Update: Neuzugänge in der GT Masters und Berger spricht Klartext!

Der GT-Talk behandelt die großen GT- und Langstreckenserien weltweit wie die FIA WEC, IMSA WeatherTech SportsCar Championship, ADAC GT Masters, Nürburgring Langstrecken Serie uvm. Mit Analysen, Interviews und Hintergrundgeschichten seid ihr immer auf der Pole-Position. Dieser Podcast erscheint immer wöchentlich mit Analysen und Vorschau Ausgaben am Dienstag oder Mittwoch. Das Format GT Talk Update versorgt euch am Freitag mit neusten Informationen aus der Szene der GT und Langstrecke. Beim GT Talk 24h Daily gibt es zu jedem großen 24h Rennen jeden Tag eine neue Folge. Was ist auf der Strecke passiert, Infos aus dem Faherlager und zu Rahmenserie gibt es im 24h Daily Format zuhören.
Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Update: Neuzugänge in der GT Masters und Berger spricht Klartext!
15 Oct 2021Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Nach zwei Jahren kehrt Aston Martin in Form von PROsport Racing zurück. Tim Heinemann und Salman Owega werden das britische Fahrzeug in Hockenheim fahren. Ob beim Saisonfinale auf dem Nürburgring dabei sind, ist noch unklar.
Nach dem Drama-Finale der DTM äußert sich jetzt auch der Chef Gerhard Berger. Er kritisiert die Vorgehensweise von Mercedes-AMG beim Thema Stallorder und die Aktion von Kelvin van der Linde in Kurve 1 am Sonntag Liam Lawson den Titel gekostet hat.
Weitere Themen:
- Schubert und Car Collection rüsten sich für nächstes Jahr
- BMW M4 GT4 kommt im Jahr 2023
- Inception Racing beim Finale der IMSA dabei.
+++Hinweis+++
Auch der GT Talk unterstützt die Spendenaktion #WirfuerdieEifel für die Flutopfer rund um den Nürburgring.
Hier das Konto für Geldspenden
Kreissparkasse Ahrweiler
IBAN DE18 5775 1310 0000 1000 24
SWIFT MALADE51Ahr
Verwendungszweck: „Hochwasserhilfe #WirfuerdieEifel”.
Weitere Konten und Infos: www.hochwasseradenau.de
+++ Werbung +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/
Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Facebook GT Talk
Twitter GT Talk
Instagram GT Talk
Moderation: Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Der Nürburgring erwacht aus dem Winterschlaf - Vorschau Nürburgring Langstrecken Serie 2025
19 Mar 2025Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Willkommen zu einer neuen Ausgabe des GT-Talk! Am 22. März startet die Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) in die Saison 2025. SCHERER SPORT PHX bringt einen Audi R8 LMS GT3 evo II mit der Startnummer #15 an den Start, gefahren von Markus Winkelhock und Luca Ludwig. Beide freuen sich auf ihr gemeinsames Comeback im R8 und peilen eine Wiederholung oder Verbesserung ihres dritten Platzes von 2010 beim 24h-Rennen an. HRT Ford Performance feiert die Premiere des neuen Ford Mustang GT3 und setzt zwei Fahrzeuge in der Klasse SP9 Pro ein. Der Mustang GT3 #2 wird von Nico Bastian, Arjun Maini, Dennis Olsen und Frank Stippler pilotiert, während Dennis Fetzer, Jusuf Owega, David Schumacher und Dirk Müller den Mustang #6 fahren. Beide Autos treten im markanten RAVENOL-Design an und sind mit YOKOHAMA ADVAN-Reifen ausgestattet. BMW M Motorsport und ROWE Racing streben beim 24-Stunden-Rennen am 21./22. Juni ihren 21. Gesamtsieg an. Das Team, das bereits 2020 triumphierte, setzt auf den neuen BMW M4 GT3 EVO und ein starkes Fahrerquartett: Augusto Farfus, Jesse Krohn, Raffaele Marciello und Kelvin van der Linde. Während Farfus und van der Linde bereits Siege auf der Nordschleife feiern konnten, wäre es für Krohn und Marciello die erste Krönung. ROWE Racing wird die ersten beiden NLS-Rennen am 22. März und 26. April zur Vorbereitung nutzen. Die neue Saison verspricht hochkarätigen Motorsport mit starken Teams und ambitionierten Zielen. Bleibt dran für weitere Updates im GT-Talk!
