Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Rodeln
Rodeln
-
Flair der Ringe | Wintersport |
Tag 13: Unverhofft kommt oft – Bronze für Maier im Freestyle Cross
17 Feb 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
Flair der RingeWintersportThema der Episode
Gold verpasst hat die deutsche Staffel in der nordischen Kombination, am Ende ist es aber eher eine gewonnene Silber- als eine verlorene Goldmedaille. Unerwartet Grund zum Jubeln gabs hingegen im Skifreestyle - Daniela Maier gewinnt Bronze im Cross. Und das nach Einsatz des Videoschiedsrichters. Wie es dazu kam erfahrt ihr jetzt bei Flair der Ringe auf meinsportpodcast.de in Zusammenarbeit mit dem Sport-Informations-Dienst SID. -
Stand jetzt | Fußball | Mixed-Sport |
Playoffs für die Liga und Super Bowl-Vorfeude
11 Feb 2022Podcast abonnieren
FußballMixed-SportStand jetztThema der Episode
Warum ist das deutsche Rodelteam so stark? Sollte die Bundesliga künftig in Playoffs entschieden werden? Was muss man zum Super Bowl 56 alles wissen? Malte Asmus und Andreas Wurm beantworten die Fragen des Sporttages im ersten Sportpodcast des Tages.
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. -
Flair der Ringe |
Tag 6: Rodel-Gold – na klar!
10 Feb 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
Flair der RingeThema der Episode
Nächster Tag, nächstes Gold. Und wie sollte es anders sein für die deutschen Rodlerinnen und Rodler. Auch in der Teamstaffel triumphieren Nathalie Geißenberger und Co. - das Ganze aber deutlich knapper als vorher vermutet. Die deutschen Langläuferinnen schlagen sich achtbar über die 10km klassisch und in der alpinen Kombination der Herren gibt es eine große Überraschung. Alles zum 6. Wettkampftag dieser Olympischen Winterspiele von Peking gibt es hier bei Flair der Ringe auf meinsportpodcast.de, zusammen mit dem Sport-Informations-Dienst SID.
Es war am Ende das erwartete Gold für die deutsche Teamstaffel im Rodeln. Aber das Ganze nur um Haaresbreite. Erst der Doppelsitzer Wendl/Arlt überholt die Österreicher und sorgt für das vierte Rodel-Gold im vierten Wettbewerb.
Im Langlauf wird Katharina Hennig starke Fünfte über die 10km klassisch und bestätigt die gute Form der deutschen Langläuferinnen. -
Flair der Ringe |
Tag 5: Tränen und Triumphe
9 Feb 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
Flair der RingeThema der Episode
Wie nah Erfolg und Enttäuschung beieinander liegen, dass mussten einige Deutsche Athlet:innen am heutigen Tag bitter erfahren. Johannes Rydzek gibt ein sicher geglaubtes Gold in der Nordischen Kombination auf den letzten 500 Metern aus der Hand und Lena Dürr verpasst nach ihrer Führung im ersten Durchgang die Podestplätze im alpinen Slalom der Damen gar komplett. Trotz all dem gab es ordentlich Grund zu feiern: Mit Vinzenz Geiger sichert ein anderer deutscher Starter den Kombinierern die Goldmedaillen und der Medaillenregen im Eiskanal geht weiter.
Alle Ergebnisse des Tages gibt es jetzt natürlich hier bei Flair der Ringe auf meinsportpodcast.de, mit der Unterstützung des Sport-Informations-Dienst SID.
Lena Dürr verpasst im alpinen Slalom der Frauen eine Medaille dramatisch. Nach dem ersten Durchgang noch in Führung liegend brachte sie es im zweiten Lauf nicht auf die Piste und muss sich mit Platz 4 begnügen.
Lange in Führung war auch der Kombinierer Johannes Rydzek. Doch 500 Meter vor dem Ziel ging gar nichts mehr und sein komfortabler Vorsprung war dahin. Am Ende wurde es nur Platz 5, Gold sicherte sich aber dafür mit einem unnachahmlichen Schlussspurt sein Teamkollege Vinzenz Geiger.
