Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Melanie Oudin
Melanie Oudin
-
Chip & Charge | Tennis |
Die One-Hit-Wonder der Grand-Slam-Historie, Teil 1
1 Jun 2020Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem ersten Teil unserer „One Hit wonder“. Wir blicken über zwei Sendungen auf zehn Spielerinnen und Spieler zurück, die einen ganz großen Grand-Slam-Erfolg hatten aber darüber hinaus nie weitere herausragende Erfolge feiern konnten.
Andreas und Philipp beginnen die Sendung mit Nicole Vaidisova. Die Tschechin erreichte sogar zwei Grand-Slam-Halbfinals innerhalb von 12 Monaten. Aber nur wenige Jahre nach diesem frühen Hoch war sie im Alter von 20 erstmals zurückgetreten. Zwar kam Vaidisova noch mal zurück, ihr großes Potential konnte sie jedoch nie ganz erfüllen.
Ganz so illuster war die Karriere von Martin Verkerk nicht. Der Niederländer war über den Großteil seiner aktiven Zeit ein Challenger-Spieler, der allerdings ein ganz großes Ding raushauen konnte. Im Jahr 2003 erreichte er völlig überraschend das Finale der French Open, besiegte auf dem Weg die klar favorisierten Carlos Moya und Guillermo Coria.
Die tragische Karriere von Jelena Dokic
Einen tragischen Einschlag hatte die Laufbahn von Jelena Dokic. Ihr gewalttätiger Vater stand ihrem ursprünglichen Erfolg schon schnell im Weg. Dokic konnte das Halbfinale in Wimbledon im Jahr 2000 erreichen. Doch zwischendrin tauchte sie über Jahre ab, bevor es dann doch noch zu ein paar Highlights später in der Karriere reichte.
Der Peak von Joachim Johansson war noch kürzer. Verletzungen verhinderten, dass der Schwede nach seinem Durchbruchsjahr 2004 noch weitere Erfolge feiern konnten. Dabei hatte Johansson das Potential, langfristig zumindest in den Top 10 mitmischen zu können. Doch am Ende blieben nur zwei Jahre in den Top 100 und das Halbfinale bei den US Open 2004.
Das eine herausragende Grand Slam Turnier kam auch für Melanie Oudin in New York. Dort erreichte sie 2009 das Viertelfinale, besiegte dabei auf dem Weg die erste Garde des russischen Tennis: Elena Dementieva, Nadia Petrova und Maria Sharapova. Auch Oudin konnte nie wieder an diesen Erfolg anknüpfen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Dimitrov noch nicht verloren
21 Aug 2017Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Grigor Dimitrov hat am Sonntag seinen ersten Masters 1000 - Titel gewonnen und damit der von vielen als "Lost Generation" gescholtenen Gruppe an Spielern hinter den Big 4 mal wieder einen großen Titel beschert. Dimitrov hatte einen fantastischen Winter, als er bei den Australian Open ins Halbfinale gekommen war. Auf Sand und Rasen konnte er sein Niveau aber nicht halten. Jetzt, auf den amerikanischen Hartplätzen, scheint Dimitrov wieder in Form zu kommen.
Wir sprechen ausführlich über Dimitrovs Siegeszug, aber auch über Nick Kyrgios, seinen Sieg gegen Rafael Nadal und seine bemerkenswerten Aussagen im Anschluss daran.
Muguruza auf dem Weg zur Nr. 1?
Bei den Damen hat Garbine Muguruza ihren Siegeszug fortgesetzt. Seit Wimbledon spielt die Spanierin mit einer Menge Selbstbewusstsein. Ihr Finalsieg gegen Simona Halep war wohl einer der eindrucksvollsten Siege der letzten Wochen. Halep dagegen fehlen nur wenige Punkte, um die Nr. 1 der Welt zu werden. Die beiden klaren Finalniederlagen in Toronto und jetzt Cincinnati müssen aber besprochen werden.
Im dritten Teil der Sendung geht es um die News der Woche. In Winston/ Salem hat sich Beobachtern zufolge ein Match abgespielt, das wie Matchfixing aussah. Aber kann das bewiesen werden? Wir sprechen auch über den Rücktritt von Melanie Oudin, die Rückkehr von Vera Zvonareva und das Ende des Tennisjahres für Kei Nishikori.
Am 29.08. legen wir mit unseren Dailys "Breakfast at Flushing" los. Am Freitag gibt es natürlich wie gewohnt unsere Auslosungs-Vorschau. Wenn euch das, was wir machen, gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung auf iTunes. Folgt uns auch auf Twitter und auf Facebook!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Vorpass
#165 Six Nations Rd 5 Review
-
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03