+++ Partner +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com
Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Endlich angekommen an der Spitze! - Vorschau Rolex24
24 Jan 2025Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
In dieser Episode des GT-Talk dreht sich alles um die Highlights des Qualifyings für die 63. Rolex 24 in Daytona! Wir sprechen über Dries Vanthoors beeindruckende Pole-Runde für das BMW M Team RLL und analysieren die engen Duelle in der LMP2- und GTD-Klasse. Außerdem werfen wir einen Blick auf die spektakuläre Performance von Mike Rockenfeller, der die Ford Mustang GT3 zur ersten GTD Pro-Pole führte, und beleuchten die neuen Regeln, die die Startaufstellung in Daytona verändern.
Freut euch auf spannende Einblicke und Hintergründe zu einem der größten Events der IMSA WeatherTech SportsCar Championship – perfekt für alle Fans des Langstreckenrennsports
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Die letzte Ausfahrt vor der Winterpause
14 Nov 2024Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Wir melden uns nach unserer langen Pause zurück und reden über die aktuelle Nachrichtenlage rund um ein mögliches Ferrari 296 GT3 Update Paket und den Auswahlprozess für den Porsche Junior 2025. In der Vorschau blicken wir auf das letzte Rennen der NLS und den FIA GT World Cup in Macau.
+++ Partner +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com
Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Linktree
Facebook
Twitter
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Hitzeschlacht und hitzige Gemüter - Analyse und Vorschau
11 Sep 2024Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
In der aktuellen Folge sprechen wir über ein actiongeladenes Wochenende in der DTM am Sachsenring. Jack Aitken (GB), der talentierte Ferrari-Pilot von Emil Frey Racing, zeigte eine beeindruckende Performance und sicherte sich beim elften DTM-Lauf einen souveränen Start-Ziel-Sieg. Es war bereits sein dritter Triumph in dieser Saison. Trotz des Drucks von Mirko Bortolotti (I) und eines kurzen Schreckmoments beim Boxenstopp, blieb Aitken fehlerfrei und fuhr den Sieg nach Hause.
Auch in den weiteren Rennen gab es packende Duelle und einige Überraschungen: Kelvin van der Linde (ZA) eroberte die Tabellenführung zurück, und Luca Stolz (Brachbach) vom Mercedes-AMG Team HRT holte sich am Sonntag in einem turbulenten Rennen den Sieg. Wir sprechen über die Highlights, die spannenden Positionskämpfe und wie die hohen Temperaturen den Fahrern alles abverlangten. Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen in der Gesamtwertung.
+++ Partner +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com
Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Linktree
Facebook
Twitter
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Auf zum Sachsenring - Analyse und Vorschau
5 Sep 2024Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
In der aktuellen Folge des "GT-Talk" geht es um das Lone Star Le Mans 2024, das nach vier Jahren Pause mit packender Action überzeugte. AF Corse triumphierte mit ihrem privat eingesetzten Ferrari 499P und besiegte die favorisierten Werks-Ferraris. Der Sieg wurde durch eine Strafe gegen Toyota #7 entschieden, der bis kurz vor Schluss in Führung lag. Hohe Temperaturen forderten Mensch und Material heraus, was zu zahlreichen technischen Problemen und dramatischen Rennverläufen führte. Auch BMW, Porsche und Toyota erlebten wechselhafte Rennen, während Alpine von den Zwischenfällen profitierte und ein starkes Ergebnis einfuhr.
