Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Moderatoren
Podcast abonnieren
Hörfehler
Der Hörfehler ist ein Interview-Podcast. Gäste sind Historiker, Journalisten, Autoren, Podcaster und Fans. In jeder Sendung geht es um einen bestimmten Verein, dessen Geschichte, Spielstätten und Fanszene.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Hörfehler | Fußball |
HRF 101 | 66 Jahre BFC Dynamo
3 Jan 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballHörfehlerThema der Episode
...im Gespräch mit Steffen Karas
Das Buch von Steffen Karas findet ihr hier (Wie immer bestellt bitte beim Verlag direkt oder in der kleinen Buchhandlung in eurer Nähe)
Das angesprochene Eishockey Buch von Steffen Karas
Eigentlich sollte dieses Gespräch im Rahmen des Sport-frei Podcasts erscheinen, allerdings habe ich auf gutgemeinten Druck der Hörerschaft dieses Projekt eingestellt. Somit werden in naher Zukunft alle Folgen zu ostdeutschen Fußball in den Hörfehler zurückkehren. Wer den Podcast bisher nicht gehört hat, kann sich auf spannende und interessante Folgen einstellen.
Shownotes:
BFC Dynamo Berlin - Wikipedia, Foto des alten Walter-Ulbricht Stadion, Stadion der Weltjugend, DHfK Projekt - Ein Bericht von Dr. Rolf Beyer, ASG Vorwärts Leipzig, ASK Vorwärts Berlin, SG Dynamo Hohenschönhausen, Ernst-Thälmann-Stadion (Potsdam), Manfred Ewald, Heinz Hoffmann, Erich Mielke, Jürgen Bogs, Uckley, Schandelfmeter von Leipzig, Youtube Video zum Elfmeter, noch ein Video, Alan Mcdougall - The People's Game, Pepe Mager, Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Sportforum Hohenschönhausen, Peter Meyer mit einem Interview von 2019 zur Situation rund um den BFC, Interview mit Peter Meyer zu seinem damaligen Beginn beim BFC,
Podcastempfehlung Brennpunkt Orange - Folge 103 - Alles, was Recht ist
historische Fotoseite zum BFC Dynamo
-
Hörfehler | Fußball |
HRF 099 | 129 Freunde – Jagd auf Gespenster
27 Dez 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballHörfehlerThema der Episode
Ein Feature des Podcastkombinats
Als Fußballfan kann man sich viele Repressionen vorstellen. Betretungsverbote, Erscheinen auf Polizeiwachen, grundlose Körperkontrollen, mal unvermittelt den Schlagstock spüren, Ausweiskontrollen, unberechtigtes Stadionverbote, willkürlich in einen Kessel gepfercht werden oder, oder, oder. Gefühlt sind den Vorstellungen keine Grenzen gesetzt. Ein jeder Fußballfan kann sicherlich dutzender solcher Geschichten erzählen. Das aber gegen Fußballfans ermittelt wird, wegen der Bildung einer kriminellen Vereinigung, auf Grundlage von … ja man weiß es nicht.
Die Meldungen über die Telefonüberwachungen, die Massen von Daten die dabei erfasst wurden und vorallem die Art und Weise wie man, Arbeitgeber, Familie ect. darüber informierte. Da muß man kein großer Verschwörungstheoretiker sein, da wurde ganz bewusst mit der Existenz von Menschen gespielt. Etwas was mich auch nach Jahren zutiefst erschüttert und mein eh schon kaum noch vorhandenes Vertrauen in den Rechtsstaat noch mehr zerstört. Wie man bis heute damit umgeht, wundert einen dann irgendwie auch nicht mehr. Sächsische Verhältnisse wird es im Podcast genannt.
