoch an jeden einzelnen
Spieler meiner Mannschaft – „das Haifischbecken“. Ihr habt mir meinen
Trainerjob unglaublich erleichtert. Ihr seid die Besten.
Sabri Vaizov: Hahahahhaahahahhahahahahahahahahaahahahahahahah hahahahahahahahahahahahahahahhahahahahahahahahahahahahahahahahhaahhahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahhahaahhahahahahahahahahah
Der PODCAST ist Schuld?
FUAP: FuPa Thüringen hat nach Bekanntwerden der Meldung am
Mittwoch-Vormittag Präsident Frank Neuhaus gesprochen. „Wir stehen als Verein
jetzt wieder nicht gut da. Es war bereits mit der OTZ und unserem
Presseverantwortlichen alles in die Wege geleitet, dass wir am Donnerstag über
unsere Kanäle und die Zeitung am Freitag die aktuelle Lage veröffentlicht. Bis
dahin wurde Stillschweigen vereinbart. Angesichts der jüngsten Entwicklungen
und Spekulationen sind wir gezwungen jetzt bereits an die Öffentlichkeit zu
gehen.“, so das Wismut-Vereinsoberhaupt.
BSG Wismut Gera: Entgegen der Abmachung aller beteiligten
Seiten, Informationen erst am Donnerstagabend zu veröffentlichen, sehen wir uns
aufgrund der aktuellen Geschehnisse gezwungen, schon heute ein Statement
abzugeben.
https://www.facebook.com/wismutgera/posts/2623837464352962
Jörg Zemke (21.03.2012): Es zählt heute eben auch zur
Kompetenz einer Vereinsführung mit den modernen Medien richtig umzugehen. Die
heutige moderne Welt macht nicht vor den Stadiontoren und vor www.wismutgera.de
halt. Dabei ist es den Medien völlig egal was man persönlich von ihnen hält.
Ausweg?
Was zählt ist der Zusammenhalt! Wirklich?
vom 23.02.2018 auf https://podcast.brennpunkt-orange.de/_www2018/2307
„In den vergangenen Jahren sind grundsätzliche Werte der Anfangszeit verloren gegangen. Unvorstellbar wäre es gewesen, dass Fans im privaten Umfeld anderer BSG-Fans für Unruhe sorgen. Dass ein solcher Verstoß gegen die ungeschriebenen Gesetze des Miteinanders nicht für einen Aufschrei in der Fanszene sorgt, stellt deren Loyalität untereinander aber auch die Glaubhaftigkeit vieler Aussagen in Frage. „Vereint alle zusammen“ ist an vielen Stellen zu lesen, gelebt wird allerdings immer seltener. Konsequent ist es dann, wenn die betroffenen Anhänger der BSG – auch zum Schutz ihres Umfeldes bzw. ihrer Familie – den Rücken kehren. Schließlich können selbst verdienstvolle Anhänger und Helfer – wie dieser Fall zeigt – weder von der Fanszene noch vom Verein Rückendeckung bzw. Unterstützung erwarten. Und diese Verluste wiegen doppelt schwer – zum einen fehlen dem Verein ehrenamtliche Helfer und zusätzlich verliert die Fanszene mit solchen integren Persönlichkeiten wichtige Charaktere.
So ist es im Umfeld des Vereins eben auch ruhig geworden,
weil wichtige Köpfe fehlen. Andere wiederum wollen nichts Falsches sagen, um
die eigene Position nicht zu gefährden. Doch genau das macht deutlich, dass die
„gemeinsamen Werte“, welche den Verein eine Zeit lang ausgemacht haben,
abhandengekommen sind. Die Ursache ist offensichtlich. Während noch vor wenigen
Jahren gefragt wurde, wie man dem Verein helfen kann, ist heute einer der
wichtigsten Fragen, was man dafür bekommt. Die eigene Profilierung ist
wichtiger geworden als der gemeinsame Erfolg. Dafür die alleinige Schuld beim
Vorstand zu suchen, wäre völlig falsch. Allerdings hat er es eben auch
versäumt, die falschen Entwicklungen frühzeitig zu identifizieren und zu
stoppen. Umso wichtiger wäre es … ein Signal in den Verein zu senden, dass eine
positive Vereinsentwicklung so nicht möglich sein wird. Ohne Frage hat das Duo
Fiedler/Neuhaus den Verein finanziell und sportlich in einer beeindruckenden
Geschwindigkeit weiterentwickelt. Dass bei diesem Tempo manchmal etwas auf der
Strecke liegen bleibt, ist auch nachvollziehbar. Doch im Moment scheint es mehr
als jemals zuvor, dass der Verein außerhalb des Stegs auseinanderfällt. Diese
Entwicklung gilt es zu stoppen und das gelingt eben nicht mit Geld. Es braucht
klaren Prinzipien des Miteinanders, die unabhängig von Person, Ansehen und
Sympathie Anwendung finden,
glaubt Euer Paparazzo Orange.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#198 | Fußball unterm Hakenkreuz
1 Feb 2023Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Der Wiener Fußball gehörte im Nationalsozialismus wie schon in den frühen 1930er Jahren zur Spitzenklasse: Er begeisterte Massen und feierten bedeutende Erfolge. Gleichzeitig kam es auch zu widerständigen Ausschreitungen auf Fußballplätzen. Der Sammelband „Fußball unterm Hakenkreuz in der Ostmark“ verdeutlicht die verschiedenen Facetten dieser Zeit und zeigt den Stand der wissenschaftlichen Forschung. Die Autoren hinterfragen populäre Mythen. Jahrzehntelang gepflegte Opferlegenden erwiesen sich als nicht haltbar, tatsächliche Opfer waren hingegen vergessen worden.
So war der Fußballer Matthias Sindelar als Star der Wiener Austria und des Wunderteams bereits zu Lebzeiten eine Legende. Die Umstände seines Todes im Jahr 1939 machten ihn endgültig zu einem Mythos. Der Papierene wurde zur wichtigsten Symbolfigur für Opfer- und Widerstandslegenden im österreichischen Fußballgedächtnis. Seit 2003 wird seine Rolle im Nationalsozialismus – er hatte 1938 ein Kaffeehaus zu einem günstigen Preis arisiert – kritischer bewertet. Der Historiker David Forster berichtet im Podcast über den Fall Sindelar und die Legende vom unpolitischen Sport.
Links
- Versöhnungsspiel
https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Vers%C3%B6hnungsspiel - Kaffeehausfußball
https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Kaffeehausfu%C3%9Fball - Mittelstürmer der Arisierung
https://www.derstandard.at/story/1510094/mittelstuermer-der-arisierung - 2003 | Er war ein Kind aus Favoriten
https://www.derstandard.at/story/1205469/er-war-ein-kind-aus-favoriten - 2012 | Das Thema ist noch immer unerschöpflich
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/sport/mehr-sport/439105-Das-Thema-ist-noch-immer-unerschoepflich.html - 2014 | Hydra Sindelar
https://ballesterer.at/2018/04/09/hydra-sindelar/ - 2014 | Parteigenosse Matthias Sindelar
https://nunu.at/artikel/parteigenosse-matthias-sindelar/ - 2018 | Matthias Sindelar und das antifaschistische Märchen
https://www.derstandard.at/story/2000094341814/matthias-sindelars-und-das-antifaschistische-maerchen
Podcast
- Kurier – Nachspielzeit: Die Wiener Austria in der NS-Zeit (#50b)
https://player.fm/series/nachspielzeit/die-wiener-austria-in-der-ns-zeit-50a
https://player.fm/series/nachspielzeit/die-wiener-austria-in-der-ns-zeit-50b
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
amazon music,
Spotify.
Danke
Wir danken:
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- https://www.youtube.com/watch?v=YrfLTMorVDI (Intro),
- https://www.youtube.com/watch?v=onmav3ByVrg (Intro und Outro),
- den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken, insbesondere für das Bild von rawpixel.com auf Freepik.
Der Beitrag #198 | Fußball unterm Hakenkreuz erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. - Versöhnungsspiel
-
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#197 | Der Elefant im Raum - die Akte AntePAY
22 Jan 2023Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Also Niko Kovac im Jahr 2020 zum ersten Mal an der Schnee-WM in der schweizerischen Gemeinde Arosa teilnimmt, trägt er ein blaues Trikot mit dem Trikotsponsor AntePAY. Es handelt sich dabei um eine Bezahlkarte, die zu diesem Zeitpunkt auch auf dem Trikot des Traditionsvereins FC Zürich beworben wird. Im Internet finden sich schnell kritische Nachfragen zum Geschäftsmodell. Nun erklärt das Recherche-Team von Reflekt und SRF Investigativ, dass AntePay für illegales Glücksspiel verwendet worden und Teil eines heimlichen Millionengeschäfts gewesen sei. Einer der beteiligten Journalisten ist der mehrfach ausgezeichnete Auslandsreporter und redaktionelle Leiter des investigativen Recherche-Teams von Reflekt. Im Podcast berichtet Christian Zeier über die Recherche-Akte AntePAY.
Links
Christian Zeier und Reflekt
- http://christianzeier.ch/autor/
- https://reflekt.ch/spenden/
- https://www.matthiaszehnder.ch/menschenmedien/christian-zeier/
- https://www.hauptstadt.be/a/interview-reflekt-gruender-christian-zeier
- https://medienwoche.ch/2022/09/06/wir-erzaehlen-nicht-einfach-geschichten-wir-wollen-fakten-schaffen/
AntePAY
- https://www.facebook.com/antepaycard
- https://www.instagram.com/p/B7qRvXAJ3F9/
- https://www.instagram.com/fcrg17_offiziell/
- https://insideparadeplatz.ch/2019/07/03/raetsel-um-neuen-fc-zuerich-sponsor
- https://www.blick.ch/sport/fussball/an-der-schnee-wm-niko-kovac-lacht-in-arosa-den-bayern-frust-weg-id15707953.html
- https://arosalenzerheide.swiss/de/Aktuell/News/Die-All-Stars-gewinnen-erstmals-an-der-10.Schneefussball-Weltmeisterschaft-in-Arosa_n_3174492
- https://www.suedostschweiz.ch/sport/wintersport/2020-01-17/ehemalige-stars-kicken-in-arosa-um-schneefussball-ehren
GeckoCard
- https://www.wawi.ch/index.php/news-leser/wawi-shop-neue-zahlungsart-swiss-gecko-card-bei-wawipay-verfuegbar.html
- https://www.instagram.com/geckocard/
- https://www.facebook.com/geckocard/
Recherche
- https://medien.srf.ch/-/%C2%ABder-fall-antepay%C2%BB-srf-podcast-%C3%BCber-illegales-gl%C3%BCckspiel-in-der-schweiz
- https://www.persoenlich.com/medien/machenschaften-um-antepay-enthullt
- https://www.spieler-info.at/2016/05/30/unzahlige-kunden-klagen-uber-verschwundene-geldbetrage-warnung-vor-internet-glucksspielanbieter-siskowin/
- https://www.spielerschutz.eu/
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
amazon music,
Spotify.
Danke
Wir danken:
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- https://www.srf.ch/news/schweiz/illegales-gluecksspiel-dubioser-sponsor-bringt-fc-zuerich-in-verlegenheit,
- den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken, insbesondere für das Bild von rawpixel.com auf Freepik.
Der Beitrag #197 | Der Elefant im Raum – die Akte AntePAY erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#196 | Eine einzigartige Meisterelf
12 Jan 2023Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Die Meistermannschaft des SV Ebensee der Saison 1946/1947 ist ein Beispiel der Migrationsgeschichte der Nachkriegszeit. Den größten Erfolg in der knapp 100-jährigen Vereinsgeschichte erzielte eine Mannschaft bestehend aus einstigen Wehrmachtsangehörigen, ehemaligen KZ-Häftlingen und anderen im Salzkammergut gestrandeten Fußballern. Im Rahmen des Vereinsjubiläums wurden die Lebenswege der Spieler mittels Häftlingspersonalkarten und weiteren Dokumente aus den Archiven des Zeitgeschichte Museums Ebensee und der KZ-Gedenkstätte Mauthausen herausgearbeitet. Im Podcast berichtet Simon Kienesberger über eine besondere Geschichte der Integration.
Links
- 100 Jahre SV Ebensee 1922
https://www.tips.at/nachrichten/gmunden/sport/571545-100-jahre-sv-ebensee-1922 - Zu Gast beim Ebensee-Derby: Der Schlager im Salzkammergut
https://abseits.at/in-depth/fankurve/zu-gast-beim-ebensee-derby-der-schlager-im-salzkammergut/ - Vor 100 Jahren kam das Spiel mit der Wuchtel im inneren Salzkammergut an
https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/salzkammergut/vor-100-jahren-kam-das-spiel-mit-der-wuchtel-im-inneren-salzkammergut-an;art71,3731722 - Zwischenräume: Macht, Ausgrenzung und Inklusion im Fußball
https://www.werkstatt-verlag.de/sites/default/files/leseprobe/9783730704868.pdf
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
amazon music,
Spotify.
