Lenny Nero
Lenny Nero
Serie:
Sportarten:
Vereine:
VfL Wolfsburg, Grizzlys Wolfsburg, San Francisco 49ers, LA Lakers
Zitat:
„Ihr 5 spielt jetzt 4 gegen 3“ Fritz Langner
Momente:
Die Meisterschaft 2009, der Pokalsieg 2015, Aufstieg 1997, das 7:1 bei der WM 2014, Superbowl 1995, 1. Wimbledon-Sieg von Boris Becker
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
0:00:00Wölferadio – Unterzahl, Unbändig, Ukraine
26. Nov 2019Moderatoren
Thema der Episode
Ist der VfL Wolfsburg nach dem Sieg in Frankfurt wieder zurück in der Spur und was heißt die starke Leistung in Unterzahl bei der heimstarken Eintracht jetzt für die kommenden schweren Spiele? Lenny widmet sich der aktuellen Situation und geht insbesondere auch auf die Comebacks ein. Besonders bemerkenswert ist, wie Xaver Schlager sich so schnell wieder ins Team gekämpft hat. Nach Frankfurt ist aber auch schon vor der Europa League am Donnerstag in der Ukraine – Wout Weghorst schätzt die Chancen ein, ob mit einem Sieg in Lwiw quasi das Überwintern in der EL fest stehen könnte. Außerdem wird der Beweis angetreten, dass Wölferadio Arena Live sogar Tore herbeireden kann…
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
0:00:00Wölferadio – Bruma, Bas, Bierruhe
21. Nov 2019Moderatoren
Thema der Episode
Ruhig und konzentriert – so scheint es in der Länderspielpause beim VfL zugegangen sein. Verantwortliche und Spieler waren gleichsam bemüht, der Niederlagenserie zuletzt mit Ruhe zu begegnen. Wie die Mannschaft wieder in die Spur kommen will und welche Rolle er dabei spielen möchte, bespricht Lenny mit unserer Nummer 5, Jeffrey Bruma. Unsere Abwehrkante hat im Gespräch auch verraten, wie er seine persönliche Situation gemeistert hat, als er nicht regelmäßig gespielt hat und ob Trainingsduelle mit Landsmann Wout Spaß machen. Weghorst gegen Dost ist dann auch eins der Duelle beim Spiel gegen Frankfurt, dass unser alter Pokalheld Bas schon mal verbal angeheizt hat.
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
0:00:00Wölferadio – Oh weh, Olé, OB
14. Nov 2019Moderatoren
Thema der Episode
Nach der Niederlage gegen Leverkusen gibt es an vielem rund um den VfL Wolfsburg kritische Stimmen – vor allem was den Trainer angeht. Was Jörg Schmadtke zu einer angeblichen Krise sagt und wie Spieler wie Maximilian Arnold und Marcel Tisserand die aktuelle Situation einschätzen ist ebenso Thema wie Ursachenforschung, wo in der Länderspielpause Verbesserungen im Spiel trainiert werden könnten. Hierzu hat Lenny drei Ansätze für die Diskussion mal rausgearbeitet. Gesprächsgast im Wölferadio ist Wolfsburgs Oberbürgermeister und Mitglied im VfL-Aufsichtsrat, Klaus Mohrs. Mit ihm spricht Lenny über die Arbeit des Gremiums, wo eigentlich die Aufgaben liegen und wie er zurzeit die Erwartungshaltung der Fans im Stadion wahrnimmt. Außerdem wird die Frage geklärt, wen Uli Hoeneß nach seinem Abschied als Bayern-Präsident jetzt demnächst dann anrufen könnte.
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
0:00:00Wölferadio – Glasner, Gallig, Gent
5. Nov 2019Moderatoren
Thema der Episode
Zwei klare Niederlagen in Folge – das schmeckt weder den VfL-Fans noch Trainer Oliver Glasner. Was er für Gründe sieht und warum dabei bei den Wölfen die Alarmglocken angehen sollten, ist Thema im Wölferadio. Außerdem blickt Lenny zusammen mit VfL-Fan Philipp aus Baden-Württemberg auf die aktuelle Situation und das Euro-League-Spiel gegen Gent. Philipp wird übrigens am Sonntag zum ersten Mal beim Spiel gegen Leverkusen selbst im Wolfsburger Stadion sein können. Und dann verrät uns der Bruder von Wout Weghorst, Twan Weghorst, im Exlusivinterview unter welchen kuriosen Umständen er im Bus der Meilenwölfe gelandet ist, um mit den VfL-Fans aus Dortmund nach Wolfsburg zu fahren. Außerdem spricht Twan darüber, wie er die Leistung seines Bruders bewertet und was für den VfL in dieser Saison drin ist.
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
0:00:00Wölferadio – VAR, Victor, Vollepulle
28. Okt 2019Moderatoren
Thema der Episode
Das 0:0 gegen Augsburg lässt die Ungeschlagen-Serie weiter unangetastet, doch vor allem spielerisch war das kein Sahnekick am Sonntag. Hat eventuell die Frische gefehlt? Darüber spricht Joao Victor, dessen Tor leider gegen Augsburg zurückgepfiffen wurde. Der Blick geht aber natürlich auch schon auf das brisante Pokal-Duell gegen RB Leipzig am Mittwoch. Felix Klaus schätzt ein, ob es ein ähnliches Spiel wie in der Liga geben könnte. Lenny befragt zum Pokalspiel auch den Leipziger TV-Journalisten und RB-Fan Holger Schrapel, wie viel Nagelsmann-Fußball schon in der Truppe steckt. Außerdem gibt es einen Eindruck von Daniel Ginczek als Gastkommentator bei Wölferadio Arena Live.
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
0:00:00Wölferadio – Wout, Wille, Weiter
22. Okt 2019Moderatoren
Thema der Episode
Kann der VfL Wolfsburg auch gegen Bundesliga-Spitzenteams bestehen? Nach dem Spiel in Leipzig kann gesagt werden: Jawoll! Interessant vor allem, wie Oliver Glasner sein Team auch immer wieder in Richtung des Gegners anpasst und so auch ins Risiko geht, wie mit Kevin Mbabu. Wie der Schweizer seine Leistung beurteilt und wie Wout Weghorst sein Verhältnis zu den Fans beschreibt und zur Zuschauerthematik in Wolfsburg steht, haben beide im Wölferadio verraten. Außerdem wirft Lenny mit Wolfsblog-User Wollegruen einen Blick auf die bevorstehenden Aufgaben im Europapokal gegen Gent und in der Bundesliga gegen Augsburg. Kleiner Teaser: Die beiden Spiele dürften wohl keine Selbstläufer werden – wirken aber vielleicht so…
1. Bundesliga | Fußball |
1:00:51Wölferadio – Felix, Fußball, Fan-Erwartungen
10. Okt 2019Moderatoren
Thema der Episode
Der VfL Wolfsburg verbringt die Länderspielpause auf Platz 2 – alles gut, könnte man meinen. Aber es gibt durchaus mahnende Stimmen in der Fanszene, die Wölfe Probleme kriegen werden, wenn jetzt die Gegner aus der oberen Tabellenhälfte warten. Wie die Mannschaft das sieht, darüber spricht Lenny mit VfL-Profi Felix Klaus. Bei dem Treffen hat unsere […]Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
0:00:00Wölferadio – Felix, Fußball, Fan-Erwartungen
10. Okt 2019Moderatoren
Thema der Episode
Der VfL Wolfsburg verbringt die Länderspielpause auf Platz 2 – alles gut, könnte man meinen. Aber es gibt durchaus mahnende Stimmen in der Fanszene, die Wölfe Probleme kriegen werden, wenn jetzt die Gegner aus der oberen Tabellenhälfte warten. Wie die Mannschaft das sieht, darüber spricht Lenny mit VfL-Profi Felix Klaus. Bei dem Treffen hat unsere Nummer 11 auch verraten, wie das Team die Zuschauerthematik einschätzt und was er gern nach der Karriere machen würde. Vorher geht es aber auch noch mal um den Sieg gegen Union Berlin: Stärken und Schwächen im Spiel und natürlich das Dauerthema Stimmung wird mit Wolfs-Blog-User Schnitzolaus erörtert, der Dauerkarte im Bereich der Singing Area hat.
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
0:00:00Wölferadio – Ecke, Einsatz, Europapokal
1. Okt 2019Moderatoren
Thema der Episode
Mit einer Abwehrschlacht hat sich der VfL Wolfsburg die Punkte in Mainz erkämpft, auch mal das Spiel dreckig gewonnen. Können wir aber jetzt zufrieden sein oder ist das Leistungsvermögen der Mannschaft noch nicht auf dem Stand, wie es sich viele VfL-Fans wünschen? Jedenfalls wurde rund um das Spiel durchaus Kritik laut, was die Auftritte in dieser Spielzeit angingen. Lenny diskutiert die Lehren aus dem Mainz-Spiel und auch die momentane Stimmung im Umfeld mit Wolfs-Blog User Ti Mo und Wölferadio Arena Live Kommentator Jan Schildwächter. Außerdem geht es um die Chancen im Europapokal gegen St. Etiènne und ob Josh Guilavogui das Stadion im Spiel gegen seinen Jugendclub mit der gesamten Verwandtschaft und Freunden allein vollmacht.
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
0:00:00Wölferadio – Muted, Minuskulisse, Mainz
26. Sep 2019Moderatoren
Thema der Episode
Viel zu besprechen rund um den VfL sowohl sportlich nach dem dritten Unentschieden in Folge, was so richtig keinen glücklich macht – von Trainer bis Fans. Aber auch die Zuschauerthematik hat die Diskussionen vor allem in den Sozialen Netzwerken bestimmt. Zuerst die Minuskulisse in der Europa League, dann der Stimmungsprotest gegen das Montagsspiel mit der „Muted Nordkurve“. Lenny bespricht das Ganze mit der Wolfscrew – Drei VfL-Fans, die vor allem auf Instagram unterwegs sind und dort tausende Wölfe-Anhänger informieren. Außerdem ist das Auswärtsspiel gegen Mainz natürlich Thema im Wölferadio. Warum der Kick eigentlich prädist…, preduzi…, warum es eigentlich nur ebenfalls Unentschieden ausgehen kann, dazu kommt Achim Gebauer vom Mainz 05-Fanclub Liebe, Leben, Leidenschaft zu Wort. Außerdem enthüllt das Wölferadio exklusiv für wen Julian Draxler bei der Wahl zum Weltfußballer gestimmt hat.
Aktuelle Podcasts
-
Total Clearance
Der Tag der Marathonthriller
12:46 -
Triple Double
Wizards überraschen die Sixers
8:09 -
Knappencast
Später Sieg gegen die Eisernen
20:49 -
Anwurf!
WM, EM & HBL
49:38 -
BuLiSpecial
#SGEBSC: Die Diva kehrt zurück
13:46 -
Plattsport
schalkig & anuniont
2:13:35 -
Calcio siamo noi
Wende in der Serie A | Inter verdrängt Juventus von Platz 1!
1:17:05 -
Faktlos
Horst Hruprecht
58:18 -
Weserfunk
Weserfunk 104 #Paderburn
1:39:06 -
96Freunde
Kampfspiel
47:38
Beliebte Podcasts
Zeitlose Podcasts
-
Winter Games
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Winter Games
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36