Crashgate 2008: Königsklasse des Sportbetrugs

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Rennsport

schließen

Rennsport

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Tatort Sport | Mixed-Sport | Motorsport |

    Crashgate 2008: Königsklasse des Sportbetrugs

    31 Jan 2023
    22:33

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der Singapur-Grand-Prix 2008 war aus vielen Gründen einer für die Geschichtsbücher. Das erste Nachtrennen der Formel1-Geschichte, der spektakuläre Rennverlauf mit dem nicht für möglich gehaltenen späteren Sieger, Fernando Alonso... Doch stattdessen erlangte das Rennen als größter Betrugsfall der Motorsportgeschichte traurige Berühmtheit. Denn Alonsos Sieg resultierte nicht aus einer sportlichen Topleistung, sondern aus perfidem Race Fixing. Darin verwickelt: Nelson Piquet jr., Pat Symonds und Flavio Briatore. Malte Asmus ermittelt zusammen mit Motorsport-Experte Kevin Scheuren (Starting Grid) in Sachen "Crashgate" - einem Kriminalfall, bei dem es am Ende nur Verlierer gab und der die Integrität der ganzen Rennserie zumindest kurzzeitig in Frage stellen sollte.

    Das als Hintergrundmusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Cinematic Crime Suspense", wurde erstellt von tyops. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Flag to Flag MotoGP | Motorrad | Motorsport |

    Deutschland 🇩🇪 GP Preview

    14 Jun 2022
    29:35

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Deutschland 🇩🇪 GP Preview


    Hier reden Jan und Julian über das bevorstehende Rennwochenende auf dem Sachsenring.

    Marc Marquez dominierte über Jahre hinweg den Ring. Doch der 8. maligne Weltmeister fällt wieder aus weil er sich erneut operieren lassen muss. Das heißt 2022 sehen wir einen neuen Sieger am Sachsenring. Nur wer wird es?

    Quatararo ? Der die letzten Rennen souverän gefahren ist und seinen WM Vorsprung ausgebaut hat. Oder doch der Star Pilot von Aprilia Aleix Espargaro? Oder vielleicht ein ganz anderer? Das alles und mehr in der Preview zum Deutschland GP.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Interview: Florian Naumann vom Motorrad in die GT3 Klasse.

    28 Sep 2021
    53:24

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Florian Naumann debütierte beim 8. Lauf der Nürburgring Langstrecken Serie mit dem Black Falcon Team in der SP9 (GT3) Klasse.

    Seine Anfänge machte  heute 31 Jährige im Motorradsport. Sein Vater brachte ihn dort hin und dort sammelte er mit 12 Jahren seine ersten Erfahrungen auf der Rennstrecke. Über die Jahre wurde das Interesse zum Motorradrennsport in Deutschland deutlich weniger. Somit wurden nicht nur die Fans an der Strecke weniger, sondern auch die Sponsoren sprangen mehr und mehr ab.

    Im Jahr 2017 ging es in die Rundstrecke und feierte bei der RCN Rennpremiere auf der Nordschleife. Nach einigen Rennen in der Rundstrecken Challenge stieg er in die VLN (Nürburgring Langstrecken Serie) ein.

    Der BMW M235i Cup war der Anfang in der Langstrecken Meisterschaft auf dem Nürburgring.  Über Jahre sammelte er in der BMW Cup Klasse Erfahrung. Im Jahr 2020 geling ihm der Aufstieg mit dem Team Adrenalin Motorsport in die SP10 (GT4 Wertung). Dort gewann er mit seinen Teamkollegen die Meisterschaftswertung der GT4 Fahrzeuge.

    Seit diesem Jahr ist er fester Bestandteil bei Black Falcon. Der Schritt vom BMW M4 GT4 auf den Porsche 911 GT3 Cup MR war auch ein Schritt näher in Richtung GT3. Dieser wurde am vergangenen Wochenende erfüllt.

    Auch die Förderung von Identica war für ihn und seine Teamkollegen eine große Hilfe.

    Die Social Media Kanäle von Florian Naumann

    Facebook

    Instagram

     

    +++Hinweis+++


    Auch der GT Talk unterstützt die Spendenaktion #WirfuerdieEifel für die Flutopfer rund um den Nürburgring.

    Hier das Konto für Geldspenden

    Kreissparkasse Ahrweiler
    IBAN DE18 5775 1310 0000 1000 24
    SWIFT MALADE51Ahr
    Verwendungszweck: „Hochwasserhilfe #WirfuerdieEifel”.

    Weitere Konten und Infos: www.hochwasseradenau.de

    +++ Werbung +++


     

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter  virtualracingschool.com/

     

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now, FYEO  oder in deiner Podcast-App der Wahl.


