Dienstag, 21. Oktober ⚽ in Schlagzeilen

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Podcast teilen

facebookTweetEmail

Teile diese Serie mit deinen Freunden

schließen

Im “Fever Pit’ch”-Podcast spielen der renommierte Sportjournalist Pit Gottschalk und Malte Asmus (meinsportpodcast.de) den verbalen Doppelpass. Gemeinsam verlängern sie seinen werktäglichen “Fever Pit’ch”-Newsletter um eine Audio-Variante. In seinem Newsletter kommentiert Pit werktäglich um 6.10 Uhr pointiert in einem Leitartikel das Fußballthema des Tages und liefert euch Links zu den besten Fußballgeschichten national und international.

Und genau das macht Pit gemeinsam mit Malte Asmus jetzt auch immer donnerstags für alle Podcastfreunde. Die beiden hören genau hin, wenn die deutschsprachigen Fußballpodcaster auf Sendung gehen, geben einen Überblick über die spannendsten Meinungen zu aktuellen Themen und ordnen diese ein. Dazu freuen sie sich regelmäßig auf zahlreiche Gäste aus der Podcast- und Fußballszene, um gemeinsam über die schönste Nebensache der Welt zu diskutieren.

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Fever Pit´ch Podcast | Fußball |

    Dienstag, 21. Oktober ⚽ in Schlagzeilen

    20 Oct 2025
    00:07:04

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Du liebst Fußball, hast aber morgens wenig Zeit? Dann ist „Fußball in Schlagzeilen“ genau dein Format!

    Von Montag bis Freitag pünktlich um 6:10 Uhr bekommst du die wichtigsten Meldungen aus der Welt des Fußballs auf die Ohren – kurz und knapp, kompetent kuratiert von Pit Gottschalk und dem Fever-Pit’ch-Team.

    Jede Folge fasst die Top-Stories des Tages zusammen: Ergebnisse, Transfers, Hintergründe und die Schlagzeilen, über die Deutschland spricht.

    Die Schlagzeilen von heute

    • Vor Liverpool-Kracher: Torwart-Diskussion in Frankfurt
    • Liverpool-Krise: Van Dijk appelliert an Zusammenhalt
    • Potter übernimmt schwedische Nationalelf
    • U20-WM: Marokko überrascht Argentinien und holt Titel
    • WM 2031: USA bewerben sich mit Mexiko, Costa-Rica und Jamaika
    • Krise auf dem Kiez: St. Pauli fehlen Basics - und Punkte
    • Schweden: Dorfklub Mjällby holt sensationell den Meistertitel
    • Leverkusen: Schick darf auf Rückkehr gegen PSG hoffen
    • Kehl übers Duell in Kopenhagen: "Bin sehr, sehr guter Dinge"
    • Früherer Flick-Assistent Röhl neuer Rangers-Coach

    In wenigen Minuten bist du informiert und startest bestens vorbereitet in den Tag – ob beim Kaffee, auf dem Weg ins Büro oder beim Brötchenholen.

    Der Podcast erscheint parallel zu unserem beliebten Fever Pit’ch-Newsletter, der werktags zur selben Zeit in deinem Postfach landet. So hast du die Wahl: lesen oder hören – oder beides. Abonniere den Newsletter kostenlos unter www.feverpitch.de und verpasse keine Ausgabe!

    Du findest „Fußball in Schlagzeilen“ auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google – halt überall, wo es Podcasts gibt.




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Fever Pit´ch Podcast | Fußball |

    Mittwoch, 29. Oktober ⚽ in Schlagzeilen

    28 Oct 2025
    00:07:13

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Du liebst Fußball, hast aber morgens wenig Zeit? Dann ist „Fußball in Schlagzeilen“ genau dein Format!

    Von Montag bis Freitag pünktlich um 6:10 Uhr bekommst du die wichtigsten Meldungen aus der Welt des Fußballs auf die Ohren – kurz und knapp, kompetent kuratiert von Pit Gottschalk und dem Fever-Pit’ch-Team.

    Jede Folge fasst die Top-Stories des Tages zusammen: Ergebnisse, Transfers, Hintergründe und die Schlagzeilen, über die Deutschland spricht.

    Die Schlagzeilen von heute

    • RB Leipzig "in tiefer Trauer": Fan-Tod überschattet Pokalerfolg
    • "Liebend gerne": Messi-Entscheidung über WM-Teilnahme erst 2026
    • HSV dank Glatzel im Achtelfinale
    • 5,5 Millionen Gewinn: Schalker Schuldenlast weiter geschrumpft
    • Urbig vor Köln-Rückkehr: "Etwas Besonderes für mich"
    • Anyomi und Bühl treffen: DFB-Frauen im Finale gegen Spanien
    • Gladbach sendet Lebenszeichen: Mühevoller Sieg gegen den KSC
    • Im Elfmeterschießen: BVB setzt sich in Frankfurt durch
    • Nach Kritik: Kircher verteidigt deutsche Schiedsrichter
    • Erneute Blamage für Wagner und FCA

    In wenigen Minuten bist du informiert und startest bestens vorbereitet in den Tag – ob beim Kaffee, auf dem Weg ins Büro oder beim Brötchenholen.

    Der Podcast erscheint parallel zu unserem beliebten Fever Pit’ch-Newsletter, der werktags zur selben Zeit in deinem Postfach landet. So hast du die Wahl: lesen oder hören – oder beides. Abonniere den Newsletter kostenlos unter www.feverpitch.de und verpasse keine Ausgabe!

    Du findest „Fußball in Schlagzeilen“ auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google – halt überall, wo es Podcasts gibt.




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Fever Pit´ch Podcast | Fußball |

    Dienstag, 28. Oktober ⚽ in Schlagzeilen

    27 Oct 2025
    00:06:45

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Du liebst Fußball, hast aber morgens wenig Zeit? Dann ist „Fußball in Schlagzeilen“ genau dein Format!

    Von Montag bis Freitag pünktlich um 6:10 Uhr bekommst du die wichtigsten Meldungen aus der Welt des Fußballs auf die Ohren – kurz und knapp, kompetent kuratiert von Pit Gottschalk und dem Fever-Pit’ch-Team.

    Jede Folge fasst die Top-Stories des Tages zusammen: Ergebnisse, Transfers, Hintergründe und die Schlagzeilen, über die Deutschland spricht.

    Die Schlagzeilen von heute

    • Juve entlässt Trainer Tudor nach sieben Monaten
    • "Keinen Zentimeter nachgeben": Ilzer will nächsten Sieg
    • "Guter Schritt": Bayer mit Selbstvertrauen in wegweisende Woche
    • MLS: Müller mit perfekten Play-off-Start
    • Nach RB-Pleite: "Wagner ist schuld" findet der FCA-Coach gut
    • DFB-Frauen in Frankreich ohne Dallmann
    • Leverkusen: Fernández fällt mit Knieverletzung aus
    • Rotation: HSV setzt im Pokal auf Torhüter Peretz
    • Eintracht-Mitglied Kovac: Mit "tollem Gefühl" nach Frankfurt
    • Zwei Spiele Sperre: Gladbachs Castrop verpasst das Derby

    In wenigen Minuten bist du informiert und startest bestens vorbereitet in den Tag – ob beim Kaffee, auf dem Weg ins Büro oder beim Brötchenholen.

    Der Podcast erscheint parallel zu unserem beliebten Fever Pit’ch-Newsletter, der werktags zur selben Zeit in deinem Postfach landet. So hast du die Wahl: lesen oder hören – oder beides. Abonniere den Newsletter kostenlos unter www.feverpitch.de und verpasse keine Ausgabe!

    Du findest „Fußball in Schlagzeilen“ auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google – halt überall, wo es Podcasts gibt.




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Fever Pit´ch Podcast | Fußball |

    Said El Mala hat, was Lennart Karl fehlt (mit Lars Werner)

    27 Oct 2025
    00:39:26

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Sie verkörpern alles, was der deutsche Fußball für Erfolge braucht: Mut, Technik, Spielfreude – und einen Schuss Unbekümmertheit. Lennart Karl bei Bayern, Said El Mala beim 1. FC Köln. Beide sind Zukunft – aber eine Dimension hat der Kölner dem Münchner noch voraus.

    „Der musste sich richtig durchkämpfen, war schon mit 15 bei Gladbach aussortiert. Diese Widerstände haben ihn geprägt – das siehst du auf dem Platz“, erklärt Lars Werner (Kölner Stadt-Anzeiger) im Fever Pit’ch Podcast.

