Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Pep Guardiola
Pep Guardiola
-
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Die Sportthemen des Tages am 8.3.: Jubiläum, Weltfrauentag, FCBBVB-Analyse, Ski-Fazits
8 Mrz 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Zum 200. Mal beglücken euch Malte Asmus und Andreas Wurm euch heute schon mit dem ersten Sportpodcast des Tages. Pep Guardiola und Christian Streich halten eine Laudation und anlässlich des heutigen Weltfrauentages haben Louis van Gaal und Lothar Matthäus ein paar Wort zu sagen ... Aber keine Bange, es wird mit diesen Themen des Tages auch sportlich:
- Das Topspiel Bayern gegen Dortmund in der Taktikanalyse
- Bundestrainer Mehringer bilanziert das Biathlon-Wochenende in Nove Mesto ...
- Wir ziehen ein sportliches Fazit der Nordischen Ski WM
- Außerdem gibt es wieder unsere Dreierkette mit den Gewinner und Verlierern des Tages, den Geburtstagskindern und den Erinnerungen an sportgeschichtliche Highlights des heutigen Tages … zur Feier des Tages mit viel weiblicher Beteiligung ...
-
CSN | Fußball |
Guardiola zu Juventus – Die logische Konsequenz?
19 Feb 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
CSNFußballThema der Episode
Was für ein Spieltag in der höchsten italienischen Spielklasse. Lazio mischt das Titelrennen um den Scudetto ordentlich durch. Nach dem Sieg gegen Inter Mailand klettert Simone Inzaghis Truppe auf Platz zwei, und sorgte dafür, dass sich Antonio Contes Mannen statt an der Tabellenspitze nun auf der Drei wieder finden.
Denn die alte Dame erledigte mit einem biederen 2:0-Erfolg ihre Hausaufgaben gegen Aufsteiger Brescia Calcio und eroberte die Tabellenführung zurück. Der Meisterschaftskampf befindet sich also in einer beeindruckenden Phase, die jedes Tifoso-Herz höher schlagen lässt.
Im Kampf um die Champions-League-Plätze musste sich auch Atalanta Bergamo behaupten, die es mit dem direkten Konkurrenten, dem AS Rom, zu tun bekamen. Der SSC Neapel (in Cagliari) und der AC Milan (gegen Torino) dagegen waren zum Siegen verdammt um überhaupt den Anschluss an die internationalen Plätze zu wahren.
All diese spannenden Themen erörtern euch Sascha Baharian und Rene Steinhuber in ihrem brandneuen Podcast!
Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:
Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: twitter.com/DerCsn
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Patreon: patreon.com/derserieatalk
-
DID POWER RANKING | Fußball |
Haaland ist nicht der Heiland
8 Jan 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
DID POWER RANKINGFußballThema der Episode
Das neue Jahrzehnt ist angebrochen. Für Dietfried Dembowski endet das Jahrzehnt nicht am 31.12.2020. Dietfried Dembowski hat seine eigenen Regeln. Doch mit einer möchte er brechen im neuen Jahr. Er möchte nahbarer werden. Er möchte sich duzen lassen. Klappt aber nicht.
Das DID POWER RANKING wird natürlich durch die Mannschaften bestimmt, die keine Winterpause haben. Dafür tut sich in der Bundesliga abseits des runden Leders einiges. Alexander Nübel kennt das Kicker-Sonderheft nicht. Und Haaland ist nicht der Heiland! Das können sich mal alle hinter die Ohren schreiben!
Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr – Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga. -
90PLUS On Air | Fußball |
Premier League: 7 Awards für den 16. Spieltag
10 Dez 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
90PLUS On AirFußballThema der Episode
Ein Trainer befreit seinen Kopf aus der Schlinge, ein anderer hat eine bittere Erkenntnis und Liverpool marschiert weiter. Der 16. Spieltag der Premier League lieferte einiges an Gesprächsstoff - und vor allem auszeichnungswürdige Momente. Und die prämieren Chris McCarthy (90Plus) und Malte Asmus.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
Faktlos | Fußball |
Scienceflicktion
15 Nov 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
FaktlosFußballThema der Episode
Der Movember ist bei Faktlos eingezogen. Während Seidel Bartfreude austößt, läuft es bei Klöster wie auf dem Kopf von Pep Guardiola. Kahl. Ob ihn das auch zu einem Trainerkandidaten bei den Münchner macht? Fraglich. Für Mainz sieht es nicht mehr Schwarz aus, aber auch nicht wirklich sonnig. Und in Köln ist karneval. In jeglicher Hinsicht. Da brauchste keinen Trainer, da brauchste ‘n Bier. Oder Zlatan! Der passt nämlich nicht zu Dortmund. Und verkleidet als Novakovic ist im Sturm auch bestimmt Platz für ihn.
Eure LäLäLänderspiel-Freunde geben einen Flick auf die Partien und widmen den Unionern den Ligenwahn. Die Mannschaft um Urs Fischer macht auch einfach Spaß. Diesen Spaß lässt David Abraham vermissen. Setzen, 6 (Spiele)! Was ging da dem Argentinier durch den Kopf? Wahrscheinlich nicht viel.
Viel ist das Stichwort. Denn Seidel baut die Führung in der Tabelle um das Topspiel weiterhin aus! Wie hoch der Vorsprung auf Klöster ist, müsst ihr selbst nachhören. Eines vorweg: Die Wettmafia ist informiert und hat sich den Fall notiert. Im Topspiel gibt’s auch ein Novum, eure 2 Gleichberechtigungs-Beauftragten analysieren das anstehende Pokalspiel der Frauen. Welches fragt ihr euch? Hört doch rein, dann müsst ihr nicht immer so dumm Fragen, Ey!
Gegen Ende erreicht Klöster ein wichtiger Anruf; er muss tief in das Regelwerk schauen und damit ein Spiel in der Kreisliga Nürnberg entscheiden. Ob das Jonas Hecktor oder den serbischen Russen auch gefällt, sei mal dahingestellt. Luca Waltschmidt geht schon mal auf Fehlersuche. -
Faktlos | Fußball |
1 ist mehr als 3
6 Sep 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
FaktlosFußballThema der Episode
Länderspielpause hält Seidel & Klöster nicht auf! Topspiel in der Regionalliga, Mathematik für Fortgeschrittene, Neymar ist traurig und Faktlos in Topform. Deadline Day und Fußballwissen. McGuire vs Suyuncu. Es ist wieder Fußball-Freitag.
Die Löw-Elf spielt zum 28. mal in diesem Jahr gegen die Niederlande und in den Profiligen bleibt das Flutlicht aus. Daher ist natürlich die Auslosung der Champions- und Europaleague ein wahres Highlight in den letzten warmen Sommerabenden. Welches deutsche Team kann sich durchsetzen und für welche Mannschaft ist die europäische Klassenfahrt bereits im Dezember beendet? Seidel & Klöster bescheren euch die richtigen Tipps für genügend Weihnachtsgeld.
Im Ligenwahn werfen eure 2 Backpacker einen Blick auf die Topligen Europas und werden Mathematik-Professoren. Denn bekanntlich ist 1 mehr als 3. Wie ist die Lage in Deutschland? Höhenflüge en Masse und eine starke Nagelsmann-Truppe. In England streiten sich Guardiola und Klopp um die Tabellenführung und Leicester holt sich Popcorn und lauert. In Spanien erwischen die Messi-Elf und die Galaktischen einen Sturzflug und überzeugen vor allem durch seltsame Aussagen über Spieler und in Italien freut sich Turin über insgesamt 4 Siege und leckeres Essen.
Gleichzeitig nehmen eure Transferexperten einen traurigen Abschied ihrer Lieblingsrubrik: Transferzeugs. Der Deadline-Day wird untersucht und dabei entsteht ein Wirr-Warr aus Leihgeschäften, getarnt als Spielertauschen und Klauseln, die für den Otto-Normal-Verbraucher keinen Sinn machen. Und PS: Die Neymasern sind geheilt und alle sind traurig.
Traurig ist auch Grifo, der a) keinen eigenen Song bekommen hat und b) nicht gegen Hoffenheim auflaufen darf. Währenddessen kommt der FC Kopenhagen bei den Trikotbestellungen nicht hinterher und Diagne geht in den Incognito-Modus. Zeit, dass Seidel & Klöster wieder das Wort erheben. -
90PLUS On Air | Fußball |
Premier-League-Saisonrückblick
24 Mai 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
90PLUS On AirFußballThema der Episode
Die Premier League-Saison 2018/19 ist vorüber, alle drei nationalen Titel in England sind vergeben. Und zwar an Manchester City. Die Truppe von Pep Guardiola ist die erste Mannschaft auf der Insel, die das nationale Triple aus Premier League, FA Cup und League Cup gewinnen konnte. Und sie verteidigte vor allem erfolgreich die Meisterschaft aus dem Vorjahr - als erste Mannschaft seit United 2009. Aber auf dem Weg zum Titel musste sich City harter Konkurrenz erwehren. Peps alte Nemesis Jürgen Klopp machte ihnen mit Liverpool das Leben schwer - in der engsten Premier League-Saison seit Jahren. Malte Asmus und seine Gäste Chris McCarthy (90Plus) und David Georgi blicken noch einmal zurück, küren ihren Trainer des Jahres, die Elf der Saison, die besten jungen Spieler und klären die Frage: Wie stark ist sie denn nun, die Premier League?
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
90PLUS On Air | Fußball |
Manchester City: Pushed to the limit
13 Mai 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
90PLUS On AirFußballThema der Episode
Kurz durfte der FC Liverpool am letzten Spieltag doch noch einmal hoffen, am Ende die Meisterschaft in England feiern zu können. Denn auf die eigene Führung gegen die Wolves folgte der Rückstand von City in Brighton. Doch am Ende kam es, wie die meisten Experten erwartet hatten. City verteidigte den Titel, Liverpool ist der beste Zweite aller Zeiten. Aber eine Mannschaft, die City alles abverlangt und zum Titel getrieben hat. Das erkannte Pep Guardiola an und das analysieren auch Malte Asmus und Chris McCarthy bei ihrer Aufarbeitung des 38. Spieltags.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
90PLUS On Air | Sportplatz | Fußball |
Chelsea: Titel & Autorität weg? Was ist mit Liverpool?
25 Feb 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
90PLUS On AirFußballSportplatzThema der Episode
Am Wochenende stieg in England nicht nur der 27. Spieltag der Premier League, sondern auch das Finale im Carabao Cup. Und den ersten Titel des Jahres holte sich Manchester City im Finale nach Elfmeterschießen gegen den FC Chelsea. Bei den Blues schrieb Keeper Kepa negative Schlagzeilen. Denn er wollte sich von Coach Sarri nicht auswechseln lassen. Autoritäts- und Gesichtsverlust des Trainers? Malte Asmus und Chris McCarthy (90Plus) ordnen diese Szene und natürlich auch das sportliche Geschehen ein.
Und sie schauen auf das Remis von Liverpool bei Manchester United. Bei dem war trotz des Punktgewinns der Reds wieder einmal die Tendenz der letzten Wochen zu sehen: Irgendwie knirscht es im Getriebe von Liverpool.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
90PLUS On Air | Sportplatz | Fußball |
Premier League: Berechtigte und unberechtigte Coolness
31 Jan 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
90PLUS On AirFußballSportplatzThema der Episode
Da geht man davon aus, dass der Wochenspieltag der Englischen Woche in England keinen großen Nachrichtenwert liefern wird. Und dann patzt erst City in Newcastle und dann lässt Liverpool zu Hause Punkte liegen. Ursache: Zu viel Coolness an unpassender Stelle, finden Malte Asmus und Chris McCarthy (90Plus). Sie fassen den 24. Spieltag in England zusammen und widmen sich zudem ausführlich dem FC Chelsea, den Coach Sarri derzeit wegen seiner Sturheit auf einen falschen Weg führt.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Aktuelle Episoden
-
ACHILLES RUNNING Podcast
Hilfe, Heuschnupfen: Laufen mit Allergie (Teil 1/2)
46:13 -
WREDS.de
WREDS #681 – LA Express
1:06:36 -
Spotfight Wrestling Podcast
AEW Dynamite Review – JOHNNY JOKER – Rückblick 18.05.22
01:09:53 -
Eine Halbzeit mit
KEIN Frankfurter Ejakulativ, Endo in Anfield und Trainerbeben samt Roberto
00:01:07 -
On the Pitch!
#100 – Der große Bundesliga-Saisonrückblick
01:39:39 -
Challenger Corner
Heilbronn als perfekte French-Open-Vorbereitung
01:12:21 -
Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03
Das Karli-Update vom 19. Mai 2022
07:34 -
Laufen und Leben
Tom the Baker – Wie passt dein Bäckerhandwerk zum Extremsport?
01:31:09 -
Der HC Eintracht-Podcast
„Wir wollen eine optimale Ausbildung der Jugendlichen ermöglichen!“ – mit Jugendkoordinator Kevin Bartz
0:26:11 -
Mister Futsal
#130: Ideelle Wertschöpfung, Bundesliga-Relegation & Play-Off
01:38:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52