Wie unwirklich wird der DSV-Winter?
Wintersport auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum Sport in der kalten Jahreszeit. Sebastian Mühlenhof begrüßt Dich in seinem Wintersport-Talk „Kaltschnäuzig“ und berichtet regelmäßig über Loipe, Schanze und Eiskanal. Von Biathlon bis Skeleton, von Bobsport bis Langlauf. Hier bist Du an der richtigen Stelle.
Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart.
Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Wintersport |
Wie unwirklich wird der DSV-Winter?
16 Nov 2017Podcast abonnieren
WintersportThema der Episode
Viktoria Rebensburg siegt beim Saisonauftakt der Damen in Sölden, Felix Neureuther schafft das gleiche Kunststück beim ersten Rennen der Herren in Levi. Damit gelingt dem DSV der perfekte Start in die Olympiasaison. Doch was lässt sich aus den ersten Rennen für den möglichen Saisonverlauf der Deutschen ablesen? meinsportpodcast.de analysiert.
Solche Jubelbildern hatte es beim Deutschen Skiverband lange nicht gegeben. Ausgelassen verspritzte Viktoria Rebensburg im Zielraum von Sölden den Inhalt einer Magnumflasche Sekt und tanzte später im Dirndl bis tief in die Nacht hinein Polka. Im Riesenlalom hatte sie ihre Siegdürre beendet und schon im ersten Saisonrennen das Ticket für Olympia gelöst.
Etwas ruhiger, aber nicht weniger glücklich, feierte zwei Wochen später beim Weltcupstart der Herren Felix Neureuther seinen Slalomsieg: “Ich bin 33 Jahre alt, das war mein erstes Rennen als Vater, es ist unwirklich.”
Unwirklich, aber doch real - irgendwie passend zur Situation im DSV. Nach der verkorksten Vorsaison, speziell bei den Damen, hatte der Verband an einigen Stellschrauben gedreht. So war der Österreicher Jürgen Graller als neuer Frauencheftrainer verpflichtet worden, um die nach dem Rücktritt von Maria Höfl-Riesch tief gestürzten DSV-Damen wieder in die Spur zu bringen. Eine Aufgabe, an der sein Vorgänger Markus Anwanderer noch gescheitert war.
Der Auftakt ist gemacht. Aber lohnt es sich für die deutschen Sportfans nun in dieser Saison wieder auf deutsche Erfolge bei den z.B. unter sportwetten.org gelisteten Wettanbietern zu wetten und mit Tipps auf weitere Siege von Rebensburg und Co. von lukrativen Bonusangeboten zu profitieren? "Das sportliche Potenzial ist vorhanden, aber die Mädels müssen es auch abrufen. Mir fehlt da an vielen Stellen einfach der letzte sportliche Biss", glaubte Höfl-Riesch kürzlich bei t-online.de kommentiert und kritisierte damit auch indirekt den Ex-Bundestrainer. "Ich hoffe, dass mit dem neuen Damen-Trainer Jürgen Graller ein erster Impuls in die richtige Richtung gesetzt wurde."
Balsam für Rebensburgs Wunden
Der Sieg von Rebensburg in Sölden - auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung und “Balsam für die vielen Wunden”, wie DSV-Alpinchef Wolfgang Maier kommentierte. Zum einen für den DSV, aber auch für Rebensburg persönlich. Schließlich hatte sie viele Rückschläge in der Vorsaison hinnehmen müssen. Die verletzungsfreie Sommersaison und der perfekte Saisonstart - wichtig für den Kopf. Dazu kommt, dass sie die Topfahrerin der letzten Saison schlug. Tessa Worley, Weltmeisterin von St. Moritz, Gewinnerin des Disziplinweltcups Riesenslalom, landete 14 Hundertstel hinter der Deutschen. Auch Manuela Mölgg aus Italien konnte als Dritte nicht mithalten, Mikaela Shiffrin, Gesamtweltcupsiegerin 2016/17, landete sogar nur auf Platz 5.
Rebensburg selbst freute sie sich natürlich über das Ergebnis von Sölden, versuchte aber auch, die Euphorie nicht zu hoch zu schrauben. „Das ist ein guter Start, ganz klar”, erklärte sie in Die Welt. “Aber in vier Wochen geht es dann erst so richtig los.” Bei den Überseerennen in Killington (USA) und Lake Louise (Kanada) gelte es, topfit an den Start zu gehen. Deshalb machte Rebensburg deutlich: “Es ist wichtig, dass ich mich jetzt erhole.”
