Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Relive: Invaders vs. Royals

Moderatoren
wöchentlich
Road to German Bowl – Der GFL Podcast mit Nicolas Martin von GFL Internet, TV & Radio und Christian Schimmel von DerDraft. Die Experten der German Football League fassen in diesem Podcast wöchentlich die Spiele des Wochenendes zusammen und blicken auf die bevorstehenden Spiele voraus. Welches Team schafft es in die Playoffs, wer holt den German Bowl?
Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
ROAD TO GERMAN BOWL | American Football | German Football League | Live-Sport | US-Sport |
Relive: Invaders vs. Royals
24 Apr 2018Podcast abonnieren
American FootballGerman Football LeagueROAD TO GERMAN BOWLUS-SportThema der Episode
Am vergangenen Wochenende verfolgten Footballfans in ganz Deutschland den Saisonstart in der German Football League. In Zusammenarbeit mit GFL Internet, TV & Radio haben wir 2 Spiele des Saisonstarts live übertragen. Am Samstag den 21.4. ging es heiß her in Hildesheim. Für die meisten der gut 1.100 Zuschauer jedoch anders als erwartet, denn die Invaders verloren mit 0:56 (0:14/0:14/0:14/0:14) haushoch gegen den Liganeuling aus Potsdam.
Nach der frühen Führung der Royals konnten sich die Invaders im gesamten Spiel nicht richtig vom Startschock erholen, die Hoffnung schwand allerdings erst relativ erst spät, denn Chancen gab es durchaus.
Nicolas Martin und Christian Schimmel von GFL Internet, TV & Radio haben das Spiel auf meinsportpodcast.de live kommentiert. Das gesamte Spiel gibt es hier als Relive zum Nachhören im Podcast.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
ROAD TO GERMAN BOWL | American Football | German Football League |
München rettet sich
4 Sep 2019Podcast abonnieren
American FootballGerman Football LeagueROAD TO GERMAN BOWLThema der Episode
Am vorletzten Spieltag der Saison in der German Football League wurden weitere Entscheidungen herbeigeführt. Die Munich Cowboys haben ihre schwache Saison gerade so gerettet. In der GFL Süd stehen die Teilnehmer der Playoffs zu 99,99% fest. In der Bundesliga Nord stehen alle 4 Playoff-Teilnehmer fest, nur die Plätze 2-4 stehen noch nicht fest. Nicolas Martin von GFL TV fasst bei Andreas Thies in der neuen Ausgabe von "Road to German Bowl" die Ergebnisse des Wochenendes zusammen.
Zuerst müssen die beiden aber über das Nachspiel in der Partie der Marburg Mercenaries gegen die Allgäu Comets sprechen. Wir erinnern uns, in dem Spiel hatte es insgesamt vier Ejections gegeben. Das Strafmaß ist jetzt gesprochen und die Marburger müssen auf einen ihrer wichtigen Spieler drei Spiele verzichten.
Die Munich Cowboys dagegen haben sich gerettet und müssen nicht in die Relegation. Gegen uninspirierte Ingolstädter reichten den Münchnern zu Hause im Dantestadion ein knapper Sieg, um Platz sieben zu sichern und nächtes Jahr auf jeden Fall wieder in der GFL dabei zu sein.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
ROAD TO GERMAN BOWL | American Football | German Football League |
Erste Entscheidungen
28 Aug 2019Podcast abonnieren
American FootballGerman Football LeagueROAD TO GERMAN BOWLThema der Episode
Am Wochenende gab es in der German Football League mal wieder einen kompletten Spieltag zu bestaunen. Und sowohl in der GFL als auch in der GFL 2 sind einige Entscheidungen gefallen. So steht das Relegationsduell im Norden schon fest. Auch der Nordmeister steht schon fest. Nach ihrem klaren Sieg gegen die Düsseldorf Panther sind die New Yorker Lions Braunschweig nicht mehr von Platz 1 der GFL Nord zu verdrängen. Die Düsseldorfer dagegen werden gegen die Elmshorn Fighting Pirates um den Erhalt in der Bundesliga spielen.
Im Süden sind noch nicht alle Entscheidungen getroffen. So steht der Relegationsteilnehmer noch nicht fest. Da die Munich Cowboys am Wochenende in Ingolstadt verloren haben, sind sie noch in höchster Relegationsgefahr. Entweder München oder die Kirchdorf Wildcats werden in die Relegation müssen. In der GFL 2 Süd gibt es um den Platz noch ein Hauen und Stechen zwischen Ravensburg, den Saarland Hurricanes und den Straubing Spiders.
Nicolas Martin von GFL TV und Andreas Thies gehen durch die Spiele, müssen aber mit dem "Gemetzel in Marburg" anfangen. Ein hässliches Spiel fand dort statt, das zwischendurch komplett außer Kontrolle geriet.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
ROAD TO GERMAN BOWL | American Football | German Football League |
Spitzenspiel als Rohrkrepierer
21 Aug 2019Podcast abonnieren
American FootballGerman Football LeagueROAD TO GERMAN BOWLThema der Episode
Am Wochenende gab es eine Vorentscheidung in der Bundesliga Nord, die Munich Cowboys sind inzwischen in höchster Abstiegsnot und die Berlin Rebels haben eine Vorentscheidung im Kampf um die Playoffs erreicht. Das sind die Hauptthemen der neuen Ausgabe von "Road to German Bowl", die Nicolas Martin von GFL TV und Andreas Thies besprechen.