In dieser Folge stecken weit mehr als ein paar 100 Stunden Arbeit. Sei es in Kontaktaufnahme, recherchieren, Interviews führen, transkribieren, schneiden, ect. Ob es sich gelohnt hat, entscheidet ihr. Für uns war und ist es das Ziel, dieses Thema noch mehr zu verbreiten, noch mehr Leute auf diese Mißstände aufmerksam zu machen. Mit der Thematik dafür sorgen, dass man sich und den eigenen Datenschutz prüft. Und den Betroffenen dieser Maßnahme zu versichern, ihr seid nicht allein! Wir sind solidarisch!
Diese Folge war nur mit Unterstützung des Rechtshilfekollektiv Chemie Leipzig möglich. Ihr findet das Kollektiv bei Facebook und auf Twitter. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für ihr Vertrauen. DANKESCHÖN!
Ein ganz dickes Dankeschön geht an Fontanelle, die dankenswerterweise die Erlaubnis gegeben haben, ihren Song "Loitzsch" zu verwenden.
Wenn ihr den Podcast unterstützen möchtet, dann bitte hier entlang. Ein Platz auf der Tribüne ist euch sicher und ihr werdet in der Sendung namentlich erwähnt. Ihr helft mir im Gegenzug meine Kosten im Griff zu behalten und den Podcast weiter zubetreiben. Warum es ohne eure Unterstützung in diesem Rahmen absehbar nicht mehr weitergehen kann, lest ihr hier. Dankeschön!
Ihr möchtet auf dem laufenden bleiben? Dann könnt ihr gerne auf Twitter folgen, Facebook gibt es auch noch und gerade für Bilder und Stories könnt ihr natürlich auch auf Instagram folgen.
Shownotes:
Das Jahr 2018 oder das Dilemma, als Chemiefan ein Staatsfeind zu sein, ohne genau zu wissen warum. Ein Diskussionsbeitrag über historische Kontinuitäten und den fragwürdigen Umgang mit Grundrechten heute
129Freunde - Pressebroschüre (PDF),
Artikel von Bastian Pauly in 11Freunde - Jagd auf Gespenster
Vom Fan zum Staatsfeind - Artikel der jungle.world
Beschwerden zur Überwachung im Umfeld von Chemie Leipzig wurden noch immer nicht abgearbeitet - Artikel der Leipziger Internet Zeitung
Kleine Anfrage der Landtagsabgeordneten der Linken, Juliane Nagel (pdf)
-
Hörfehler | Fußball |
HRF 098 | Zeitspiel – Magazin “Legende – VfR Bürstadt”
23 Dez 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballHörfehlerThema der Episode
...im Gespräch mit Ludwig Brenner
In dieser Folge hat Jonas Schulte (Groundblogging) aus der Zeitspiel-Redaktion den ehemaligen Zweitligaspieler und gebürtigen Bürstädter Ludwig Brenner besucht. Herausgekommen ist ein Gespräch über die schönen und unvergesslichen Zeiten des Bürstädter Fußballs, bis zum "Niedergang".
Ihr findet das Zeitspiel Magazin auf Twitter unter @Zeitspielmag, bei Facebook und auf Instagram.
Die neue Ausgabe des Zeitspiels findet ihr hier, wenn ihr sie gleich bestellen wollt,seid ihr genau hier richtig oder ihr möchtet gleich ein Zeitspiel - Magazin Abo? Ganz herzlichen Dank!
Jonas sein Blog findet ihr hier, auf Instagram gibt es das natürlich auch und wer lieber auf Facebook vorbei schauen möchte.
Wenn ihr den Podcast unterstützen möchtet, dann bitte hier entlang. Ein Platz auf der Tribüne ist euch sicher und ihr werdet in der Sendung namentlich erwähnt. Ihr helft mir im Gegenzug meine Kosten im Griff zu behalten und den Podcast weiter zubetreiben. Warum es ohne eure Unterstützung in diesem Rahmen absehbar nicht mehr weitergehen kann, lest ihr hier. Dankeschön!
Der VfR Bürstadt gehöhrt mit seiner Historie, zweifellos zu den sogenannten "Legenden" Vereinen.
