Toyota
Toyota
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Titelkampf in Texas? Nichts ist unmöglich!
14 Oct 2024Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Die Formel-1-Pause ist endlich vorbei und los gehts direkt mal mit einem Sprintwochenende! Der Circuit of the Americas ist Schauplatz für den Großen Preis der USA und dem vielleicht nächsten Kapitel im aufbrandenden WM-Kampf zwischen Max Verstappen und Lando Norris.
Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski melden sich mit einer neuen Ausgabe zurück und die beiden haben neben einer Vorschau auf das anstehende Rennwochenende auch einen Newsüberblick für euch, denn Toyota Gazoo Racing macht ab sofort im Rahmen einer technischen Partnerschaft gemeinsame Sache mit Haas, Hot Wheels steigert den Mainstream-Appeal der Formel 1 mit exklusiven Modellautos und Sauber sucht wohl doch noch eine Alternative für Valtteri Bottas. Eine letzte Chance für Mick Schumacher?
Für alle Musikfans haben wir dann ganz zum Schluss, nach dem offiziellen Formel-1-Teil, noch einen besonderen Interviewgast und zwar Myles Kennedy. Der Frontmann von Alter Bridge hat sein drittes Soloalbum "The Art of Letting Go" rausgebracht und Kevin wurde ein kleiner Jugendtraum erfüllt rund eine halbe Stunde mit seinem Lieblingssänger zusammenzusitzen und zu quatschen. Das gibts ganz am Ende für die, die es hören wollen. Wir verlosen zudem 1x2 Karten für ein Deutschland-Konzert eurer Wahl. Was ihr dafür tun müsst, erfahrt ihr im Podcast.
Viel Freude mit dieser besonderen Ausgabe und auf einen genialen Endspurt der Formel-1-Saison 2024!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Discord
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Kicktipp (Gruppe 3)
F1-Fantasy
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung ***
Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Ist nichts unmöglich?
15 Jul 2024Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Toyota könnte mit einer technologischen Partnerschaft mit Haas den Weg in die Formel 1 zurückfinden. Nachdem man von 2002 bis 2009 bereits Teil der Königsklasse war, würde das ein besonderes Comeback bedeuten. Aber all die Träume vieler Formel-1-Fans, dass Toyota wieder als Werksteam zurückkehren könnte, sollte man recht früh ad acta legen, denn die Anzeichen stehen nicht darauf ausgerichtet.
Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski sprechen in der neuen Ausgabe vor dem Großen Preis von Ungarn über die neusten Entwicklungen rund um diese Partnerschaft, den Mainstream-Appeal der Formel 1 durch den kommenden Film und ob man das wirklich schaffen kann, die Sprints 2025 und werfen den Blick voraus auf das Rennwochenende in der Nähe von Budapest.
Wird Red Bull mit den großen Updates kommen und zurückschlagen nach zwei sieglosen Rennen in Folge?
Viel Freude mit der neuen Ausgabe!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Discord
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Kicktipp (Gruppe 3)
F1-Fantasy
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung ***
Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Die Toyota Show geht weiter - Analyse und Vorschau
16 Jun 2022Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Die Toyota Siegesserie geht in Le Mans weiter und nach dem Sieg von Buemi ,Hartley und Hirakawa ist es der 5. Sieg in Folge für die Mannschaft aus Köln.
Mehr zum Le Mans Wochenende hört ihr in unsere Analyse.
Viel Drama gibt es aktuell in der DTM rund um das T3-Motorsportteam. Der Däne Nicki Thiim verlässt das Team nach nur zwei Rennwochenenden. Ein großes Problem entsteht dabei beim Team aus Dresden, denn man wird in Imola nicht an den Start gehen. Ob die Mannschaft rund um Jens Feucht überhaupt zurückkehrt, ist bisher unklar. Mehr zu diesem Thema und die Vorschau zum Wochenende hört ihr ebenfalls in dieser Folge.
+++ Hinweis +++
Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine.
Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine.
Mehr Infos und Spenden unter:
2gether.gg (Betterplace.org)
+++ Werbung +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/
Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Linktree
Facebook
Twitter
Instagram
Moderation: Luca Storms
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Motorsport |
Alte Bekannte gesellen sich zueinander
17 Mar 2022Podcast abonnieren
MotorsportThema der Episode
Back in Business!
Nach einer sehr langen Auszeit bin ich wieder am Start und das gleich mit einer dicken
Vorschau auf die 1000 Meilen von Sebring.
Gemeinsam mit Luca Storms vom GT Talk unterhalte ich mich ausführlich über Teams und Fahrer
der am Freitag beginnenden WEC Saison.
Viel Spaß wünsche ich euch.
Lasst gerne Feedback da.
Wichtige News und Info´s gibts hier!
Social Media:
https://twitter.com/GTtalk_de
https://twitter.com/storms_luca
https://twitter.com/AllerleiM
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Update Spezial: Eine Legende kommt zu uns!
15 Jan 2022Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Eine Spezial-Ausgabe des GT-Talk Update erwartet euch heute, denn es ist sehr viel passiert in den vergangenen Tagen und dies arbeiten wir für euch auf.
Ein großes Thema war der Einstieg von MotoGP-Legende Valentino Rossi in die FANATEC GT World Challenge Europe mit WRT. Der Italiener hat zwar kein Geheimnis von einem GT-Einstieg gemacht, doch eine volle Saison in der GTWCE war eher doch die Überraschung.
Ein weiteres großes Thema war am Freitag die News aus München. Mike Krack verlässt BMW in Richtung Formel 1 dafür holt man sich Andreas Roos ins Boot der seine Rolle übernimmt.
Roos war jahrelang eine Führungskraft bei Audi Sport und übernahm dort Projekte in der DTM und für die WEC. Im September verlies er überraschend die Ingolstädter für die er zu diesem Zeitpunkt für das Dakar Engagement zuständig war.
Weitere Themen:
- Bathurst 12h erneut verschoben
- Toyota zeigt GT3 Konzept.
- WEC mit Rekord-Starterfeld
+++ Werbung +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/
Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Linktree
Facebook
Twitter
Instagram
Moderation: Luca Storms
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Grünes Licht am Ring und Verschiebung des Klassikers an der Sarthe
5 Mar 2021Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
NLS
Bei der Nürburgring Langstrecken Serie gibt es Gewissheit das der Saisonstart am 27.03 stattfinden kann. So wurden das Hygienekonzept und auch die Reglungen an der Boxengasse angepasst.
24h Nürburgring
Toyota Argentinien plant einen Einsatz eines TC-2000 Fahrzeug in der SP3T. Kein geringere als Rubens Barrichello soll unter andrem dieses Fahrzeug bewegen.
Bilder zur TC2000
Bild 1
Bild 2
Bild 3
24h von Le Mans
Die 24h von Le Mans wurden verschoben. Am 21 und 22. August soll die 24 Stunden jagt stattfinden und das am besten mit Fans. Grund ist das der ACO nicht auf die wichtigen Fans einnahmen verzichten möchte.
IMSA
Für Matt Campbell und Mathieu Jaminet wird es in der IMSA weitergehen und das mit Weathertech Racing. Sie werden das erste mal in Sebring beim 12h Rennen am 20 März zum Einsatz kommen.
DTM
Neu in diesem Jahr in der DTM ist Michelin, somit lösen die Franzosen die Südkoreaner als Reifenlieferant ab. Dies ist eine Überraschung da die DTM und Hankook einen Vertrag bis 2023 unterschrieben haben.
Newsflash
Der Porsche Sports Cup stellt sich neu auf so werden neue Rennformate und Fahrzeuge in der Amateur-/Juniorserie dazu kommen.
Schubert Motorsport bleibt in der ADAC GT Masters außerdem werden sie zusätzlich in der GT4 Germany starten. Ab dem Jahr 2022 wird der neue BMW M4 GT3 in der GT Masters zum Einsatz kommen.
Dinamic Motorsport hat seine zweites Trio angekündigt Romain Dumans, Mikkel Overgaard Pedersen und Andrea Rizzoli starten für die Italiener in der GTWCE.
