Special: Wie geht es jetzt weiter? – LSVBW-Präsidentin Elvira Menzer-Haasis über die aktuelle Lage des Sports in BW

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Podcast teilen

facebookTweetEmail

Teile diese Serie mit deinen Freunden

schließen

„Morgen besser als heute“ – die Maxime für junge Nachwuchssportler, erfolgreiche Athleten und Titel dieser Podcastserie des Landessportverbandes Baden-Württemberg. Als Dachorganisation der Sportselbstverwaltung in Baden-Württemberg ist der Landessportverband die gemeinsame Interessensvertretung von rund 3,8 Mio Mitgliedschaften in seinen insgesamt 96 Mitgliedsorganisationen. In monatlichen erscheinenden Episoden wollen wir dir die Welt des Sports näherbringen und durch zusätzliche Inhalte dein Blick für den Sport schärfen.

Präsentiert von DieLigen Multimedia stellen wir euch gemeinsam mit Sportlern, Trainern, Ehrenamtlichen und Vertretern aus Politik, in diesem Sportcast – Insights und exklusive Neuigkeiten rund um den Sport und die Athleten im Südwesten vor.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

Jetzt Abonnieren
Datenschutz-Übersicht
meinsportpodcast.de

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.