Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Leadertalk – Fußballtrainer im Gespräch
Die besten Fußballtrainer Deutschlands reden im Gespräch mit Mounir Zitouni über Führung, Motivation und Teamentwicklung.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Leadertalk | Leadertalk |
#Ewald Lienen
22 Jan 2021Podcast abonnieren
LeadertalkThema der Episode
Leadertalk
Seit Ewald Lienen 2017 als Trainer beim FC St. Pauli ausschied, ist er offiziell kein Trainer mehr. Was der aktuelle Repräsentant und Werte-Botschafter des Hamburger Zweitligisten zu seiner eigenen Vita, den Anforderungen an den Trainerjob und der persönlichen Weiterentwicklung sagt, ist wie immer unkonventionell, tiefgründig und lehrreich. In einer neuen Podcast-Folge von „Leadertalk“ zeigt sich der 67-Jährige im Gespräch mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni von seiner unterhaltsamsten Seite. Er gibt u.a. Einblicke in seine Entwicklungssprünge im Umgang mit seinen Teams, erzählt, was er von Jupp Heynckes lernte und warum er erst mit Anfang 70 zurück in die Bundesliga kehrt.
Die Folge mit Ewald Lienen im Überblick:
00:00 min – 05:16 min: Vorstellung Ewald Lienen
05:16 min – 08:10 min: Worauf soll ein Führungsstil basieren?
08:10 min – 10:10 min: Die Wichtigkeit von eigenen Werten
10:10 min – 17:07 min: Umgang mit Fehlern
17:07 min – 21:00 min: Coaching von Coaches
21:00 min – 22:15 min: Warum Lienen bei St. Pauli das Traineramt aufgab
32:30 min – 41:41 min: Der Lifestyle der Spieler
41:41 min – 43:41 min: Was Lienen von Heynckes lernte
43:41 min – 49:43 min: Duisburg und Köln: Lienens schönsten Jahre
49:43 min – 51:33 min: Die Rekordrückrunde auf St. Pauli 2017
51:33 min – 55:00 min: Die drei Trainerfavoriten Lienens
55:00 min – 56:23 min: Trainercomeback?
-
Leadertalk | Leadertalk |
#Markus Anfang
8 Jan 2021Podcast abonnieren
LeadertalkThema der Episode
Leadertalk
Seit dem letzten Sommer trainiert Markus Anfang den hessischen Zweitligisten SV Darmstadt 98. Anfang hatte Holstein Kiel einst von der 3. in die 2. Liga geführt und war nur knapp in der Relegation zur Bundesliga am VfL Wolfsburg gescheitert. Beim 1.FC Köln wurde der 46-Jährige 2019 als Tabellenführer zwei Spieltage vor Saisonende und dem Bundesligaaufstieg zur Überraschung vieler Beobachter beurlaubt. Im Podcast „Leadertalk“ spricht der Fußball-Lehrer mit Business-Coach und Ex-Journalist Mounir Zitouni auch über seine Zeit in Köln, vor allen Dingen gibt er aber einen Einblick über den Umgang mit seinen Akteuren, seine eigene Fehlerkultur und welche Rolle Jogi Löw in seiner Karriere gespielt hat.
Die Folge mit Markus Anfang im Überblick:
00:00 min – 01:56 min: Vorstellung Markus Anfang
01:56 min – 04:55 min: Der Umgang mit den Spielern – Du oder Sie?
04:55 min – 07:45 min: Wie nahbar soll man sich als Trainer geben?
07:45 min – 12:24 min: Der Ärger von Spielern
12:24 min – 16:39 min: Kritik an der Mannschaft
16:39 min – 19:45 min: Eigene Fehler einräumen
19:45 min – 21:00 min: Fehlerkultur
21:00 min – 23:17 min: Vision oder Zirkeltraining: Was ist wichtiger?
23:17 min – 26:09 min: Unterschiedliche Trainergenerationen
26:09 min – 31:20 min: Erwartungshaltung
31:20 min – 40:25 min: Der Druck beim 1.FC Köln
40:25 min – 45:22 min: Die drei Trainerfavoriten von Markus Anfang
-
Leadertalk | Leadertalk |
#Robin Dutt
18 Dez 2020Podcast abonnieren
LeadertalkThema der Episode
Leadertalk
Robin Dutt kennt als Trainer sämtliche Ligen, von der B-Klasse bis zur Bundesliga und Champions League. Er war Trainer in Freiburg, Leverkusen, Bremen und zuletzt Bochum, Sportvorstand beim VfB Stuttgart und Sportdirektor beim Deutschen Fußball Bund. Dutt hat sich schon immer gerne ausprobiert. Im Podcast „Leadertalk“ spricht der 55-Jährige mit Business-Coach und Ex-Journalist Mounir Zitouni über sein Führungsverständnis, die Wichtigkeit von Selbstreflexion und was sein großer Fehler in Leverkusen war.
Die Folge mit Robin Dutt in der Übersicht:
00:00 min – 02:50 min: Vorstellung Robin Dutt
02:50 min – 04:30 min: Dutts Weg in den Trainerjob
04:30 min – 08:42 min: Dutts Führungsverständnis
08:42 min – 11:15 min: Emotionale Führung
11:15 min – 15:28 min: Bedeutung der Selbstreflexion
15:28 min – 17:42 min: Imagearbeit der Trainer
17:42 min – 24:22 min: Dutts Fehler in Leverkusen
24:22 min – 26:27 min: Worauf Dutt stolz ist
26:27 min – 29:38 min: Persönlichkeitsentwicklung in der Trainerausbildung
29:38 min – 35:27 min: Motivationsmaßnahmen
35:27 min – 39:00 min: Die drei Trainerfavoriten Dutts
-
Leadertalk | Leadertalk |
#Sandro Schwarz
13 Nov 2020Podcast abonnieren
LeadertalkThema der Episode
Leadertalk
Aktuell eilt der Ex-Trainer vom FSV Mainz 05, Sandro Schwarz, mit Dynamo Moskau von Sieg zu Sieg. Drei Erfolge zum Start können sich sehen lassen. Im Podcast „Leadertalk“ spricht Schwarz mit Businesscoach und Ex-Journalist Mounir Zitouni nicht nur über die Herausforderung in Moskau, sondern auch über seine Zeit unter Trainer Klopp, die Lehren aus der Entlassung bei Mainz 05 und seinen emotionalen Umgang mit Spielern.
-
Leadertalk | Leadertalk |
#Frank Wormuth
30 Okt 2020Podcast abonnieren
LeadertalkThema der Episode
Leadertalk
Frank Wormuth war jahrelang oberster Trainer-Ausbilder der Republik. Zwischen 2008 und 2018 leitete der ehemalige Zweitligaspieler vom SC Freiburg und Hertha BSC die Fußballlehrer-Ausbildung für den DFB. bevor er 2018 zum niederländischen Erstligisten Heracles Almelo wechselte. Wie kaum ein anderer kann Wormuth deshalb Einblicke in die Möglichkeiten und Notwendigkeiten einer erfolgreichen Trainerarbeit geben. Der Ex-Co-Trainer von Jogi Löw bei Fenerbahce erklärt den Unterschied zwischen Übungsleiter, Fußball-Lehrer und Coach, erzählt von der Wichtigkeit der Selbstreflexion für die Trainer, erklärt den Erfolg von Julian Nagelsmann und was er sich von Arsene Wenger abgeschaut hat.
-
Leadertalk | Leadertalk |
#Friedhelm Funkel
16 Okt 2020Podcast abonnieren
LeadertalkThema der Episode
Leadertalk
Trainerlegende Friedhelm Funkel, der nach seinem beendeten Engagement bei Fortuna Düsseldorf nicht mehr als Fußballtrainer arbeiten will, spricht mit Businesscoach und Ex-Journalist Mounir Zitouni über sein Erfolgsrezept in der Mannschaftsführung, was ihn an der jungen Trainergeneration stört und welche drei Trainer er bewundert.
-
Leadertalk | Leadertalk |
#Marco Rose
2 Okt 2020Podcast abonnieren
LeadertalkThema der Episode
Leadertalk
Marco Rose ist aktuell der Trainer von Borussia Mönchengladbach. Im Gespräch mit Business-Coach Mounir Zitouni redet der 44-Jährige über die hilfreichen Erfahrungen, die er im Jugendbereich von RB Salzburg gewonnen hat, was ihm im Umgang mit seinen Teams wichtig ist und wie er sein Trainerteam führt. Am Ende nennt Rose die drei Trainer, die ihn in seiner Karriere am meisten beeindruckt haben.
-
Leadertalk | Leadertalk |
#Ralf Rangnick
18 Sep 2020Podcast abonnieren
LeadertalkThema der Episode
Leadertalk
Ralf Rangnick ist seit 1987 Trainer. Mit Ulm, Hannover, Schalke, Hoffenheim, Leipzig und Salzburg feierte er in verschiedensten Ligen große Erfolge. Im Gespräch mit Business-Coach Mounir Zitouni redet der 62-Jährige, der in diesem Sommer seinen Vertrag als "Head of Football" bei RB Leipzig auflöste, über Leadership im Fußball. Er sagt, was einen erfolgreichen Trainer ausmacht, erzählt, wie Spieler heutzutage geführt werden sollten und welche drei Trainer er besonders schätzt.
-
Leadertalk | Leadertalk |
Leadership im Trainerjob – auf diese zehn Punkte kommt es an!
9 Sep 2020Podcast abonnieren
LeadertalkThema der Episode
Leadership
In der ersten Folge stellt Mounir Zitouni das Konzept von Leadership für den Bereich des Fußballtrainers vor. Von der Vision über Empathie bis zu Mut: Fußballtrainer brauchen die richtige Haltung und Herangehensweise, um ihre "Expedition" erfolgreich machen zu können. Es geht um zehn Punkte, die für das Führen von Mannschaften unverzichtbar sind.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
German Masters mal anders
15:52 -
BIGinSports Podcast
Quo Vadis Fussball?
47:57 -
Alles Para?!
#4 Ihab Yassin – Inspirieren durch Parkour
0:41:55 -
Total beglubbt
Gegnergespräch: Jahn Regensburg
19:12 -
LULTRAS
Motivationstipps zum Dranbleiben
00:33:36 -
Total beglubbt
Gegnergespräch: Jahn Regensburg
19:12 -
Fitness for Performance
#36 Gym´s zu und jetzt ?
0:10:38 -
Radis Erben
#132 Kann’s Sechzig auch ohne Mölders?
25:08 -
Audiobeweis
Das Uhr-Gestein
0:43:44 -
Anwurf!
Deutsches WM-Fazit & die Viertelfinalspiele
43:01
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26