Auch im Eiskanal gab es wieder Medaillen. Im Rodel-Doppelsitzer der Herren gab es einen ungefährdeten Doppelsieg für die deutschen Rodler. Das Duo Wendl/Arlt gewinnt Gold vor Eggert/Benecken und darf sich zum dritten Mal nach 2014 und 2018 Olympiasieger im Doppelsitzer nennen. -
Flair der Ringe |
Tag 4: Goldmedaillenbank Rodeln
8 Feb 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
Flair der RingeThema der Episode
Aus deutscher Sicht gab es an Wettkampftag erst spät Medaillen zu vermelden, aber im Rodeln der Frauen gab es trotzdem olympisches Gold für den DOSB
Im Parallel-Riesenslalom der Snowboarderinnen gab es enttäuschte Gesichter, ein Franzose krönt sich zum Olympiasieger im Einzel, im Curling wurden die ersten Medaillen verteilt und ein großer Goldfavorit im Eiskunstlauf musste seine Hoffnungen begraben. Das alles besprechen wir in der neuen Ausgabe von Flair der Ringe auf meinsportpodcast.de.
In Zusammenarbeit mit dem Sport-Informations-Dienst bringen wir euch auf den neuesten Stand. David Ryborz war an der Biathlon-Strecke und Cai-Simon Preuten hat sich den Wettbewerb im Big Air der Frauen angeschaut.
Wir, das sind Malte Asmus, Moritz Knorr und Andreas Thies.
Natalie Geisenberger und Anna Berreiter hatten sich schon nach dem 3. Lauf einen Vorsprung auf die Konkurrenz erarbeitet, den die nicht mehr aufholen konnte. Am Ende siegte Geisenberger vor Berreiter. Es war die dritte Goldmedaille in Folge für Geisenberger, die in den vier Jahren zwischen Sochi und Peking auch noch Mutter geworden war.
Im Snowboard Parallel-Riesenslalom der Frauen gab es eine erwartete Goldmedaille für Ester Ledecka und eine Enttäuschung für die deutschen Athletinnen und Athleten.
-
Flair der Ringe |
Tag 2: Johannes Ludwig dominiert den Eiskanal
6 Feb 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
Flair der RingeThema der Episode
Das Wort Windlotterie wird in den nächsten zwei Wochen wohl zur häufigsten Vokabel der Olympischen Spiele 2022 von Peking. Das Abfahrtsrennen der Männer musste auf Montag verschoben werden, die Organisatoren hoffen auf einen Super Monday inklusive Riesenslalom der Frauen. Bei den Skispringern gab es zusätzlich zur Windlotterie noch eine Balkenlotterie. Im Eisschnelllauf gab es ein Rennen, das erst in der letzten Kurve entschieden wurde, der Skiathlon wurde von Alexander Bolshunov dominiert. Und Johannes Ludwig holte das erste Gold für den DOSB. Alles an Tag 2 der Olympischen Spiele.
Mit dem SID zusammen fassen wir bei "Flair der Ringe" täglich die Wettbewerbe von Beijing 2022 zusammen.
Heute tun das wieder Andreas Thies und Cai-Simon Preuten, die natürlich als Erstes auf den dominanten Sieg von Johannes Ludwig im Eiskanal des Yanqing National Sliding Centre. Ludwig hatte schon im 3. Lauf mit Bahnrekord für ein Statement gesorgt und die Konkurrenz auf Distanz gehalten. Für Felix Loch reichte es nicht für eine Medaille.
Im Skispringen gab es eine Enttäuschung von der Normalschanze. Markus Eisenbichler und Karl Geiger waren mit der Schanze nie wirklich warm geworden und schafften es nicht unter die Top 10, Eisenbichler gar nicht mal in den 2. Durchgang. Besser machte es Constantin Schmid, der am Ende
Auch die anderen Wettbewerbe schauen sich Cai und Andreas an. -
BIGinSports Podcast | Mixed-Sport |
Bob- und Schlittensport
2 Feb 2022Podcast abonnieren
BIGinSports PodcastMixed-SportThema der Episode
Bob- und Schlittensport, eine der wahrscheinlich erfolgreichsten olympischen Wintersportarten Deutschlands.
Doch wie sieht es um die Zukunft dieser so erfolgreichen Sportart aus? Ist man immer noch so auf Rosen gebettet wie zu Zeiten von Georg Hackel?
Darüber sprechen wir mit Winfried Stork Vizepräsident des Bob- und Schlittenverbands für Deutschland.
