Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Zukunft
Zukunft
-
Die Bayern-Woche. Mit Kerry Hau und Maureen Luginger | 1. Bundesliga | Fußball |
Hintergründe zum Blitz-Abgang von Sabitzer | Wie Pavard wirklich über seine Situation denkt | Cancelo-Coup: Brazzos Methode bewährt sich schon wieder!
2 Feb 2023Podcast abonnieren
1. BundesligaDie Bayern-Woche. Mit Kerry Hau und Maureen LugingerFußballThema der Episode
Super-Bayern statt Krisen-Bayern! Nach der 4:0-Gala in Mainz herrscht wieder beste Stimmung beim Rekordmeister.
Kerry liefert frische Eindrücke und Reaktionen vom Pokal-Achtelfinale und spricht mit Maureen über das Traum-Debüt von Neuzugang Cancelo sowie das Super-Duo Müller-Musiala.
Außerdem klärt er auf, was es mit dem angeblichen "Kommunikationsproblem" zwischen Nagelsmann und Musiala auf sich hat. Weitere Themen: der Abgang von Sabitzer, der Fast-Abgang von Pavard und das Auswärtsspiel in Wolfsburg!
⚽️ Folge 17 im Überblick:
00:00: Eindrücke zum Mainz-Spiel
02:42: Nagelsmann äußert sich positiv nach dem Sieg
06:38: Wie ist das Zusammspiel zwischen Musiala und Müller?
07:07: Nagelsmann schwärmt über die Leistung von Musiala
09:32: Kriselt es wirklich zwischen Musiala und Nagelsmann?
13:32: Alles zum Überraschungstransfer von Joao Cancelo
17:52: Kimmich lobt den Einstand von Cancelo
23:18 Hasan Salihamidzic aktuell einer der besten Manager in Europa
24:06 Blitz-Abgang von Marcel Sabitzer
29:44: Thomas Müller über die Zukunft von Sabitzer
32:08: Wird Joao Cancelo im Sommer beim FC Bayern bleiben?
33:46: Wurde Pavard ein Wechsel zu Inter Mailand verboten?
38:08: Ausblick auf das anstehende Spiel gegen VfL Wolfsburg
🎙 Ihr wollte mit Kerry und Maureen in Kontakt treten? Meldet euch mit Feedback, Fragen und Anregungen!
📱 Kerry auf Twitter: @kerry_hau
📱 Kerry auf Instagram: @soy_kerry
📧 E-Mail: [email protected]
📱 Maureen auf Instagram: https://www.instagram.com/maureen__lu/
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/BayernWoche für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
SPORT1 Brown Bag Session | Mixed-Sport |
CHINA BUSINESS & TRENDS
30 Nov 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSPORT1 Brown Bag SessionThema der Episode
Der letzte Mittwoch im Monat ist angebrochen – Ihr wisst, was das bedeutet: Es ist Zeit für eine neue Folge unserer SPORT1 Brown Bag Session!
Heute dreht sich alles um das Thema:
China Business & Trends
„Made in China“ – was früher überwiegend negativ behaftet war, wandelt sich immer mehr ins Positive. In vielen Bereichen gilt China als wesentlicher Mitgestalter der digitalen Zukunft und kann sich als Innovationstreiber vom europäischen Markt abheben.
Welche digitalen Entwicklungen und Trends sind für diesen Umschwung verantwortlich und wie wirken sich diese auf die Digitalisierung in Europa aus?
Alexandra Stefanov, Gründerin von China Impulse, klärt im kompakten Talk mit SPORT1 COO Matthias Reichert über die Veränderungen im chinesischen Markt auf und geht genauer auf die Herausforderungen im interkulturellen Zusammenspiel ein.
Der untenstehende Link führt Euch direkt zur Folge. Schaut rein, teilt es Euren Kolleg:innen und genießt 10 Minuten snackable Content!
Alexandra Stefanov bei LinkedIn
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Formel 1: irgendwann die größte Sportsbrand der Welt?
