Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Fußball als wichtiges Kulturgut

Podcast abonnieren
In ihrem SPORT1-Podcast „Flutlicht an!“ stellt Mara Pfeiffer Menschen in den Mittelpunkt, die im schnelllebigen und lauten Fußballgeschäft sonst zu wenig im Rampenlicht stehen – oder zu wenig Raum haben, um ihre Geschichte zu erzählen: All jene mit einer speziellen Fußballvita und einer eigenen Botschaft. Zu Gast sind Aktivist*innen und Podcaster*innen, (ehemalige) Spieler*innen und Trainer*innen oder sportliche Verantwortliche ebenso wie Menschen, die im Fußball auf ganz eigene Weise ein Zuhause gefunden haben. Sie alle eint, dass sie ungewöhnliche und spannende Geschichten erzählen können – und wollen.
Individuell, intensiv und persönlich vermitteln sie im Gespräch mit der Wortpiratin ihre Themen und Gedanken – und nehmen dabei auch die gesellschaftliche Verantwortung des Fußballs in den Blick. Alle 14 Tage, immer mittwochs, schaltet Mara in ihrem Podcast die Scheinwerfer ein. Und dazwischen? Schreibt sie für SPORT1.de die Porträt-Kolumne und Meinungstexte. Denn die Geschichten wollen erzählt werden!
-
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | Fußball |
Fußball als wichtiges Kulturgut
4 Oct 2023Podcast abonnieren
Flutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Die Wortpiratin im Gespräch mit Felicitas Hartmann
Seit vier Jahren arbeitet Felicitas Hartmann schon bei der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur. Der Job hat ihren ohnehin liebevollen Blick auf den Fußball noch mal verändert. Im Podcast spricht sie über dessen Bedeutung für Demokratie und für die Bildung gerade junger Menschen, ihre Liebe zu Portugal und die Kulturpreis-Gala.
⚽️ Die Folge mit Felicitas Hartmann im Überblick
- 00:02 Begrüßung & Audio-Liebe
- 02:23 Vom Fußball fürs Leben gelernt
- 05:34 Nürnberg > Porto > Bremen
- 11:43 Deutsche Akademie für Fußballkultur
- 20:01 Die Fußball-Kulturpreise
- 27:07 Fußballspruch & Fanpreis
- 32:02 Der Walther-Bensemann-Preis
- 39:29 Ein neuer Blick auf Fußball
- 44:43 Verabschiedung
📌Felicitas Hartmann
- Profil LinkedIn
https://de.linkedin.com/in/felicitas-hartmann-3443801a8 - Profil Twitter
https://twitter.com/felicitashartm
📌Deutsche Akademie für Fußball-Kultur
- Webseite
https://www.fussball-kultur.org/startseite - Geschäftsstelle
https://www.fussball-kultur.org/akademie/geschaeftsstelle - Fußball-Kulturpreis
https://www.fussball-kultur.org/fussball-kulturpreis
📌In den Medien
- Interview ballesterer
https://ballesterer.at/2020/08/13/in-der-mixed-zone-felicitas-hartmann/
📌Aus dem Podcast
- Karten für die Kulturpreis-Gala
https://www.fussball-kultur.org/veranstaltung/event/deutscher-fussball-kulturpreis-2023 - Abstimmen für den „Fußballspruch des Jahres“
https://www.fussball-kultur.org/fussball-kulturpreis/archiv/2023/fussballspruch/top11 - „Flutlicht an!“ mit Florian Zenger
https://meinsportpodcast.de/flutlicht-an-im-gespraech-mit-der-wortpiratin/als-datenuebersetzer-bei-den-clubfrauen - „Flutlicht an!“ mit Carmen Mayer
https://meinsportpodcast.de/flutlicht-an-im-gespraech-mit-der-wortpiratin/carmen-mayer-trauer-fussball - Kulturprogramm zur Euro 2024
https://stiftung.fussball-und-kultur2024.eu/de/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | Fußball |
Svenja Schlenker: Den Traum zur Wirklichkeit gemacht
29 Nov 2023Podcast abonnieren
Flutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Die Wortpiratin im Gespräch mit Svenja Schlenker
Zu Borussia Dortmund kam Svenja Schlenker ursprünglich mal als Praktikantin im Marketing. Als Fußballerin wollte sie sich parallel am liebsten direkt zum Spielbetrieb melden, nur, dass der Verein keine Abteilung für Mädchen- und Frauenfußball hatte. Viele Jahre später ist das korrigiert, und Schlenker die Leiterin. Über den Weg dorthin und ihre ungebrochene Begeisterung spricht sie mit Mara Pfeiffer in dieser Folge.
⚽️ Die Folge mit Svenja Schlenker im Überblick
- 00:07 Begrüßung und Fußballanfänge
- 04:45 Der Weg zum BVB
- 08:27 Eine Abteilung entsteht
- 17:16 Bewerbungen & Sichtung
- 21:07 Finanzen und Bedingungen
- 25:51 Entwicklung und Nachwuchs
- 31:43 Lage des Fußballs der Frauen
- 35:54 Interesse im Gesamtverein
- 38:50 Weniger Frauen unter mehr Männern
- 46:25 Von Anfang an gut beraten
- 48:58 Finanzierungen für den FdF
- 53:47 Nationalelf vs. Vereinsfußball
- 57:32 Lobhudelei und Verabschiedung
📌 Svenja Schlenker
Profil LinkedIn
Profil Instagram
📌 Fußball der Frauen beim BVB
Das Team
Die BVB-Frauen auf Instagram
Thomas Sulewski wird Sportlicher Leiter
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | Fußball |
Verbände in die Verantwortung nehmen
15 Nov 2023Podcast abonnieren
Flutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Die Wortpiratin im Gespräch mit Lisa Salza (Amnesty Schweiz)
Die WM 2022 war für Lisa Salza ein „Gamechanger“ in Sachen Aufmerksamkeit für Menschenrechtsverletzungen rund um sportliche Großveranstaltungen. Mit einer WM in Saudi-Arabien schon 2034 hat Salza, bei Amnesty International Schweiz auch zuständig für Sport und Menschenrechte, nicht gerechnet. Sie beschreibt Chancen und Risiken, die Verantwortung der Verbände und wieso es wichtig ist, nie pauschal ein Land zu kritisieren, sondern dessen mangelhaften Umgang mit Menschenrechten.
⚽️ Die Folge mit Lisa Salza im Überblick
- 00:08 Begrüßung & Einführung
- 04:26 Amnesty & Sportgroßveranstaltungen
- 10:53 Langzeitwirkungen von Turnieren?
- 17:23 WM 2034 in Saudi-Arabien
- 25:13 Lehren aus der Katar-WM ziehen
- 31:31 Die Verantwortung der Verbände
- 37:29 Kritik ohne Eurozentrismus
- 42:42 Fußball der Frauen: Sonderrolle?
- 46:32 Kritik frühzeitig äußern
- 52:48 Verabschiedung
📌 Lisa Salza
Amnesty International
Profil Twitter
Facebook
📌 Amnesty International
Amnesty Schweiz LinkedIn
Amnesty: Im Schatten der WM 2022
Amnesty: Sport und Menschenrechte
📌 In den Medien
Interview Informiert. vor der WM in Katar
Interview RND vor der WM in Katar
Impulsvortrag am Institut für Sozialethik
SF: Sportswashing als Risiko
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | Fußball |
„Ich wünsche mir, dass es ernsthaft bleibt”
1 Nov 2023Podcast abonnieren
Flutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Die Wortpiratin im Gespräch mit Nina Potzel
Nina Potzel ist Sportjournalistin – und wie sich dieser Beruf aus dem eigentlichen Wunsch nach Politikjournalismus ausgerechnet in Jordanien ergeben hat, erzählt sie Mara Pfeiffer in dieser Folge. Außerdem sprechen die beiden über Strukturen im Fußball der Frauen und wie diese die Berichterstattung mit betreffen, Ninas Podcast „Die 45“ sowie ihren Traum-Nebenjob als Stadionsprecherin bei Viktoria Berlin.
⚽️ Die Folge mit Nina Potzel im Überblick
- 00:13 Begrüßung und Ausflug nach Jordanien
- 05:23 Fußball familiär vorbelastet
- 08:11 Sichtbarkeit und Wachstum des FdF
- 12:48 Werder Bremen: Eine grün-weiße Liebe
- 16:31 Bewusstsein für Strukturen
- 19:57 Fußball, aber als Beruf
- 23:25 FdF: Mehr als auf dem Platz
- 28:36 Strukturen setzen sich in den Medien fort
- 36:28 Lernen, ein Spiel zu lesen
- 41:48 Crowdfunding für „die 45“
- 44:30 Stadionsprecherin als Traumjob
- 52:47 Situation beim DFB
- 01:00:45 Verabschiedung
📌 Nina Potzel
Twitter
LinkedIn
FC Viktoria 1889 Berlin
📌 Die 45 - Eine Halbzeit Fußball
Der Podcast
Instagram
Crowdfunding-Kampagne
📌 Aufträge und Gastauftritte
Sendungen bei Sportradio 360
Artikel bei Eurosport
The Offside Rule
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | Fußball |
„Die Spielerinnen verstehen, wie viel Einfluss sie haben“
18 Oct 2023Podcast abonnieren
Flutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Die Wortpiratin im Gespräch mit Jonas Baer-Hoffmann
Die Gewerkschaft FIFPRO vertritt derzeit mehr als 65.000 Fußballer*innen weltweit. In der Öffentlichkeit standen zuletzt speziell Themen rund um Spielerinnen. FIFPRO-Generalsekretär Jonas Baer-Hoffmann glaubt, dass die gerade ihre Macht begreifen – und den Kollegen vorausgehen. Mit Mara Pfeiffer spricht er über Aufgaben und Herausforderungen der Gewerkschaft und die Rolle des Sports in der Gesellschaft.
⚽️ Die Folge mit Felicitas Hartmann im Überblick
- 00:28 Begrüßung & FIFPro Basics
- 08:42 Entstehungsgeschichte der FIFPro
- 15:20 Spielerinnen: Wucht der Entwicklung
- 24:16 Die sechs FIFPro-Prinzipien
- 29:28 Das Solidaritätsprinzip „Legacy“
- 32:24 Strukturen nicht gegen Gehalt ausspielen
- 36:42 Sich ein gutes Bild machen
- 40:15 Schwangerschaft & Mutterschutz
- 46:16 Der Übergriff gegen Jenni Hermoso
- 53:02 Wem gehören die Daten?
- 56:53 Der Weg zur FIFPro
- 01:06:48 Verabschiedung
📌 Jonas Baer-Hoffmann
📌 FIFPRO
📌 Themen der Sendung
- FIFPRO und Jenni Hermoso
- FIFPRO und die Daten
- FIFPRO und der Fall Sara Björk Gunnarsdóttir
- Katja Kraus (FKM) in Flutlicht an!
- Das Bosman-Urteil
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | Fußball |
Die Wochenendrebellen auf der Leinwand
20 Sep 2023Podcast abonnieren
Flutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Die Wortpiratin im Gespräch mit den Wochenendrebellen
Am Anfang stand ein Stadionbesuch. Ob am Ende ein Lieblingsverein steht, das finden Mirco und Jason alias die Wochenendrebellen seit über zehn Jahren häppchenweise heraus. Und mit ihnen ihre Leser*innen, Hörer*innen und Wegbegleiter*innen aus dem Fußball. Nun kommt die Geschichte des Duos, der Frauen in ihrer Familie und ihrer andauernden Reise ins Kino. Darum, aber nicht nur, geht es in dieser Folge.
⚽️ Die Folge mit den Wochenendrebellen im Überblick
- 00:56 Begrüßung
- 04:14 Vergangenheit im Internet
- 10:20 Ganz vorne anfangen
- 17:08 Und plötzlich Fußball
- 25:40 Best And Worst Of
- 34:39 Neue Freund*innenschaften
- 42:30 Zwei als Teil von Vier
- 49:38 Die Familienvereinbarung
- 53:52 Auf der großen Leinwand
- 01:05:43 Ein Film entsteht
- 1:16:16 Projekt der Familie
- 1:18:43 Wissenschaft und Wasser
- 1:20:38 Die Welt verbessern
- 1:27:07 Verabschiedung
📌 Die Wochenendrebellen
Homepage
Newsletter
Radio-Rebellen
Twitter-Rebellen
Twitter-Jason
Instagram-Rebellen
Mastodon-Rebellen
Die Spendenaktion
📌 Buch und Film
Das Wochenendrebellen-Buch
Blick hinter die Kulissen
Offizielle Webseite
Trailer zum Film
📌 Frühere Begegnungen von Mara und den Rebellen
Interview mit Martin und Jay Jay
Porträt der Wochenendrebellen
Leseliebe: Die Wochenendrebellen
Rebellenlesung in Mainz
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | Fußball |
Die lügende Frau als wirkmächtiger Mythos
6 Sep 2023Podcast abonnieren
Flutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Die Wortpiratin im Gespräch mit Asha Hedayati
Der „Fall Rubiales“ ist möglich geworden innerhalb der männlich dominierten Struktur des Fußballs – also innerhalb der Strukturen des Patriarchats. Familienrechtsanwältin Asha Hedayati bespricht mit Mara Pfeiffer Grenzüberschreitungen und den Mythos der lügenden Frau. Außerdem erklärt sie, wieso aus ihrer Sicht die juristisch wichtige Unschuldsvermutung in gesellschaftlichen Diskussionen rund um sexualisierte Gewalt häufig vorgeschoben ist – und wieso der „Fall Rubiales“ das aufzeigt.
⚽️ Die Folge mit Asha Hedayati im Überblick
- 00:21 Begrüßung Asha
- 01:36 Blick von außen
- 04:20 Grenzen & Machtgefälle
- 11:34 Die Rolle der Mutter
- 14:34 Der spanische Verband
- 18:48 Es geht nicht um Beweise
- 23:57 Falsche Loyalität & Abhängigkeit
- 31:43 Die Rolle der Medien
- 36:42 Mythos der lügenden Frau
- 39:51 Positivität wagen
- 44:55 Mutige Männer vor
- 46:47 Verabschiedung
📌 Asha Hedayati
Kanzlei Hedayati https://www.kanzlei-hedayati-berlin.de/
Infos zur Person https://www.kanzlei-hedayati-berlin.de/zur-person/
Asha bei Twitter https://twitter.com/frauasha
Asha bei Instagram https://www.instagram.com/frau_asha/
📌 Asha als Autorin
Profil bei Rowohlt
Das Buch "Die stille Gewalt"
📌 Asha in den Medien
Interview: Die Angst der Frauen (Die Zeit)
Wir leben in einem System, das Gewalt begünstigt (APuZ)
Gewalt gegen Frauen ist ein gesamtgesellschaftliches Problem (Mensch, Frau Nora)
📌 Hintergründe zum spanischen Verband
Thread von Aitor Hérnandez-Morales zum RFEF
Spanien vor dem Endspiel: Heikle Situation um Las 15 (taz)
A revolution in the making: How the Spanish team fought back
Jenni Hermoso and Luis Rubiales, a timeline after the World Cup Win
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | Fußball |
Fußball als kulturelle Identität
23 Aug 2023Podcast abonnieren
Flutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Die Wortpiratin im Gespräch mit Yeşim Duman
Für Yeşim Duman ist Fußball Teil unserer kulturellen Identität. Deswegen ist es für die Künstlerin, Kuratorin und Aktivistin auch kein Widerspruch, ihn einzubinden ins „Pop-Kultur Festival“ in Berlin. Im Podcast spricht sie mit der Wortpiratin über Identität, Gender, Selbstermächtigung und post-migrantische Perspektiven auf den Sport.
⚽️ Die Folge mit Yeşim Duman im Überblick:
- 00:09 Begrüßung und Vorstellung
- 01:41 Can I kick it? Yes, you can!
- 07:41 Sport und Zugänglichkeit
- 10:18 Die Çaystube
- 13:17 Sport, Aktivismus und Popkultur
- 19:41 Selbstermächtigung & Fankultur
- 25:12 Genderstereotype in der Kurve
- 31:47 Das Festivalprogramm
- 37:02 Mitmachen erwünscht
- 38:20 Wahrnehmung des Fußballs
- 45:09 Verabschiedung
📌 Yeşim Duman
- Webseite https://www.yesimduman.com/
- Instagram https://www.instagram.com/yesim_du/
- Team byte.fm https://www.byte.fm/team/yesim-duman/
- Speaker https://speakerinnen.org/de/profiles/yesim-duman
📌 Pop-Kultur Festival
- Webseite https://www.pop-kultur.berlin/en/festival/
- Instagram https://www.instagram.com/popkulturberlin/
- Çaystube https://www.pop-kultur.berlin/en/caystube/
📌 Aktivitäten, Netzwerke, Interviews
- female:pressure https://femalepressure.net/
- Mehr Raum für Gender & Race https://renk-magazin.de/mehr-raum-fuer-gender-und-race/
📌 Themen aus dem Podcast
- Halbe Katoffl mit Pamela Owusu-Brenyah https://halbekatoffl.de/pamela-owusu-brenyah-ghana/
- „Flutlicht an!“ mit Almut Sülze https://meinsportpodcast.de/fussball/fuer-ein-diverses-stadion/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | Fußball |
Als Datenübersetzer bei den Clubfrauen
28 Jun 2023Podcast abonnieren
Flutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Im Hauptberuf ist Florian Zenger Lehrer an einer berufsbildenden Schule, daneben hat er vor einigen Jahren mit der Analyse von Fußballspielen begonnen und bald auch darüber geschrieben. Nun liegt die erste Saison als Chefscout und Datenanalyst bei den Clubfrauen hinter ihm. Mit Mara Pfeiffer spricht er über den Wechsel ins Operative, überraschend emotionale Momente, den Aufstieg und seine Familie.
📌 Die Folge mit Florian Zenger im Überblick
- 02:16 Das Küken im Hasenstall
- 04:45 Leidenschaft und Lehrtätigkeit
- 08:24 Schreibend im Fußball
- 16:56 Faszination für Daten
- 21:08 Wechsel ins Operative
- 29:48 Eine ganz neue Welt
- 39:24 Zwei Vollzeitjobs
- 42:56 Staff und Veränderungen
- 51:04 Eine Philosophie für alle
📌 Florian Zenger
- Profil Twitter
https://twitter.com/flo_zenger - Profil LinkedIn
https://de.linkedin.com/in/florian-zenger-343982238 - Vorstellung Clubfrauen
https://www.fcn-frauenfussball.de/home/top-news/servus-flo - Vorstellung Clubfans United
https://www.clubfans-united.de/2014/06/01/clubfans-united-de-stellt-sich-vor-florian-zenger/ - Blog Wortikalpass (ruht)
https://wortikalpass.de/ - Zengers Taktiktafel
https://www.nordbayern.de/sport/1-fc-nuernberg/die-offensive-revolution-beim-fcn-blieb-aus-1.12148092
📌 Die Clubfrauen
- Kader der Saison 2022/23
https://www.fcn-frauenfussball.de/teams/frauen - Die Abschlusstabelle der 2. Liga
https://www.kicker.de/1-fc-nuernberg-frauen/kader/frauen-2-bundesliga/2022-23 - Profil Twitter
https://twitter.com/clubfrauen
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | Fußball |
Alexander Stoler | Schiedsrichter
14 Jun 2023Podcast abonnieren
Flutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Folge #59 | 14. Juni | Alexander Stoler | Schiedsrichter
Alexander Stoler war Schiedsrichter aus Leidenschaft, doch die Zunahme von Gewalt im Amateur*innenbereich macht ihm Sorge. Heute ist er Schiedsrichterbetreuer beim FSV Frankfurt und unterstützt als „Team Liaison Officer“ des DFB Gastmannschaften bei Spielen der Nationalelf.
Das Spiel gegen die Ukraine am 12. Juni hatte für ihn aus mehreren Gründen eine große emotionale Bedeutung, erzählt Stoler im Podcast.
Kapitelmarken:
00:01 Begrüßung & Ankündigung
01:33 Vorstellung Alexander Stoler
05:29 TuS Makkabi & Judentum im Alltag
12:52 Hands on: Schiedsrichter werden
19:14 Zunahme der Gewalt
26:41 Profifußball in der Verantwortung
32:13 Schiedsrichterbetreuer beim FSV Frankfurt
37:42 DFB-Betreuer der Gastmannschaften
41:49 Sport als Hoffnungsmoment
45:23 Sport in der Verantwortung
49:21 Verabschiedung
Shownotes:
Alexander Stoler
Profil LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexanderstoler/
Profil Twitter: https://twitter.com/AlexanderStoler
FSV Frankfurt
https://www.fsv-frankfurt.de/mitarbeiter/153
Jüdische Gemeinde Darmstadt
https://jg-darmstadt.de/gemeinde/verwaltung/
Mehr Infos
Makkabi Deutschland
https://makkabi.de/
Jahr der Schiris
https://bit.ly/42s4S4l
Zum Weiterlesen
Interview Jüdische Allgemeine
https://bit.ly/3Nj90it
Gedenken an die Deportation in Darmstadt (fr)
bit.ly/3J21LZQ
Interview zum Krieg gegen die Ukraine
https://bit.ly/3J2UIAc
Porträt in der FNP
https://bit.ly/45RBB5W
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Doubllette76
Tür 5 Carli Underberg (BILD TV) Liebe, Sex und Zärtlichkeit
0:02:02 -
FootballKO
#67 Die Zeit bei Unterrath war prägend! | mit Kenan Dünnwald-Turan
01:24:03 -
Eiszeit FM
Der große Knall und die Folgen – Eiszeit FM Episode 082
01:29:35 -
On the Pitch!
#193 – Hoch auf dem gelben Wagen nach Hochfilzen
01:15:34 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Wahnwitzige Tore an der Anfield Road
00:18:07 -
FUSSBALL MML
Lauft, ihr Wückserse! – E17 – Saison 23/24
1:02:17 -
Uff
#71 Zu zweit vierlöchrig
01:02:46 -
HSV
#321 Ist Walter der Gewinner vom Stadtderby?
0:44:38 -
Grün & saftig
One Day I Fly Away…
42:22 -
Tee Time
Luke, Politik und Geschenke
0:32:00
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53