Wikipedia - VfR Bürstadt, 11km.de Artikel zum Robert-Kölsch Stadion Bürstadt, Tribüne im Robert-Kölsch-Stadion gehört der Vergangenheit an, Abriss der Tribüne beim VfR Bürstadt - Video,
-
Hörfehler | Fußball |
HRF 097 | Soccer vs. the State
16 Dez 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballHörfehlerThema der Episode
...im Gespräch mit Gabriel Kuhn
In Ausgabe 95 unterhalte ich mich mit Gabriel Kuhn. Er ist Schriftsteller und Autor von Büchern, die sich mit sozialistischer Theorie und Geschichte und sozialen Bewegungen beschäftigen. Vorallem aber ist er hier Gast, weil er ein Buch namens Soccer vs. the State geschrieben hat. Solch ein Hintergrund hat natürlich mein Interesse geweckt und dann wäre da noch das sehr spannende Leben, dass seine Wikipedia-Seite verrät. Herausgekommen ist eine sehr abwechslungsreiche Folge.
Shownotes:
Soccer vs. the State: Tackling Football and Radical Politics, Second Edition (da der Link nach Übersee führt, hier auch nochmal die ISBN-Nummer um es im lokalen Buchhandel zu ordern.: ISBN: 9781629635729
Wikipedia-Seite über Gabriel Kuhn
Blekingegadebanden - Wikipedia
Die Arbeiterklasse will ins Paradies - ballesterer
Kommt hier die Arbeiterklasse? - jungewelt
Der Unterstützer*innendank geht diesmal an: Ana Graumann, Steffen Lembke, Wolfgang Schmidt, Florian Thümmler, Lars Harnisch, Andreas Kunert, Alexander Lung, Martin Ehrhardt.
Sie helfen mit das dieser Podcast Werbe und Sponsorenfrei bleiben und regelmäßig erscheinen kann. Wenn auch du mithelfen möchtest, findest du hier alle Informationen.
-
Hörfehler | Fußball |
HRF 096 | Zeitspiel – Magazin
7 Dez 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballHörfehlerThema der Episode
Zeitspiel - Legenden Fussballvereine
In Ausgabe 96 ist Hardy Grüne zu Gast. Eigentlich sollte Gasten Gier noch dabei sein, aber auch in 2020 ist gutes Internet noch immer keine Selbstverständlichkeit, so das wir improvisieren mussten. Das macht im Ergebniss aber gar nichts. Es gibt eine wunderbare Folge rund um Legendenvereine. Wer jetzt glaubt wir würden alte Zeiten verklären, den müssen wir leider enttäuschen. Wir sprechen natürlich über zahlreiche vergessene und weniger vergessene Traditionsvereine, aber wir landen auch bei E-Sport. Es gibt eine Dolchstoßlegende und Hardy Grüne hat einen harten Diss für mich. ;-)
Wer also noch ein Weihnachtsgeschenk sucht oder sich vielleicht auch selbst beschenken (lassen) möchte, dem sei dieses wunderbare Buch empfohlen.
Buchreihe: ZEITSPIEL Legenden Fußballvereine, Bestellen könnt ihr hier. Ihr könnt euch natürlich auch ein Abo des Zeitspiel-Magazins klicken.
Ihr findet das Zeitspiel Magazin auf Twitter unter @Zeitspielmag und Hardy Grüne unter @hardygruene. Garsten Gier`s wundervolle Seite zum Südwestfußball findet ihr hier.
Wenn ihr den Podcast unterstützen möchtet, dann bitte hier entlang. Ein Platz auf der Tribüne ist euch sicher und ihr werdet in der Sendung namentlich erwähnt. Ihr helft mir im Gegenzug meine Kosten im Griff zu behalten und den Podcast weiter zubetreiben. Warum es ohne eure Unterstützung in diesem Rahmen absehbar nicht mehr weitergehen kann, lest ihr hier. Dankeschön!
Ihr möchtet auf dem laufenden bleiben? Dann könnt ihr gerne auf Twitter folgen, Facebook gibt es auch noch und gerade für Bilder und Stories könnt ihr natürlich auch auf Instagram folgen.
Die Musik des Podcasts stammt von Birocratic und von der Trink- und Sing- Gemeinschaft "Das ist Fußball"
Ein ganz herzlicher Dank geht an alle Unterstützer. Neu dabei sind Peter Olboeter, Claudio Ruggieri, Nicolas Mattmüller, Marc Ochtendung, Martin Ehrhardt, Jannik Reich, Meike Schmitt, Eric Gräfe, Jörn Bobenhausen. DANKESCHÖN!!!
-
Hörfehler | Fußball |
HRF 095 | “Mia san die Bayern”
27 Nov 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballHörfehlerThema der Episode
...im Gespräch mit Christoph Leischwitz
In Ausgabe 95 unterhalte ich mich mit dem Autor Christoph Leischwitz. Er hat das Buch "Mia san die Bayern - Die Geschichte der rot-weißen Fankultur" geschrieben. Ich wollte natürlich wissen, wie kommt man als Journalist auf die Idee ein solches Buch zu schreiben. Wie verliefen die Recherchen und wir unterhalten uns natürlich über den ein oder anderen Aspekt. Viel Spaß mit Ausgabe 95!
Wenn ihr den Podcast unterstützen möchtet, dann bitte hier entlang. Ein Platz auf der Tribüne ist euch sicher und ihr werdet in der Sendung namentlich erwähnt. Ihr helft mir im Gegenzug meine Kosten im Griff zu behalten und den Podcast weiter zubetreiben. Warum es ohne eure Unterstützung in diesem Rahmen absehbar nicht mehr weitergehen kann, lest ihr hier. Dankeschön!
Ihr möchtet auf dem laufenden bleiben? Dann könnt ihr gerne auf Twitter folgen, Facebook gibt es auch noch und gerade für Bilder und Stories könnt ihr natürlich auch auf Instagram folgen.
Die Musik des Podcasts stammt von Birocratic
Shownotes
Link zum Direktkauf "Mia san die Bayern",
Kurt-Landauer Stiftung, Kurt-Landauer Turnier,
11 Leben - den Podcast findet ihr auch in eurer Podcastapp,
-
Hörfehler | Fußball |
HRF 094 | Reisen und Fußball – Vuvuzela, exotisches Essen und Kultur
19 Nov 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballHörfehlerThema der Episode
...im Gespräch mit Robert Böhm
Shownotes:
Kapitelmarke "Südafrika, WM, Fußball"
Mamelodi Sundowns, Loftus-Versfeld-Stadion, CAF Champions League 2016, Kaizer Chiefs, Orlando Pirates, Ajax Cape Town, Bloemfontein Celtic, Soccer-City-Stadion, Mbombela-Stadion, Lucas Masterpieces Moripe Stadium,
Kapitelmarke "Swasiland - Eswatini"
Eswatini, Mbabane, Somhlolo National Stadium, Football clubs in Eswatini, THE 2018 SWAZI BANK CUP FINALS - Youtube, Nelson Mandela, Robert Mugabe, Victoriafälle,
Kapitelmarke "
Santiago de Chile, CSD Colo-Colo, Valparaíso, CD Santiago Wanderers, Atacama-Wüste, Machu Picchu, Salar de Uyuni, La Serena, Coquimbo, Estadio La Portada, Deportes La Serena, Coquimbo Unido, La Paz, Estadio Hernando Siles, Cusco, Estadio Garcilaso de la Vega, Crewe Alexandra,
-
Hörfehler | Fußball |
HRF 093 | türkischer Fußball und Fankultur zwischen Sport, Politik und Nationalismus
10 Nov 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballHörfehlerThema der Episode
...im Gespräch mit Mahir Tokatli
Wenn ihr den Podcast unterstützen möchtet, dann bitte hier entlang. Ein Platz auf der Tribüne ist euch sicher und ihr werdet in der Sendung namentlich erwähnt. Ihr helft mir im Gegenzug meine Kosten im Griff zu behalten und den Podcast weiter zubetreiben. Warum es ohne eure Unterstützung in diesem Rahmen absehbar nicht mehr weitergehen kann, lest ihr hier. Dankeschön!
Ihr möchtet auf dem laufenden bleiben? Dann könnt ihr gerne auf Twitter folgen, Facebook gibt es auch noch und gerade für Bilder und Stories könnt ihr natürlich auch auf Instagram folgen.
Die Musik des Podcasts stammt von Birocratic
Ausschnitte des Intros sind zum Teil aus der Doku "COMING OF RAGE Folge 1 [1/5]: Çarşı - Die Retter der Revolution?"
Große Teile der Vorbereitung stammen aus dem Buch Machtspieler von Ronny Blaschke
Shownotes
Kapitelmarke "Vorstellung"
Dr.Mahir Tokatli - Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,
Kapitelmarke "Özil, Kanter, Şükür"
Mesut Özil, Enes Kanter, Gülen-Bewegung, Hakan Şükür, Gezi-Widerstand, Toronto Raptors,
Kapitelmarke "Anfänge des türkischen Fußballs"
Osmanisches Reich, Izmir, Griechenland-Folge mit Tim, Sultan Abdul Hamid II, Black Stockings FC, Galatasaray Istanbul, Fenerbahce Istanbul, Geschichte der Republik Türkei, Vertrag von Sévres, Jungtürken - Wikipedia, Mustafa Kemal Atatürk - Wikipedia, Vertrag von Lausanne - Wikipedia,
Kapitelmarke "Die "großen" Drei"
Galatasaray, Fenerbahce, Besiktas, Artikel von Bülent Timurlenk im Socrates Magazin - zum Verhältnis Galatasaray - Fenerbahce, Besiktas - Stadtteil, CHP - Wikipedia, Fener - Stadtteil,
Kapitelmarke "sportliche Situation"
Kapitelmarke "politische Einflüsse im Fußball"
Istanbul Başakşehir FK, Konyaspor, Izmir, Passolig, Ein Hoppingbericht von Tim Geideck inclusive ausführliche Hintergrundinfos zur Passolig, Carsi - Artikel aus der Süddeutschen, Deniz Yücel,
Kapitelmarke "Izmir Derby"
Karşıyaka SK - Wikipedia, Göztepe Izmir - Wikipedia, Altay İzmir - Wikipedia,
Kapitelmarke "Fankultur"
Interkontinentales Derby, Amigo Orhan, Rambo Okan - Video,
Kapitelmarke "kurdische Vereine"
Diyarbakır - Wikipedia, Diyarbakırspor - Wikipedia, Amed SK, Abdullah Öcalan, Arbeiterpartei Kurdistans, Deniz Naki,
Kapitelmarke "Hörer/innen-fragen"
-
Hörfehler | Fußball |
HRF 092 | Zeitspiel – Magazin “Fußball und Identität”
3 Nov 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballHörfehlerThema der Episode
...im Gespräch mit Bernd Sautter und Hardy Grüne
Zeitspiel - Magazin Abo, Zeitspiel - Magazin Ausgabe 20, Buchreihe: Zeitspiel Legenden-Fußballvereine
Shownotes
Heute geht es wieder um das Zeitspiel Magazin. Wir sprechen über die Ausgabe 20. Zu Gast sind Bernd Sautter und Hardy Grüne.
Bernd Sautter hat mit Fußballheimat Württemberg und Heimspiele zwei Bücher, dem Fußball in seiner Region gewidmet, dazu schreibt er noch regelmäßig auf seinem Blog "Propheten-der-Liga". Auf Twitter findet ihr ihn hier.
Hardy Grüne muß man wohl nicht groß vorstellen. Wer aber gerne mehr über ihn wissen möchte, findet hier und hier sehr interessante Podcastfolgen mit ihm. Im Grunde gibt es alles wichtige zu seinen Büchern, Touren und und und, auf seinem Blog. Auf Twitter findet ihr ihn hier.