28 Sep 2022Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Nachdem es in den letzten Monaten mit dem Hörer*innenstammtisch nicht so geklappt hat, nutzen wir diese Leerlaufphase vor dem Großen Preis von Singapur mal genau dafür. Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und Christian Nimmervoll, Chefredakteur des Motorsport Network Germany, begrüßen René, Matthias und Ferdinand zu einer super interessanten Runde mit tollen Themen.
Legenden treten ab, aber was bleibt?
Sophie ist, wie ihr wisst, eine große Freundin des Tennis und hat den Abschied von Roger Federer vorige Woche genau beobachtet. Sie hat das dazu motiviert dieses Szenario des Legendenabschieds auch auf die Formel 1 umzumünzen. Was wird also sein, wenn Sebastian Vettel nach dieser Saison und Lewis Hamilton wann anders die Formel 1 verlässt? Wird es einen ähnlich kameradschaftlichen Abschied geben? Was bleibt von diesen Legenden des Sports?
Sollte die Formel 2 neu strukturiert werden?
Ferdinand hat sich Gedanken um den Unterbau der Formel 1 gemacht. Die Formel 2 steht weitaus weniger im Fokus der Öffentlichkeit und es gibt auch Faktoren innerhalb der Serie, die ihn nerven und anstrengen. Warum nicht also was ganz neues aus der Formel 2 machen? Wie wäre es, wenn es quasi eine ernsthafte zweite Liga des Motorsports wäre? Man könnte sich Auf- und Abstiegsmodelle überlegen, man müsste die TV-Situation anpacken und könnte so für neue Fans sorgen. Wäre doch eine Idee?
Die deutsche Brille mal abnehmen
Matthias sieht die Erwartungshaltung an die deutschen Fahrer seitens der Medien sehr kritisch. Ein Mick Schumacher kann sich vielleicht gar nicht wirklich richtig entwickeln, weil ständig Horrorszenarien eröffnet werden, dass er bald keine Formel 1 mehr fahren wird. Aber wäre das so schlimm für die Formel 1 in Deutschland oder könnten auch Mainstreammedien ihre Sicht auf die Serie nochmal resetten dadurch? Welche Gefahren liegen bei einem Exklusivdeal wie dem von sky und was machen die Medienschaffenden in anderen Ländern vielleicht besser?
Eine echte Chance richtig groß zu werden
Für René steht fest: die Formel 1 kann die größte Sportsbrand der Welt werden! Durch eine kluge Markenbildung seitens Liberty Media hat man in den letzten Jahren eine tolle Entwicklung genommen. Es geht nicht mehr nur rein um den Motorsport, sondern durch Formate wie "Drive to Survive" um soviel mehr. Es geht um Charaktere, Memepotenzial und Mainstreamfähigkeit. Man wird dadurch sicher ein paar Fans verlieren, aber wie man an Sophie bspw. sieht, auch einige neue dazugewinnen. Die Formel 1 hat als globaler Zirkus eine große Chance. Nutzen sie diese gut?
Wir wünschen euch viel Vergnügen bei dieser besonderen Ausgabe mit starken Gästen und spannenden Themen!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Kicktipp
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Kabinengespräch | Mixed-Sport |
Ibrahimovićs größter Widersacher | Interview mit Florian Jungwirth
5 Jun 2022Podcast abonnieren
KabinengesprächMixed-SportThema der Episode
Er ist nicht nur der Widersacher, sondern gleichzeitig einer der unbekannten Gründe, warum Ibra nur eine kurze Zwischenstation in der Major League Soccer eingelegt hat. Die Rede ist vom deutschen Fußballprofi Florian Jungwirth, der im besten Fußballeralter den Sprung über den Atlantik gewagt hat. Wie lässt es sich in den USA leben? Wie fühlt es sich an auf Fußball- und Kindheitshelden wie David Villa, Wayne Rooney & Co. zu treffen? Wird die MLS bald eine Topliga sein? Daneben hat uns Florian zum Schluss der Folge verraten, was seine Antwort auf eine der wichtigsten Fragen dieser Tage ist.
Empfehlt uns gerne weiter und gibt uns 5-Sterne auf Spotify und Apple Podcast. Viel Spaß mit Kabinengespräch!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Bonustrack: Wie Nachhaltig ist der Motorsport? Die Sicht von Benjamin Stephan (Mobilitätsexperte | Greenpeace) | GT Talk Thema
17 Apr 2022Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
In diesem GT Talk Thema hört ihr das ganze Gespräch mit dem Mobilitätsexperten Benjamin Stephan von Greenpeace.
In diesem über 4o Minütigen Gespräch beleuchten wir die Themen E-Fuels, Alternative Antriebe, und Transport innerhalb des Motorsports.
Danke für dieses tolle und sehr spannende Gespräch zu diesem sehr wichtigen Thema.
Diese Ausgabe ist in Verbindung zu der Hauptausgabe des GT Talk Thema entstanden. Hier geht es zur Folge.
+++ Hinweis +++
Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine.
Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine.
Mehr Infos und Spenden unter:
2gether.gg (Betterplace.org)
+++ Werbung +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/
Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Linktree
Facebook
Twitter
Instagram
Moderation: Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Einfach nur Sport | Mixed-Sport |
Segway-Polo
11 Aug 2021Podcast abonnieren
Einfach nur SportMixed-SportThema der Episode
Menschen, die auf Segways durch die Stadt fahren gehören dank diverser Touristenführungen mittlerweile zum gewohnten Stadtbild in vielen Städten. Segway Polo hingegen ist doch eher etwas ungewöhnlicher.
Was es mit der pferdelosen Variante des Polos auf sich hat und warum dessen Zukunft ein wenig ungewiss erscheint darüber reden wir mit Jens Krahforst vom Segway-Polo Bergisches Land e.V..
Shownotes
Segway-Polo Bergisches Land e.V.
Segway-Polo Deutschland e.V.
International Segway Polo Association
Segway-Polo Bergisches Land auf Facebook
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
F1-Hörerstammtisch #5: Deep-Dive
10 Aug 2021Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Trotz Sommerpause sollt ihr nicht ohne F1-Content sein. Wir begrüßen euch zum Hörerstammtisch im Monat August. Ein breites Themenspektrum weit über den Tellerrand hinaus erwartet euch auch heute wieder.
Moderator Kevin Scheuren hat sich drei Gäste eingeladen. Simon hat vor kurzem ein sehr interessantes Video über das verklärte Verhältnis der Deutschen zu Michael Schumacher veröffentlicht. Oliver ist ebenso zu Gast, er hat vor allem einen guten Blick auf die wirtschaftlichen Elemente der Formel 1. Michael ist als eingefleischter Ferrari-Fan mit jeder Menge Weitsicht ausgestattet, die ihr in der heutigen Sendung hören werdet.
Eure Top 5 ist gefragt!
Zu Beginn des Podcasts stellt das Quartett ihre Top 5 der F1-Halbserie zusammen. Rein subjektiv, aber mit Argumenten belegt. Für alle sind Max Verstappen, Lewis Hamilton und Lando Norris auf dem Treppchen. Dahinter ist es aber spannend. Kevin sieht Fernando Alonso und Carlos Sainz in den Top 5, für Simon, Michael und Oliver sind da auch Pierre Gasly, Esteban Ocon und Charles Leclerc zu nennen. Was ist eure Top 5? Schreibt sie uns gerne mal!
Wie gut ist Exklusivität?
Nach ein paar Monaten von sky Sport F1 haben sich natürlich viele Meinungen rund um die sky-Exklusivität aufgetan. Manchen ist es zuviel Werbung, es fehlt an Qualität und Breite. Michael wollte gerne über dieses Thema sprechen und darüber hinaus den medialen Stellenwert der Formel 1 generell besprechen. Es ist kein einfaches Thema und ein Patentrezept, wie man die Situation verbessern kann, fehlt auch. Aber darüber diskutieren sollte man.
Die Zukunft der Formel 1 mit immer neuen Regeln
Ab 2022 haben wir ein neues technisches Reglement in der Formel 1. Aktuell sind die Teams so nah beieinander wie nie zuvor. Für Oliver stellt sich daher die Frage, ob es die Änderung überhaupt braucht? Was sich aber aus der Ausgangsfrage entwickelt hat, ist ein Gespräch über die allgemeine Zukunft der Formel 1. Kann sie im finanziellen Kontext noch ein Auge aufs Sportliche haben? Hat die Kommerzialisierung schon zu sehr Überhand genommen? Das sind wichtige Fragen, über die wir heute mal sprechen.
Wann ist eure moralische Grenze erreicht?
Für Simon ist die Moral ein wichtiger Aspekt seines Lebens. Er hat sich daher heute dieses Thema ausgesucht und das ist im F1-Kontext ein unheimlich schweres. Wir haben mit Rennen in Bahrain, China, den USA oder auch jetzt Saudi-Arabien und Fahrern wie Nikita Mazepin moralische Knackpunkte in der Formel 1. Wie sehr kann man diese ausblenden, um den Sport weiterhin zu genießen? Sollte man das überhaupt? Dieser Teil des Podcasts ist extrem aufwühlend und beeindruckend gewesen, wir empfehlen euch dringend, diesen in Ruhe zu hören.
Eine tolle Runde, die euch heute hier erwartet. Wir sind wirklich sehr auf eure Rückmeldungen gespannt!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Die F1 in Monaco: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
18 May 2021Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Kein Rennwochenende elektrisiert Formel-1-Fans wie das Monaco-Wochenende. Es ist Teil der Triple Crown mit den 24 Stunden von Le Mans und der Indy 500. Ein Formel-1-Fahrer will dieses Rennen unbedingt gewinnen. Trotzdem gilt Monaco für viele als Relikt der alten Zeit, nicht mehr modern genug für die Formel 1. Aber ist das wirklich so? Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns in der Vorschau aufs Wochenende.
Kevin Scheuren begrüßt dazu Christian Nimmervoll, Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, sowie unseren Hörer Nick Zielenbach, der sowohl über Vergangenheit und Gegenwart, aber vor allem über die Zukunft der Formel 1 sprechen will.
Zoom: Ralf Schumacher ledert ab!
In unserem Zoom-Nachrichtentake, den ihr auch als Video auf dem YouTube-Kanal von motorsport-total.com sehen könnt, ist sky-Experte Ralf Schumacher der Star. In einer Medienrunde im Vorlauf zum Rennwochende in Monte Carlo äußerte sich Schumacher zu vielen Themen. Er sieht Ferrari im absoluten Mittelmaß, Mercedes ist noch zu weit weg von Red Bull, Russell könnte besser sein als Bottas für Mercedes, Mazepin hat eine Schraube locker und Vettel sollte den Sinn hinter seiner Karriere langsam hinterfragen. Viele Themen, viel Diskussionsstoff - aber der Ralf scheißt sich eben nix, wie Christian Nimmervoll sagen würde. Wie stehst du zu seinen Äußerungen?
Mythos Monaco: so lebendig wie nie zuvor!
Im Grunde gehört Monaco schon seit Beginn der Formel 1 zum Rennkalender. Bis auf vier Jahre wurde im Fürstentum immer gefahren. Legenden haben dieses Rennen gewonnen und wurden dort zu Legenden. Aber welchen Stellenwert hat das Rennwochenende wirklich? In einer Zeit wie heute ist Glitz und Glamour vielleicht gar nicht mehr en vogue? Oder ist der Reiz von Monaco so groß, dass es ein wirklicher Evergreen ist? Wir nehmen uns Erinnerungen aus der Kindheit und versuchen sie auf das Rennen in Monte Carlo zu übertragen.
Ferrari könnte die große Überraschung sein!
Charles Leclerc konnte bei seinem Heimrennen noch nicht in die Punkte fahren. In dieser Saison scheint sein Ferrari aber richtig stark zu sein und wird von allen in der Runde als Geheimtipp gesehen. Best of the Rest sollten sie auf jeden Fall schaffen können, aber vielleicht geht ja noch nach oben was? So oder so steht uns ein spannendes Wochenende bevor. Es gibt keinen wirklichen Favoriten, das Feld ist eng beisammen. Wir schauen auf die Spitze, das Mittelfeld und nach hinten. Wer wird das Rennen gewinnen? Schreibt uns eure Tipps!
Nachhaltig, klimaneutral, attraktiv? Wohin gehts mit der Formel 1?
In Zeiten des Wandels ist es für viele Menschen wichtig, dass es Beständigkeiten gibt. Die Formel 1 ist so eine. Seit Jahrzehnten begeistert sie Millionen Fans auf der ganzen Welt. Aber kann die Formel 1 den derzeitigen Wandel mitgehen? In den kommenden Jahren wird es einschneidende Veränderungen ins technische Reglement geben, die Motoren werden reformiert und es soll eFuels geben. Wohin kann das führen? Wird die DNA der Formel 1 zu sehr verändert? Wie kann man es schaffen, die hochgesteckten Ziele der Klimaneutralität zu erreichen, dabei aber weiterhin potente Sponsoren haben, die die Show bezahlen? Wie kann man auf Dauer junge Leute begeistern? Eine Diskussion rund um die Glaskugel, die euch hoffentlich anregt.
Wir wünschen euch viel Vergnügen mit dieser Ausgabe, die euch hoffentlich in eine Diskussion bringt. Wir freuen uns drauf!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Einfach nur Sport | Mixed-Sport |
Fairplaid
28 Apr 2021Podcast abonnieren
Einfach nur SportMixed-SportThema der Episode
Viele Sportler, Vereine, Verbände und Sportprojekte haben das Problem, dass sie ihre Anliegen nur schwer bis gar nicht finanziert bekommen. Dieses Problem will Fairplaid lösen. Mit Crowdfunding. Ob und warum Crowdfunding in Deutschland eher kritisch gesehen wird, dass es doch eigentlich ein sehr guter Weg ist um Ziele zu definieren und sukzessiv zu erreichen. Was das für einen Verein bedeuten kann und wie es die Aufmerksamkeit steigert, darüber sprechen wir mit Oliver Hrnecek von Fairplaid.
Fairplaid: Crowdfunding für Sportprojekte
Fairplaid auf Facebook
Fairplaid auf Instagram
Fairplaid auf YouTube
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Einfach nur Sport | Mixed-Sport |
Quo Vadis Fussball?
27 Jan 2021Podcast abonnieren
Einfach nur SportMixed-SportThema der Episode
Die deutsche Fussballbundesliga, war die erste professionelle Sportliga, die 2020 inmitten der Corona Pandemie wieder spielte. Das blieb nicht ohne Kritik. Mittlerweile hat sich das professionelle Sportgeschehen wieder fast normalisiert, trotzdem sieht sich gerade der Fussball zunehmender Kritik ausgesetzt und bekommt jetzt auch noch zusätzlich Probleme aus den eigenen Reihen.
Die FIFA hat einer europäischen Superliga mit klaren Worten eine Absage erteilt. In einer Stellungnahme, die von FIFA-Boss Gianni Infantino und den Konföderations-Präsidenten unterschrieben wurde, hieß es: "Vereine oder Spieler, die an einem solchen Wettbewerb teilnehmen würden, dürften folglich an keinem von der FIFA oder der jeweiligen Konföderation organisierten Wettbewerb teilnehmen."
Die UEFA kämpft um eine Austragung der EM 2020/21, im Notfall in einzelnen Städten als in ganz Europa.
Fussballspieler als auch deren Vereine verstoßen zunehmend gegen die Coronamaßnahmen.
Wir diskutieren darüber was all dies für den Fussball bedeutet, ist das Maß überspannt, wird die Pandemie den Fussball doch stärker zusetzen als bislang vermutet.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Vorpass
#165 Six Nations Rd 5 Review
-
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40