Wichtig, weil sie nicht nur das heißeste, sondern auch das einzige deutsche Alpin-Damen-Eisen ist. Zwar fuhr Lena Dürr im Slalom von Levi auf einen starken sechsten Platz und holte ebenfalls schon das Ticket für Olympia. Auch das ein Ausrufezeichen. Aber wie wechselhaft ihre Leistungen sein können, bewies sie in den letzten Jahren regelmäßig. Deshalb verbietet sich hier wohl zu große Euphorie und noch einmal der Hinweis auf die Analyse von Höfl-Riesch im t-online.de- Interview: “Nach ihr (Rebensburg, d. Red.) klafft allerdings eine Lücke. Das hat sich aber bereits zum Ende meiner aktiven Zeit angedeutet. Viktoria und ich haben in den Speed-Disziplinen die Kohlen aus dem Feuer holen müssen, in den technischen Disziplinen sah es nicht viel besser aus.”
Ausrufezeichen von Neureuther und Dopfer
Und bei den Herren? Nachdem der für Sölden Ende Oktober angesetzte Riesenslalom dem Wind zum Opfer fiel und abgesagt werden musste, greifen die Speedler zwar erst in Übersee in die Saison ein. Doch im Slalom von Levi konnte Neureuther nach erfolgloser Vorsaison endlich wieder ein Ausrufezeichen setzen. Nach zwei starken Läufen verwies er Henrik Kristoffersen aus Norwegen und den Schweden Mattias Hargin auf die Plätze, profitierte aber auch vom Ausscheiden von Dave Ryding.
Fritz Dopfer holte in Levi nach überstandener Verletzungspause wegen eines Schien- und Wadenbeinbruchs immerhin Platz 15 und damit das halbe Ticket für Olympia - und er war schneller als Comebacker Marcel Hirscher, der allerdings auch nur wenige Trainingstage vor dem Rennen einlegen konnte. Neureuther und Dopfer sind aber die einzigen positiven Nachrichten aus Levi. Linus Straßer, immerhin einziger deutscher Weltcup der Vorsaison, schied im zweiten Durchgang nach einem Fahrfehler aus. Ebenso David Ketterer und Stefan Luitz, dessen Stärke allerdings auch eher im Riesenslalom liegen.
Licht und Schatten also auch bei den Herren. Aber der Anfang ist gemacht. “Da kann man zufrieden sein”, bilanzierte Sportdirektor Wolfgang Maier. Doch es war erst der Anfang. Die einen müssen die tollen Ergebnisse noch bestätigen, andere noch liefern, damit sich positive Ergebnisse nicht weiterhin so unwirklich anfühlen. -
Flugshow: Der Skispringen-Podcast | Wintersport |
Zwischen Nationencup und Skandal(-Nudeln): Die Krise von Skisprung-Finnland
8 Jul 2025Podcast abonnieren
Flugshow: Der Skispringen-PodcastWintersportThema der Episode
Oft habt ihr es euch gewünscht, nun ist die Zeit gekommen: Wir gehen der großen Krise des finnischen Skispringens auf den Grund. Wie konnte dieses Traditionsland mit Legenden wie Matti Nykänen, Toni Nieminen und Janne Ahonen vom Nationencupsieg bis fast in die Bedeutungslosigkeit abstürzen? Mit der Flugshow auf Spurensuche geht in dieser Folge Daniel Kultau, der mit "Yeah! Fußball" selbst einen Podcast betreibt. Er erzählt euch und Luis Holuch von großen Helden, tragischen Schicksalen, Skandal(-Nudeln) und den großen und kleinen Problemen des finnischen Skispringens.
Foto: Lahti Ski Games
Flugshow in den Sozialen Netzwerken
Flugshow auf Instagram
Flugshow auf Facebook
Daniel Kultau in den Sozialen Netzwerken
Der Yeah!-Fußball-Podcast auf Instagram
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Flugshow: Der Skispringen-Podcast | Wintersport |
"Plötzlich da, was unerreichbar schien": Josephin Laue im Interview
24 Jun 2025Podcast abonnieren
Flugshow: Der Skispringen-PodcastWintersportThema der Episode
Mit jungen 23 Jahren hat Josephin Laue ihre Karriere als Skispringerin im Frühjahr beendet. In der Flugshow nimmt sie uns mit auf ihre Reise: Vom Flachland rund um Halle an der Saale über das Skigymnasium in Klingenthal bis nach Oberstdorf - von einem Casting bis in die Weltcup- und Sommer-Grand-Prix-Punkte - und von Junioren-WM-Medaillen bis hin zu schweren, gefährlichen Stürzen. Zudem erklärt sie, wie groß die Liebe zum Skispringen noch ist und wohin sie ihr weiterer Weg führen wird.
Flugshow in den Sozialen Netzwerken
Flugshow auf Instagram
Flugshow auf Facebook
Josephin Laue in den Sozialen Netzwerken
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Flugshow: Der Skispringen-Podcast | Wintersport |
"Was geht denn jetzt ab?": Timon Kahofer im Interview
17 Jun 2025Podcast abonnieren
Flugshow: Der Skispringen-PodcastWintersportThema der Episode
"Was geht denn jetzt ab?" hat sich Timon Kahofer in seiner Karriere schon oft gefragt - besonders zu Zeiten der Corona-Pandemie, während der er plötzlich zum Weltcup-, Vierschanzentournee- und Skiflug-WM-Teilnehmer aufstieg. In diesem ausführlichen Gespräch nimmt uns der Tiroler mit auf diese wilde Reise, seine Schulzeit in Stams und den Alltag im Continental- und FIS-Cup. Zudem verrät er, was eine Teilnahme an der Studenten-WM mit ihm gemacht hat und wie der Glaube bereits ihm, aber auch Mitstreiter Berge versetzt hat.
Flugshow in den Sozialen Netzwerken
Flugshow auf Instagram
Flugshow auf Facebook
Timon Kahofer in den Sozialen Netzwerken
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Flugshow: Der Skispringen-Podcast | Wintersport |
Zeit-Sprung: Die große "Asch" in Klingenthal (mit Roman Knoblauch)
10 Jun 2025Podcast abonnieren
Flugshow: Der Skispringen-PodcastWintersportThema der Episode
In dieser Ausgabe erwartet euch ein neues Format. Im "Zeit-Sprung", geht es um die Vergangenheit jener Orte, ohne die das Skispringen gar nicht möglich wäre, nämlich: Skisprungschanzen. Host Luis Holuch begrüßt dazu den "Gründervater" dieser Idee, nämlich Roman Knoblauch. Der vielseitige Moderator und Kommentator war in seiner Jugend Nordischer Kombinierer und nimmt euch mit auf die alte Aschbergschanze von Klingenthal, die für diesen Ort im Vogtland eine herausragende Bedeutung hatte. Was er dort erlebt hat und welch bewegende Geschichte das Skispringen in Klingenthal hat, hört ihr in dieser Folge.
Fotos: Luis Holuch & Artur Bała (skisprungschanzen.com)
Flugshow in den Sozialen Netzwerken:
Flugshow auf Instagram
Flugshow auf Facebook
Links zur Folge:
Vogtland Arena im Skisprungschanzen-Archiv
Vogtlandschanzen im Skisprungschanzen-Archiv
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
200 | Wintersport |
Updates, Updates, Updates
8 Jun 2025Podcast abonnieren
200WintersportThema der Episode
Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus. Als Reaktion auf den großen Materialskandal der letzten Saison, hat sich die FIS Regeländerungen überlegt. Außerdem soll es ein neues Wettkampfformat geben, das Personalkarussell dreht sich, Abschiede stehen an. Alles was ihr wissen müsst, erfahrt ihr in unserer neuen Folge.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Flugshow: Der Skispringen-Podcast | Wintersport |
Skisprung- und NoKo-Pionierin Svenja Würth im Interview
2 Jun 2025Podcast abonnieren
Flugshow: Der Skispringen-PodcastWintersportThema der Episode
Mit dem Weltcup am Holmenkollen, dem ersten auf der Großschanze überhaupt, ließ Svenja Würth ihre außergewöhnliche Karriere ausklingen. Mehr als ein Jahrzehnt war sie Bestandteil der Skisprung-Nationalmannschaft, feierte einen Weltcup-Podestplatz und wurde 2017 in Lahti Weltmeisterin im Mixed-Team. 2020 wagte sie den Wechsel in die Nordische Kombination und wurde auch in dieser Sportart zur Pionierin. Im Interview blickt sie auf die Höhen und Tiefen ihrer Laufbahn zurück und spricht auch über prägende Momente und Menschen.
Foto: DSV
Svenja Würth in den Sozialen Netzwerken
Flugshow in den Sozialen Netzwerken
Flugshow auf Instagram
Flugshow auf Facebook
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Flugshow: Der Skispringen-Podcast | Wintersport |
Update: Das Ende des Frühlingsschlafs
27 May 2025Podcast abonnieren
Flugshow: Der Skispringen-PodcastWintersportThema der Episode
Einen Monat nach der bislang letzten Ausgabe meldet sich Host Luis Holuch mit einem kurzen Update bei euch. Was ist in den letzten Wochen passiert und was erwartet euch in diesem Sommer bei der Flugshow? All' das erfahrt ihr hier, die Vorfreude ist hoffentlich geweckt!
Flugshow in den Sozialen Netzwerken:
Flugshow auf Instagram
Flugshow auf Facebook
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Flugshow: Der Skispringen-Podcast | Wintersport |
Saison 2024/25: Die Awardshow
14 Apr 2025Podcast abonnieren
Flugshow: Der Skispringen-PodcastWintersportThema der Episode
Ein letztes Mal melden wir uns zur Saison 2024/25. Uli, Luis und Tobias verteilen ihre Awards in den Kategorien Überraschung, Aufsteiger, Enttäuschung, Moment und Adler der Saison. Zudem gibt es eine Hausmitteilung und eine kurze Vorschau auf die kommende Saison.
Foto: Ronnie Brandl / Forum Nordicum
Flugshow in den Sozialen Netzwerken
Flugshow auf Instagram
Flugshow auf Facebook
Tippspiel-Liga
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
200 | Wintersport |
Unser Saisonrückblick 2024-25
6 Apr 2025Podcast abonnieren
200WintersportThema der Episode
Eine ereignisreiche Saison ist vorbei und wir sind immer noch geflasht von dem, was in den letzten Tagen und Wochen alles passiert ist. Natürlich darf unsere traditionelle Nachbesprechung der Saison nicht fehlen.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Flugshow: Der Skispringen-Podcast | Wintersport |
Weltrekord-Wahnsinn und emotionale Enden in Planica
30 Mar 2025Podcast abonnieren
Flugshow: Der Skispringen-PodcastWintersportThema der Episode
Mit einem Weltrekord endet die Skisprung-Saison 2024/2025 so spektakulär wie nur möglich. Host Luis Holuch berichtet von seinen Erlebnissen in Planica und seziert mit Ulrike Gräßler die unglaubliche Leistung von Domen Prevc und seinen Landsleuten. Ebenso Thema sind natürlich die vorzeitige Trennung vom polnischen Team mit Thomas Thurnbichler, das positive Ende der DSV-Saison und die emotionalen Rücktritte von Michael Hayböck und Markus Eisenbichler.
Foto: OC Planica
Flugshow in den Sozialen Netzwerken
Flugshow auf Instagram
Flugshow auf Facebook
Tippspiel-Liga
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Aktuelle Episoden
-
Sportverrückt
Sportverrückt 110: Cool Palmer klatscht PSG!!!
06:46 -
Next to the track
Großer Knall bei Red Bull
22:02 -
Vorpass
#253 – Wer startet für die British & irish Lions?
30:43 -
Werder Bremen
Werder Bremen – News & Aktuelles vom 14.07.2025
24:35 -
Golfstunde – Golftraining zum Anhören (Golf Podcast)
Extra: Robin Horvath
0:36:10 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S03E10 Im Gespräch mit Niko Kampas, OL, NFL Academy und Vater Lampros – Teil 2
1:23:41 -
Fahrradio
Eurobike 2025: Interview Jamie Davies, Honda Fastport – Deutsche Ausgabe – 212
0:27:42 -
BVB kompakt
Das Millionen-Spiel: Die Geld-Rangliste der Klub-WM | Sammer bleibt beim BVB
0:06:14 -
On the Pitch!
#286 – Sinner siegt, Horner fliegt!
01:09:08 -
100% Unterklassig
Geldwäsche-Transfers! 2.Bundesliga, Preview Teil 1!
01:36:33
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38