Das Stadion in Hildesheim platzte aus allen Nähten. Mehr als 3000 Zuschauer waren anwesend, um das Spitzenspiel der Bundesliga Nord zu verfolgen. Doch mit Spitzenspiel hatte die Auseinandersetzung der Invaders mit den New Yorker Lions Braunschweig am Ende wenig. Zu schwach präsentierte sich der zweitplatzierte Gastgeber, zu routiniert spielten die Braunschweiger. Am Ende stand ein klarer Sieg für die New Yorker Lions und damit schon fast sicher der erste Platz im Norden.
Im Süden konnten die Munich Cowboys ihrem Gegner, den Marburg Mercenaries, nur zum klaren Sieg gratulieren. Die Cowboys, deutlich ersatzgeschwächt ins Spiel gegangen, waren den Marburgern zu keinem Zeitpunkt des Spiels gewachsen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
ROAD TO GERMAN BOWL | American Football | German Football League |
Vorzeitige Meisterfeier und geplatzte Träume
14 Aug 2019Podcast abonnieren
American FootballGerman Football LeagueROAD TO GERMAN BOWLThema der Episode
In der GFL Süd steht der Meister seit dem Wochenende bereits fest. Der Sieg der Schwäbisch Hall Unicorns im Topduell gegen Frankfurt Universe macht bereits Mitte August rechnerisch alles klar. Im Norden ist es dagegen noch etwas spannender - auch wenn sich da natürlich auch eine klaren Tendenz ablesen lässt. Eines ist jedoch klar. Dresden kann nach der klaren Niederlage gegen Braunschweig seine Träume ad acta legen. Malte Asmus und Nicolas Martin (GFL Radio und TV) fassen die Situation in GFL und GFL 2 für euch zusammen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
ROAD TO GERMAN BOWL | American Football | German Football League |
WTF? Trainerentlassung nach Kantersieg
7 Aug 2019Podcast abonnieren
American FootballGerman Football LeagueROAD TO GERMAN BOWLThema der Episode
Schwäbisch Hall müht sich in Marburg, im Frankfurter Universum hat Trainer Brian Caler keinen Platz mehr, Stuttgart wird wieder mal die zweite Halbzeit zum Verhängnis - dazu gab es am letzten Spieltag zwei Zu-Null-Siege im Süden. Und im Norden behalten die favorisierten Teams die Oberhand. Malte Asmus und Nicolas Martin haben GFL1 und GFL2 für euch im Blick.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
ROAD TO GERMAN BOWL | Sportplatz | American Football |
Das Allgäu überrascht
31 Jul 2019Podcast abonnieren
American FootballROAD TO GERMAN BOWLSportplatzThema der Episode
Die German Football League ist aus seiner Sommerpause zurückgekehrt. Zwischendurch gab es immer wieder einige Spiele, aber das Gros der Vereine ist erst jetzt in ihre Rückrunde gestartet. Nicolas Martin von GFL.TV und Andreas Thies besprechen ab jetzt wieder jede Woche, was die GFL am Wochenende zu bieten hatte.
Die Allgäu Comets haben am Wochenende für das bemerkenswerteste Ergebnis gesorgt. Die Kemptener gewannen gegen die Stuttgart Scorpions und sorgten dafür, dass das Rennen um den letzten Platz wieder an Fahrt aufgenommen hat. Ingolstadt muss jetzt wieder liefern, sie zieren derzeit das Tabellenende. Aber auch die Munich Cowboys und die Kirchdorf Wildcats spüren jetzt den Atem der Allgäuer im Nacken.
Im Norden gab es zu erwartende Ergebnisse. Braunschweig, Hildesheim und Dresden gewannen ihre Spiele. Die Cologne Crocodiles konnten gegen Potsdam gewinnen und ihre Chancen auf einen Playoff-Platz wahren.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
ROAD TO GERMAN BOWL | Sportplatz | American Football | German Football League |
Von Trainerentlassungen und Vorentscheidungen
3 Jul 2019Podcast abonnieren
American FootballGerman Football LeagueROAD TO GERMAN BOWLSportplatzThema der Episode
Die GFL ist am Wochenende in die Sommerpause gegangen. Teams und die Coaches können einen Urlaub verbringen, etwas trainingsfrei machen und dann in 14 Tagen wieder mit dem Training beginnen. Die Manager und Front Offices der Liga haben eine ganze Menge zu tun, denn bei den europäischen Nachbarn geht die Saison zu Ende und man kann eventuell noch auf dem Transfermarkt zuschlagen. Zwei Teams brauchen darüber hinaus noch einen neuen Headcoach. Die Düsseldorf Panther und die Allgäu Comets trennten sich nach den Niederlagen am Wochenende von ihren Head Coaches. Für die Düsseldorfer heißt es, sich jetzt auf die Relegation vorzubereiten. Die Allgäuer haben in 14 Tagen das ganz wichtige Spiel gegen Ingolstadt, in dem es um die Relegation gehen wird.
Die Munich Cowboys sind genervt. Wieder eine ganz knappe Niederlage. Wieder gegen einen direkten Konkurrenten. Dieses Mal verloren die Münchner gegen die Kirchdorf Wildcats.
Andreas Thies und Nicolas Martin (GFL TV) besprechen die Trainerentlassungen und die Spiele vom Wochenende.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
ROAD TO GERMAN BOWL | Sportplatz | American Football |
New Yorker Lions gewinnen das Spitzenspiel
26 Jun 2019Podcast abonnieren
American FootballROAD TO GERMAN BOWLSportplatzThema der Episode
In der GFL Nord hatte Nicolas Martin von GFL TV schon in der letzten Ausgabe von "Road to German Bowl" auf das anstehende Spitzenspiel hingewiesen. Die New Yorker Lions Braunschweig trafen auf die Hildesheim Invaders. Beide Mannschaften bis dato ungeschlagen, Nachbarschaftsduell, das Wetter war schön. Was sollte da noch schief gehen? Mehr als 5.000 Zuschauer strömten in das Stadion an der Hamburger Straße. Man hofft darauf, dass die Paarung Hildesheim - Braunschweig zu einer ähnlichen Rivalität wie Braunschweig gegen die Hamburg Blue Devils früher werden könnte.
Den sportlichen Vergleich entschieden ganz knapp die New Yorker Lions für sich, die damit vor ihrer Sommerpause ohne Verlustpunkt von der Spitze grüßen.
Nicolas Martin und Andreas Thies gehen durch die Spiele des Wochenendes und schauen auch auf die GFL2. Dort muss Nicolas erklären, wie man 10 Sekunden vor Schluss mit 7 Punkten führen und ein Spiel noch mit 6 Punkten verlieren kann.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
ROAD TO GERMAN BOWL | Sportplatz | American Football | German Football League |
Ein Sieg ist ein Sieg ist ein Sieg
19 Jun 2019Podcast abonnieren
American FootballGerman Football LeagueROAD TO GERMAN BOWLSportplatzThema der Episode
Die German Football League hat sich nach einer eher etwas ruhigeren Phase über Pfingsten am letzten Wochenende wieder mitten ins Getümmel geschmissen und insgesamt acht Spiele absolviert. Alle Teams waren also im Einsatz und es gibt in der neuen Ausgabe von "Road to German Bowl" viel zu besprechen. Das tun Nicolas Martin von GFL TV und Andreas Thies.
In der GFL Nord haben die Hildesheim Invaders einen wichtigen Sieg gegen die Dresden Monarchs gelandet. Sie sind nach diesem Spieltag genau so wie die New Yorker Lions Braunschweig verlustpunktfrei. Am Wochenende steigt im Braunschweiger Eintracht-Stadion dann auch ganz passend das Spitzenspiel zwischen den beiden bislang ungeschlagenen Teams der GFL. Die Braunschweiger, die ihrerseits bei ihrem Sieg bei den Potsdam Royals keine Probleme hatten, werden Hildesheim im Kampf um die Krone in der GFL Nord empfangen.
Im Süden drehen die Unicorns aus Schwäbisch Hall wieder einsam ihre Runden. Gegen Stuttgart gab es ein 63-21, aber die Stuttgarter haben trotzdem in dieser Saison eine gute Phase und sollten sich von solch einer klaren Niederlage nicht von ihrem Weg abbringen lassen.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
ROAD TO GERMAN BOWL | Sportplatz | American Football | German Football League |
Bewegung im Abstiegskampf
12 Jun 2019Podcast abonnieren
American FootballGerman Football LeagueROAD TO GERMAN BOWLSportplatzThema der Episode
Die GFL war am Wochenende in einer kleinen Pfingstpause. Nur drei Spiele wurden ausgetragen. Die hatten es aber in sich. Denn es wurden Abstiegsduelle ausgespielt. In der unteren Region der Tabellen gab es also ein gutes Stück Bewegung. Die "oberen 10000" dagegen durften sich ausruhen.
Die Ingolstadt Dukes werden kein schönes Pfingsten verbracht haben. Es gibt nicht so viele Spiele für Ingolstadt, die gewonnen werden können. Das Auswärtsspiel bei den Allgäu Comets gehört jedoch dazu. Das ging aber verloren, unter anderem auch wegen einiger Fehler der Dukes. So haben sich die Comets erst mal etwas Luft verschafft. Für Ingolstadt heißt es nun, gegen Kirchdorf punkten zu müssen.
Im Norden der GFL waren die Cologne Crocodiles im Derby gegen die Düsseldorf Panther erfolgreich. Für die Panther gilt das Gleiche wie für die Ingolstadt Dukes. Die gewinnbaren Spiele werden deutlich weniger.
Nicolas Martin von GFL TV und Andreas Thies besprechen alle Spiele des Wochenendes und schauen auch auf die GFL2.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Vorpass
#165 Six Nations Rd 5 Review
-
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26