Halep zurück im Siegerinnen-Kreis – Carreno-Busta mit Premiere

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Toronto

schließen

Toronto

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Chip & Charge | Tennis |

    Halep zurück im Siegerinnen-Kreis - Carreno-Busta mit Premiere

    15 Aug 2022
    01:09:49

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Masters-Turnieren aus Kanada. Doch die Sendung beginnen Andreas und Philipp mit dem Rücktritt von Serena Williams.

    Denn Williams gab in der letzten Woche ihren Rücktritt vom Tennis bekannt, stilecht durch einen Artikel in der Vogue. Zwar bestätigte Williams in dem Artikel kein genaues Rücktrittsdatum, doch dürfte für die 23-fache Grand Slam Siegerin nach den US Open Schluss sein.

    Zwar spielte Williams auch in Toronto, doch gehörte sie am Ende nicht zu den Titelkandidatinnen. Den Sieg holte sich vielmehr Simona Halep, die sich in einem lauten Finale gegen Beatriz Hadad Maia durchsetzen konnte. Für Halep ist es der 24. Titel, für Hadad Maia war es das erste große Finale auf der Tour. Auf dem Weg ins Endspiel hatte Hadad Maia unter anderem gegen Iga Swiatek und Belinda Bencic gewonnen. Halep war siegreich gewesen gegen Coco Gauff und Jil Teichmann.

    Bei den Herren ging der Sieg in Montreal and Pablo Carreno Busta. Nachdem der Spanier in der Vergangenheit zweimal im Halbfinale der US Open gestanden hatte und in 2021 bei den Olympischen Spiele die Bronzemedaille gewonnen hatte, gab es dieses Mal den nächsten großen Erfolg auf dem Hartplatz. Carreno Busta spielte dabei die ganze Woche über sehr gutes Tennis, gewann unter anderem gegen Matteo Berrettini, Jannik Sinner und im Endspiel gegen Hurbert Hurkacz.

    Während viele der großen Namen wie Daniil Medvedev und Carlos Alcaraz früh ausgeschieden waren, hatte sich Hurkacz mit seiner Mischung aus starken Aufschlägen und variablen Angriffen ins Finale gespielt. Zu den Überraschungen der Woche gehörten Dan Evans und Jack Draper, die das Halbfinale bzw. Viertelfinale erreichten.

    Zum Ende der Sendung schauen Andreas und Philipp nochmal kurz auf die gerade zu Ende gegangene Tennis Bundesliga Saison zurück. Hier konnte sich der Rochusclub Düsseldorf zum ersten Mal den Titel sichern.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Einfach nur Sport | Mixed-Sport |

    Canadian Football

    16 Feb 2022
    35:30

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    "Our balls are bigger" damit wirbt die Canadian Football League für sich selbst und eine kanadischen Nationalsport, den außerhalb Kanadas kaum jemand kennt.
    Nicht nur beherbergt die CFL den ältesten Profisportclub der Welt, mit den Toronto Argonauts, sondern auch die Liga, der Titel, der Grey Cup, und der Sport sind älter als die NFL und der Super Bowl.
    Warum Canadian Football trotzdem unter dem Radar läuft, es eigentlich wesentlich europäischer ist und man es nicht aus den Augen lassen sollte, darüber reden wir mit Carsten Dalkowski vom AFVD.

    SHOWNOTES

    Canadian Football League

    Toronto Argonauts

    AFVD

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Durchbruch von Stefanos Tsitsipas

    14 Aug 2018
    57:44

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - auch dieses Mal am Dienstag, dafür mit einer ausführlichen Einschätzung der ersten beiden großen Vorbereitungsturniere vor den US Open. Die Sendung beginnt mit einem Blick nach Montreal, wo Simona Halep in einem hochklassigen Endspiel gegen Sloane Stephens den Rogers Cup verteidigen konnte. Halep hatte sich nur zum Anfang der Woche schwer getan, danach aber beeindruckendes Tennis gespielt.

    Für Stephens hatte der erstaunliche Siegeslauf - der dann auch zum US Open Titel 2017 führte - hier in Kanada begonnen. Auch dieses Mal spielte sie wieder fast perfektes Hartplatztennis. Auch auf die anderen beiden Halbfinalistinnen, Ash Barty und Elina Svitolina gehen Andreas und Philipp ausführlicher ein, bevor sie die frühe Niederlage von Angelique Kerber gegen Alize Cornet besprechen. Grund zur Sorge oder alles im grünen Bereich?

    Tsitsipas als Story der Woche


    Bei den Herren war die Geschichte der Woche Stefanos Tsitsipas, der vier Top 10 Spieler in Folge schlagen konnte. Damit erreichte Tsitsipas erstmals ein Masters-Finale. Dort zog er jedoch gegen einen extrem solide aufspielenden Rafael Nadal den Kürzeren. Der gehört nach seinen Vorstellungen in Toronto sicherlich auch zu den ersten Favoriten bei den US Open.

    Doch viel der Aufmerksamkeit richtete sich natürlich auf Tsitsipas und dessen unterhaltsames Spiel, welches durchaus noch einiges an Verbesserungspotential hat. Zu den von Tsitsipas Geschlagenen gehörte Alexander Zverv, und dass obwohl er anderthalb Sätze der bessere Spieler gewesen war. Im Anschluss sorgte die Pressekonferenz des Hamburgers für Aufsehen.

    Abseits der großen Namen gehen Andreas und Philipp auch noch auf Denis Shapovalov ein, der sein Halbfinale aus dem letzten Jahr zwar nicht verteidigen konnte aber wieder gute Leistungen lieferte.

    Stalking im Damentennis?


    Abgerundet wird die Sendung mit den News der Woche. Hier liegt der Fokus auf der Sperre von Peng Shuai, die beim Wimbledon Turnier 2017 die Belgierin Alison van Uytvanck zum Rückzug aus der Doppelkonkurrenz angestiftet haben sollen. Im Anschluss gibt es noch einen kurzen Überblick zu den neusten Entwicklungen der Davis Cup Entscheidung in dieser Woche.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Zwischenruf: Auf nach New York!

    19 Jul 2017
    28:22

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Wimbledon ist gerade mal ein paar Tage Geschichte, da richten sich die Blicke auf die US Open, die Ende August in New York stattfinden. Vorher gibt es einige Vorbereitungsturniere, die sowohl das Interesse der Beobachter, als auch der Spieler selbst auf sich ziehen.

    Wir nutzen den Zwischenruf für Themen, die in der regulären Sendung nicht immer Platz finden und so wollen wir heute mal auf die nächsten 5 1/2 Wochen vorausschauen. Wer kann in den nächsten Wochen viele Punkte im "Race to London/ Singapur" gut machen und wer muss um seine Platzierung in der Weltrangliste bangen?

    Bei den Herren liegen Roger Federer und Rafael Nadal so weit vor dem Rest des Feldes, dass die Nummer 1 der Weltrangliste unter ihnen ausgemacht wird. Aber was ist mit den anderen Spielern, die sich letztes Jahr ins Rampenlicht während der Hartplatzsaison gespielt hatten? Gael Monfils zum Beispiel hatte letztes Jahr kräftig gepunktet, auch Lucas Pouille hat viele Punkte zu verteidigen? Andreas und Philipp diskutieren auch, ob man sich Sorgen um Novak Djokovic und Andy Murray machen muss.

    Acht Spielerinnen für Platz 1


    Bei den Damen bietet sich in diesem Jahr ein komplett anderes Bild. Momentan haben wir eine Dreiklassengesellschaft. Acht Spielerinnen können in den nächsten Wochen um den Platz 1 der Weltrangliste streiten, dahinter gibt es einen größeren Abstand. Allerdings sind sich Andreas und Philipp nicht sicher, ob sie so eine breite Spitze kurz vor dem letzten Grand Slam in New York schon mal gesehen haben.

    Wie viele Punkte hat Angelique Kerber zu verteidigen? Spielt sie alle Turniere, die viele Punkte versprechen? Und was kann Karolina Pliskova ausrichten, die 2016 eine so tolle Hartplatzsaison hatte?

    Auch Jo Konta und Simona Halep müssen dieses Jahr wieder beachtet werden. Konta liefert ja zum Beispiel seit 2 Jahren konstant gute Ergebnisse.

    Wir werden euch in den nächsten Wochen wieder in unserer regulären Sendung über das Geschehen auf der Nordamerika-Tour informieren.

    Wenn euch gefällt, was wir machen, freuen wir uns über eine gute Bewertung bei iTunes. Ansonsten folgt uns auf Twitter und hinterlasst ein Like auf Facebook!

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren