Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Simone Hauswald: "Ein glückliches Leben vereint Körper, Geist und Gefühle."
Wintersport auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum Sport in der kalten Jahreszeit. Sebastian Mühlenhof begrüßt Dich in seinem Wintersport-Talk „Kaltschnäuzig“ und berichtet regelmäßig über Loipe, Schanze und Eiskanal. Von Biathlon bis Skeleton, von Bobsport bis Langlauf. Hier bist Du an der richtigen Stelle.
Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart.
Äußerungen unserer Moderatoren und deren Gesprächspartnern geben deren eigene Auffassung wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Wintersport |
Simone Hauswald: "Ein glückliches Leben vereint Körper, Geist und Gefühle."
1 Feb 2022Podcast abonnieren
WintersportThema der Episode
Simone Hauswald war in ihrer letzten Saison im Biathlon-Weltcup am erfolgreichsten. Sie gewann zwei Bronzemedaillen bei Olympia in Vancouver und wurde Weltmeisterin in der Single-Mixed-Staffel. In Oslo am Holmenkollen gewann sie 2010 alle drei Rennen und besuchte den norwegischen König.
Körper und Geist vereinen
Ihre Berufung nach der aktiven Biathlonkarriere hat die 42-Jährige im Mentalcoaching gefunden. Als ausgebildete Trainerin betreut sie Sportler, aber auch Unternehmer oder Privatpersonen. Für sie gehören Entspannung und die Einheit von Körper und Geist zu einem erfüllten Leben. -
Flugshow: Der Skispringen-Podcast | Mixed-Sport |
Špela Rogelj im Interview
17 Mai 2022Podcast abonnieren
Flugshow: Der Skispringen-PodcastMixed-SportThema der Episode
In ihrem Verein war Špela Rogelj die erste Skispringerin überhaupt - und hat es von dort bis in die Weltspitze geschafft. Fast 15 Jahre gehörte sie zu den besten Skispringerinnen der Welt und schrieb mehrfach Geschichte. Im Dezember 2014 gewann sie als erste Slowenin ein Weltcupspringen und trug auch das gelbe Trikot der Gesamtweltcupführenden. Sie war bei allen olympischen Spielen und Weltmeisterschaften dabei, die es für die Damen überhaupt gab, doch diese Serie endet nun. Beim Weltcup-Finale in Oberhof gab die 27-Jährige ihr Karriereende bekannt. Über ihre Beweggründe, den harten Kampf der Skispringerinnen, prägende Höhen und Tiefen und auch Menschen in ihrer Laufbahn hat unser Host Luis Holuch mit ihr gesprochen.
Foto: tramplin.perm.ru
Flugshow in den Sozialen Netzwerken
-
Flugshow: Der Skispringen-Podcast | Mixed-Sport |
Die Award-Show zur Saison der Herren
12 Apr 2022Podcast abonnieren
Flugshow: Der Skispringen-PodcastMixed-SportThema der Episode
Wie schon bei den Damen, haben wir es uns auch bei den Herren nicht nehmen lassen, unsere Saison-Awards zu vergeben. Tobias, Luis und Gernot besprechen noch einmal in aller Ausführlichkeit eine lange und intensive Saison, die viele Wendungen nahm und letztendlich Ryoyu Kobayashi zum zweiten Mal nach 2018/19 als Gesamtweltcupsieger hervorgebracht hat. Und weil wir der deutsch-österreichische Podcast zur großartigsten Sportart der Welt sind, blicken wir natürlich auch im Detail auf die Leistungen des deutschen und des österreichischen Teams zurück. Viel Spaß mit unserem Saison-Rückblick!
Foto:
- planica.si
Flugshow in den Sozialen Netzwerken
-
Flugshow: Der Skispringen-Podcast | Mixed-Sport |
Die Award-Show zur Saison der Herren
12 Apr 2022Podcast abonnieren
Flugshow: Der Skispringen-PodcastMixed-SportThema der Episode
Wie schon bei den Damen, haben wir es uns auch bei den Herren nicht nehmen lassen, unsere Saison-Awards zu vergeben. Tobias, Luis und Gernot besprechen noch einmal in aller Ausführlichkeit eine lange und intensive Saison, die viele Wendungen nahm und letztendlich Ryoyu Kobayashi zum zweiten Mal nach 2018/19 als Gesamtweltcupsieger hervorgebracht hat. Und weil wir der deutsch-österreichische Podcast zur großartigsten Sportart der Welt sind, blicken wir natürlich auch im Detail auf die Leistungen des deutschen und des österreichischen Teams zurück. Viel Spaß mit unserem Saison-Rückblick!