    +++Social Media+++


    Facebook GT Talk 

    Twitter GT Talk

    Instagram GT Talk

    Moderation: Luca Storms


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Vintage - The Past of Formula 1 mit Emerson Fittipaldi (Weltmeister 1972 und 1974)

    15 May 2021
    52:39

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Obwohl Emerson Fittipaldis Formel-1-Karriere nur 10 Jahre dauerte - seinen Stempel konnte er ihr definitiv aufdrücken. Für Lotus, McLaren und Copersucar-Fittipaldi startete Emmo insgesamt 144 Mal, holte sich 14 Siege und 6 Pole Positions. 1972 und 1974 konnte er Weltmeister werden und u.a. eine weitere F1-Legende mit Jackie Stewart hinter sich lassen.

    Aber wer ist dieser Emerson Fittipaldi? Was hat ihn zum Motorsport gebracht? Das erzählt er euch heute selbst! Kevin Scheuren konnte im Rahmen der Laureus World Sports Awards 2021 mit dem sympathischen Brasilianer sprechen und es wurde ein sehr herzliches, offenes und spannendes über die Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart in Emersons Leben.

    Familie ist das Wichtigste

    Wenn sich ein roter Faden durch das Leben von Emerson Fittipaldi zieht, dann ist das die Familie. Seine Eltern waren beide im Motorsport aktiv, haben ihn mit dem Virus infiziert. Er erarbeitete sich seinen Stand im Motorsport, verkaufte Lenkräder und hatte immer das Ziel Formel 1 vor Augen. So kam es, dass er vor dem Start seiner F1-Karriere mit Colin Chapman eine weitere Vaterfigur dazugewann. Der legendäre Lotus-Chef gab ihm ein Cockpit und hatte damit den Weltmeister von 1972 im Auto. Nach dem Weltmeistertitel wollte er aufhören. Aber wer hielt ihn davon ab? Sein Vater! Eine ultra witzige Geschichte, die er im Podcast erzählt.

    Ronnies Tod ging sehr nah

    Emerson Fittipaldi musste unzählige Kollegen und Freunde betrauern. Sie kamen in Formel 1-Rennen ums Leben. Der wohl schlimmste Tod war der von seinem Lotus-Teamkollegen und Freund Ronnie Peterson. Bereits Mario Andretti erzählte in der ersten Ausgabe von Vintage - The Past of Formula 1 von Peterson. Fittipaldi stand und steht der Familie sehr nah und nimmt uns mit in sein Seelenleben, wenn es um Ronnie geht und was er ihm bedeutete. Gefühlvoll, emotional und nachdenklich spricht er über Ronnie Peterson und antwortete auch auf die Frage, ob er jemals Angst hatte, ins Cockpit zu steigen.

    Sicherheit der Fahrer sehr wichtig

    Egal ob beim Spanien-GP in Montjuic oder auf der Nordschleife am Nürburgring - Sicherheit geht vor! Emerson Fittipaldi war ein früher Verfechter von Sicherheitsmaßnahmen rund um die Rennen und hielt mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg. Das ist vielen Funktionären sauer aufgestoßen, war ihm aber extrem wichtig. So erzählt er Kevin Scheuren u.a. auch den Hintergrund, warum die Formel 1 nicht mehr wirklich auf der Nordschleife fahren konnte. Stichwort: Eifelwetter!

    Familienbande am Ende der F1-Karriere

    Nach dem Weltmeistertitel 1974 auf McLaren ging es für Emerson Fittipaldi aus vielerlei Gründen dort nicht mehr weiter. Es war ein Familienprojekt, das sein letztes Kapitel in der Formel 1 schreiben sollte. Copersucar-Fittipaldi ist ein legendäres Projekt, leider ohne große Erfolge. Aber wenn man Fittipaldi so darüber erzählen hört und mal eine Liste der Namen schreibt, die bei diesem Projekt dabei waren, so kommt man schnell darauf, dass der fehlende Erfolg unglücklich war. Es fehlte schlichtweg das Geld! Trotzdem ist es faszinierend, wenn man Emerson Fittipaldi darüber sprechen hört.

    In dieser Ausgabe erfahrt ihr viel über den Menschen Emerson Fittipaldi, vor allem den Familienmenschen. Es ist wunderbar, wie er auch über seinen Sohn, Emmo Jr., spricht, der seinen Weg in die Formel 1 gerade beginnt. Eine echte Legende. Ein toller Mann. Danke an Laureus und Emerson Fittipaldi für dieses tolle Interview.

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Einfach nur Sport | Mixed-Sport |

    Power Boat Racing mit Simone Bianca Schuft

    14 Nov 2020
    50:03

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Powerboat Racing, jeder kennt diese super schnellen Rennboote die anscheinend übers Wasser fliegen aus Film und Fernsehen.

    Simone Schuft machte 2003 ihre Rennlizenz für diese Art des Wassersports und seitdem scheint sie nicht mehr zu stoppen. Sie ist bislang sowohl, offshore, inshore, circuit und endurance racing gefahren und hat hier ihre einzigartigen Qualitäten unter Beweis stellen können. 2015 fuhr sie ihr erstes F1 24 Stundenrennen in Rouen als erste Frau in der F1.  Seit 2018 ist sie dort auch eine feste Größe.

    Was Powerboat Racing überhaupt ist, wie man da mitmachen kann und vieles mehr, dass erzählt sie uns in unserem Podcast.

    Powerboat Racing Team Schuft bei Facebook

    Powerboat Racing Team Schuft Website


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Einfach nur Sport | Ladies Sports Talk | Mixed-Sport |

    Carrie Schreiner

    11 Nov 2020
    53:30

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Im BIGINSPORTS Ladies Talk ist eine der schnellsten Frauen Deutschlands zu Gast, nämlich Carrie Schreiner

    Für alle, die Carries beeindruckende Karriere nicht kennen, hier mal die kurze Zusammenfassung: innerhalb von gerade mal 11 Jahren Motorsport zusammen addiert hat sich Carrie vom Kart, über die F4, Lamborghini Super Trofeo, den Porsche Super Sportscup, die DMV GTC, Dunlop 60, bis hin zur ADAC GT Masters Serie sowie der Nürburgring Langstrecken Serie inkl. 24h in der Grünen Hölle erarbeitet!

    Wir sprechen mit ihr über die Anfänge im ADAC Kart Masters, das Durchsetzungsvermögen gegen die überwiegend männliche Konkurrenz sowie die Stimmung und Zusammenarbeit mit einem reinen Frauenteam, Girls only by WS Racing, mit dem sie in der NLS und beim 24h Rennen antritt.

    Zudem gibt uns Carrie einen Einblick in die Profistrukturen ihres Rutronik Racing Teams in der ADAC GT Masters Serie und wie sie sich vorbereitet auf die Rennen mit den GT3 Boliden.

    Als Markenbotschafterin und Testfahrerin für Schaeffler fragen wir Carrie wie sie die Zukunft des Motorsports und deren Entwicklung sieht und welche Ziele sie noch verfolgt: Le Mans!

    Hört rein in den super spannenden Podcast und lasst euch von Carrie‘s Fröhlichkeit und Leidenschaft anstecken!

    Ihre Karriere könnt ihr hier verfolgen und für die nächste Saison die Daumen drücken:

    Carrie auf Instagram

    Carrie auf Facebook


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Zu Gast: Felix von der Laden

    16 Apr 2020
    01:28:11

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Neue Ausgabe, neuer Gast! Ole Waschkau ist heute solo unterwegs und freut sich über den Besuch von YouTuber, eSportler und Rennfahrer Felix von der Laden. In einem launigen Gespräch gehen die beiden auf viele verschiedene Themen ein, die das Leben von Felix bereichert haben und immer noch bereichern.

    Vom YouTuber zum Rennfahrer

    Es begann einst mit Let's Play-Videos auf YouTube und entwickelte sich in wenigen Jahren zu echten Rennen auf echten Strecken. Felix von der Laden hat mit viel Hingabe, Beständigkeit und Emotionalität den Weg von online zu offline bravourös gemeistert. Gemeinsam mit Ole spricht er natürlich ausführlich über das SimRacing, der Rennsport, der zu Zeiten von Corona noch funktioniert. Was muss man beim Setup beachten? Worin unterscheiden sich die verschiedenen Rennsimulationen? Welche Facetten aus der Simulation kann man auf die Realität transferieren? Das sind nur einige der Fragen, die heute beantwortet werden.

    Der Weg in den Motorsport

    Natürlich kam der Einstieg in den Motorsport nicht von heute auf morgen. In den verschiedenen Simulationen hatte sich Felix unter dem Nickname "Dner" seinen Namen gemacht. Man kann auch nicht einfach so dann auf die Strecken, es braucht Lizenzen, ein Team und Kohle. Ausführlich spricht Felix über seinen persönlichen Weg in den Motorsport, welche Hürden es gab und wie er den ganzen Hype drumherum wahrnimmt. Eine spannende Geschichte, die auf jeden Fall auch für viele junge Fans als Inspiration gewertet werden kann!

    Ihr erlebt in diesem Podcast einen Mann mit tollen Geschichten, spannenden Einsichten im Bereich des eSports, aber auch mit klaren Zielen für die Zukunft und vielen spannenden Projekten. Wir freuen uns, euch heute dieses unterhaltsame Gespräch präsentieren zu dürfen und wünschen euch viel Spaß dabei!

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren