#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

highlight2

schließen

highlight2

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • On the Pitch! | 1. Bundesliga | Formel 1 | Mixed-Sport | NFL | US-Sport |

    #153 - Fünfzehn Frauen fliegen furios!

    20 Mar 2023
    01:15:47

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Viele Abschiede und Karriereenden - vor allem im Biathlon, Alonsos erstes Doppel-Podest seit 10 Jahren, das erste Damen-Skifliegen der Geschichte, BVB wieder vor den Bayern, Saisonabschluss auch bei den Alpinen, nur zwei deutsche Teams im europäischen Viertelfinale, Tour nicht nach Paris und K.O.-Runden-Beginn in vielen Hallensportarten - diese und weitere Themen begegnen euch heute in unserem neuen Wochenrückblick!

    Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder!

    Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind (auch im Videoformat), findet ihr auf linktr.ee/onthepitch

    Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube und Instagram - @onthepitch_pod

    Bewertet uns auch gern bei Spotify und nutzt diese neue Funktion!

    Benni: @bennischerp

    David: @mrdadihd

    Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod

    Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Tatort Sport | Mixed-Sport |

    Ben Johnson: Das dreckige Rennen und der unbekannte Dritte

    14 Mar 2023
    17:38

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Seoul am 24. September 1988. Acht Läufer nehmen Aufstellung zum Olympia-Finale über 100 m, zum bis heute dreckigsten Rennen der olympischen Geschichte. Sechs der acht Finalisten hatten irgendwann in ihrer Läuferkarriere mal mit Doping zu tun. Und einer von ihnen flog nach diesem Rennen in Seoul auf. Der Sieger. Ben Johnson. Der wurde positiv getestet, obwohl er angeblich rechtzeitig vor Olympia alle Dopingmittel abgesetzt hatte und vor allem nie mit der Substanz gedopt haben will, die ihm nachgewiesen wurde. Wie kann das sein? Wurde Johnson das Opfer einer Intrige? Welche Rolle spielte sein ärgster Widersacher Carl Lewis, der später die Goldmedaille umgehängt bekam? Und wie hing der mit einem unbekannten Dritten zusammen, der unmittelbar vor Ben Johnsons Dopingprobe mit ihm Bier getrunken hatte? Malte Asmus geht auf Spurensuche in einem bis heute nicht restlos aufgelösten Fall.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • On the Pitch! | 1. Bundesliga | Formel 1 | Mixed-Sport | NFL | US-Sport |

    #151 - Planic-1a

    6 Mar 2023
    01:27:43

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    F1-Saisonauftakt mit Alonso-Podest, Wintersport-Wochenrückschau, HBL-Spannung, Gilding-Überraschung bei UK Open, Leichathletik-Hallen-EM, Top-Tennis in Dubai, spannende Fussball-Ergebnisse vom Wochenende, Europapokal-Vorschau - diese und viele weitere Themen gibt es heute im Wochenrückblick!

    In gewohnter Kombination geht es heute wieder um die Ereignisse der letzten Tage: von Dauser-Verletzungen über F1-FreeTV-Deals, den aktuellen Stand in der NBA hin zu reichlich Wintersport mit einem Fazit der Nordischen Ski-WM in Planica sowie den weiteren Highlights des Wochenendes in Schnee und Eis. Neben vielen weiteren News haben wir am Ende auch wieder unseren Fussball-Teil dabei, in dem wir unter anderem Kloppos Job wieder für sicher erachten.

    Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder!

    Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind (auch im Videoformat), findet ihr auf linktr.ee/onthepitch

    Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube und Instagram - @onthepitch_pod

    Bewertet uns auch gern bei Spotify und nutzt diese neue Funktion!

    Benni: @bennischerp

    David: @mrdadihd

    Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod

    Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Es wird wieder Ernst - Update

    3 Mar 2023
    33:12

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Wir bewegen uns mehr und mehr in Richtung Saisonstart der FIA WEC und der Nürburgring Langstrecken-Serie. Beide starten in zwei Wochen offiziell mit ihren Saisons und ihrem ersten Rennen. Wie immer blicken wir auf die wichtigsten News der Woche in beiden Serien. So wurde die Starterliste der 1000 Meilen von Sebring und die Starterliste zum diesjährigen Klassiker an der Sarthe bekannt. Dies und viel mehr gibt es in dieser Ausgabe.

