Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Dressur
Dressur
-
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Silber gewonnen oder Gold verloren?
29 Jul 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Zwei Medaillengewinner vom Olympia-Vortag geben sich die Ehre. Eduard Trippel spricht über seine Silbermedaille im Judo und Sarah Köhler berichtet bei Malte Asmus und Andreas Wurm über das Ende der Medaillendürre bei den deutschen Beckenschwimmern. Die Themen des Tages im Einzelnen:
- Unser Tokio-Nachtwächter Andreas Thies bringt uns wieder auf den olympischen Stand Jetzt
- Silber gewonnen oder Gold verloren? Das erklärt uns gleich Judoka Eduard Trippel
- "Ein sehr gesunder Schritt"... So kommentiert eine Expertin die Notbremse von Simone Biles
- Nach 13 Jahren ohne Beckenschwimmmedaille… Sarah Köhler schwärmt von Bronze
- Dazu gibt es natürlich wieder Geburtstagskinder, die Ereignisse des heutigen Tags in der Sportgeschichte und natürlich Top und Flop
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. -
Flair der Ringe | Mixed-Sport |
Tag 5: Rassismus-Skandal überschattet medaillenreichsten Tag
28 Jul 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Flair der RingeMixed-SportThema der Episode
Im Flair der Ringe lassen Malte Asmus und Andreas Thies den erfolgreichsten Tag aus deutscher Sicht noch einmal Revue passieren. Zweimal Bronze, zweimal Silber und einmal Gold lautet die Ausbeute - und einige der glücklichen Medaillengewinner stehen auch im Interview Rede und Antwort. Aber das Team Deutschland sorgte nicht nur für Erfolge. Die Fußballer z.B. sind raus, die Handballer zittern. Und es gab einen handfesten Rassismusskandal - ausgelöst durch einen deutschen Radsportfunktionär, der mit seiner Entgleisung nicht nur die Werte der Olympischen Spiele mit Füßen trat. Ziemlich widerliche Geschichte. Auch darüber müssen Andreas und Malte leider drüber sprechen.
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. -
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Immer Vollgas und unmenschlicher Druck
28 Jul 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Bei uns reden wieder die Medaillengewinner. Ricarda Funk plaudert über ihr Olympia-Gold im Kanu-Slalom. Und es geht um eine Revolution in der Serie A. Im einzelnen sind das die Themen des Tages von Malte Asmus und Andreas Wurm.
- Unser Olympia-Nachtwächter Andreas Thies bringt euch auf den Tokioter Stand Jetzt
- Goldmedaillengewinnerin Ricarda Funk spricht über ihren Sieglauf im Kanu-Slalom
- Ein Kommentar zu Simone Biles und dem unmenschlichen Druck auf Spitzensportler:innen
- Die Serie A steht vor einer Revolution
- Dazu gibt es natürlich wieder Geburtstagskinder, die Ereignisse des heutigen Tags in der Sportgeschichte und natürlich Top und Flop
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. -
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Malen, geholte und geplante Medaillen
27 Jul 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Bei Stand Jetzt reden auch heute wieder die Medaillengewinner von Tokio und die, die es vielleicht werden wollen … im einzelnen sieht das Programm von Malte Asmus und Andreas Wurm im ersten Sportpodcast des Tages - Stand jetzt - so aus.
- Der Olympia-Nachtwächter bringt euch in Sachen Tokio auf den Stand Jetzt
- Donyell Malen… das kann er und so setzt der BVB ihn ein
- Bronzemedaillen-Gewinner Sideris Tasiadis über Glücksbringer, Jubel ohne Zuschauer und das Medaillengefühl
- Dressurreiterin Jessica Bredow-Werndl über festeingeplantes Teamgold und Konkurrenz im eigenen Stall
- Dazu gibt es natürlich wieder Geburtstagskinder, die Ereignisse des heutigen Tags in der Sportgeschichte und Top und Flop
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. -
Sportplatz | Mixed-Sport |
Dressur ist Gold Werth
26 Jul 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
Wir kommen zum Reitsport in der Sportshow auf meinsportpodcast.de. Der CHIO in Aachen war auch in diesem Jahr wieder ein Publikumsmagnet. Über 357.000 Zuschauer besuchten die glanzvollen Wettbewerbe im deutschen Mekka des Reitsports. Und sie wurden mit tollem Sport belohnt. Vor allem die deutschen Zuschauer durften jubeln, denn die deutschen Equipen gewann die Nationenpreise im Springen, der Dressur und der Vielseitigkeit. Also allen drei olympischen Disziplinen. Beste Grundlagen für die EM im August sind also gelegt.
Vor allem in Sachen Dressur gab es am Schlusstag noch einmal ein Highlight. Isabell Werth und Weihegold gewannen in der Kür nach herausragender Leistung - und nach einer Niederlage im Grand Prix Special am Tag zuvor. Malte Asmus über den Abschluss des CHIO. -
Sportplatz | Mixed-Sport |
Team GER holt Nationenpreis
21 Jul 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
Der Donnerstag ist traditionell der Tag der Nationenpreise beim CHIO in Aachen. Vor 40000 Zuschauern hat Deutschland erneut den Mercedes-Benz Nationenpreis, die Mannschaftsspringprüfung beim CHIO Aachen 2017, gewonnen. In der Besetzung Marcus Ehning auf Pret a Tout, Maurice Tebbel mit Chaccos Son, Marco Kutscher mit Clenur und Philipp Weishaupt auf Convall siegte das Team von Bundestrainer Otto Becker vor der Schweiz und den USA. Der entscheidende zweite fehlerfreie Ritt gelang dem Sieger des Großen Preises von Aachen aus dem Vorjahr Philipp Weishaupt. Malte Asmus hat die Stimmen des Tages für euch.
Aktuelle Episoden
-
FEMula 1 | Der Podcast von Fans für Fans
44: Spaint it, black
00:44:13 -
HOTLAP
Leclerc scheidet aus und Sainz patzt – F an Ferrari | Hamilton mit Glanzleistung | Red Bull zurück an der Spitze | Rennanalyse SpanienGP
22:40 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 76: Da waren es nur noch Vier! Die Conference Finals. Gast: Marc Lemke
01:09:03 -
MLS Podcast
126 – Ein Zebra im Stadion
39:07 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 22.05. mit Markus Krösche und Hasan Salihamidzic
01:53:31 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Kasachstans Player to watch – Jesse Blacker
00:02:06 -
Ladies Talk!
Rhönrad mit Annika Witte
42:40 -
Scouserfunk
#73 – Ein Liverpool-Double kommt selten allein
01:37:37 -
Spotfight Wrestling Podcast
Sasha Banks & Naomi: Stark oder unprofessionell? Stephanie McMahon tritt ab, MJF-Update | HAUPTKAMPF
01:01:04 -
Total Clearance
Q-School 1 – Bai und die Senioren-Gang
19:30
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44