    Während Bayerns Lennart Karl den idealtypischen Weg durchlief – Viktoria Aschaffenburg, Eintracht Frankfurt, Bayern-Campus, Profikader mit 17 –, musste sich El Mala über den Linner SV, Meerbusch und Viktoria Köln nach oben kämpfen. Über Umwege, Rückschläge, dank puren Eigenantriebs. Zwei Wege zum gleichen Ziel – beide Stand jetzt überaus erfolgreich.

    Doch während Karl im Bayern-System vor allem Struktur, Disziplin und Kontrolle gelernt hat, bringt El Mala etwas mit, das in Fußball-Deutschland seltener geworden ist: Instinkt – und damit Unberechenbarkeit. Er spielt derzeit, als hätte ihm nie jemand das Risiko abtrainiert. Mit Erfolg: Drei Tore in rund 300 Bundesliga-Minuten, ligaweit die meisten Dribblings pro Einsatzzeit, ein kicker-Notenschnitt von 2,20 – nur Harry Kane liegt besser.

    „Er ist ein Highlight-Spieler“, sagt Trainer Lukas Kwasniok, „mutig, frech, schnell – und dazu bodenständig.“ Für Lars Werner ist das ein Signal an den DFB:
    „Wenn Jungs wie er und Karl jetzt da sind, sollten sie spielen. Wir sind in Deutschland oft zu konservativ. Nur wer auf höchstem Niveau gefordert wird, kann sich entwickeln.“

    Am Ende gilt: Beide haben dem anderen etwas voraus. Karl bringt die Ruhe, die El-Mala manchmal noch fehlt. El-Mala den Mut, den Karl vielleicht noch lernen muss. Beide sind das Risiko wert, das man im deutschen Fußball zu selten eingeht. Denn erst, wenn Struktur und Instinkt zusammenfinden, entsteht das, was Fans lieben - Begeisterung.

    Foto: IMAGO/Nico Herbertz

    Takeaways

    • Der 1. FC Köln hat mit Verletzungen zu kämpfen.
    • Said El Mala wird als großes Talent angesehen.
    • Die Rolle von Beratern ist entscheidend für junge Spieler.
    • Resilienz ist wichtig für den Erfolg im Fußball.
    • Der Umgang mit Talenten im deutschen Fußball ist oft zu konservativ.
    • El Mala und Karl haben unterschiedliche Karrierewege.
    • Die Erwartungen an junge Spieler sind hoch.
    • Die Kölner Fans sehnen sich nach Erfolg.
    • Die Nationalmannschaft könnte von jungen Talenten profitieren.
    • Die Herausforderungen für den 1. FC Köln sind groß.


    Chapters

    00:00 Einleitung und Ausblick auf das Spiel gegen Bayern

    02:53 Timo Hübers Verletzung und ihre Auswirkungen auf den FC Köln

    06:05 Said El Mala: Der neue Shooting Star des FC Köln

    09:06 Der Umgang mit Talenten im deutschen Fußball

    12:20 Karrierewege von El Mala und Karl

    15:03 Resilienz und die Bedeutung von Erfahrungen im Fußball

    22:06 Die Bedeutung von Typen im Fußball

    23:35 Der Weg zum Profi: Herausforderungen und Resilienz

    25:15 Die Rolle von Beratern im Fußball

    27:37 Vergleich der Talente: Karl vs. El Mala

    29:20 Der Nachwuchs im deutschen Fußball: Hoffnung und Hype

    31:18 Integration junger Spieler in die Nationalmannschaft

    32:55 Der Druck auf junge Talente

    35:56 Der FC Köln: Ziele und Herausforderungen

    37:39 Ausblick auf kommende Spiele und Rivalitäten




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Fever Pit´ch Podcast | Fußball |

    Montag, 27. Oktober ⚽ in Schlagzeilen

    26 Oct 2025
    00:06:42

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Du liebst Fußball, hast aber morgens wenig Zeit? Dann ist „Fußball in Schlagzeilen“ genau dein Format!

    Von Montag bis Freitag pünktlich um 6:10 Uhr bekommst du die wichtigsten Meldungen aus der Welt des Fußballs auf die Ohren – kurz und knapp, kompetent kuratiert von Pit Gottschalk und dem Fever-Pit’ch-Team.

    Jede Folge fasst die Top-Stories des Tages zusammen: Ergebnisse, Transfers, Hintergründe und die Schlagzeilen, über die Deutschland spricht.

    Die Schlagzeilen von heute

    • Tore und Sieg: Magdeburg beendet Durststrecke
    • Liverpool auf Talfahrt: "Jeder muss in den Spiegel schauen"
    • Toppmöller erwartet Pokalfight: "Das nächste Highlight"
    • PSG-Schmach abgehakt: Bayer feiert vierten Ligasieg in Folge
    • Köln bestätigt "schwere Knieverletzung" bei Hübers
    • Trotz XXL-Rotation: VfB feiert nächsten Heimsieg
    • Trotz Rekordsieg: Leipzig bleibt realistisch
    • "War genau das": Kompany lobt Polanskis Arbeit
    • Königsdörffers harsche Selbstkritik: "An mir gescheitert"
    • Ohne Flick: Barca verliert Clásico und den Anschluss

    In wenigen Minuten bist du informiert und startest bestens vorbereitet in den Tag – ob beim Kaffee, auf dem Weg ins Büro oder beim Brötchenholen.

    Der Podcast erscheint parallel zu unserem beliebten Fever Pit’ch-Newsletter, der werktags zur selben Zeit in deinem Postfach landet. So hast du die Wahl: lesen oder hören – oder beides. Abonniere den Newsletter kostenlos unter www.feverpitch.de und verpasse keine Ausgabe!

    Du findest „Fußball in Schlagzeilen“ auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google – halt überall, wo es Podcasts gibt.




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Fever Pit´ch Podcast | Fußball |

    Freitag, 24. Oktober ⚽ in Schlagzeilen

    23 Oct 2025
    00:06:39

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Du liebst Fußball, hast aber morgens wenig Zeit? Dann ist „Fußball in Schlagzeilen“ genau dein Format!

    Von Montag bis Freitag pünktlich um 6:10 Uhr bekommst du die wichtigsten Meldungen aus der Welt des Fußballs auf die Ohren – kurz und knapp, kompetent kuratiert von Pit Gottschalk und dem Fever-Pit’ch-Team.

    Jede Folge fasst die Top-Stories des Tages zusammen: Ergebnisse, Transfers, Hintergründe und die Schlagzeilen, über die Deutschland spricht.

    Die Schlagzeilen von heute

    • Neuer umdribbelt Vertragsfrage
    • Grifo und Suzuki brillieren: Freiburg schlägt Utrecht
    • Messi verlängert bei Inter Miami
    • Werder und Union erwarten enges Duell am Freitagabend
    • Weiper trifft: Mainzer Minimalisten schlagen auch Mostar
    • VfL hält an Simonis fest: "Wollen Situation gemeinsam lösen"
    • Nächste Eintracht-Klatsche: Krösche vermisst "Grundtugenden"
    • ZIS-Bericht: Sicherheit in deutschen Stadien gestiegen
    • Erste Runden auf Trainingsplatz: Musiala "kann voll belasten"
    • Pleite bei Fener: VfB im Istanbuler Hexenkessel abgekocht

    In wenigen Minuten bist du informiert und startest bestens vorbereitet in den Tag – ob beim Kaffee, auf dem Weg ins Büro oder beim Brötchenholen.

    Der Podcast erscheint parallel zu unserem beliebten Fever Pit’ch-Newsletter, der werktags zur selben Zeit in deinem Postfach landet. So hast du die Wahl: lesen oder hören – oder beides. Abonniere den Newsletter kostenlos unter www.feverpitch.de und verpasse keine Ausgabe!

    Du findest „Fußball in Schlagzeilen“ auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google – halt überall, wo es Podcasts gibt.




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Fever Pit´ch Podcast | Fußball |

    Toppmöller: Zickzackkurs bei Eintracht Frankfurt (mit Sonja Pahl)

    23 Oct 2025
    00:33:09

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Das 1:5 gegen den FC Liverpool war kein Betriebsunfall von Eintracht Frankfurt, sondern Sinnbild eines tieferliegenden Problems: eines Trainers, der zwischen Vertrauen und Zweifel, Rückendeckung und Rückzieher hin- und herschwenkt.

    „Dieser Zickzack-Kurs hat nicht erst kürzlich angefangen, der war von Anfang an da“, sagt Sonja Pahl, Sportchefin von Hit Radio FFH und bezieht sich auf die Torwartfrage. „Erst hieß es vor der Saison, Kaua Santos im Tor sei kein Automatismus , dann wurde er nach einem einzigen Spiel aber plötzlich doch zur unumstrittenen Nummer eins erklärt. Und jetzt sitzt er wieder draußen. Das ist kein Plan, das ist Chaos.“

    Die Torwartfrage ist dabei nur das sichtbarste Symptom. Toppmöller sprach nach der Degradierung von einer „kurzen Pause“, betonte aber im selben Atemzug, man wolle kein „Hop on-Hop off-Spiel“. Für Pahl klingt das nach einem Trainer, der derzeit selbst nicht mehr weiß, wofür er steht. Und dieses Muster zieht sich weiter: Gegen Liverpool überraschte Toppmöller mit Mario Götze, Jean-Matteo Bahoya und Ansgar Knauff in der Startelf, ließ dagegen Jonathan Burkardt und Can Uzun, zwei der formstärksten Spieler, auf der Bank. „Er wollte Tempo – Bahoya und Knauff – aber Knauff als Stürmer?“, wundert sich Pahl.

    Auch kommunikativ wirkt der Frankfurter Coach fahrig. Auf die wiederkehrenden Gegentore nach Standards reagierte er mit dem Hinweis, Liverpool sei „einfach größer“ gewesen – eine Erklärung, die mehr nach Ausrede klingt als nach Analyse. „Jetzt kann man nichts mehr schönreden“, sagt Pahl. „Es fehlt an Aggressivität, an Erwachsenheit – und an Klarheit von oben.“

    So steht die Eintracht nach elf Pflichtspielen mit fünf Niederlagen da – und mit einem Trainer, der seine Richtung verloren hat. Nach Monaten der Stabilität wirkt Toppmöller wieder wie ein Coach im Selbstwiderspruch: Einer, der vieles richtig sieht, aber nichts konsequent durchzieht. Solange er diesen Zickzack fortsetzt, wird Frankfurt weiter schwanken – zwischen Anspruch und Realität.

    Foto: Imago / osnapix

    Takeaways

    • Eintracht Frankfurt hat derzeit große Probleme.
    • Die Torwartfrage ist ein zentrales Thema der aktuellen Krise.
    • Führungsprobleme innerhalb der Mannschaft sind offensichtlich.
    • Die Kaderplanung von Markus Krösche wird kritisch betrachtet.
    • Die Fans zeigen sich besorgt, aber auch geduldig.
    • Die Mannschaft ist in einer Formkrise und braucht Stabilität.
    • Die Kommunikation des Trainers lässt zu wünschen übrig.
    • Die Erwartungen an die Eintracht sind hoch, aber realistisch.
    • Die junge Mannschaft hat Schwierigkeiten, sich in Drucksituationen zu behaupten.
    • Das nächste Spiel gegen St. Pauli wird entscheidend sein.

    Chapters

    00:00 Eintracht Frankfurt: Aktuelle Lage und Herausforderungen

    02:57 Kaderproblematik und Führungsfragen bei Eintracht Frankfurt

    06:02 Torwartwechsel und seine Auswirkungen

    09:04 Die Rolle der Führungsspieler und Teamchemie

    12:05 Kaderplanung und strategische Entscheidungen

    14:44 Rückblick auf die Saison und Ausblick auf die Zukunft

    22:08 Die Herausforderungen des Trainers

    24:43 Die Realität der Mannschaftsleistung

    26:56 Wintertransfers und Kaderentwicklung

    28:41 Vorbereitung auf das nächste Spiel

    32:09 Abschluss und Ausblick auf die Zukunft




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Fever Pit´ch Podcast | Fußball |

    Donnerstag, 23. Oktober ⚽ in Schlagzeilen

    23 Oct 2025
    00:06:59

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Du liebst Fußball, hast aber morgens wenig Zeit? Dann ist „Fußball in Schlagzeilen“ genau dein Format!

    Von Montag bis Freitag pünktlich um 6:10 Uhr bekommst du die wichtigsten Meldungen aus der Welt des Fußballs auf die Ohren – kurz und knapp, kompetent kuratiert von Pit Gottschalk und dem Fever-Pit’ch-Team.

    Jede Folge fasst die Top-Stories des Tages zusammen: Ergebnisse, Transfers, Hintergründe und die Schlagzeilen, über die Deutschland spricht.

    Die Schlagzeilen von heute

    • Dank Bellingham: Real feiert gelungene Clásico-Generalprobe
    • Rassismus im DFB-Pokal: Oberligist muss 7500 Euro zahlen
    • Wirtz bricht den Bann: Liverpool zerlegt Frankfurt
    • "Schmerzt sehr": Leverkusen will Paris-Klatsche schnell abhaken
    • Causa Boateng: Bayern-Fans setzen nächstes Zeichen
    • 1,16 Tore: Müller führt im Schnitt vor Messi
    • Super-Bubi Karl zaubert: Bayern bezwingen Brügge
    • Top-Sponsor der DFB-Frauen verlängert vorzeitig
    • BVB auf Reisen: Sechs Auswärtsspiele in 22 Tagen
    • Mafia-Verdacht: Zweitligist Juve Stabia unter Justizaufsicht

    In wenigen Minuten bist du informiert und startest bestens vorbereitet in den Tag – ob beim Kaffee, auf dem Weg ins Büro oder beim Brötchenholen.

    Der Podcast erscheint parallel zu unserem beliebten Fever Pit’ch-Newsletter, der werktags zur selben Zeit in deinem Postfach landet. So hast du die Wahl: lesen oder hören – oder beides. Abonniere den Newsletter kostenlos unter www.feverpitch.de und verpasse keine Ausgabe!

    Du findest „Fußball in Schlagzeilen“ auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google – halt überall, wo es Podcasts gibt.




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Fever Pit´ch Podcast | Fußball |

    Nehmt Andrich endlich die Binde weg! (mit Kevin Scheuren)

    22 Oct 2025
    00:34:20

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Das 2:7 gegen PSG war ein Reality-Check für Bayer Leverkusens Führungsstruktur. In 387 Sekunden wurde aus einer ordentlichen Leistung ein Kontrollverlust – ausgelöst durch Robert Andrichs völlig unnötigen Platzverweis.

    „Das war ein Bärendienst für die Mannschaft“, kritisiert Kevin Scheuren (BayPod) im Fever Pit’ch Podcast und fordert: „Man sollte ihm diese Kapitänsbinde endlich abnehmen. Die tut ihm nicht gut.“ Die Binde sei kein Statussymbol, sondern bringe Verantwortung mit sich. Doch der wird Andrich derzeit nicht gerecht.

    Andrich will vorangehen, überdreht dabei aber. Das Kapitänsamt scheint für ihn keine Auszeichnung, sondern Ballast zu sein. „Es ist nicht Übermotivation, sondern Überforderung“, sagt Scheuren. Sobald Andrich Struktur geben soll, verliert er sie selbst. Unter Druck neigt er zu Fouls, zu impulsiven Entscheidungen – und reißt damit das Team mit runter. Auch in der Bundesliga flog er bereits vom Platz.

    Das Amt bekam Andrich noch von Ex-Trainer Erik ten Hag – eines der vielen Missverständnisse unter dem Niederländer, die Kasper Hjulmand nun korrigieren muss. Die Binde war gut gemeint, doch sie bremst ihn mehr, als dass sie ihn stärkt. „Wenn man ihm die Binde wegnimmt und er einfach wieder Fußball spielt, würde ihm das gut tun“, meint Scheuren.

    Andere könnten das besser. Alejandro Grimaldo zum Beispiel, der nach Andrichs Platzverweis die Binde übernahm – aber ebenfalls keinen guten Abend hatte. Der Spanier hatte sich vor dem Spiel als Leader positioniert, verschoss dann einen Elfmeter und leitete ein Gegentor ein – kämpfte aber bis zum Ende. „Er übernimmt Verantwortung, seine Körpersprache ist positiv“, lobt Scheuren. Grimaldo verkörpert das, was Leverkusen jetzt braucht: Präsenz ohne Pose.

    Denn die Mannschaft hat Qualität, aber keine klare Ordnung. Nach dem 1:1 lief Leverkusen blind ins offene Messer, weil niemand auf dem Platz das Spiel beruhigte oder Verantwortung übernahm. „Da war man naiv, man wollte zu viel, statt auf Stabilität zu setzen“, sagt Scheuren. Spieler wie Grimaldo oder Palacios können diese Rolle ausfüllen – ruhig, zuverlässig, verbindlich.

    Der Neuaufbau nach der Ten-Hag-Ära wird nur gelingen, wenn die richtigen Spieler die richtigen Rollen tragen. Robert Andrich kann einer davon sein – aber nicht als Kapitän.

    Takeaways

    • Das 2:7 gegen PSG war ein schmerzhafter Reality-Check.
    • Die Verletzungsproblematik hat Bayer Leverkusen stark geschwächt.
    • Robert Andrich wird als Kapitän in Frage gestellt.
    • Grimaldo zeigt Führungsqualitäten, hat aber auch Fehler gemacht.
    • Die Mannschaft muss sich auf die Bundesliga konzentrieren.
    • Die Reaktion der Fans war wichtig für die Moral der Spieler.
    • Kasper Hjulmand muss die Mannschaft neu aufstellen.
    • Die nächsten Spiele sind entscheidend für den Charakter der Mannschaft.
    • Bayer Leverkusen hat Potenzial, aber es braucht Zeit.
    • Die Champions League sollte nicht der Fokus sein.

    Chapters

    00:00 Champions League Debakel für Bayer Leverkusen

    03:05 Reality-Check und Verletzungsproblematik

    05:46 Führungsspieler und Kapitänsrolle von Robert Andrich

    09:09 Grimaldo als neuer Führungsspieler

    11:54 Kollektive Verunsicherung und die Suche nach Stabilität

    17:12 Führungsspieler im Umbruch

    18:34 Umgang mit Druck und Erwartungen

    19:44 Naivität und Lernprozesse

    21:40 Charaktertests und Reaktionen der Mannschaft

    23:36 Fokus auf Bundesliga und Pokal

    25:31 Stimmung im Stadion und Fanreaktionen

    27:28 Vergleich mit internationalen Top-Mannschaften

    30:38 Ziele für die Saison und Rückkehr von Verletzten




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Fever Pit´ch Podcast | Fußball |

    Mittwoch, 22. Oktober ⚽ in Schlagzeilen

    21 Oct 2025
    00:07:00

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Du liebst Fußball, hast aber morgens wenig Zeit? Dann ist „Fußball in Schlagzeilen“ genau dein Format!

    Von Montag bis Freitag pünktlich um 6:10 Uhr bekommst du die wichtigsten Meldungen aus der Welt des Fußballs auf die Ohren – kurz und knapp, kompetent kuratiert von Pit Gottschalk und dem Fever-Pit’ch-Team.

    Jede Folge fasst die Top-Stories des Tages zusammen: Ergebnisse, Transfers, Hintergründe und die Schlagzeilen, über die Deutschland spricht.

    Die Schlagzeilen von heute

    • Elf Tore in zehn Spielen: Serie A mit Negativrekord
    • Spanien: LaLiga bläst Barca-Auswärtsspiel im Miami wieder ab
    • Bayern verlängern mit Kompany bis 2029
    • Wechsel vor Liverpool-Spiel: Santos muss auf die Bank
    • Bühl nach Oberdorf-Drama: "Wissen, dass es Anfälligkeit gibt"
    • Gegen starken Moukoko: BVB besteht Charaktertest in Kopenhagen
    • Kalte Duschen: Atlético beschwert sich bei UEFA
    • Haaland trifft: City nimmt immer mehr Fahrt auf
    • Maccabi verzichtet auf Fans in Großbritannien
    • Packung gegen Paris: Bayer erhält Lehrstunde des Champions

    In wenigen Minuten bist du informiert und startest bestens vorbereitet in den Tag – ob beim Kaffee, auf dem Weg ins Büro oder beim Brötchenholen.

    Der Podcast erscheint parallel zu unserem beliebten Fever Pit’ch-Newsletter, der werktags zur selben Zeit in deinem Postfach landet. So hast du die Wahl: lesen oder hören – oder beides. Abonniere den Newsletter kostenlos unter www.feverpitch.de und verpasse keine Ausgabe!

    Du findest „Fußball in Schlagzeilen“ auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google – halt überall, wo es Podcasts gibt.




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
Datenschutz-Übersicht
meinsportpodcast.de

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.