Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Malaysia
Malaysia
-
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Bagnaia vergibt Matchball - Quartararo kämpft
24 Oct 2022Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Das vorletzte Rennen der MotoGP-WM ist gefahren und wir kennen den neuen Weltmeister noch nicht. Das ist doch das, was sich die Fans wünschen, oder? Auch wenn Francesco Bagnaia nur noch einen 13. Platz beim Rennen in Valencia benötigt, um sich zum neuen Titelträger zu krönen, haben wir in Sepang noch nicht die Entscheidung gesehen. In der Moto2 scheint eine kleine Vorentscheidung gefallen zu sein, in der Moto3 holte John McPhee seinen ersten Saisonsieg.
Andreas Thies hat wieder Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com zu Gast und gemeinsam rekapitulieren sie die Rennen von Malaysia.
In der MotoGP hatte es in den letzten Wochen eine klare Tendenz in Richtung WM-Sieg von Francesco Bagnaia gegeben und diese Tendenz konnte "Pecco" auch in Malaysia wieder unter Beweis stellen. Er gewann den Grand Prix von Sepang vor Enea Bastianini und Fabio Quartararo. Und das, obwohl er in der Startaufstellung weiter hinten gestanden hatte. Er konnte das Rennen an sich reißen und schlussendlich auf Bastianini auf Distanz halten. Hatte es da eine Stallorder von Ducati gegeben, dass Bastianini keinen Quatsch macht? Andreas und Gerald sprechen darüber.
Fabio Quartararo zeigte eine sehr starke Leistung mit Platz 3. Er kämpfte von der ersten bis zur letzten Sekunde um seine Chance und hat auch noch nicht klein beigegeben. Vor allen Dingen konnte er das Rennen mal wieder genießen.
Aleix Espargaro hatte auf seiner Aprilia ein ernüchterndes Wochenende und musste den Kampf um die WM-Krone aufgeben. Jorge Martin schied in Führung liegend aus.
In der Moto2 hat es Ai Ogura in der letzten Runde erwischt und so konnte sich Augusto Fernandez mit seinem Platz 4 ein kleines Punktepolster vor dem Grand Prix in Spanien aufbauen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Mehr Motorsport | Motorrad | Motorsport |
In Sepang wird getestet
10 Feb 2020Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
In vier Wochen startet in Katar die neue MotoGP-Saison. Auch in dieser Saison seid ihr mit meinsportpodcast.de top informiert, was den Motorradsport angeht. Mit unserem Kooperationspartner motorsport-total.com begleiten wir auch in dieser Saison wieder alle Rennen und nach jedem Rennen werden wir einen Podcast aufnehmen. Die Redakteure Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck werden 2020 das Stammtandem aus Expertensicht liefern, Andreas Thies ist der Moderator.
Bäumchen wechsel dich
Bevor sich Juliane, Gerald und Andreas den Tests widmen, müssen die drei erst mal aufarbeiten, was in der Offseason passiert ist. So hatte Jorge Lorenzo kurz nach dem letzten Rennen im November seinen Rücktritt erklärt. Er wird 2020 auf der Honda von Alex Marquez ersetzt, der damit mit seinem Bruder Marc Marquez ein Brüderpaar bei Honda bilden wird.
Auch bei Yamaha gab es Neuigkeiten. Ab der nächsten Saison wird Fabio Quartararo auf der Werks-Yamaha sitzen. Was das für den Doktor Valentino Rossi bedeuten wird, steht noch nicht fest. Wenn man den Berichten Glauben schenken mag, verliefen die Gespräche zwischen Yamaha und Rossi aber freundschaftlich.
Im malaysischen Sepang testeten alle Teams der MotoGP in den Tagen zwischen dem 7. und 9. Februar ihre Maschinen auf Herz und Nieren. Zum Teil wurde die Speed getestet, andere Teams hatten ein neues Chassis mitgebracht, alle Teams mussten sich auf den neuen Hinterreifen von Michelin einstellen. Marc Marquez hatte noch ein paar Probleme, unter anderem mit seiner Gesundheit. Nach seiner Ellbogen-OP in der Offseason lief bei ihm noch nicht alles rund, er stürzte zwei Mal.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Nur Golf | Sportplatz | Golf |
Auf nach Malaysia
20 Mar 2019Podcast abonnieren
GolfNur GolfSportplatzThema der Episode
Die European Tour-Spieler bekommen in diesen Wochen viel auf das Meilenkonto. Aus dem Mittleren Osten ging es nach Afrika und von dort nun rüber nach Malaysia, genauer gesagt nach Kuala Lumpur zur Maybank Championship. Aus deutscher Sicht ist nur Maximilian Kieffer mit dabei. Aber das Turnier kann sich durchaus sehen lassen. Malte Asmus und Désirée Wolff blicken voraus.
Mehr Infos bei golfpost.de:
Wochenvorschau: Cejka und Jäger in der Schlangengrube
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Mixed-Sport |
Hockey: WM-Zwischenbilanz nach der Gruppenphase
11 Dec 2018Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
Derzeit messen sich die besten Hockey-Herren der Welt bei der WM in Indien. Die Vorrunde hat die deutsche Nationalmannschaft dabei mit der Maximalausbeute von drei Siegen aus drei Spielen abgeschlossen, die Gruppe D klar dominiert. Als souveräner Gruppensieger erreichten sie damit das Viertelfinale. Zeit für Malte Asmus und Paul Kabelac im Sportplatz auf meinsportpodcast.de ein kleines Zwischenfazit zu ziehen.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Mehr Motorsport | Motorrad | Motorsport |
Schock in Malaysia
27 Oct 2017Podcast abonnieren
MotorradMotorsportSportplatzThema der Episode
Eigentlich ist der gesamte Moto-GP-Zirkus nach Malaysia gereist, um dort das vorletzte Rennen der Saison zu bestreiten. Zwei der drei Weltmeistertitel sind noch nicht vergeben, es ist also durchaus für Spannung gesorgt. Doch kurz vor den ersten Trainings musste die Motorrad-Welt einen Schock hinnehmen. Stefan Kiefer, Chef des gleichnamigen Rennstalls, ist tot in seinem Hotelzimmer aufgefunden worden.
Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com ist zu Gast bei Andreas Thies und teilt mit, was zu diesem Zeitpunkt bekannt ist.
Die beiden sprechen natürlich auch über das sportliche Geschehen am Wochenende, auch wenn dieses verständlicherweise in den Hintergrund rückt.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Nur Golf | Sportplatz | Golf |
Schauffele macht's wie Thomas
13 Oct 2017Podcast abonnieren
GolfNur GolfSportplatzThema der Episode
Der Rookie des Jahres 2017 setzt seinen Lauf auch zum Start der neuen Saison auf der PGA Tour fort. Bei der CIMB Classic in Malaysia hatte Xander Schauffele eine starke 65 zum Auftakt auf den für ihn noch unbekannten Kurs gelegt. Sein Gameplan: Ich mach's einfach wie Justin Thomas vor einem Jahr. Und das war auch gut, dass er sich nicht am aktuellen Spiel des Titelverteidigers und Flightpartners orientierte. Denn Thomas erwischte einen durchwachsenen Start und liegt etwas hinter der Musik. Der Regen sorgte dann jedoch für einen Abbruch der zweiten Runde.
Auf der European Tour dagegen ist der Titelverteidiger bestens unterwegs. Zusammen mit fünf weiteren Spielern liegt Lokalmatador Francesco Molinari bei der Italian Open an der Spitze des Leaderboards und lässt uns im Interview an seiner Runde teilhaben.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
M
3 Oct 2017Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Das M steht im Mittelpunkt in der heutigen Ausgabe von Starting Grid am Tag der Deutschen Einheit. Kevin Scheuren (@KS_0811), Ole Waschkau (@MikeVice) und der Chefredakteur unseres Motorsport-Partners motorsport-total.com / formel1.de, Christian Nimmervoll (@MST_ChristianN), blicken zurück auf die Triumphfahrt von Max Verstappen in Malaysia.
Aber natürlich sind auch die anderen zu besprechenden Punkte mit M im Fokus: Motoren (besonders die schockierenden Probleme bei Ferrari und die schwache Leistung von Mercedes), Meisterschaft (in der Lewis Hamilton emsig Punkte sammelt im Zweikampf gegen Sebastian Vettel), McLaren (wo Stoffel Vandoorne endlich sein ganzes Talent zeigt) und noch vieles mehr.
Wir versuchen erneut die Frage von Daniel Moreno zu beantworten, ob man mit HALO aus einem auf der Seite liegenden Auto rauskommt, wer Marcin Budkowsky und wie er Renault helfen kann, schauen auf alle anderen Teams und lassen das vorerst letzte Rennwochenende in Malaysia Revue passieren.
Nicht vergessen: Back-to-Back Rennen bedeutet auch Back-to-Back Starting Grid - bereits morgen oder Donnerstag gehts weiter. Hört also schnell rein, empfehlt uns weiter, liket uns bei Facebook und hinterlasst eine Rezension bei iTunes. Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Durch den Monsun
27 Sep 2017Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Die Formel 1 gastiert vorerst zum letzten Mal auf den Sepang International Circuit in der Nähe von Kuala Lumpur zum Großen Preis von Malaysia. Oder wie Nico Rosberg zu sagen pflegte: Malaysien! Spaß beiseite, es steht ein spannendes und hochinteressantes Rennen auf dem Programm, über das wir gerne sprechen. Kevin Scheuren (@KS_0811) und Ole Waschkau (@MikeVice) begrüßen dazu den Chefredakteur unseres Motorsport-Partners motorsport-total.com/formel1.de, Christian Nimmervoll (@MST_ChristianN), zurück an Bord.
Zu Beginn schwelgen wir natürlich in Erinnerungen an ein Rennen, welches uns das ein oder andere Highlight geliefert hat. Die legendäre Regenschlacht 2001, das abgebrochenen Rennen 2009, "Multi 21" oder Lewis Hamiltons Motorschaden 2016 - es gibt eine Menge zu erzählen. Langweilig waren die wenigsten Rennen auf einer Strecke, die 1999 als außergewöhnlicher Standort in den Kalender kam und es bis 2017 auch war. Schade, dass es nach dieser Saison erstmal nicht mehr dabei ist.
Die Motoren sind auf dieser Strecke sehr wichtig. Es gibt nicht nur zwei lange Geraden, sondern auch viele schnelle und mittelschnelle Kurven, die alles vom Aggregat abverlangen. Dieser Fakt schiebt natürlich Mercedes und Ferrari in die Favoritenrolle, aber wer von beiden hat am Ende die Nase vorn? Welches Auto spielt den Motor mit Aerodynamik und Reifen am Besten aus? Wir sind gespannt. Auch darauf, was dahinter passiert. Im vergangenen Jahr konnte sich Daniel Ricciardo den Sieg sichern. Die Red Bulls laufen sowieso ganz gut, könnten sie dazwischenstechen? Im hinteren Feld nehmen wir McLaren Honda mal in den Fokus und fragen uns, ob die es in die Punkte schaffen können.
"Durch den Monsun" heißt die Ausgabe heute nicht aus Zuneigung zu Tokio Hotel, sondern weil Sepang nah am Äquator liegt und es daher schlagartig anfangen kann zu schütten. Die Wettervorhersagen lassen darauf schließen, dass es auch am Wochenende dazu kommen könnte. Aber was macht die FIA rund um Charlie Whiting dann? In Singapur ließ man fahren, spricht in Malaysia was dagegen? Als letzter Knackpunkt ist die Meisterschaft ein entscheidendes Thema. Mit Hinblick auf Nutzung der Motorenteile, den individuellen Leistungen und Tagesform wird es sowohl bei den Fahrern, als auch bei den Konstrukteuren nochmal richtig spannend. Nicht nur ganz vorne, sondern auch im Kampf um die Plätze dahinter. Malaysia kann ein Zünglein an der Waage sein.
Im Kessel Buntes gehts heute selbstverständlich um die kuriose Ablösung von Daniil Kvyat durch Pierre Gasly im Toro Rosso. Was hat das groteske Schauspiel zu bedeuten, auch mit Blick auf 2018? War es das für Kvyat in der Formel 1 oder kann er nach zwei Rennen im Urlaub wieder voll angreifen...oder besser...darf er dann wieder? Diese Geschichte lässt viel Raum für Spekulationen, an denen wir uns gerne beteiligen. Userfragen sind immer erwünscht, so wie die von Daniel Moreno, der uns über Twitter fragte, ob Fernando Alonso bei seinem Crash in Australien 2016 mit HALO aus dem Auto gekommen wäre. Diese Frage versuchen wir zu beantworten, heute und in der nächsten Ausgabe. Zum Abschluss gehts dann noch um Aston Martin und ihre zukünftige Rolle bei Red Bull Racing und in der Formel 1.
Ihr seht - das Survival-Package für eure Malaysia-Vorbereitung ist geschnürt. Jetzt müsst ihr noch noch downloaden oder streamen und dann gehts ab. Empfehlt uns weiter, stellt uns Fragen (über Facebook oder Twitter mit #StartingGridMSR) und lasst uns Rezensionen bei iTunes da. Wir freuen uns über euch, eure Interaktion und auf das Rennen in Malaysia. Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Die hysterischen Black Ball Open
17:16 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
DIE LAGE AM RING – Wie geht es weiter mit VLN und NES? | GT Talk Spezial
17:06 -
Swimcast
132 – Warm, Warmer, Warm-Up
0:50:55 -
Gästekurve
Unser Wegtrommeln
01:07:34 -
Sideline
Folge 73 – Wenn man für’s Verteidigen nicht bezahlt wird.
42:44 -
Fußball Freshos
2.Vorstellung von Matti Steinmann
00:02:16 -
Die Bayern-Woche. Mit Kerry Hau und Conan Furlong | FC Bayern-Podcast
Krätzigs Perspektive unter Tuchel | Neues zu Neuer
40:31 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S01E42 Match2Watch #week04
00:07:35 -
Hoffefunk
Folge 163 – Großer Abschied unter Flutlicht
50:54 -
Formel Schmidt
McLarens Aufstieg zum Geheimfavoriten, Aston Martins Abstieg
0:08:49
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03