     

     

    +++ Partner +++

    Die Nürburgring Langstrecken Serie im GT Talk mit Coblor | Die erste Asphalt-Uhr der Welt

    Mehr zur deiner ersten Asphalt-Uhr unter: coblor.com

    Offizieller Partner der Nürburgring Langstrecken-Serie

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.

    +++Social Media+++

    Linktree

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Moderation: Luca Storms

    Redaktion: Helmut Storms und meinsportpodcast.de


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Tatort Sport | Fußball | Mixed-Sport |

    Pickles: Die tierische Spürnase & der WM-Pokalraub

    28 Feb 2023
    14:43

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Fußball-Weltmeisterschaft 1966 in England drohte von einem dreisten Verbrechen überschattet zu werden. Drei Monate vor Turnierstart wurde der Coupe Jules Rimet, die WM-Trophäe, geklaut - am hellichten Tag aus der Vitrine einer Ausstellung in London. Trotz angeblich höchster Sicherheitsstufe. Die entpuppte sich allerdings später als ein über 70-jähriger Wachmann, der den Pokal wegen seines Mittagessens mal kurz aus den Augen gelassen hatte. England drohte eine Blamage, denn ein WM-Turnier ohne Pokal hätte ja keinesfalls durchgeführt werden können. Doch dann trat Kommissar Zufall in Form eines Mischlinghundes auf den Plan und rettete die englische Ehre. Malte Asmus erzählt die Geschichte der tierischen Spürnase Pickles, die zum Volkshelden aufstieg, dann aber ein tragisches Ende fand.

    Das als Hintergrundmusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Cinematic Crime Suspense", wurde erstellt von tyops. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Tatort Sport | Mixed-Sport |

    Gator Rogowski: Skaterboy, Jesus-Freak & Sexkiller

    14 Feb 2023
    27:03

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Mark Anthony Rogowski, genannt Gator, war einer der Stars der Skateboard-Szene der 1980er. Er war berühmt, reich und ein Partyanimal mit allem was dazu gehörte. Sex, Drugs und Rock’n’Roll. Er sah gut aus, war extrem talentiert. Ein Held der Szene und Posterboy, dem sein Ruhm aber auch ziemlich zu Kopf gestiegen war und der sich in seinem Bad Guy-Image gefielt. Doch nach einem Sturz von einem Kran hielt er sich für wiedergeboren, wurde ein Jesus Freak. Drogen und Party ersetzte er durch die Bibel. ABER dann wurde er richtig zum Bad Boy und schlug völlig unchristlich eine junge Frau brutal nieder, vergewaltigte sie über Stunden, tötete sie und vergrub sie in der Wüste. Doch warum? Was hatte den Sportstar zum Mörder werden lassen? Und was hatte das alles mit seiner großen Liebe zu tun? Malte Asmus erzählt die Geschichte eines im wahrsten Sinne des Wortes gefallenen Stars.

    Das als Hintergrundmusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Cinematic Crime Suspense", wurde erstellt von tyops. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Tatort Sport | Mixed-Sport | Motorsport |

    Crashgate 2008: Königsklasse des Sportbetrugs

    31 Jan 2023
    22:33

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der Singapur-Grand-Prix 2008 war aus vielen Gründen einer für die Geschichtsbücher. Das erste Nachtrennen der Formel1-Geschichte, der spektakuläre Rennverlauf mit dem nicht für möglich gehaltenen späteren Sieger, Fernando Alonso... Doch stattdessen erlangte das Rennen als größter Betrugsfall der Motorsportgeschichte traurige Berühmtheit. Denn Alonsos Sieg resultierte nicht aus einer sportlichen Topleistung, sondern aus perfidem Race Fixing. Darin verwickelt: Nelson Piquet jr., Pat Symonds und Flavio Briatore. Malte Asmus ermittelt zusammen mit Motorsport-Experte Kevin Scheuren (Starting Grid) in Sachen "Crashgate" - einem Kriminalfall, bei dem es am Ende nur Verlierer gab und der die Integrität der ganzen Rennserie zumindest kurzzeitig in Frage stellen sollte.

    Das als Hintergrundmusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Cinematic Crime Suspense", wurde erstellt von tyops. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Tatort Sport | Mixed-Sport |

    Rosie Ruiz: Die dreisteste Marathon-Hochstaplerin aller Zeiten

    17 Jan 2023
    15:27

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Am 21. April 1980 lief die kanadische Newcomerin Jacqueline Gareau vermeintlich ihrem ersten großen Marathon-Sieg entgegen. Ausgerechnet beim Boston Marathon. Sie war der höher eingeschätzten Konkurrenz enteilt, bereitete sich gedanklich darauf vor, das Zielband zu zerreißen. Doch als sie angekommen war, war das Zielband bereits durchtrennt und eine andere wurde geehrt. Rosie Ruiz. Doch die kannte keiner, auf TV-Bildern und bei den Zwischenzeiten tauchte sie auch nicht auf. Und verschwitzt war sie auch nicht. War Ruiz die fitteste Läuferin aller Zeiten, zu schnell für TV-Kameras und die die Augen der Zeitnehmer? Oder war sie vielleicht nur eine Betrügerin? Malte Asmus erzählt die Geschichte eines der dreistesten Sportbetrugsversuche aller Zeiten und versucht zu ergründen, warum Ruiz bis an ihr Lebensende darauf beharrte, den Lauf tatsächlich gewonnen zu haben, obwohl alle Beweise gegen sie sprechen.

    Das als Hintergrundmusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Cinematic Crime Suspense", wurde erstellt von tyops. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Nachtwache: Otte frustriert, Lys nicht fokussiert, Kyrgios zieht raus

    16 Jan 2023
    10:13

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Herzlich willkommen zur Nachtwache, dem Überblick von Chip & Charge zu dem Geschehen bei den Australian Open, das über die Bühne ging, während ihr schlieft. Denn heute sind die Australian Open endlich gestartet. Das erste Grand Slam ist ohne einen Skandal wie im letzten Jahr angefangen. Wir können uns also getrost auf das Tennisgeschehen konzentrieren. Und davon hatten wir heute Morgen schon einiges. Die 11-Uhr-Matches hatten einige Knaller zu bieten und was das deutsche Tennis angeht, standen schon drei DTB-Profis auf dem Platz. Tamara Korpatsch hatte es auf dem Court 1573 mit Emma Raducanu zu tun, Qualifikantin Eva Lys bekam es auf Platz 6 mit Cristina Bucsa aus Spanien zu tun und auf Platz 13 wurde Oscar Otte von Juncheng Shang gefordert.

    Kurz vor 6 Uhr deutscher Zeit gab es dann eine kurzfristig angesetzte Pressekonferenz von Nick Kyrgios. Der musste aus dem Turnier rausziehen, weil er einen Riss im Meniskus hat. Nicht nur für das Einzelturnier ist das ein Verlust, sondern auch für das Doppel, dessen Titelverteidiger er war.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Vorschau auf die DTB-Herrenmatches mit Michael Kohlmann

    15 Jan 2023
    23:33

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Morgen gehen die Australian Open endlich los. Um 1 Uhr starten mit Eva Lys, Tamara Korpatsch und Oscar Otte gleich drei DTB-Profis in ihr Turnier. Michael Kohlmann hat kurz vor Turnierstart noch mal die Matches der deutschen Herren analysiert. Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge, dem Tennistalk. Andreas hat vor dem Start der Australian Open mit dem deutschen Bundestrainer Michael Kohlmann gesprochen. Die beiden wollten eigentlich auf die Matches der deutschen Herren vorausschauen, doch als Erstes mussten sie ein anderes Thema angehen. In den letzten Tagen kam die Nachricht, dass Kosmos und die ITF die Zusammenarbeit beenden. Ein Vertrag, der auf 25 Jahre angelegt war, findet jetzt ein leises und unrühmliches Ende. Der Wettbewerb wurde in den letzten Jahren immer wieder reformiert, aber konnte nicht genug Aufmerksamkeit erzeugen.

    Auch Rafael Nadal hatte sich dazu geäußert, wie dieser Wettbewerb in die Zukunft geführt werden kann. Sein Statement hört ihr auch im Podcast.

    Alexander Zverev wird sein Auftaktmatch am Dienstag gegen den Peruaner Juan Pablo Varillas bestreiten. Am Montag sind bereits Daniel Altmaier, Oscar Otte und Yannick Hanfmann im Einsatz.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren