Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Oschersleben
Oschersleben
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Die Überraschung von Oschersleben - Rückblick DTM
31 May 2023Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Tim Heinemann überzeugte beim DTM Saisonauftakt in Oschersleben. Der Toksport-WRT Pilot übernimmt die Führung in der Fahrerwertung nach dem er am Samstag und am Sonntag auf Platz zwei die Zielflagge entgegennahm. Für DTM-Champion Sheldon van der Linde hingegen lief es nicht. Ausfall am Samstag und Platz 11 am Sonntag überzeugten nicht unbedingt seine Konkurrenten.
Einen sehr guten Einstand feierten die Rookies Franck Perera und Christian Engelhart die am Samstag bzw am Sonntag die Rennen gewannen.
In dieser Episode blicken wir auch auf die ADAC GT4 Germany sowie auch auf den Porsche Mobil 1 Supercup.
+++ Partner +++
Die Nürburgring Langstrecken Serie im GT Talk mit Coblor | Die erste Asphalt-Uhr der Welt
Mehr zur deiner ersten Asphalt-Uhr unter: coblor.com
Offizieller Partner der Nürburgring Langstrecken-Serie
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com
Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Linktree
Facebook
Twitter
Instagram
Moderation: Luca Storms
Redaktion: Helmut Storms und meinsportpodcast.de
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Es geht wieder so richtig los!
20 Apr 2022Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Beim ersten Saisonrennen der ELMS in Paul Ricard sorgten Sophia Flörsch und Bent Viscaal für aufsehen. Beide feierten Debüt beim Algarve Pro Racing Team und sicherten sich Platz 2 im Rennen über 4h Stunden. Mehr dazu hört ihr im ersten Teil dieser Sendung.
Im zweiten Teil blicken wir auf die Saison der ADAC GT Masters und des Porsche Mobil 1 Supercup voraus. Beide Serien starten in ihre neue Saison und wir werfen Licht ins Dunklen und haben für euch die wichtigsten Sachen herausgearbeitet. Ebenfalls schauen wir in die Eifel zum dritten Rennen der Nürburgring Langstrecken Serie die als letzte Probe vor dem 24h Rennen gilt.
+++ Hinweis +++
Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine.
Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine.
Mehr Infos und Spenden unter:
2gether.gg (Betterplace.org)
+++ Werbung +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/
Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Linktree
Facebook
Twitter
Instagram
Moderation: Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Der "Doctor" von Imola
7 Apr 2022Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Der Saisonauftakt der GT World Challenge Europe in Imola hatte sehr viel zu bieten. Eine Legende aus der Welt des Motorradsports mit Valentino Rossi der sein einstand in der WRT Mannschaft gemacht hat, und ein Rennen das sehr viel Spannung bot.
Auch schauen wir wie immer auf das Wochenende mit der IMSA in Long Beach mit dem Auftakt des WeatherTech Sprint Cups.
Getestet wurde in dieser Woche sehr viel, so absolvierten die DTM und die ADAC GT Masters ihre Tests am Dienstag und Mittwoch und darauf blicken wir ebenfalls. Doch der Saisonstart der ADAC GT Masters war schon am vergangenen Montag mit der SID Mixedzone in Köln. Wir waren vor Ort und geben einen kleinen Blick auf das Event.
++ Hinweis +++
Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine.
Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine.
Mehr Infos und Spenden unter:
2gether.gg (Betterplace.org)
+++ Werbung +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/
Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Linktree
Facebook
Twitter
Instagram
Moderation: Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Update: Die Premiere des neuen BMW und Zuschauer beim 6h von Monza!
25 Jun 2021Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Der GT Talk-Update versorgt euch jeden Freitagmorgen mit neusten Nachrichten und Stimmen der GT-und Langstreckenszene. Egal ob WEC, IMSA oder GT Masters all dies findet im GT Talk Update Platz.
GTWCE/ IGTC/ 24h Spa Testtage
Am vergangenen Dienstag und Mittwoch sind die Testtage zum 24h Rennen von Spa-Francorchamps über die Bühne gegangen.
Am Dienstag zeigte sich KCMG mit Edoardo Liberati ganz oben. Mit dem Porsche 911 GT3 R setzte der Italiener eine Zeit von 2:22.155 in den Asphalt und gleichzeitig auch bei schweren Bedingungen.
Am Mittwoch setzte Nick Yelloly im neuen BMW M4 GT3 die schnellste Zeit. Bei trocknenden Streckenverhältnissen kam eine Zeit von 2:17.986 zustanden. Zu beachten ist dass der BMW M4 GT3 nicht beim 24h Rennen von Spa startet und somit keine Rolle für das eigentliche Rennen spielt.
GTC Race
Die GTC Race startet an diesem Wochenende in ihre neue Saison. In Oschersleben feiert man gleichzeitig auch ein Debüt mit dem neu geformten ADAC Racing Weekend. Wir blicken auf die Fahrerankündigungen der letzten Wochen.
FIA WEC
Zum 6h Rennen von Monza dürfte die Langstrecken-WM nach gut 20 Monaten wieder Zuschauer begrüßen. Der Veranstalter möchte gerne zum Rennen im Parco di Monza einige Tausend WEC Fans begrüßen wollen. Die würde auch ein Test sein bevor es dann im August nach Le Mans geht. Dort möchte man Stand jetzt mit 50.000 Fans an der Strecke planen.
Social Media
Facebook GT Talk
Twitter GT Talk
Instagram GT Talk
Moderation: Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Die Taktikfüchse von Oschersleben und Saisonvorschau Porsche Mobil 1 Supercup
18 May 2021Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
Die ADAC GT Masters startete in Oschersleben in ihre neue Saison. Mit 28 Fahrzeugen ging man in das Wochenende in Oschersleben. Das Wetter spielte am Samstag und Sonntag verrückt. Am Samstag mit einem kleinem Schauer der das aus von Elia Erhart sorgte in der letzten Kurve. Unbeeindruckt waren das Duo Raffaele Marciello und Maximilian Buhk die sich ihren Sieg in Rennen 1 einfuhren konnten. Dahinter das Fahrzeug von GRT-Grasser mit Mirko Bortolotti und Albert Costa Balboa und auf drei Feller und Mies in ihrem Audi eingesetzt von Montaplast by Land Motorsport.
In Rennen 2 schlug der Regen richtig zu. SSR Performance stand nach dem Qualifying auf P1, konnten aber ihre Führung aufgrund des Regens nicht behalten. Der Mercedes von Toksport WRT mit Stolz und Engel am Steuer waren im Regen deutlich besser unterwegs als der Porsche. Doch während des Rennens schlug das Team von Ammermüller und Jaminet zurück. Eine Abtrockende Strecke sorgte dafür das die Slicks deutlich schneller waren, und die Teams die noch auf Regenreifen unterwegs waren keine Chance hatten. Somit gewann der Neon-Gelbe Porsche vor dem ebenfalls starkem Schubert BMW mit Yelloly/Krohn. Überraschung gab es ebenfalls für das Team von MRS-GT Racing die ihren Porsche von Platz 18 auf die driite Postion setzten konnten. Maximilian Hackländer und Mick Wishofer haben ebenfalls mit Slicks sich nach vorne kämpfen können.
Weiter geht es im Juni in Spielberg (AUT).
GT4 Germany
Auch die GT4 Germany war in Oschersleben unterwegs. Dort sorgte ein BMW Doppelsieg für ein Perfektes Wochenende für das Team von Hofor Racing by Bonk Motorsport. Piana und Schrey haben somit ein perfektes Rennwochenende an der Börde hinter sich.
Porsche Carrera Cup
Die zweite Station des Porsche Carrera Cup Deutschland war ebenfalls im Rahmen der ADAC GT Masters. Ayhancan Güven sorgte für eine Premiere. Der Türke sorgte für den ersten Sieg für sein Heimatland. Laurin Heinrich am Samstag auf Platz drei fuhr am Sonntag ebenfalls sein ersten Sieg im Porsche Carrera Cup Deutschland ein. Somit sind das mehr als nur gute Voraussetzungen für denn Supercup in Monaco.
Porsche Supercup
Diese Wochenende trifft sich die Elite der Porsche Cup Piloten in Monaco zum Auftakt der neuen Supercup Saison.
Schnell und Eng ist es im Fürstentum und es lohnt sich ein zuschalten. Zusehen bei Sky, Eurosport 2 und bei F1TV.
Social Media
GT Talk auf Facebook
GT Talk auf Twitter
GT Talk auf Instagram
Moderation: Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
GT-Exkursion mit Dirk Adorf (NITRO-Experte)
14 May 2021Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Es ist mal wieder an der Zeit für eine Exkursion!
Starting Grid kooperiert heute mit dem GT-Talk, den GT- und Langstreckenpodcast hier auf meinsportpodcast.de. Kevin Scheuren und Luca Storms haben mit freundlicher Unterstützung des TV-Senders NITRO einen besonderen Gast in der Sendung.
ADAC GT Masters ab dieser Saison live bei NITRO
Dirk Adorf, Norschleifen-Legende und BMW-Werksfahrer, gibt sich einen Tag vor dem Start in die neue Saison des ADAC GT Masters die Ehre und plaudert aus dem Nähkästchen. Adorf wird mit Rennfahrerkollege Nico Menzel die Rennen der GT3-Rennserie am Kommentatorenpult begleiten. Das Team komplettieren Eve Scheer in der Boxengasse und Reporterin Anna Nentwig. Beim hauseigenen Streamingdienst TVNOW wird es das komplette Paket zu sehen geben - kostenlos und ohne Registrierung. Auf NITRO sehen Fans dann die Läufe des ADAC GT Masters live.
Viel Erfahrung auf und neben der Strecke
Dirk Adorf ist ein Kind der Nordschleife. Den Sehnsuchtsort vieler Rennfahrerinnen und Rennfahrer kennt Adorf wie seine Westentasche. Gemeinsam mit seinem besten Freund und Streckenarchitekten Hermann Tilke hat er mehrfach an den legendären 24 Stunden am Nürburgring teilgenommen. Im heutigen Podcast erzählt Adorf von der Faszination Nordschleife, die besondere Freundschaft zu Tilke und wieso er von F1-Fans oft zu unrecht hart angegangen wird. Im Gespräch mit Scheuren und Storms schwelgt Dirk Adorf heute in Erinnerungen.
Sabine Schmitz wird auf ewig im Frikadelli mitfahren
Vor einigen Wochen hat die Motorsportwelt eine der herausragenden Persönlichkeiten verloren. Sabine Schmitz starb nach langer Krankheit und die Anteilnahme war riesig. Egal welche Rennserie, alle gedachten der Frau, die den Nürburgring wie keine andere gelebt hat. Ihr Lachen, ihre Positivität und Energie werden auf Ewigkeiten unvergessen bleiben. Auch Dirk Adorf ist oft mit und gegen Sabine gefahren und wir haben ihn natürlich nach Erinnerungen gefragt. Dabei kramt er eine Story raus, in der er als Verlierer von der Strecke ging, aber die auch absoluten Respekt zeigt. Machs gut, Sabine!
Nachwuchsarbeit ist außerordentlich wichtig
Gemeinsam mit Jochen Neerpasch, seines Zeichens der wahre Entdecker Michael Schumachers, ist Dirk Adorf für die BMW-Nachwuchsförderung zuständig. Man merkt ihm im Gespräch an, wie viel ihm die Arbeit mit der Jugend gibt. Die Art und Weise, wie man mit jungen Fahrern arbeitet, sie fördert und fordert, wird im Interview thematisiert. Adorf erzählt auf die Frage von Luca Storms hin, wie das junge Team auf die 24 Stunden am Nürburgring vorbereitet werden - auch außerhalb des Simulators.
ADAC GT Masters ist ein wichtiges Sprungbrett
Das ADAC GT Masters ist eine hochinteressante Rennserie. Der Boxenstopp ist ein Fahrerwechsel, die Teamarbeit wird groß geschrieben und die Duelle sind hart. Es geht hoch her, man berührt sich auch mal und muss sich durchsetzen. Mit NITRO hat die Serie, die ein absolutes Sprungbrett für junge Fahrer und Herausforderung für alte Hasen wie Porsche Supercup-Rekordchampion Michael Ammermüller ist, ein neues Zuhause. Dirk Adorf spricht im Gespräch über die Bedeutung von Rennserien wie der ADAC GT Masters, der VLN/NLS und seine Arbeit fürs Fernsehen.
Wir hoffen, dass euch dieser Ausflug in die GT-Welt gefällt. Wenn ihr mehr über sie erfahren wollt, abonniert auf jeden Fall den GT-Talk und verpasst dort auch keine Folge. Wenn ihr gerade dabei seid, abonniert auch Starting Grid in der Podcast-App eurer Wahl und lasst uns Feedback zur Sendung zukommen.
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Motorrad | Motorsport |
MotoGP: Stefan Bradl ist zurück!
17 Jul 2018Podcast abonnieren
MotorradMotorsportSportplatzThema der Episode
Die MotoGP besuchte am Wochenende Deutschland. Der Sachsenring war das Ziel und trotz sportlich großer Konkurrenz wie zum Beispiel dem Finale bei der Fußball-Weltmeisterschaft konnten die Veranstalter hinterher sehr zufrieden sein. Knapp 200.000 Zuschauer waren am Ende über alle Renntage verteilt am Ring. Ein voller Erfolg, möchte man meinen.
Ein voller Erfolg war das Rennen auch aus deutscher Sicht. Marcel Schrötter und Philipp Öttl sorgten für anständige Ergebnisse in der Moto2 und Moto3, aber die größte Geschichte war wohl die von Stefan Bradl. Bradl hatte Ende 2016 das letzte Rennen in der MotoGP bestritten und war in dieser Saison nur Testfahrer. Da sich aber Franco Morbidelli an der Hand verletzt hatte, schlug die Stunde für Bradl. Er konnte am Samstag und am Sonntag überzeugen und fuhr am Ende auf Platz 16 nur ganz knapp an den Punkterängen vorbei. Viel wichtiger aber war für ihn die Nachricht, dass er Stammfahrer und Teamkollege Tom Lüthi sicher in Schach hielt.
Was dieses Wochenende für Bradl bedeutete, vielleicht auch für die Zukunft, ordnet Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com ein
Marquez nicht zu bremsen
Der Fahrer, der am Wochenende mal wieder die MotoGP beherrschte, war Marc Marquez. Er konnte das gesamte Wochenende dominieren und auch im Rennen den richtigen Zeitpunkt wählen, um an die Spitze zu gehen und am Ende das Rennen zu gewinnen. Wir erleben derzeit die Ära Marquez, ist er auch dieses Jahr wie im Großteil seiner bisherigen MotoGP-Karriere der beste Fahrer.
Der Doctor konnte aber mal wieder auf sich aufmerksam machen. Valentino Rossi sorgte mit einem starken zweiten Platz dafür, dass er auch in der Fahrerwertung derzeit von Platz 3 grüßt. Maverick Vinales konnte mit seinem zweiten Podiumsplatz hintereinander eine gewisse Konstanz in seine Saison bekommen.
Andreas Thies und Gerald Dirnbeck gehen auch die anderen Rennen durch und können noch die News verkünden, dass Dani Pedrosa am Ende der Saison zurücktreten wird.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54