SHOWNOTES:
Bob- und Schlittenverbands für Deutschland
Nordrhein-Westfälischer Bob- und Schlittensportverband e.V
Die Olympischen Winterspiele in Peking -
Flair der Ringe | Wintersport |
Olympedia: Rodeln
21 Jan 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
Flair der RingeWintersportThema der Episode
Beim Rodeln denke ich an kleine Kinder in dicken Schneeanzügen, die lachend einen Berg hinunter sausen. Allerdings ist Rodeln nicht nur eine Freizeitbeschäftigung. Das sogenannte Rennrodeln ist sogar ein Hochleistungssport, der maximale Konzentration und jede Menge Körperbeherrschung erfordert und bei den Olympischen Winterspielen immer ein richtiges Spektakel garantiert... darum geht es in dieser Folge von Olympedia mit Malte Asmus und Moritz Knorr. -
BIGinSports Podcast | Mixed-Sport |
Skeleton
19 Jan 2022Podcast abonnieren
BIGinSports PodcastMixed-SportThema der Episode
Kopfüber auf einem Schlitten mit 150 km/h einen Eiskanal hinunterfahren ist nicht für jedermann. Allerdings ist das für Athleten, die Skeleton betreiben der Hauptaspekt ihres Sportes.
Was Skeleton genau ist, was es ausmacht und warum es eigentlich Skeleton heisst, uvm., darüber reden wir mit der Nachwuchs Bundestrainerin, mehrfachen Welt-, Europa-, und Deutschenmeisterin, sowie Bronzemedalliengewinnerin von Vancouver 2010, Anja Selbach in diesem Podcast über Skeleton.
SHOWNOTES
Bob- und Schlittenverband Deutschland
Schweizerischer Bobsleigh-, Schlitten- und Skeleton-Sportverband
Anja Selbach
Anja Selbach bei Instagram
-
On the Pitch! | 1. Bundesliga | Formel 1 | Mixed-Sport | NFL | US-Sport |
#75 – Magdeburg bleibt makellos
20 Dez 2021Podcast abonnieren
1. BundesligaFormel 1Mixed-SportNFLOn the Pitch!US-SportThema der Episode
Puuuh...mit der Darts-WM besteht nun noch viel mehr Redebedarf weshalb, wir nun doch Sonderfolgen zu den Ereignissen im Alexandra Palace aufnehmen werden. Und auch sonst hätte es doch schon gereicht: Die deutschen Athleten und Athletinnen zeigen in den Eisbahnen dieser Welt ihre Klasse, bei den Skispringern kristallisieren sich vor der Tournee Favoriten heraus und auch HBL und Bundesliga zeigen eine klare Tendenz. Dazu besprechen wir noch die Ehrungen der Sportlerinnen und Sportler des Jahres.
Das alles und natürlich noch viel mehr hört ihr in dieser Folge!
Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns diese Woche mit weiteren Folgen wieder!
Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind, findet ihr auf linktr.ee/onthepitch
Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod
Benni: @bennischerp
David: @mrdadihd
Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod
Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar!
Aktuelle Episoden
-
Talkin' Basketball
#28: Special, Fazit nach der Hauptrunde 2021/22
0:50:13 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #04 | Der Flow
00:13:44 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 15.05. mit Herbert Hainer, Fredi Bobic und Sven Mislintat
02:08:24 -
Hear it Swish
Folge 142: 2-mal Game 7, Miami & Golden State in den Conference Finals
0:34:27 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 75: Update 2. Runde der Playoffs + Preview NBA Draft-Lottery
58:23 -
Spotfight Wrestling Podcast
MJF will zu WWE?! Darby Allin LEBENSMÜDE, Roman Reigns macht Pause & mehr! | HAUPTKAMPF
01:01:11 -
Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
#49 Sieg auf Knopfdruck – Fünfkämpfer Borys Onyschtschenko und der wohl hinterlistigste Olympia-Betrug aller Zeiten
1:46:06 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Laufen und Alkohol: Das ist zu beachten
7:25 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Nach Deutschlands Auftaktspielen gegen CAN und SVK
00:18:19 -
Sportpassion
#160 NHL Playoffs Runde 2 â Colorado Avalanche vs. St. Louis Blues
18:01
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40