Göttingen 05 - Wikipedia, Saša Stanišić - Wikipedia, Herkunft (Buch) - Wikipedia, Rote Erde - Wikipedia, Tschernobyl- Wikipedia, MTV Gifhorn - Wikipedia, Arbeiterfußball, Turnerbund Eickel - Wikipedia, Sportfreunde Wanne-Eickel - Wikipedia, DSC Wanne-Eickel - Wikipedia, Westfalia Herne - Wikipedia, Stadionrebellen - Bestellmöglichkeit, Bristol Rovers, Unsere Kurve, Die unterschätzte Gefahr - Artikel von schwatzgelb, Oeconomia - Filmtrailer Youtube, Tour d´Ostalgie 2020 - Hardy Grüne Reiseblog, Text des Deutschlandfunks mit Sabine Rennefanz und ihrem Buch Eisenkinder, The Cementery End 25 Years of Lost Grounds & Stands,
Tour d`Ostalgie - Brennpunkt Orange Podcast
Stadionrebellen - Bestellmöglichkeit
Musikwünsche
THE RAMBLERS - EL ROCK DEL MUNDIAL
Ben Gunstone - Tote End Boys
-
Hörfehler | Fußball |
HRF 091 | über Europas extreme Rechte und Nazihools
28 Okt 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballHörfehlerThema der Episode
...im Gespräch mit Robert Claus
Shownotes:
Zum Buch "Ihr Kampf - Wie Europas extreme Rechte für den Umsturz trainiert" (Wie immer, bitte unterstützt Verlage und kauft das Buch direkt dort)
Robert Claus - Webseite, Publikationen im Werkstatt-Verlag,
HooNaRa - Wikipedia, Thomas Haller - Stern Artikel, taz Artikel zu Thomas Haller, Krautreporter Artikel zu Thomas Haller,
Runter von der Matte, Twitter Kanal - runter von der Matte,
Michael Kühnen - Wikipedia, Borussenfront Dortmund - Wikipedia, Kampf der Nibelungen - Wikipedia, Beltower News - Interview mit Robert Claus zum Kampf der Nibelungen, Daniel Nivel, Walter Lübcke, Haskala Aufklärungsseite zu Neonazis in Thüringen und zu Knockout51, Artikel des ND zur Naziszene in Eisenach, White Rex - Wikipedia, Regiment Asow - Wikipedia, OireSzene Blog zu Greifvogel Wear und deren Inhaber, der rechte Rand mit einem Text zur Geschichte und Tradition von Nazibekleidung, Artikel des Nordkurier zu Baltik Korps MV, Artikel von "runter von der Matte" zu Tiwaz und den Strukturen, la Familia Fightclub Halle, Kein Filter für Rechte - Correctiv.org,
Aktuelle Episoden
-
Anschlusstreffer
#38 SPIELTAGSKONTROLLE – So ist Fußball
52:34 -
Triple Double
Sexton verdirbt die Brooklyn-Big-3-Premiere
13:02 -
Die Zukunft des Fußballs
#15 Pyrotechnik mit Daniel von stadiongroundhopping
0:50:53 -
Fitness for Performance
#30 Egoismus ist Pflicht
0:07:27 -
Footballerei – Frei Schnauze!
The Road to the Bowl #2 mit Johannes Strate
01:13:54 -
Rasenballsport
Rasenballspott #67 – Czichikowski ihr Blauen
0:58:43 -
Hertha BASE Podcast
HB#128 Tousart sammelt gelbe Karten
01:20:52 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Nachschau 24h Dubai und was macht BMW noch im Motorsport?
30:50 -
Talkin' The Game
#TTGNextGenDE mit Frieda Bühner
01:13:50 -
Nur Golf
European Tour: Fulminanter Jahresstart
15:12
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Radsport
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
35:52 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27