Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Philipp Raimund
Philipp Raimund
-
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Ein Blick auf die Nachwuchstalente
9 Mrz 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Letzte Woche fand in Oberwiesenthal die U23- und Junioren-Weltmeisterschaft in den nordischen Disziplinen statt. Dabei waren die Talente im Langlauf, Skispringen und der nordischen Kombination am Start und haben ihre Duftmarke hinterlassen. Die dominierende Nation war dabei, mal wieder, Norwegen.
Im Langlauf fielen bei den Damen die starke schwedische Mannschaft, die bereits im Weltcup für Furore gesorgt hat. Bei den Herren gab es neben den Norwegern auch einen starken Russen. Beim Skispringen war es hingegen das österreichische Team, welches nur schwer zu schlagen war.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blickt mit Dirk Hofmeister (@DirkHofmeister) natürlich auch auf das deutsche Nachwuchs-Team. Dabei gab es einige Lichtblicke, vor allem bei den Damen in der nordischen Kombination, was Hoffnung für den in der nächsten Saison startenden Weltcup macht. Dennoch gibt es auch Baustellen, die auf den DSV warten.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig). -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Vierkampf um Tournee-Sieg?
2 Jan 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Bei der zweiten Station der Vierschanzentournee ist die Siegesserie vom Japaner Ryoyu Kobayashi von 5 Siegen bei der Tournee gerissen. Mit einem Sieg in Garmisch-Partenkirchen hätte er einen neuen Rekord aufgestellt. Doch der Norweger Marius Lindvik wusste dies zu verhindern und stellte dabei den Schanzenrekord von Simon Ammann ein.
Ebenfalls vor Kobayashi landete die deutsche Hoffnung Karl Geiger, der somit den Abstand in der Gesamtwertung verkürzen konnte. Doch auch die anderen deutschen Springer konnten überzeugen. So schafften es auch Constantin Schmid als Siebter und Markus Eisenbichler als Zehnter in die Top Ten.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Dirk Hofmeister (@DirkHofmeister) und Jonas Klinke (@KlinkeJonas) auch über das enttäuschende Auftreten von Stefan Kraft, der weiterhin seine Probleme mit der Schanze in Garmisch hat. Doch auch Kamil Stoch und Philipp Aschenwald enttäuschten beim Neujahrsspringen.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig). -
Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Pokerface Kobayashi
29 Dez 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Was macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Ryoyu Kobayashi hat das Auftaktspringen der Vierschanzentournee für sich entschieden. Er zeigte dabei in beiden Durchgängen die Leistung, die ihn in der vergangenen Saison so stark gemacht hat.
Sein ärgster Verfolger ist Karl Geiger, der auf seiner Heimschanze in Oberstdorf endlich seine negativen Erlebnisse dort vergessen machte. Mit seinen starken Sprüngen sorgte er für viel Freude im ausverkauften Stadion, auch wenn ihm auf den siegreichen Kobayashi am Ende mehr als neun Punkte fehlten.
Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) spricht mit Luis Holuch (@luisholuch) über die Wiederauferstehung von Markus Eisenbichler und in insgesamt starkes deutsches Team. Zudem werfen sie einen Blick auf die weiteren Favoriten, die nicht alle überzeugt haben. Das Schlusswort gehört aber Andreas Thies (@sport_thies), der Stimmen gesammelt hat, und Gernot Klement (@gernot_klement), der ebenfalls in Oberstdorf an der Schanze war.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Kaltschnaeuzig).
Aktuelle Episoden
-
FEMula 1 | Der Podcast von Fans für Fans
44: Spaint it, black
00:44:13 -
HOTLAP
Leclerc scheidet aus und Sainz patzt – F an Ferrari | Hamilton mit Glanzleistung | Red Bull zurück an der Spitze | Rennanalyse SpanienGP
22:40 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 76: Da waren es nur noch Vier! Die Conference Finals. Gast: Marc Lemke
01:09:03 -
MLS Podcast
126 – Ein Zebra im Stadion
39:07 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 22.05. mit Markus Krösche und Hasan Salihamidzic
01:53:31 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Kasachstans Player to watch – Jesse Blacker
00:02:06 -
Ladies Talk!
Rhönrad mit Annika Witte
42:40 -
Scouserfunk
#73 – Ein Liverpool-Double kommt selten allein
01:37:37 -
Spotfight Wrestling Podcast
Sasha Banks & Naomi: Stark oder unprofessionell? Stephanie McMahon tritt ab, MJF-Update | HAUPTKAMPF
01:01:04 -
Total Clearance
Q-School 1 – Bai und die Senioren-Gang
19:30
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52