Danke
Wir danken:
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- SV Vereinslied mit AGV Kohlröserl
https://www.youtube.com/watch?v=kRxyYk3NLMU - SV Ebensee – Die Gründung
https://www.youtube.com/watch?v=0x4qQhKTeA8 - SV Ebensee 1922 – das 1. Spiel
https://www.youtube.com/watch?v=XmazTeyGu2s - Bild von rawpixel.com auf freepik.com
https://de.freepik.com/freie-psd/bilderrahmen_3384640.htm - den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken.
Der Beitrag #196 | Eine einzigartige Meisterelf erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. - 100 Jahre SV Ebensee 1922
-
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#195 | Nachhaltigkeit würde dem Fußball guttun
3 Jan 2023Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Der Begriff Nachhaltigkeit ist mittlerweile auch im Fußball angekommen. Allerdings fehlt bisher ein umfassendes Konzept, das sowohl die ökologische, die ökonomische als auch die soziale Säule der Nachhaltigkeit abdeckt. Um so wichtiger ist es, dass die Kurven den eigenen Verein sowie das eigene Handeln kritisch hinterfragen. Auch gilt es den Bereich des Amateurfußballs mitzunehmen und konstruktive Vorschläge zu unterbreiten. Letzteres macht Christoph Kessel in seinem neu erschienen Buch mit dem Titel Nachhaltigkeit würde der Liga guttun. Im Podcast berichtet der Autor, wie der Fußball in Zukunft nachhaltig agieren und positiven Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt nehmen kann.
Links
Christoph Kessel
Nachhaltigkeit und Fußball
Podcast-Episoden mit Christoph Kessel
- Antenne Mainz
- Bosses Bundesliga Blog
- Fairquatscht – Folge 64 – Nachhaltigkeit im Profi-Fußball
- Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
Spotify.
Danke
Wir danken:
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- Nachhaltigkeit in der Bundesliga: Vorreiter Mainz 05 (Ausschnitte im Intro),
- Arnd Zeigler trifft Fußballfunktionär Andreas Rettig: Nachhaltigkeit im Sport systemisch verankern (Ausschnitte im Abspann),
- den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken.
Der Beitrag #195 | Nachhaltigkeit würde dem Fußball guttun erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#194 | Die Jahresendabrechnung - Awards 2022
26 Dec 2022Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Das Fußball-Jahr 2022 ist vorbei und ganz Österreich wartet noch auf die Jahresendabrechnung sowie die Vergabe der Awards. Franz Ferdinand, Richard Turkowitsch, Julian und Laurin ehren in zahlreichen Kategorien die besonderen Leistungen der Heldinnen und Helden des Fußballs in Österreich.
Die Preisträger
Die Heldenmedaille am Bande
- Heldenmedaille in Gold: Omer Rehmann
- Heldenmedaille in Silber: Ivica Osim
- Heldenmedaille in Bronze: Oliver Glasner
Die Luftpumpe des Jahres
- Luftpumpe in Gold: Tiroler Polizei und die WSG Tirol
- Luftpumpe in Silber: FIFA-Präsident Gianni Infantino
- Luftpumpe in Bronze: Das Playoff-Rückspiel des SK Rapid Wien
Das Sportabzeichen des Jahres
- Das goldene Sportabzeichen: Die ÖFB-Frauen für das Erreichen des Viertelfinals bei der Fußball-Europameisterschaft 2022 in England
- Das Sportabzeichen in Silber: Der First Vienna FC 1894 für die erfolgreiche Rückkehr in den Profifußball.
- Das Sportabzeichen in Bronze: Der Wiener Sport-Club-mit Trainer Robert Weinstabl für die Pokalsaison 2022/2023 mit den Siegen gegen Austria Lustenau und Austria Wien.
Der Abgrund des Jahres
- Der goldene Abgrund: Die FIFA.
- Der Abgrund in Silber: Die Schere von Christoph Freund.
- Der Abgrund in Bronze: Der VAR.
