Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Felipe Masse
Felipe Masse
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Halbzeit
18 Jul 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Wenn du also wie ich auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
Das 10. Rennen der laufenden Formel 1-Saison ist Geschichte - HALBZEIT! Auch, wenn die Sommerpause erst nach dem Rennen in Ungarn beginnt, machen wir schon jetzt unser großes Zwischenfazit zu einer Saison, die uns insgesamt richtig Spaß macht. Kevin Scheuren begrüßt dazu Ole Waschkau und den Chefredakteur unseres Partners motorsport-total.com/formel1.de, Christian Nimmervoll.
Im Zwiegespräch gehen wir alle Fahrer und Teams von unten nach oben entlang und sprechen über Enttäuschungen, Überraschungen, Potenziale, Talente, Aussichten und mehr. Und weil es soviel über diese Saison zu besprechen gibt, bekommt ihr eine halbe Stunde obendrauf - ist das was?
Zu Beginn der Sendung geht es aber natürlich erstmal um das Rennen in Silverstone. Lewis Hamilton gewinnt zum wiederholten Male in seinem Heimatland und robbt sich immer näher an den WM-Führenden Sebastian Vettel heran. Das Rennen war insgesamt leider arm an Highlights, die wichtigsten Geschichten haben wir aber drin: Kvyat räumt Sainz ab, Verstappen zeigt Hörner gegen Vettel und Lewis Hamilton dominiert in England.
Aber dann gehts richtig los mit dem Zwischenfazit zur F1-Saison 2o17. Nach 10 Rennen kann man bei vielen Teams (teils krasse) Tendenzen erkennen. Bei McLaren sucht man nach allem: Erklärungen, Verbesserung, Konstanz. Wir suchen mit. Sauber hat einen neuen Teamchef gefunden, muss sich aber im Kampf um die rote Laterne gegen McLaren mächtig Strecken. Ein positiver Aspekt ist aber mit Sicherheit Pascal Wehrlein, der wichtige Punkte für die Schweizer einfahren konnte. Bei Renault ist es ein holpriger Anfang, v,a. für Nico Hülkenberg. In einem Team mit dem glücklosen Joylon Palmer ist es für den Emmericher schwer, richtig Fuß zu fassen. Aber die Tendenz zeigt nach oben, behalten sie das bei?
Mit dem Blick Richtung Mittelfeld ist das US-Team Haas mittlerweile eine etablierte Kraft. Auch, wenn sie hin und wieder Probleme mit den Bremsen und übereifrigen Fahrern haben - die Perfomance stimmt. Aber in der vergangenen Saison ging es in der zweiten Saisonhälfte bergab. Diesmal auch? Romain Grosjean ist nochmal ein Extra-Diskussionspunkt, bei dem die Meinungen in der Sendung auseinander gehen. Bei Toro Rosso weiß man nicht genau, wie die Saison bisher einzuschätzen ist. Daniil Kvyat kämpft mit sich selbst, Carlos Sainz Jr. sucht nach Fluchtoptionen und dann ist ja die Frage, wer danach zu Toro Rosso kommt? Kontroverse Theorien inklusive. Williams feiert sich in dieser Saison selbst. 40 Jahre Formel 1, eine eigene Doku gab es dazu und mit Lance Stroll und Felipe Massa hat man ein Fahrerduo, dass immer interessant ist für uns als Außenstehende. Aber wohin hat sich Williams entwickelt? Ist es wirklich nur noch ein Team unter vielen? Und wenn ja, woran liegt das?
Wenn wir in Richtung Spitze gucken, müssen wir unweigerlich mit dem "Best of the Rest" beginnen - Force India. Sie sind die positive Überraschung der Saison. Mit Ocon und Perez haben sie zwei Fahrer, die sich regelmäßig zur Höchstform pushen, das Auto liefert gut ab und die Entwicklungskurve zeigt steil nach oben. Was ist für Force India in der zweiten Saisonhälfte noch drin? Gleiches muss man sich bei Red Bull Racing fragen. Mit großen Erwartungen in die Saison gestartet, hinken sie im Kampf um den WM-Titel doch arg hinterher. An den Fahrern liegt es nicht, denn Ricciardo und Verstappen holen alles aus dem Auto raus. Die Technik streikt zu oft. Grund zur Sorge?
Ganz oben balgen sich silber und rot. Mercedes und Ferrari bieten einen packenden Zweikampf um die Teamwertung und eventuell einen Dreikampf um den Fahrer-Titel? Welche Rolle kann Valtteri Bottas noch spielen in dieser Saison? Ist Mercedes wieder voll im Soll nach zwei tollen Darbietungen? Woran liegt es, dass Ferrari wieder Boden verloren hat? Und wo führt es Sebastian Vettel in der nächsten Saison hin? Stört ihn die "Silly Season" vielleicht doch mehr, als wir alle denken?
Zum Abschluss schauen wir dann noch auf die neue Formel 1. Die Autos haben sich geändert, die Eigentümer auch - und das macht uns richtig Freude zuzusehen. Eine picke-packe-volle Ausgabe für euch, die euch die Zeit bis zum Ungarn GP hoffentlich versüßen wird. Kontrovers, meinungsstark und emotional. So, wie die Formel 1 sein soll. Keep Racing!
Aktuelle Episoden
-
FEMula 1 | Der Podcast von Fans für Fans
44: Spaint it, black
00:44:13 -
HOTLAP
Leclerc scheidet aus und Sainz patzt – F an Ferrari | Hamilton mit Glanzleistung | Red Bull zurück an der Spitze | Rennanalyse SpanienGP
22:40 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 76: Da waren es nur noch Vier! Die Conference Finals. Gast: Marc Lemke
01:09:03 -
MLS Podcast
126 – Ein Zebra im Stadion
39:07 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 22.05. mit Markus Krösche und Hasan Salihamidzic
01:53:31 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Kasachstans Player to watch – Jesse Blacker
00:02:06 -
Ladies Talk!
Rhönrad mit Annika Witte
42:40 -
Scouserfunk
#73 – Ein Liverpool-Double kommt selten allein
01:37:37 -
Spotfight Wrestling Podcast
Sasha Banks & Naomi: Stark oder unprofessionell? Stephanie McMahon tritt ab, MJF-Update | HAUPTKAMPF
01:01:04 -
Total Clearance
Q-School 1 – Bai und die Senioren-Gang
19:30
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27