Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Indien
Indien
-
FootballKO | 1. Bundesliga | Fußball |
#47 Abenteuer Indien hatte ich Bock drauf | mit Julius Düker
25 Apr 2023Podcast abonnieren
1. BundesligaFootballKOFußballThema der Episode
Heute wirds mal exsotisch und wir verlassen Europa und quatschen mit Julius Düker der aktuell in Indien unterwegs ist.
Wie er da überhaupt hin kam und wie das leben dort ist erfahrt ihr wie immer in der Folge
Aber wie es bei uns Tradition ist wollten wir natürlich aber über seine Karriere Quatschen !
Hört rein und viel Spaß
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
#mspWG | Mixed-Sport |
Unsere indische Community
1 Dec 2022Podcast abonnieren
#mspWGMixed-SportThema der Episode
Zweite reguläre #mspWG in Folge. Andreas und Tobi arbeiten sich gerade wieder ein um einen schönen Streak auf die Beine zu stellen. Mal gucken, wie lange das alles andauert.
Der Wintersport ist - um das Wort Comeback (später mehr dazu) zu vermeiden – wieder da. Tobi versucht den Stream zum Laufen zu bekommen, Andreas redet sich bei den Zoten raus.
Außerdem ist „this time of the year” und zwar im Bereich der Musik. Der größte Musikverteiler der Welt verteilt an die Nutzenden die persönlichen Highlights des Jahres und Tobi ist maximal genervt. Der alte Nörgler.
Nicht genörgelt wird bei Rätseln!
Unter angedacht.heinzkamke.de wird auch dieses Jahr wieder in Versform auf Sportlerinnen und Sportler hingewiesen. Die Lesenden strengen sich mal mehr, mal weniger an, um die Lösungen zu finden. Macht alle mit!
Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik – und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast „Na Bravo“.
Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf!
Wenn Ihr uns sucht, Feedback geben wollt oder einfach mehr Accounts folgen möchtet: Ihr findet uns auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg oder bei https://instagram.com/msp_wg auf Instagram, wo wir freitags live Fußballspiele tippen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
#mspWG | Mixed-Sport |
Die Inder haben's rausgerissen
14 Jul 2022Podcast abonnieren
#mspWGMixed-SportThema der Episode
Na gut, da sind wir noch mal kurz. Die #mspWG geht in eine kleine Sommerpause, aber nicht ohne vorher noch mal einen Ritt auf den Col du Granon zu machen. Andreas und Tobi kämpfen um jede Sekunde in der Gesamtwertung.
Tobi hat sich hinreißen lassen und hat sich die gestrige Etappe der Tour de France quasi relive angeguckt, so begeistert war er von der Begeisterung der Menschen. Danach hat er direkt bei der Apotheke des Vertrauens eine Bestellung aufgegeben.
Die Geschichte des Tages kommt aber aus Indien. Tobi wäre natürlich niemals drauf reingefallen und Andreas macht sowas sowieso nie, aber wenn das nicht beste Unterhaltung ist, dann können wir Euch auch nicht helfen.
Bis nach der Sommerpause, liebe HörerInnen.
Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik – und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast „Na Bravo“.
Auch 2022 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf!
Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung, auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg oder bei https://instagram.com/msp_wg!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Wellbrock-Märchen und Hockey-Albtraum
5 Aug 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Die Olympia-Nacht war ein Wechselbad der Gefühle … Malte Asmus hat es für euch durchgestanden und bringt euch zum Start des ersten Sportpodcast des Tages auf den olympischen Stand Jetzt. Und dann geht es zusammen mit Andreas Wurm um diese Sportthemen des Tages:
- Bronze ist das neue Gold… Die Ringer Stäbler und Kudla im Interview
- Weltrekordflut in der Leichtathletik… wir haben drei mögliche Erklärungen
- Bahnrad, Kanu und Leichtathletik… hier gibt es im Olympiaendspurt noch Medaillenchancen
- Dazu gibt es wie immer Top und Flop und beim Blick zurück auf den heutigen Tag in der Sportgeschichte… gedenken unsere Moderatoren einer Ruderlegende
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Einfach nur Sport | Mixed-Sport |
Polo
20 Jan 2021Podcast abonnieren
Einfach nur SportMixed-SportThema der Episode
"Polo is like playing golf with a saddle, and there are a lot of moving parts." ~ Joel Edgerton
Was auf den ersten Blick aussieht wie ein wildes durcheinander von Menschen, Schlägern, Pferden und Ball, um die High Society zu belustigen, ist bei genauerem hinsehen ein sehr strukturierter Sport.
Wie strukturiert dieser Sport wirklich ist, wieviel Polo mit Sekt und Schnittchen zu tun hat und was Indien fürPolo bedeutet, das erklären uns Patricia Joistgen und Otto Blank vom Polo Club Düsseldorf 1976.
Polo Club Düsseldorf
Tag der offenen Tür
PCD Cup
Summer Breeze Turnier
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Einfach nur Sport | Mixed-Sport |
Cricket
16 Jan 2021Podcast abonnieren
Einfach nur SportMixed-SportThema der Episode
"Cricket is a team game. If you want fame for yourself, go play an individual game."
-Gaurav Gambhir
Cricket ein Sport der für den durchschnittlichen Mitteleuropäer ein Buch mit sieben Siegeln ist. Dabei ist es eine der meist betriebenen Sportarten der Welt. Vor allen Dingen im südasiatischen Raum ist es der Sport, der König Fussball alt aussehen lässt.
Seit einigen Jahren gewinnt Cricket auch in Deutschland immer mehr an Popularität. Darüber und wie es weiter geht sprechen wir mit dem Geschäftsführer des deutschen Bundes Brian Mantle.
Deutscher Cricket Bund
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Kyrgios begeistert Washington
5 Aug 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einer vollgepackten Tenniswoche und einem unerwarteten Fokus: Dem Herrenturnier in Washington.
Die Show des Nick Kyrgios
Obwohl die neuen Veranstalter dieses Mal nicht Alexander Zverev verpflichten konnten, wurde doch eine Show geboten. Denn gerade Nick Kyrgios war zur besten Laune aufgelegt und konnte am Ende nicht nur den Turniersieg verbuchen, sondern bot auch ansonsten beste Unterhaltung. Besonders das Halbfinale gegen Stefanos Tsitsipas wird noch länger in Erinnerung bleiben.
Abseits von Kyrgios und Tsitsipas dominierte vor allem Daniil Medvedev die Schlagzeilen. Der junge Russe scheint wieder in Bestform zu sein und konnte hier das Finale, unter anderem mit einem Sieg gegen Peter Gojowczyk, erreichen.
Die anderen beiden Herrenturniere in der letzten Woche standen ein bisschen im Schatten von Washington. In Los Cabos war Diego Schwartzman der Sieger. Er konnte sich im Finale gegen Taylor Fritz durchsetzen. Beide Spieler haben gute Chancen, das Jahr in den Top 20 zu beenden. Für den Sieger in Kitzbühel, Dominic Thiem, sieht es im Ranking natürlich noch besser aus. Für Thiem waren dann wohl auch nicht die Punkte das Wichtige, sondern dass er endlich einen Turniersieg in Österreich verzeichnen konnte.
Überraschung in San Jose
Die Damen waren auf zwei Stopps unterwegs in der letzten Woche. In San Jose gab es eine Überraschungssiegerin. Denn Saisai Zheng hatten wohl nur die wenigsten auf dem Zettel gehabt. Doch die Chinesin besiegte mehrere prominente Namen, darunter auch im Finale Aryna Sabalenka. Die scheint rechtzeitig mit den Hardcourts wieder in besserer Form zu sein.
Die Sendung wird beendet mit dem bekannten News-Segment. Dominic Thiem konnte nicht nur in Kitzbühl gewinnen, zeitgleich bestätigte er auch im kommenden Jahr bei seinem Heimturnier anzutreten und damit auf die Olympischen Spiele in Tokio zu verzichten. Andy Murray hingegen könnte schon in der kommenden Woche, beim Masters Turnier in Cincinnati sein Comeback auf der Einzeltour geben.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Mixed-Sport |
Zwischenfazit Cricket-WM
17 Jun 2019Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
Die Cricket-WM, die derzeit in England und Wales läuft, hat die Halbzeit erreicht. Alle Teams haben entweder vier oder fünf Spiele durchgeführt, das Tabellenbild ist schon ein belastbares. Zeit, ein kleines Zwischenfazit zu ziehen.
Andreas Thies hat sich wieder den Cricket-Experten Tom Klein in die Sendung eingeladen. Beide hatten schon den Regel-Podcast aufgenommen, beide sprechen jetzt über die sportlichen DInge der ersten zweieinhalb Wochen Cricket.
Das Wetter ist ein großer Faktor in den ersten Wochen gewesen. Vier Spiele, eine Rekordanzahl an Spielen bei einer WM, konnten nicht durchgeführt werden. Die Punkte werden bei solch einer Konstellation aufgeteilt. Sri Lanka zum Beispiel hat zwei Punkte alleine durch zwei Spielausfälle bekommen.
Die großen Favoriten England und Indien haben bislang einen guten Eindruck hinterlassen. In einem der besten Spiele dieser WM hatte England zwar gegen Pakistan verloren, die anderen drei Spiele aber konnten die Gastgeber gewinnen. Indien hat sogar noch kein Spiel verloren. Sie hatten nur Pech, dass eins ihrer Spiele dem Regen zum Opfer fiel, so dass sie für dieses Spiel nur einen Punkt bekamen.
Die große Enttäuschung dieses Turniers ist bislang Südafrika. Noch nie hatten die Südafrikaner ein Turnier mit drei Niederlagen begonnen. Eine Premiere, die ihnen 2019 zuteil wurde.
Andreas und Tom unterhalten sich über die besten Aktionen des Turniers bislang, über die besten und auffälligsten Spieler und wer ihrer Meinung nach am Ende der Vorrunde ins Halbfinale einziehen wird.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Mixed-Sport |
Cricket: England als Favorit
28 May 2019Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
Die Cricket-WM geht am 30.5. in England und Wales los. In 11 Stadien werden die 10 qualifizierten Mannschaften in einer Runde "jeder gegen jeden" erst vier Halbfinalisten ausspielen, um dann am Ende in London den Weltmeister am 14.7. auszuspielen.
In Deutschland ist die Cricket-WM kein großes Thema bislang. Der Podcast zu den Regeln, den Andreas Thies und Cricket-Experte Thomas Klein aufgenommen haben, soll zum Verständnis des Spiels beitragen.
Auf das Sportliche der WM konzentriert sich Andreas Thies mit dem Geschäftsführer des Deutschen Cricket-Bundes, Brian Mantle. Mantle schätzt die Chancen der Teilnehmer ein und sagt, wer die größten Stars werden können.
In diesem Jahr scheint der Gastgeber der große Favorit auf den Titel zu sein. Es gibt kaum eine Schwäche im Team, jeder Spieler kann zu jedem Zeitpunkt ein Spiel entscheiden. Sei es Ben Stokes, Eoin Morgan, Jos Buttler oder Johnny Bairstow. Die einzige Gefahr, so Mantle, besteht darin, dass die Engländer immer mal ein Spiel dazwischen haben, in denen sie keinen guten Tag haben. Wenn dieser Tag das Halbfinale oder das Finale ist, könnte der Titel gefährdet sein.
Ein weiterer großer Favorit ist Indien. Mit ihrem Superstar Virat Kohli, der allerdings derzeit mit seiner Form hadert, haben die Inder einen Spieler, der ein Spiel alleine entscheiden kann.
Außenseiter sind die Teams aus Afghanistan, Bangladesch oder auch Sri Lanka.
Die WM wird vom 30.5. - 14.7. dauern. Regelmäßig bekommt ihr auf meinsportpodcast.de dazu Updates.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Mixed-Sport |
Cricket-Regeln verständlich gemacht
27 May 2019Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
Am 30.5. beginnt in England und Wales der Cricket World Cup 2019. 10 Teams werden bis zum 14.07. ihren Weltmeister ausspielen. Die Cricket-WM ist eines der meistgesehenen Sport-Events im Fernsehen. Doch in Deutschland fällt dies kaum auf. Hierzulande ist Cricket ein komplett unbekannter Sport.
Cricket ist ein Sport, der in England seine Geburtsstunde hatte. In den letzten Jahrhunderten wurde er vor allem in Großbritannien und den Kolonien gespielt. Das erklärt, dass die besten Nationen der Welt im Cricket noch heute genau die Länder sind, die den Sport erfunden haben.
Die Regeln im Cricket sind, wenn man das erste Mal auf den Sport schaut, komplett unbekannt. Cricket ist nicht so intuitiv verständlich wie zum Beispiel Fußball. Wenn man sich etwas genauer beschäftigt, erkennt man aber, dass dieses Spiel gar nicht so schwer zu verstehen ist.
Da bald die Cricket-WM beginnt, möchten wir euch auf diese WM und den Sport vorbereiten. Wir werden regelmäßig über die WM berichten und euch auf den neuesten Stand bringen. Damit alle wissen, worüber gesprochen wird, hat sich Andreas Thies einen kompetenten Gesprächspartner gesucht, um die Grundregeln zu erklären. Tom Klein ist seit seiner Kindheit großer Cricket-Fan und wird die Unterschiede zwischen Batsman und Bowler, zwischen Boundary und Wicket erklären. Dazu erklärt er, wie ein Scoreboard zu lesen ist. Damit ihr das vergleichen könnt, haben wir das hier zur Ansicht:
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29