Beim drittletzten Stopp der DTM geht es auf den Sachsenring um wichtige Punkte in der Meisterschaft. Kelvin van der Linde (Abt Sportsline) reist als Tabellenführer an, gefolgt von Mirko Bortolotti (Lamborghini) und Maro Engel (Mercedes-AMG). Spannende Duelle an der Spitze sind garantiert, während sich die Verfolger ebenfalls in Position bringen. Neben dem Kampf um den Titel erwartet die Zuschauer ein neues Event-Format mit mehr Action an den Hauptveranstaltungstagen. Der verwinkelte Sachsenring stellt Fahrer und Teams vor große Herausforderungen, insbesondere bei der Fahrzeugabstimmung.
+++ Partner +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com
Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Linktree
Facebook
Twitter
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Der Ring in fester Hand der Gebrüder van der Linde - Analyse DTM Nürburgring
21 Aug 2024Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
In der neuesten Episode des GT-Talks dreht sich alles um das packende DTM-Wochenende auf dem Nürburgring, das von dramatischen Regenbedingungen und spektakulären Rennszenen geprägt war. Kelvin van der Linde zeigte im neunten Saisonlauf eine beeindruckende Performance und dominierte das Feld mit einem Vorsprung von über 15 Sekunden. Der Audi-Pilot eroberte mit diesem Sieg die Tabellenspitze zurück und meisterte die tückischen Bedingungen mit beeindruckender Präzision.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Mit etwas gedämpfter Stimmung - (mit Ralf Aron und David Jahn)
8 Aug 2024Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
In dieser Episode sprechen wir über den packenden Sieg von Salman Owega, David Schumacher und Hubert Haupt im vierten Lauf der NLS-Saison beim ADAC Ruhr Cup. Nach einem chaotischen Rennen, das durch starken Regen und eine rote Flagge geprägt war, setzten sie sich im No. 9 Team Advan X HRT Mercedes-AMG GT3 Evo durch. Wir beleuchten die dramatischen Ereignisse, bei denen acht SP9-Fahrer auf der Nordschleife ausschieden, und diskutieren den ersten NLS-Sieg von Mercedes-AMG seit vier Jahren. Außerdem werfen wir einen Blick auf die tragischen Ereignisse im Fahrerlager am Freitag und deren Auswirkungen auf das Wochenende.
++ Partner +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com
Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Linktree
Facebook
Twitter
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Tag 1057, die Erleichterung - Rückblick,News und Vorschau
31 Jul 2024Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
n unserer neuesten Folge feiern wir den Triumph des GRT Grasser Racing Teams, das nach fast drei Jahren Lamborghini endlich wieder an die Spitze des Podiums gebracht hat. Wir analysieren den dramatischen Sieg von Jordan Pepper, Marco Mapelli und Franck Perera beim dritten Saisonlauf am Nürburgring, wo sie sich in einem nervenaufreibenden, dreistündigen Rennen gegen die starke Konkurrenz behaupteten. Erleben Sie mit uns die Highlights und Schlüsselmomente dieses Rennens, das eine 1.057-tägige Durststrecke für Lamborghini im Endurance Cup beendete.
Neben dem spannenden Kampf um den Gesamtsieg werfen wir auch einen Blick auf die beeindruckenden Leistungen in den verschiedenen Klassen. Sainteloc Racing Audi sicherte sich den Sieg im Gold Cup, während Boutsen VDS Mercedes-AMG den Silver Cup gewann. Besonders bemerkenswert war der Auftritt des Rutronik Racing Porsche-Teams, das nach einem frühen Ausfall ihres Pro-Fahrzeugs die Bronze Cup-Klasse dominierte. Wir sprechen über die Herausforderungen und Erfolge dieser Teams und wie sie ihre Rennen strategisch angegangen sind.
++ Partner +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com
Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Linktree
Facebook
Twitter
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Pokerface und der glückliche Däne - Analyse und Vorschau
10 Jul 2024Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Ein Entschluss, auf Slicks zu bleiben, verschaffte Rene Rast während des ersten Rennens am Norisring seinen ersten DTM-Sieg der Saison.
