Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
#232 | Liebe den Sport. Leite das Spiel.

Der Podcast mit großer Fußballleidenschaft, vielen Vereinsgeschichten und spannenden Kurvengesprächen.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#232 | Liebe den Sport. Leite das Spiel.
19 Oct 2023Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat vor einigen Monaten das Jahr der Schiris ausgerufen und daher wollen wir auch im Podcast den Fokus auf eine der größten Herausforderungen des Fußballs lenken. Auf der einen Seite betrachten wir mit großer Sorge die Statistiken über fehlende oder nicht einsatzfähige Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter. Auf der anderen Seite mehren sich Vorfälle, wie Bedrohungen bis hin zu tätlichen Angriffen auf die Schiedsrichter. Nun kann man sicher in unserem Thüringer Fußball nicht davon sprechen, dass Gewalt auf den Sportplätzen und in den Stadien herrscht. Trotzdem müssen die Vorkommnisse in Hildburghausen, auf dem Sportplatz Heuckewalde im Burgenlandkreis und kürzlich beim FSV 06 in Kölleda nachdenklich machen. Was sich aber – unabhängig von der Aufarbeitung dieser Vorfälle – verbessern muss, ist die Empathie und die Wertschätzung im Umgang gegenüber unseren Schiedsrichtern durch alle Beteiligten. Mit einem offenen Brief hat der KFA Westthüringen genau dies thematisiert und mediales Interesse erreicht. Wir hatten darüber bereits in der Epsiode 189 mit Schiedsrichter Martin Falk gesprochen. Es sind aber auch und besonders die Vereine gefordert. Viele beklagen, dass sie sich erfolglos bemühen. Andere Vereine haben ständig eine ausreichende Anzahl an Schiedsrichtern. Die Praxis zeigt, dass die Vereine sich um die Schiedsrichter bemühen müssen, sowohl in der Schiedsrichtergewinnung als auch bei deren weiterer Betreuung im Verein, bis hin zu den Schiedsrichtern aus den anderen Vereinen, die als Unparteiische zum Spiel kommen. Wie dies gut gelingen kann, berichten Karsten Krause, als Mitglied des Verbandsschiedsrichterausschusses und Volker Westhaus, als Mitarbeiter im Fußballverband und dort zuständig für Schiedsrichterwesen, Verbands- u. Sportrecht und Gewaltprävention.
Gemeinsamer Anmeldezeitraum zur Schiedsrichterausbildung
Der Thüringer Fußball-Verband (TFV) und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) richten im Jahr der Schiris den Fokus auf die positiven Facetten der Tätigkeit als Schiedsrichterin. Persönlichkeitsentwicklung, kostenlose Stadionbesuche und sportliche Betätigung – all diese Vorteile vereint die Tätigkeit als Schiri. Ab dem 20. Oktober 2023 besteht für jeden Interessierten die Möglichkeit zur Anmeldung zum Schiri-Ausbildungslehrgang in seiner Nähe. Einfach den Link nutzen und anmelden: https://bit.ly/Anmeldung_Schiedsrichterausbildung_JahrderSchiris
Links
- Epsiode 189 – Gewalt gegen Schiedsrichter – ein Unparteiischer im Gespräch
https://podcast.brennpunkt-orange.de/189-gewalt-gegen-schiedsrichter/ - UNPARTEIISCH – Deutschlands Elite-Schiedsrichter
- Vorgestellt: Karsten Krause
https://tfv-erfurt.de/nc/news/detail/news/karsten-krause-37-beeindruckende-jahre-im-ehrenamt-fast-ausschliesslich-aus-der-zweiten-reihe/ - Vorgestellt: Volker Westhaus
https://tfv-erfurt.de/nc/news/detail/news/vorgestellt-volker-westhaus-neuer-mitarbeiter-fuer-passstelle-schiedsrichterwesen-verbands-u-s/ - Selbstest für Vereine: Wie gut ist Eure Schiedsrichterarbeit
https://www.vereinsimpuls.de/angebote/wie-gut-ist-eure-schiedsrichterarbeit/ - Anmeldung zur Schiedsrichterausbildung
https://bit.ly/Anmeldung_Schiedsrichterausbildung_JahrderSchiris
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Bluesky,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
amazon music,
Spotify.
Danke
- Broke For Free für den Song „Night Owl“ und den Song “Something Elated“, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken.
Der Beitrag #232 | Liebe den Sport. Leite das Spiel. erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. - Epsiode 189 – Gewalt gegen Schiedsrichter – ein Unparteiischer im Gespräch
-
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#238 | Die Schaffhauser Bierkurve
1 Dec 2023Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Der 1896 als “Football-Club Victoria” gegründete heutige FC Schaffhausen gehört zu den ältesten Clubs des Schweizer Fußballs – nur acht früher gegründete Vereine bestehen heute noch. In den Reihen des Zweiten der ewigen Tabelle der Challenge League, also der 2. Liga des Fußballs in der Schweiz, spielten einst Fußballer wie Roberto Di Matteo und Jogi Löw.
Doch in der Zwischenzeit produziert der Tabellenletzte der Challenge-League ein Großteil der Schlagzeilen abseits des Rasens. Der neue Hauptsponsor hat zwar die Saison gerettet, steht aber selber im Mittelpunkt der Kritik. So besuchte die lokale Schaffhauser Arbeiter-Zeitung die VIP-Lounge des Unternehmens und berichtet von „Verschwörungstheorien, absurden Renditeversprechen und Gründern, die in betrügerische Firmen involviert waren“. Was ist los in Schaffhausen? Diese Frage beantwortet Kilian Weber, der seit vielen Jahren in der Bierkurve steht.
Links
Podcastempfehlungen
- 197 | Der Elefant im Raum – die Akte AntePAY
- 168 | Espenmoos, Leidenschaft und Senf: Die sehr lange Geschichte des FC St. Gallen 1879
- 154 | HOPP WOHLE
- 122 | Fußballkunst zum Sammeln
- Mysterium FC Schaffhausen (Zweikampf – Podcast)
Magazinempfehlung
Finanzielle und personelle Situation
- https://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/214254/
- https://www.sport.ch/istanbulspor/1199517/hakan-yakin-ueber-sein-trainerleben-in-der-tuerkei-du-lebst-fuer-den-fussball
Stadion
- https://www.stadionwelt.de/news/21299/fc-schaffhausen-droht-mit-rueckkehr-ins-alte-stadion
- https://www.stadionwelt.de/news/29720/fc-schaffhausen-uebernimmt-stadion
Sponsor
- https://www.shaz.ch/2023/09/28/das-system-berformance-undercover/
- https://www.blick.ch/sport/fussball/challengeleague/viel-wirbel-beim-fc-schaffhausen-spieler-fahren-mit-privatautos-ans-auswaertsspiel-id19055473.html
Verein
Fans
- https://www.facebook.com/BierkurveSH
- https://www.facebook.com/groups/schaffhauserfussballchat
- https://www.watson.ch/sport/schweiz/480785483-bezirksgericht-winterthur-spricht-sexisten-fans-des-fc-schaffhausen-frei
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Bluesky,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
amazon music,
Spotify.
Quellen der in der Sendung verwendeten O-Töne
Danke
- Broke For Free für den Song „Night Owl“ und den Song “Something Elated“, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken.
Der Beitrag #238 | Die Schaffhauser Bierkurve erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#237 | Der Blick über den Lahmannhügel
24 Nov 2023Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Der Blick über den Lahmannhügel ist ein Fußball- und Groundhoppingfanzine aus dem Umfeld des SV Arminia Hannover von 1910. Nun mag vielleicht das Fanzine und der Tradionsverein bei einigen Fußballfans weniger bekannt sein. Umso schöner ist es, dass Torsten Bunde sowohl sein Fanzine als auch einen ganz besonderen Verein in der aktuellen Podcastepisode vorstellt.