Das Fragezeichen des Jahres
- Das goldene Fragezeichen: SV Lafnitz
- Fragezeichen in Silber: Austria Klagenfurt
- Fragezeichen in Bronze: SV Stripfing
Die Fanaktion des Jahres
- Austria Salzburg: Football without fans is nothing! (Support im Wald von Telfs)
- GAK: ONE LOVE ONE HEART GRAZER AK. (Bob-Marley-Choreographie)
- Initiative Schwarz-Weiss: Wir sehen den LASK vor lauter rosa nicht!
Die Schreibfeder des Jahres
- Die goldene Feder: ballesterer #174 – Aufstieg und Fall des GAK
- Die Schreibfeder in Silber: ballesterer #168 – Die Dorfliga
- Die Schreibfeder in Bronze: ballesterer #169 – Krieg in der Ukraine
Der Twitter-Account des Jahres
- Nicole Selmer – https://twitter.com/nic_hh
- Johannes Kristoferitsch – https://twitter.com/JKristoferitsch
- Luggi – https://twitter.com/luggi_k
Der Hörgenuss des Jahres
- Der goldene Hörgenuss: Zwara-Konferenz (EP50) – Fifty shades of Zwa
- Der Hörgenuss in Silber: Geheimsache Katar – ZDF
- Der Hörgenuss in Bronze: Ballesterer-Podcast: Der Fall Kuru
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
Spotify.
Danke
Wir danken:
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken.
Der Beitrag #194 | Die Jahresendabrechnung – Awards 2022 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#193 | BOYCOTT FIFA
22 Dec 2022Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Was wäre, wenn jemand vorschlagen würde, das aktuelle System einzuführen? Lasst uns einen Fußball spielen, bei dem der Meister schon am ersten Spieltag feststeht. Lasst uns einen Fußball einführen, bei dem Männer tausendfach so viel verdienen wie Frauen. Lasst uns einen Fußball einführen, der undemokratisch ist und seine Fans verachtet? Niemand – außer vielleicht die Profiteure des derzeitigen System – kann diese Idee gut finden. Aber zwangsläufig gilt es Alternativen aufzuzeigen. Dies geschieht im Buch Futopia, dessen Vorschläge seit der Veröffentlichung viel diskutiert werden. Die Autorin Alina Schwermer stellt im Podcast ihre Ideen für einen besseren Fußball vor.
Das Buch
Rezensionen
- https://www.schwatzgelb.de/artikel/2022/fussball-offline/futopia-der-traum-von-einer-besseren-fussballwelt
- https://millernton.de/2022/06/08/buchrezension-futopia/
- https://web.de/magazine/sport/fussball/system-fussball-krank-autorin-nennt-ideen-neuanfang-37412336
Podcasts
- https://podcast.brennpunkt-orange.de/98-wir-sind-der-verein/
- https://spielfeldgesellschaft-podcast.podigee.io/18-alina-schwermer
Links
- https://web.de/magazine/sport/fussball/nationalmannschaft/dfb-expertengremium-beratungsresistent-anschlag-37558824
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
Spotify.
Danke
Wir danken:
- Broke For Free für den Song „Night Owl“ und den Song “Something Elated“, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken.
Der Beitrag #193 | BOYCOTT FIFA erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#192 | Leidenschaft (Hallen-) Fußball
16 Dec 2022Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Endlich wieder Hallenfußball – nach mehreren Jahren Pause ist der Budenzauber wieder zurück. So findet auch der Salza-Cup nach vier Jahren wieder in der Salza-Halle mit Zuschauern statt. Über 1000 Zuschauer werden bei der 27. Auflage in der modernisierten Halle erwartet. Möglich ist die Turnierreihe nur dank der Unterstützung lokaler Unternehmen. So ist Mario Thöring, der sowohl ehemaliger DDR-Liga Torwart und Mitglied der Traditionsmannschaft des FC Rot-Weiß Erfurt ist, als Inhaber der Gothaer Versicherungsagentur, der Hauptsponsor. Gemeinsam mit Preußen Präsident Benno Harbauer sprechen wir über die Vorbereitung des Turniers und die Grenzen einer Fußballer-Karriere in der DDR.