Der Schubert Motorsport BMW M4 GT3 mit der Nummer 33, sowie das GRT Grasser Racing Team Duo Franck Perera und Luca Engstler, entschieden sich bei einem späten Regenschauer nicht an die Box zu fahren und die Reifen zu wechseln.
Nachdem der Regen nach dem obligatorischen Boxenstopp einsetzte, entschied sich der Großteil des Feldes, ein zweites Mal zu stoppen, um auf Regenreifen zu wechseln.
Rast jedoch blieb draußen und widersetzte sich einem Aufruf seines Teams, auf Regenreifen zu wechseln, während er in Führung ging.
Als die Strecke wieder abtrocknete, reichte es aus, um mit dem BMW Nummer 33 den Sieg mit einem Vorsprung von 2,272 Sekunden vor Pereras Lamborghini Huracan GT3 EVO2 Nummer 63 zu sichern.
Pereras Teamkollege Luca Engstler, ebenfalls auf Slicks, überholte in den letzten Minuten Mirko Bortolotti, Nicki Thiim und die Van der Linde Brüder, um das Podium zu komplettieren.
Thiim belegte den vierten Platz vor seinem SSR Performance Teamkollegen Bortolotti, während Kelvin van der Linde im ABT Sportsline Audi R8 LMS GT3 Evo II mit der Nummer 3 den sechsten Platz erreichte.
Sheldon van der Linde schien seinen ersten Saisonsieg im Schubert Motorsport BMW Nummer 31 zu erringen, nachdem er erfolgreich an Polesetter Jack Aitken vorbeigezogen war, um die Führung zu übernehmen.
Er fiel zurück, als der Regen einsetzte, und komplettierte die Top Ten zusammen mit Maro Engel, Aitken und Maximilian Paul.
Nicki Thiim sicherte sich seinen ersten DTM-Sieg, indem er einen Neustart nach einer späten Safety-Car-Phase meisterte und Maro Engel sowie Mirko Bortolotti im zweiten Rennen am Norisring besiegte.
Thiim, der den SSR Performance Lamborghini Huracan GT3 EVO2 mit der Nummer 94 fuhr, startete von der Pole-Position und setzte sich mit einem Vorsprung von 0,777 Sekunden vor Engels Mercedes-AMG GT3 Evo mit der Nummer 130 durch.
Dies gelang ihm trotz einer späten Safety-Car-Phase, die durch Trümmerteile auf der Strecke nach einer Kollision zwischen Marco Wittmann und Kelvin van der Linde ausgelöst wurde und Thiims Vorsprung zunichtemachte.
In den letzten Minuten konnte er jedoch Engel und seinen Teamkollegen Bortolotti auf Abstand halten und so seinen ersten Sieg in der Serie einfahren.
Dabei trat der Däne in die Fußstapfen seines Vaters Kurt, der die erste DTM-Saison 1986 gewann und 1989 sowie 1991 zwei Siege am Norisring feierte.
Thiims Triumph folgt nur eine Woche nach seinem Sieg beim CrowdStrike 24 Hours of Spa mit Comtoyou Racing.
Obwohl Bortolotti Dritter wurde, sah es zunächst so aus, als würde SSR Performance ein 1-2-Finish erzielen, nachdem das Team in der Qualifikation die erste Startreihe belegte.
Thiim und Bortolotti führten das Feld in der ersten Hälfte des Rennens an, doch Engel sicherte sich den zweiten Platz, indem er eine Runde früher als Bortolotti an die Box ging und den Italiener erfolgreich unterbot.
Der Mercedes-AMG-Fahrer kämpfte sich während Bortolottis Outlap am Lamborghini mit der Nummer 92 vorbei und beendete das Rennen auf dem zweiten Platz.
Arjun Maini erreichte im Mercedes-AMG Team HRT mit der Nummer 36 den vierten Platz, während Rene Rast im Schubert Motorsport BMW M4 GT3 mit der Nummer 33 die Top Fünf komplettierte.