Links
Podcast
- #231 | IN LOVING MEMORY
- #92 | You’ll Never Walk Alone
- https://meinsportpodcast.de/fussball/hrf-001-blick-ueber-den-lahmannhuegel/
Fanzine Lahmannhügel & Torsten Bunde
- https://de-de.facebook.com/Lahmannhuegel/
- https://twitter.com/lahmannhuegel
- https://www.flickr.com/photos/torstenbunde/
- https://www.trauerundfussball.de/ueber-den-groundhopper-torsten/
- https://www.hannover-groundhopping.de/
- https://www.nofb-shop.de
SV Arminia Hannover
- https://svarminia.de/
- https://11km.de/rudolf-kalweit-stadion-hannover/
- https://www.hafetschutter.ch/index.php/2021/11/30/hurra-wir-waren-da-sv-arminia/
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Bluesky,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
amazon music,
Spotify.
Danke
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken.
Der Beitrag #237 | Der Blick über den Lahmannhügel erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#236 | Hugo Meisl und die Erfindung des modernen Fußballs
16 Nov 2023Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Hugo Meisl ist der Vater des österreichischen Wunderteams, das in den 1920er und 1930er Jahren für Furore sorgte. Zugleich gilt er als einer der wichtigsten Wegbereiter des modernen Fußballs: Der visionäre Trainer prägte die Einführung des Profitums und initiierte erste europäische Wettbewerbe. Die Enkel von Hugo Meisl, Andreas und Wolfgang Hafer, sind studierte Historiker und forschten jahrelang u.a. in Familienarchiven. In der 2007 erschienenen Biografie sowie in der Podcastepisode anlässlich Meisls 142. Geburtstag beleuchten beide Historiker ein entscheidendes Stück europäischer Fußballgeschichte.
Podcastempfehlungen
- #216 | Der Intelligenzparagraph und die Geschichte des FK Austria Wien
- #198 | Fußball unterm Hakenkreuz
- #178 | Die Vienna
- Hugo Meisls „Wunderteam“-Pokal
- HRF 173 | Der Mitropapokal und seine Legenden
Das Buch
Hugo Meisl
- https://fk-austria.at/tickets/stadiontour-museum/austria-museum
- https://www.oepb.at/allerlei/hugo-meisl%C2%B4s-langer-weg-nach-hause.html
- http://legacy.ballesterer.at/heft/weitere-artikel/ein-neues-heim-fuer-das-wunderteam.html
- Der Mitropapokal und der Mitropacup
- https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Wunderteam
- https://magazin.wienmuseum.at/100-jahre-stadion-hohe-warte
Quellen der in der Sendung verwendeten O-Töne
- Das österreichische Wunderteam 1931 – 1933
https://www.youtube.com/watch?v=j6TiwwKj1jU
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Bluesky,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
amazon music,
Spotify.
Danke
- Broke For Free für den Song „Night Owl“ und den Song “Something Elated“, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken.
Der Beitrag #236 | Hugo Meisl und die Erfindung des modernen Fußballs erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#235 | Historisch!
13 Nov 2023Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Ein wahres Spektakel bot sich den Zuschauern beim Traditionsduell im Albert-Kuntz-Sportpark, als sich die BSG Wismut Gera gegen den FSV Wacker Nordhausen mit einem furiosen 4:3 durchsetzte. 700 Zuschauer – darunter ca. 150 Mitreisende aus Gera – sahen ein in jeder Hinsicht besonderes Spiel. So musste die BSG nach der Roten Karte für Stefan Schumann in der 48. Minute und einem weiteren Platzverweis für Markus Güttich in der 88. Minute das Spiel mit 9 Spielern beenden. Über einen Sieg des Willens und eine sehr lange Nachspielzeit berichten Trainer Kevin Brettfeld und Wismut-Präsident Maximilian Weiß in der Podcastepisode 235.
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Bluesky,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
amazon music,
Spotify.
Danke
- Broke For Free für den Song „Night Owl“ und den Song “Something Elated“, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- http://www.flazi.de/200puls.htm,
- den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken.
Der Beitrag #235 | Historisch! erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#234 | Fußball und Menschenrechte
7 Nov 2023Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Dr. Susanne Franke gehört dem Vorstand der „Schalker Fan-Initiative“ an und engagiert sich intensiv für die Interessen von Fußball-Anhängern. Mit der Initiative Back2Bolzen schuf sie ein kreatives Gegenprogramm zur vergangenen WM und war somit Teil der Bewegung BoycottQatar2022. Diese vielbeachtete Initiative hat sich nun dazu entschlossen, seine wichtige Arbeit unter dem Slogan Fairness United zu verstetigen und sich dauerhaft Menschenrechtsfragen im Fußball zu widmen – insbesondere in Hinblick auf die internationalen Turniere. Im Brennpunkt stehen dabei die die Tätigkeit der Verbände und die Menschenrechtslage in Saudi-Arabien, dem Austragungsland der Klub-WM 2023 und auch vermutlich der WM 2034. Auch mit der EM 2024 in Deutschland will sich Fairness United befassen und sich dabei vor allem den Hauptsponsoren samt ihren Lieferketten widmen. Über die neue Initiative und deren Perspektive berichtet Dr. Susanne Franke.
Links
- https://www.fairness-united.org/
- https://www.dfb.de/nachhaltigkeitsstrategie/news/news-detail/full/1/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=174863&cHash=78008ab1ef99141eb6b5555b8f15730e
- https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/sport-inside/audio-fussball-wm-in-katar—ein-jahr-danach-100.html
- https://storage.schalke04.de/2022/02/spurensuche.pdf
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Bluesky,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
amazon music,
Spotify.
Danke
- Broke For Free für den Song „Night Owl“ und den Song “Something Elated“, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken,
- Warum die Top-Stars nach Saudi-Arabien gehen | Markus Lanz vom 20. September 2023: https://www.youtube.com/watch?v=Mbz-jgi5Xfc,
- Bilanz der Fußball-WM in Katar: https://www.youtube.com/watch?v=ZmXJ1dQkkv8.
Der Beitrag #234 | Fußball und Menschenrechte erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#233 | Fussball, Fankultur und Gesellschaft in Israel
26 Oct 2023Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Doch diese Episode steht natürlich unter dem Eindruck des Terrorangriffs auf den Staat Israel uns seine Bürgerinnen und Bürger am 7. Oktober. Über Tausend Menschen wurden ermordet, unzählige zum Teil schwer verletzt oder als Geiseln genommen. Die Nachrichten und Bilder aus Israel sind erschütternd. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer, den Verletzen und denen, die weiterhin um vermisste oder entführte Personen bangen müssen. Wir haben uns geschworen – Nie wieder. Niemand darf das Existenzrecht Israels in Frage stellen. Und fest an der Seite Israels zu stehen, bedeutet eben auch, sich mit Kultur und Gesellschaft zu beschäftigen.
Die israelische Gesellschaft ist stark politisiert und das betrifft eben auch den Fußball. Maccabi, Hapoel und Beitar sind Namen von Sportvereinigungen, die eng mit der Geschichte Israels, der zionistischen Bewegung und seiner Gesellschaft verbunden sind. Auch wenn die Zuschauerzahlen nicht mit denen in Deutschland zu vergleichen sind, haben einzelne Teams eine große Anhängerschaft. Felix Tamsut ist ein in Deutschland lebender Israeli, der u.a. für die Deutsche Welle über Fankultur und Politik im deutschen Fußball berichtet. In der Podcastepisode berichtet der Journalist, welche politischen und gesellschaftlichen Realitäten des jüdischen Staates sich auch im Fußballsport und seiner Fankultur widerspiegeln.
Podcast-Empfehlungen mit Felix
- https://xn--hrfehler-n4a.org/tag/felix-tamsut/
- https://soundcloud.com/cns-kallendresser-podcast/folge-5-felix-tamsut-im-gesprach
- https://www.sport1.de/news/fussball/2021/03/podcast-kolumne-wortpiratin-flutlicht-an-portraet-kolumne-felix-tamsut
Links
- https://www.schwatzgelb.de/artikel/2020/im-gespraech-mit/interview-zu-fankultur-in-israel
- https://www.deutschlandfunk.de/israelischer-fussball-nationalistische-anfeindungen-gegen-100.html
- https://www.spiegel.de/sport/fussball/israelischer-pokalsieger-triumph-der-ausgegrenzten-a-318362.html
- https://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-in-israel-warum-deutscher-im-tel-aviv-derby-eine-beschimpfung-ist-a-1299612.html
- https://jungle.world/artikel/2019/37/der-sabbat-der-ultras?page=all
- https://www.zeit.de/sport/2013-11/beitar-hapoel-fussball-israel
- https://www.tz.de/sport/fussball/ultra-hass-in-israel-wie-rassismus-einen-verein-spaltet-zr-10123800.html
- http://legacy.ballesterer.at/heft/weitere-artikel/hapoel-tel-aviv-arbeiter-araber.html
- https://de.wikipedia.org/wiki/Hapoel_Katamon_Jerusalem
- https://www.juedische-allgemeine.de/israel/das-bessere-beitar/
- https://www.eurovision.de/news/Der-Fussballverein-Beitar-Nordia-Jerusalem-,beitar118.html
- https://www.ardaudiothek.de/episode/players-der-sportpodcast/israel-palaestina-konflikt-wm-in-katar-als-offene-konfrontations-buehne/deutschlandfunk/12154455/
- https://insiemefotos.blogspot.com/2019/12/maccabi-ironi-sderot-fc-ironi-kuseife.html
- https://www.dw.com/de/gladbach-in-israel-wie-ein-fu%C3%9Fballspiel-die-israelisch-deutschen-beziehungen-ver%C3%A4ndert-hat/a-52498663
- https://www.goethe.de/ins/il/de/kul/mag/22658122.html
- https://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-in-israel-warum-deutscher-im-tel-aviv-derby-eine-beschimpfung-ist-a-1299612.html
- https://jungle.world/artikel/2015/43/mit-kippa-che-und-regenbogen
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie den Podcast unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Bluesky,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
amazon music,
Spotify.
Danke
- https://youtube.com/shorts/9LBGbdGJB9g?feature=shared,
- artless grief by Dee Yan-Key is licensed under a Attribution-NonCommercial-ShareAlike License (CC BY-NC-SA 4.0 Deed),
- Grief by Dee Yan-Key is licensed under a Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License (CC BY-NC-SA 4.0 Deed).
Der Beitrag #233 | Fussball, Fankultur und Gesellschaft in Israel erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#231 | IN LOVING MEMORY
14 Oct 2023Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Seit fünf Jahren gibt es das Projekt „Trauer und Fußball“, das den vielseitigen und kreativen Umgang mit Tod und Trauer im Fußball und seiner Fankultur sichtbar macht. Dazu werden die verschiedenen Formen der Trauerkultur im Fußball gesammelt, geordnet, erforscht und verfügbar gemacht. Vor drei Jahren erstellte das kleine Team erstmals ein Fanzine, welches sowohl mit dem Inhalt als auch durch das Old-School-Layout für bundesweite Aufmerksamkeit sorgte. Zum fünfjährigen Jubiläum präsentiert das Team von „Trauer und Fußball“ am Welthospiztag eine zweite und besondere Fanzine-Ausgabe. Grund genug um die Carmen Mayer über ein besonderes Projekt, die Höhen und Tiefen der vergangenen 60 Monate und die Perspektive der Trauerarbeit im Umfeld des Stadions zu sprechen.
Links
Podcastepisode 92 mit Carmen Meyer
92 | You’ll Never Walk Alone
Die Medien über „Trauer & Fußball“
https://www.trauerundfussball.de/presse/
Rückmeldungen zur Fanzine-Nullnummer
https://www.trauerundfussball.de/wp-content/uploads/RueckmeldungenWP.pdf
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Bluesky,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
amazon music,
Spotify.
Danke
- Broke For Free für den Song „Night Owl“ und den Song “Something Elated“, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken.
Der Beitrag #231 | IN LOVING MEMORY erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#230 | Spitzenreiter
20 Sep 2023Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Sieben Siege in sieben Pflichtspielen – das ist die eindrucksvolle Bilanz zum Start der BSG Wismut Gera in die Pokal- und Ligasaison 2023/24. In Anbetracht des personellen Umbruchs im Sommer darf das als Überraschung bezeichnet werden. Es sind nicht nur die Ergebnisse, sondern auch die Art und Weise, wie diese Punkte erspielt werden, die bei den Anhängern für große Begeisterung sorgen. In der Podcastepisode 230 berichten die beiden Neuzugängen James-Kevin Nahr und Liam Floßmann über die Stimmungslage im Stadion am Steg.
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
amazon music,
Spotify.
Danke
- Broke For Free für den Song „Night Owl“ und den Song “Something Elated“, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken,
- https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/aufregung-um-roeschenhof-legendaerer-hoereranruf-und-faktencheck-100.html.
Der Beitrag #230 | Spitzenreiter erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
#229 | Familie. Fußball. Die Wochenendrebellen.
18 Sep 2023Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Vor fast genau sechs Jahren erschien das Buch „Wir Wochenendrebellen“. Darin geht es um die Leidenschaft Fußball, die Herausforderungen einer Familie und die Besonderheiten im Leben eines Autisten. Im Kern dreht sich alles um die Suche nach einen Lieblings-Fußballverein und somit um eine Groundhopping-Tour durch die Fußballstadien. Doch das Buch ist kein Fußball-Reiseführer. Vielmehr ist es ein Zeugnis einer ganz besonderen Vater-Sohn-Beziehung. In wenigen Tagen sind die Wochenendrebellen in den deutschen Kinos zu sehen. Richard Kropf brachte die Mischung aus besonderen Stadionerlebnissen und einer emotionalen Familiengeschichte auf die Leinwand. Unmittelbar vor der Premiere berichten Jason und Mirco von Juterczenka über die Dreharbeiten und die Zukunft der Wochenendrebellen.
Links
- https://www.deutschlandfunkkultur.de/grimme-nominierung-fuer-wochenendrebell-jason-hasst-100.html
- https://www.aerzteblatt.de/archiv/64645/Das-Asperger-Syndrom-eine-Autismus-Spektrum-Stoerung
- https://www.deutsche-familienversicherung.de/krankenhauszusatzversicherung/ratgeber/artikel/asperger-syndrom-ursachen-symptome-therapie/
- https://wochenendrebell.de/was-ist-autismus/podcast-wochenendrebellen/autismus-podcast/
- https://rotebrauseblogger.de/2017/11/15/lesestoff-wochendrebellen-spieltage-hool/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter
- https://wochenendrebell.de/unter-autismus-leiden/autismus-spektrum/
- https://www.spektrum.de/rezension/buchkritik-zu-wir-wochenendrebellen/1540485
- https://www.richardkropf.de/single-post/wochenendrebellen-drehstart
- https://fyyd.de/podcast/radiorebell/0
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Facebook,
Mastodon,
Twitter oder
Instagram.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
RSS-Feed,
Apple Podcasts,
Android,
amazon music,
Spotify.
Danke
- Broke For Free für den Song „Night Owl“ und den Song “Something Elated“, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken,
- Bild von rawpixel.com auf Freepik
Der Beitrag #229 | Familie. Fußball. Die Wochenendrebellen. erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Doubllette76
Tür 5 Carli Underberg (BILD TV) Liebe, Sex und Zärtlichkeit
0:02:02 -
FootballKO
#67 Die Zeit bei Unterrath war prägend! | mit Kenan Dünnwald-Turan
01:24:03 -
Eiszeit FM
Der große Knall und die Folgen – Eiszeit FM Episode 082
01:29:35 -
On the Pitch!
#193 – Hoch auf dem gelben Wagen nach Hochfilzen
01:15:34 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Wahnwitzige Tore an der Anfield Road
00:18:07 -
FUSSBALL MML
Lauft, ihr Wückserse! – E17 – Saison 23/24
1:02:17 -
Uff
#71 Zu zweit vierlöchrig
01:02:46 -
HSV
#321 Ist Walter der Gewinner vom Stadtderby?
0:44:38 -
Grün & saftig
One Day I Fly Away…
42:22 -
Tee Time
Luke, Politik und Geschenke
0:32:00
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40