Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Kosmos Investment Group
Kosmos Investment Group
-
Chip & Charge | Tennis |
Kroatien gewinnt den "letzten" Davis Cup
25 Nov 2018Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal die letzte reguläre Sendung in diesem Jahr. Am kommenden Sonntag folgt dann die Jahresrückschau 2018 und an den Wochenenden danach vier weitere Bonussendungen des Chip & Charge Teams.
Cilic lässt 2016 vergessen
Den Abschluss des Tennisjahres bildet wie immer das Davis Cup Finale, auch wenn dieser traditionsreiche Wettbewerb im kommenden Jahr eine radikale Neuerung erfahren wird. Zum Beginn der Sendung sprechen Andreas und Philipp dann auch noch mal über eigene Davis Cup Erinnerungen, ihre generellen Eindrücke dieses letzten „alten“ Davis Cup Wochenendes und geben einen kurzen Überblick über die neuesten Äußerungen des Chefs der Internationalen Tennis Föderation David Haggerty.
Für Kroatien, die Sieger, und vor allem ihren Spitzenspieler Marin Cilic war der Verlauf des Wochenendes eine Genugtuung. Cilic hatte vor zwei Jahren noch eine fast sichere Finalführung der Kroaten aus der Hand gegeben. Damals hatte er das vorentscheidende Match gegen Juan Martin del Potro verloren. Dieses Mal ließen sowohl er als auch sein Mitstreiter Borna Coric nicht ein Mal ein Break der Franzosen zu. Beide Spieler dominierten ihre Einzel. Coric gewann zum Auftakt gegen Jeremy Chardy, Cilic danach souverän gegen Tsonga.
Herbert glänzt im Doppel
Am Samstag kamen die Franzosen durch den Sieg des Doppels noch Mal heran, bevor Cilic den kroatischen Titel am Ende mit einem Sieg gegen Lucas Pouille sichern konnte. Für die Kroaten war also alles im Lot. Bei den Franzosen gab es hingegen Kritik an der Auswahl des Untergrundes, sowie der nominierten und aufgestellten Spieler. Gilles Simon und Gael Monfils, die beide positive direkte Vergleiche gegen Cilic und Coric hatten, waren nicht nominiert. Chardy, der in den letzten Monaten mit der Form haderte, hatte das Wochenende eröffnet. Für Kapitän Yannick Noah war es also ein bitteres Wochenende, nachdem er letztes Jahr noch mit dafür gesorgt hatte, dass die Franzosen endlich den ersten Titel für ihre goldene Generation holen konnte.
Die Sendung wird beschlossen mit einem News-Segment. Wir blicken auf den Rückblick von Patty Schnyder und die Sperren wegen Wettbetruges für Potito Starace und Daniele Bracciali.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Davis Cup: Reformen/ Umwälzungen
20 Aug 2018Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal in einem leicht veränderten Format. Nachdem in der vergangenen Woche die radikale Reform des Davis Cup von der Generalvollversammlung des Welttennisverbandes ITF beschlossen wurde, beginnt die Sendung mit der Aufarbeitung dieses Themas.
Davis Cup: Was wurde beschlossen?
Andreas und Philipp versuchen, die Entscheidung und das Drumherum zu entwirren: Was wurde dort eigentlich genau beschlossen, und was bedeutet die Entscheidung konkret? Welche offenen Fragen gibt es noch und in welchem Kontext fand die Entscheidung statt?
Bertens auch auf Hartplatz erfolgreich
Natürlich wurde in der letzten Woche auch Tennis gespielt, beim wohl wichtigsten US-Open-Vorbereitungsturnier in Cincinnati. Dort gewannen Kiki Bertens und Novak Djokovic. Zuerst arbeiten Andreas und Philipp das Damenturnier auf. Wie gelang es der vermeintlichen Sandplatzexpertin Bertens den größten Titel ihrer Karriere zu gewinnen? Machen ihre beeindruckenden Siege der letzten Woche sie zu einer der US-Open-Favoritinnen? Zu denen gehört ganz gewiss Simona Halep. Die unterlag zwar im Finale gegen Bertens, beeindruckte aber in den letzten beiden Wochen. Beeindruckend sind auch die Leistungen von Aryna Sabalenka, die hier mehrmals gegen namhafte Gegnerinnen Matchbälle abwehrte und erst im Halbfinale gegen Halep ausschied. Zu den frühen Verliererinnen der Woche zählte hingegen Angelique Kerber. Hat ihre Niederlage gegen Madison Keys einen Einfluss auf die US Open Vorbereitung?
Djokovic gewinnt noch fehlendes Masters 1000
Bei den Herren gelang Novak Djokovic Außergewöhnliches. Erstmals seit der Einführung der Masters-Turniere schaffte es ein Spieler, jedes dieser Events zu gewinnen. Djokovic komplettierte seine Titelsammlung mit einem Finalsieg gegen einen relativ schwach aufspielenden Roger Federer. Weder Federer noch Djokovic hatten vor dem Finale dominiert, so dass andere Spieler im Mittelpunkt standen. Darunter auch David Goffin, der nach zwei Siegen über Kevin Anderson und Juan Martin del Potro das Halbfinale erreichte. Früh Schluss war hingegen für Alexander Zverev, der in seinem ersten Match gegen Robin Haase verlor. Die nächste Folge gibt es übrigens am Freitagmorgen als Auslosungs-Special zu den am kommenden Montag beginnenden US Open.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Zwischenruf: Davis Cup vor Aus?
28 Feb 2018Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Am Montag erschütterte eine Pressemitteilung des Weltverbands ITF die Tennis-Welt. Dort stand, dass man, am liebsten ab 2019, den Davis Cup so reformieren möchte, dass er in der Woche nach den ATP World Tour Finals stattfinden wird, 18 Teilnehmer umfasst und in einer komprimierten Woche den Sieger ermittelt. Dazu hat man sich mit der Kosmos Investment Group um Gerard Pique und den Rakuten-Chef Hiroshi Mikitani zusammen getan, die versprach, in den nächsten 25 Jahren 3 Milliarden Dollar ins Tennis zu investieren.
Viele Verbände wurden durch diese Pressemitteilung auf dem falschen Fuß erwischt. Der DTB in Person von Dirk Hordorff sprach sich gegen die Pläne aus, auch der französische Verband inkl. Davis Cup Teamchef Yannick Noah oder auch Spieler wurden nicht müde, ihre Ablehnung gegen diese Pläne kund zu tun.
Andreas Thies und Philipp Joubert widmen sich dem Thema, stellen die Pläne vor und diskutieren auch folgende Punkte: War das ein Versuchsballon des ITF-Präsidenten David Haggerty? Wie sind die Zuunftspläne des Tennis? Was muss noch geschehen, damit dieser Plan in die Tat umgesetzt wird?
Wenn euch die Sendung gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung auf iTunes. Ansonsten folgt Chip & Charge bei Twitter oder bei Facebook.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03