Thomas Preining gelang es, in den letzten Runden Luca Stolz und Sheldon van der Linde zu überholen und sich den sechsten Platz zu sichern, während Ayhancan Guven und Kelvin van der Linde die Top Ten abrundeten.
Van der Linde, im ABT Sportsline Audi R8 LMS GT3 Evo II mit der Nummer 3 unterwegs, kämpfte sich nach einem Zusammenstoß mit Jack Aitkens Ferrari 296 GT3 von Emil Frey Racing, der ihn in die Barrieren in Kurve 4 schickte, wieder nach vorne.
++ Partner +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com
Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Linktree
Facebook
Twitter
Instagram
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Historischer Triumph in Spa - Rückblick und Vorschau
4 Jul 2024Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
In der neuesten Episode von GT-Talk tauchen wir tief in die dramatischen Ereignisse des CrowdStrike 24-Stunden-Rennens von Spa ein. Comtoyou Racing feierte einen historischen Sieg für Aston Martin, der durch ein spätes Drama in der Boxengasse für den Ferrari 296 GT3 Nr. 51 von AF Corse ermöglicht wurde.
Der Aston Martin Vantage GT3 Evo Nr. 7, gefahren von Mattia Drudi, Marco Sorensen und Nicki Thiim, sicherte sich den ersten 24-Stunden-Rennsieg für das britische Team seit 1948. Ferrari, angeführt von Alessandro Pier Guidi, schien auf dem Weg zum Sieg, doch ein unglückliches Missgeschick in der Boxengasse kostete ihnen den ersten Platz.
Während das Rennen bei nassen Bedingungen begann und der Circuit de Spa-Francorchamps im Laufe des Morgens abtrocknete, dominierte der Ferrari Nr. 51. Doch ein gestrandeter Lamborghini am Boxeneingang brachte Pier Guidi zum Stillstand und öffnete die Tür für den Aston Martin, der schließlich den Sieg errang.
Wir diskutieren auch die bemerkenswerte Aufholjagd von Ferrari, die Kämpfe der BMW-Teams und die Herausforderungen, die Valentino Rossi und das Team WRT BMW zu bewältigen hatten. Erfahrt, wie technische Probleme, Strafen und unglückliche Kollisionen den Rennverlauf beeinflussten.
Zusätzlich beleuchten wir die beeindruckenden Leistungen der Klassensieger, darunter die Gold Cup-Gewinner von AlManar Racing by GetSpeed, die Bronze-Klasse-Sieger von Tresor Attempto Racing und die Pro-Am-Champions von CrowdStrike by Riley.
++ Partner +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com
Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Linktree
Facebook
Twitter
Instagram
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Higgins kontert Comeback mit Comeback, WM-Quali-Vorschau
39:35 -
Starting Grid
Perfektes Abschiedsgeschenk
01:22:14 -
Wellenlänge Surf-Podcast
180 – Surfing Belgien – Kulturell hochwertige Wellen!
01:17:37 -
BVB kompakt
So läuft die Barcelona-Vorbereitung! | Droht Julian Brandt die Bank? | Das Verletzten-Update
0:06:08 -
Footballerei
Die Frühstücksei Show – Draft Needs Teams 11-21, Neue Regeln und Julio Jones retired
1:42:14 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Pace vs. Puls: Wonach trainieren?
7:24 -
Mainathlet
Julian Weber: Olympia 2024, Speerwurf & die Jagd nach 90 Metern
0:27:39 -
HOTLAP
Vollgas in Suzuka & V10-Träume – Springt Audi ab? / Rennanalyse + News
23:09 -
Phrasensport
Folge 4 – Der Sturz eines Giganten und weltmeisterlicher Nachwuchs
49:40 -
Formula Nerd
#54 Verstappen Dominanz trotz schneller Mclaren in Suzuka
01:01:36
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
00:59:56 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37