Der Vorverkauf für die ADAC GT Masters ist auch gestartet. ADAC Mitglieder dürfen sich wieder auf einen Rabatt freuen. Ab 22,50€ geht es los und zu finden sind die Karten auf der Offiziellen Seite des ADAC.
Moderation: Luca Storms
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Zu Gast: Timo Glock
20 May 2020Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Is that Glock?
Diese Frage wurde einst beim Großen Preis von Brasilien 2008 gestellt, als der damalige Toyota-Pilot auf Trockenreifen auf nasser Strecke Lewis Hamilton passieren lassen musste, was Hamilton zum Weltmeister und ihn zur Hassfigur der Paulista gemacht hat, denn dadurch wurde "ihr Fahrer", Felipe Massa, nicht Weltmeister. Die Rede ist von Timo Glock, den ehemaligen Formel 1-Piloten und heutigen Fahrer für das Team BMW RMG in der DTM. Mit Kevin Scheuren und dem Chefredakteur unserer Partner motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com - Christian Nimmervoll - spricht er offen über Aktuelles und Vergangenes.
Der Blick über den Tellerrand
Natürlich sprechen wir mit Timo über das Ende der Ära Vettel bei Ferrari und was dazu beigetragen haben könnte, dass der Heppenheimer dort nicht verlängert hat. Ist Carlos Sainz der richtige Ersatz für ihn? Timo beobachtet die Szene natürlich als RTL-Experte ganz genau und bezieht auch dazu Stellung. Es geht um die Qualität von Teamchefs und was sie mit einem Fahrer machen können und welchen Einfluss sie haben. Die derzeitige Krise wirft den Motorsport, wie die ganze Gesellschaft, total durcheinander. Wie groß ist das Risiko wirklich aus Timos Sicht und was können Rennserien wie die DTM machen, die einen weiteren Hersteller zur Saison 2021 verloren haben? Wir haben einen aufgeräumten, balancierten und gut informierten Rennfahrer für euch heute am Mikrofon.
Traurige Kulisse und Bodenständigkeit
Die Bedeutung der Fans für Rennfahrer wird oftmals unterschätzt. Sie bekommen mehr mit als viele denken, besonders beim Drumherum. Auf dem Weg vom Motorhome ins Auto, in der Startaufstellung oder natürlich auf dem Podium. Timo spricht im heutigen Podcast darüber, dass ein Sieg schon anders gefeiert werden würde als sonst, aber das immer noch besser ist statt gar nicht zu fahren. Im Anschluss widmen wir uns seiner Karriere und dem Werdegang des Timo Glock. Vom Gerüstbauer zum Formel 1-Fahrer, eine besondere Geschichte, bei der sein Vater maßgeblichen Einfluss genommen hat. Lasst euch von Timos Bodenständigkeit inspirieren auf dem Weg in die Königsklasse.
Toyota, Hamilton, Trulli und besondere Erinnerungen
Hört in der neuen Ausgabe alles rund den Weg des Timo Glock durch die verschiedenen Rennserien bis hin in die Formel 1 und letztendlich in die Formel 1. Die Erfahrungen bei Jordan, sein USA-Abenteuer, BMW-Sauber, Dr. Mario Theissen, GP2, Lewis Hamilton, Toyota, das ominöse 2010er-Auto, BMW, Antonio Felix da Costa, Jarno Trulli und vieles mehr. Macht euch bereit für ein unterhaltsames Interview mit einem sehr sympathischen Typen, dem wir an dieser Steller weiterhin alles Gute wünschen. Viel Vergnügen mit diesem besonderen Podcast!
Euer Feedback ist uns wichtig
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung ***
Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Sportplatz | Starting Grid | Mehr Motorsport | Motorsport |
Exkursion: Vorschau auf 24h Nürburgring
18 Jun 2019Podcast abonnieren
MotorsportSportplatzStarting GridThema der Episode
Für Motorsport-Fans in Deutschland ist es ein absoluter Pflichttermin: Die 24-Stunden am Nürburgring. Über 200.000 Fans pilgern in die Eifel und lassen sich bei Grillfleisch, Bier und Zeltparty die Motorengeräusche um die Ohren ballern. Aber es findet ja auch ein Rennen statt und auf genau dieses blicken wir heute voraus.
Im ersten Teil hat Moderator Kevin Scheuren dafür den Kollegen Heiko Stritzke von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com zu Gast. Mit ihm spricht er zuerst über das vergangene 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Gab es Überraschungen? Hat der Alonso-Toyota verdient gewonnen? Wurde der Keating-Ford zurecht disqualifiziert? Der Blick zurück schwenkt über zum Blick nach vorne. Auf welche Teams und Fahrer muss der Fan am Wochenende achten? Wie steht es ums Wetter am Ring? Wer ist in den Augen von Heiko Stritzke Favorit auf den Sieg?
Der zweite Teil beleuchtet das anstehende Rennen dann aus Fahrer- und Expertensicht. Dirk Adorf, Experte des TV-Senders NITRO und BMW-Werksfahrer, steht Rede und Antwort. Er ist bereits am Nürburgring und gibt uns Infos aus erster Hand. Neben seiner Einschätzung zur Faszination Nürburgring, seiner Lieblingspassage und den Unterschieden zu bspw. Spa-Franchorchamps geht es auch um die Vorbereitung, die ein Fahrer vor so einem Mammutrennen leisten muss. Adorf wird für NITRO nicht nur in der Kommentatorenkabine sitzen, sondern auch am Steuer als Experte unterwegs sein. Worauf muss er bei solchen Kommentar-Stints achten? Spannende Einblicke von einem erfahrenen Rennfahrer in der heutigen Ausgabe.
Wir hoffen, dass euch unsere Einstimmung auf die 24-Stunden am Nürburgring gefällt. Lasst uns gerne Feedback da. Entweder auf unserer Facebook-Seite oder in unserer Gruppe. Natürlich auch bei Telegram in der @StartingGrid-Gruppe. Gerne dürft ihr euch auf Twitter mit dem Hashtag #StartingGridMSP an der Diskussion beteiligen oder eine Mail an [email protected] schreiben. Wir wünschen euch viel Spaß am Ring!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung ***
Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
"To be honest": Olivier Panis im Interview
28 Dec 2018Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Olivier Panis hatte eine intensive Zeit in der Formel 1. Bei seinem Einstieg im Jahr 1994 galt er als eines der größten Talente des Sports. Nach seinem Sieg in Monaco 1996 hätte es in den Augen vieler Experten nur bergauf gehen können. Dann kam es zum folgenschweren Unfall in Montreal 1997, als er sich beide Beine brach. War er danach noch der Gleiche?
Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll, Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, haben im Rahmen der Bekanntgabe von Rene Binder als Fahrer des eLMS-Teams "PanisBarthez Competition" mit dem Franzosen sprechen können. Und wer Olivier Panis kennt, der weiß, dass er mit seiner Meinung nicht hinterm Berg hält. Offen, ehrlich und kontrovers gehen wir die Hauptpunkte seiner Karriere ab und sprechen auch über Skurriles, Lustiges und zum Schluss seinen Sohn Aurelien, der seinen Weg im Motorsport geht.
Hier eine kleine Auswahl der Themen:
- Stefan Raab als Opfer von Panis
- Der Start im Ligier, Aussichten auf Titel und Monaco 1996
- Keke Rosberg als Manager
- BAR und Toyota, soviel Geld und keine Siege - warum?
- Testfahrer bei McLaren-Mercedes, die beste Zeit seiner Karriere
- Aus dem Nähkästchen: Ron Dennis
- Wie Montreal 1997 sein Rennfahrerdasein veränderte
- Spannende Duelle in Hockenheim
- Das Ende seiner F1-Karriere, ist er damit mittlerweile d'accord?
Aber es gibt noch viele weitere, spannende Themen in den rund 60 Minuten mit Olivier Panis. Das Interview ist in englischer Sprache, wir hoffen, dass es euch gefällt!
Wenn ja, dann lasst gerne Feedback da. Nutzt dazu unsere Facebook-Seite, unsere Facebook-Gruppe, bei Twitter den Hashtag #StartingGridMSP, unsere @StartingGrid-Telegram-Gruppe oder schreibt eine Rezension bei iTunes. Vielen Dank.
Am 31.12. schließen wir mit der großen "F1-Podcast-Deutschland"-Silvestergala das Jahr ab. Aktualisiert also hin und wieder mal euren Podcatcher und schaut auf meinsportpodcast.de vorbei.
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung ***
Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Finale in glorreichem Rahmen
22 Nov 2017Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Die Formel 1 macht ihren letzten Halt in dieser Saison. Abu Dhabi ist die Destination, aber die Würfel sind schon lange gefallen. Macht aber nichts, wir haben trotzdem genug zu besprechen. Wir, das sind heute Kevin Scheuren (@KS_0811), Ole Waschkau (@MikeVice) und der Chefredakteur unseres Partners motorsport-total.com/formel1.de, Christian Nimmervoll (@MST_ChristianN).
Wir nehmen uns heute erstmal eure Rezensionen zum Anlass auch mal Danke zu sagen, denn ihr wart über die Saison echt tolle Hörer, die sich auch immer mal über Facebook-Seite, bei Twitter oder in den Kommentaren auf meinsportpodcast.de konstruktiv an der Diskussion beteiligt haben. Aber dann gehen wir in eine emotionale Debatte, die v.a. den Hunger und Kampfgeist des Kimi Räikkönen in Frage stellt. Gibt er wirklich alles? Reicht es überhaupt nochmal zu einem Sieg in seiner Karriere? Es wird hitzig.
Auch über Daniel Ricciardo mussten wir diskutieren. Verfällt er in die Webber-Rolle? Ist er am Ende des Tages nur noch Wasserträger für Max Verstappen? Webbers ehemaliger Teamkollege Sebastian Vettel konnte 2010 in Abu Dhabi seinen ersten Weltmeister-Titel feiern. Hat er auch an diesem Wochenende wieder Grund zu jubeln? Die Ferraristi unter euch würde es sicher freuen. Wie sieht es im Mittelfeld aus? Toro Rosso, Renault und Haas kämpfen um den 6. Platz in der Teamwertung. Wer macht das Rennen? Bei Force India tobt der Machtkampf. Ocon oder Perez - wer landet vor seinem Teamkollegen?
Im Jahr 2018 unternehmen einige Formel 1-Fahrer Auswärtsfahrten. Fernando Alonso wohl gleich zwei Mal, in Le Mans und Daytona. Dort trifft er dann auch auf Lance Stroll. Zwei Vorbilder für alle in der Königsklasse? Alonso zeigt übrigens genau das, was Kimi in Kevins Augen fehlt. Das führen wir im Podcast noch weiter aus. Die Gerüchteküche lassen wir natürlich auch brodeln, wenn wir über Kubicas nahendes Engagement bei Williams und Porsches eventuellen Einstieg in die Formel 1 sprechen. Dazu wie immer eure Fragen und Meinungen, eine launige Stunde Formel 1-Talk für euch.
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung ***
Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Aktuelle Episoden
-
Sportverrückt
Sportverrückt 108: Ruhe in Frieden, Lieber Diogo!!!
04:34 -
TSV-Neuhaus-Mädels
Folge 11: Der große Saisonrückblick – Teil 1
40:59 -
BVB kompakt
Vor Real Madrid: Deshalb hat Dortmund schon jetzt gewonnen
0:06:36 -
Faszination Rennrad
Tour de France-Vorschau 2025
1:23:27 -
Die Sportsfreunde
#17 – Gefärhliches Halbwissen
52:48 -
DWIDSwoch
#201 – Falunrot ist gängig
1:42:05 -
PLATTSPORT
Karla Kick & die Kabine von Äquatorialguinea
52:52 -
Tee Time
BMW International Open – Pro Am Mittwoch
0:17:36 -
Talkin' The Game ? NBA-Podcast
NBA Draft 2025: Gewinner und Verlierer mit Dennis Janßen
2:21:32 -
SCREENTIME SPORT
Der beste RTL-Deal ever?
01:19:31
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12