Podcastempfehlungen
146 | Budenzauber mit Tradition und Leidenschaft
https://podcast.brennpunkt-orange.de/146-salza-cup/
100 | Die nackten Reiter auf Stadienjagd
https://podcast.brennpunkt-orange.de/100-die-nackten-reiter-auf-stadienjagd/
51 | Posselts Erben – Die Preußen kommen
https://podcast.brennpunkt-orange.de/51-fsv-1996-preussen-bad-langensalza/
Die Finalpartien des Salza-Cups
- 01-1995: SV Preußen Bad Langensalza – SV Preußen Bad Langensalza II 4:0
- 02-1996: FSV Behringen – FSV Preußen Bad Langensalza II 3:3; 7:6 nach 9m-Schießen
- 03-1997: SV Borussia Eisenach – FSV Preußen Bad Langensalza 2:1
- 04-1998: FSV Preußen Bad Langensalza – TSG 1861 Taucha 2:1
- 05-1999: SV Normania Treffurt – SV Blau-Weiß Dachwig-Döllstädt 0:0; 3:2 nach 9m-Schießen
- 06-2000: es fanden nur Nachwuchsturniere statt
- 07-2001: FSV Preußen Bad Langensalza – SV Fortuna Gräfentonna 4:2
- 08-2002: SG Fortuna Remstädt – SV 90 Altengottern 3:2
- 09-2003: SV Grün-Weiß Schönstedt – SV Fortuna Remstädt 2:0
- 10-2004: SV Nägelstedt – SG Großengottern/Seebach 1:1; 3:1 nach 9m-Schießen
- 11-2005: FC Union Mühlhausen – FC Rot-Weiß Erfurt II 1:1; 2:0 nach 9m-Schießen
- 12-2006: SG Altengottern/Welsbach – FSV Preußen Bad Langensalza 1:0
- 13-2007: FSV Wacker Gotha – FC Union Mühlhausen 4:0
- 14-2008: SSV Schlotheim – Kirchheilinger SV 3:2
- 15-2009: SV Arnstadt – SG Großengottern/Seebach 4:0
- 16-2010: FSV Preußen Bad Langensalza – FC Union Mühlhausen 2:1
- 17-2011: FC BW Dachwig/Döllstedt vs. SC Großengottern 2:2, 4:3 nach 9m-Schießen
- 18-2012: FC Eisenach vs. FC BW Dachwig/Döllstedt 4:0
- 19-2013: FC BW Dachwig/Döllstädt vs. FC Eisenach 1:1, 2:1 nach 9m-Schießen
- 20-2014: FC Rot-Weiß Erfurt II vs. FC BW Dachwig/Döllstädt 1:1, 3:2 nach 9m-Schießen
- 21-2015: FC Union Mühlhausen vs. FSV Preußen Bad Langensalza 3:1
- 22-2016: SV 09 Arnstadt vs. FC An der Fahner Höhe 3:0
- 23-2017: FC Union Mühlhausen vs. FSV Ohratal 1:1, 4:2 nach 9m-Schießen
- 24-2018: FSV Preußen Bad Langensalza vs. SV 09 Arnstadt 0:0, 3:2 nach 9m-Schießen
- 25-2019: SV 09 Arnstadt vs. FSV Martinroda 1:0
- 2020: Absage
- 26-2021: FC An der Fahner Höhe vs. FC Union Mühlhausen 2:0
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
Spotify.
Danke
Wir danken:
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken.
Der Beitrag #192 | Leidenschaft (Hallen-) Fußball erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#191 | Der Angriff des Steinbocks
10 Dec 2022Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Der VfB Hohenems wurde 1923 gegründet und kann somit eine große Tradition aufweisen. Im Logo ist mit dem Steinbock das Wappentier von Hohenems abgebildet. Auch die Klubfarbe stammt aus dem Hohenemser Wappen und ist blau-gelb. Im Podcast beantwortet Obmann Harald Achenrainer, der seit fast 13 Jahren den VfB führt, die Fragen zur Vereinsgeschichte.
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
Spotify.
Danke
Wir danken:
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken.
Der Beitrag #191 | Der Angriff des Steinbocks erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#190 | Die Knackwurschtliga
28 Nov 2022Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Matthias Klaß lebt am Fuße der wunderbaren Wartburg und leidet mit dem Fußball in seiner Stadt Eisenach. Mit dem Fanzine Kreuzbandriss und dem eigenen Videokanal WABU-TV begleitete er den FC Wartburgstadt von der Bezirksliga bis in die Oberliga. Seine Erlebnisse bündelte er 2008 in sein Buch Knackwurschtliga. Ein Unterklassenmärchen, das gern weiterempfohlen werden darf. Es folgte die Veröffentlichung der Fußballfibel zum FC Rot-Weiß Erfurt und erst kürzlich erschien sein Debütroman “Kampf um Thüringen – Der Untergang”. Im Podcast erzählt Matthias über den Sport in der Wartburgstadt, das Paddeln auf der Hörsel und den Thüringer Fußball.
Links
- https://www.eisenach-rafting.de/
- https://www.eisenachonline.de/sport/stadt-zeichnet-sportler-des-jahres-aus-2-38600
- https://www.nd-aktuell.de/artikel/1151384.kampf-um-thueringen-herminafried-gegen-theuderik.html
- https://www.youtube.com/@matthiasklass2018
- https://www.culturcon.de/shop-produktdetails-buecher.html?&tx_ttproducts_pi1%5BbackPID%5D=258&tx_ttproducts_pi1%5Bproduct%5D=523
Feedback
Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
Spotify.
Danke
Wir danken:
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken.
Der Beitrag #190 | Die Knackwurschtliga erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#189 | Gewalt gegen Schiedsrichter - ein Unparteiischer im Gespräch
10 Nov 2022Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Noch im Jahr 2020 konnte der Deutsche Fußball-Bund eine positive Bilanz vermelden: Die Vorfälle von Gewalt und Diskriminierung gegen Schiedsrichter:innen gingen laut Aussage des Verbandes zu diesem Zeitpunkt weiter zurück. Doch nun scheint, als hätte sich im Umfeld der Pandemie die Situation gewandelt. >>Die Qualität der Gewalt auf den Sportplätzen hat sich verändert<<, sagte Thaya Vester, Kriminologin an der Universität Tübingen in einem Gespräch mit N-TV. Auch im Bundesland Thüringen sorgen mehrere tätliche Angriffe auf Sportfreunde für Entsetzen. Mit einem offenen Brief reagierte Martin Falk im Namen des Schiedsrichterausschusses des KFA Westthüringen auf die Geschehnisse. Über die aktuelle Situation der Unparteiischen auf den Plätzen des Amateurfußballs und die Wünsche an Zuschauende, Fans und Vereine berichtet Martin Falk in der Podcastepisode 189.
Links
Gewalt gegen Schiedsrichter ist in Thüringen die Ausnahme
https://www.thueringer-allgemeine.de/sport/gewalt-gegen-schiedsrichter-ist-in-thueringen-die-ausnahme-id219037337.html
Offener Brief
https://tfv-erfurt.de/nc/news/detail/news/offener-brief-des-schiedsrichterausschusses-kfa-westthueringen/
Nach dem Fußballspiel „Mit der Faust, mit voller Wucht“
https://www.insuedthueringen.de/inhalt.nach-dem-fussballspiel-mit-der-faust-mit-voller-wucht.4771f0d4-9766-4e25-9216-2fc35b9064fc.html
Angriff auf Schiedsrichterassistenten: Eintracht Hildburghausen muss Geldstrafe zahlen
https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/hildburghausen/fussball-geldstrafe-sportgericht-100.html
Empfehlungen
Collinas Erben
http://fokus-fussball.de/category/collinaserben/
Feedback
Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
Spotify.
Danke
Wir danken:
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken.
Der Beitrag #189 | Gewalt gegen Schiedsrichter – ein Unparteiischer im Gespräch erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Tee Time
Golf in Dubai – eine Soap
0:41:57 -
bissl Hockey
Harold Kreis ist neuer Eishockey-Bundestrainer: „Offen für alles, was die Mannschaft nach vorne bringt“
00:11:40 -
Shortleg
Shortleg – Masters Analyse & Premier League 2023 Vorschau
01:38:06 -
Hertha BASE Podcast
HB#219 Der Hertha-Weg
01:59:30 -
Heelturn
Der WWE-Plan mit Rumble-Sieger Cody: “Das wird misslingen!”
01:01:02 -
HSV
#265 Nur Bonez hat performt
0:51:38 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Champions werden gemacht! Mit Christoph Stadtler ( DAZN )
1:10:19 -
Velohome
Velohome 404 – your Italian Disco needs you Velosnakk #112
02:34:33 -
Wie gut war eigentlich...?
"Das O-beinige Genie": Wie gut war eigentlich Rivaldo?
05:37 -
Chip & Charge
Novak Djokovic holt sich den 10. Australian-Open-Titel
28:16
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57