Foto:
- planica.si
Flugshow in den Sozialen Netzwerken
-
Flugshow: Der Skispringen-Podcast | Mixed-Sport |
Die Award-Show zur Saison der Damen
5 Apr 2022Podcast abonnieren
Flugshow: Der Skispringen-PodcastMixed-SportThema der Episode
Luis und Gernot blicken zusammen mit der früheren Weltklasse-Skispringerin und mittlerweile Flugshow-Expertin Ulrike Gräßler auf die Saison 2021/22 bei den Damen zurück. Neben vielen schönen Momenten ist uns leider auch so manch Negatives in Erinnerung geblieben, wie beispielsweise die Disqualifikations-Farce bei Olympia. Wir vergeben unsere Flugshow-Awards in dieser Folge und lassen dabei die Saison Revue passieren, ziehen ein Fazit aus Sicht des DSV und besprechen am Schluss auch das Karriereende von Spela Rogelj.
Foto:
Flugshow in den Sozialen Netzwerken
-
Flugshow: Der Skispringen-Podcast | Mixed-Sport |
Die Award-Show zur Saison der Damen
5 Apr 2022Podcast abonnieren
Flugshow: Der Skispringen-PodcastMixed-SportThema der Episode
Luis und Gernot blicken zusammen mit der früheren Weltklasse-Skispringerin und mittlerweile Flugshow-Expertin Ulrike Gräßler auf die Saison 2021/22 bei den Damen zurück. Neben vielen schönen Momenten ist uns leider auch so manch Negatives in Erinnerung geblieben, wie beispielsweise die Disqualifikations-Farce bei Olympia. Wir vergeben unsere Flugshow-Awards in dieser Folge und lassen dabei die Saison Revue passieren, ziehen ein Fazit aus Sicht des DSV und besprechen am Schluss auch das Karriereende von Spela Rogelj.
Foto:
Flugshow in den Sozialen Netzwerken
-
Flugshow: Der Skispringen-Podcast | Mixed-Sport |
Slowenische Sause und Abschiedsschmerz in Planica
28 Mrz 2022Podcast abonnieren
Flugshow: Der Skispringen-PodcastMixed-SportThema der Episode
"Was ein grandioses Saisonfinale" - dieser Hörer-Zuschrift können wir uns nur anschließen. Tobi und Luis sprechen über die Faszination dieser Schanze, dieses Events und die vielen emotionalen Momente des letzten Saison-Wochenendes. Während die Slowenen (fast) alle Siege unter sich ausmachen und die Party so richtig ins Rollen bringen, zittern die Österreicher den Nationencup nach Hause. Den DSV-Adlern fehlte an diesem Wochenende der Treibstoff - und zukünftig ein ganz Großer. Natürlich ist auch der Rücktritt von Severin Freund ein großes Thema, der ein eigenes Kapitel deutscher Skisprung-Geschichte und auch ein eigener Abschnitt in dieser letzten regulären Ausgabe der Saison 2021/2022 gehört.
Foto: Luis Holuch, privat
Flugshow in den Sozialen Netzwerken
-
Après Ski | Wintersport |
Award-Show: Gewinner, Verlierer und die beste Fahrt des Winters
28 Mrz 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
Après SkiWintersportThema der Episode
Der Rückblick auf die abgelaufene Weltcupsaison
Eric Willemsen ist zu Gast für die jährlichen Après-Ski-Awards. Er berichtet für die Agentur Associated Press vom Ski-Weltcup und hat daher einen guten Draht zu Mikaela Shiffrin. Für ihn wurde der Wechsel im Betreuerstab unmittelbar vor Olympia viel zu wenig beleuchtet (0:28).
Die Awards zur Weltcup-Saison 2021/22:
- Aufsteiger:in des Jahres (15:25)
- Fahrt des Jahres (24:05)
- Enttäuschung des Jahres (42:55)
- Rennen des Jahres (1:12:55)
- Felix des Jahres (1:28:40)
Wir danken euch herzlich für das Interesse über den gesamten Weltcup-Winter! Es gibt jetzt ein paar Wochen Pause, dann melden wir uns wieder mit Interviews zum Ski-Zirkus.
EMMA MATRATZE AKTION
Finde deinen besten Schlaf mit den Produkten von Emma. Jetzt risikofrei 100 Nächte Probeschlafen.
- Spare kombinierbar 5% on top auf alle Angebote auf www.emma-matratze.de/emmaski
- Emma One Federkern ist Testsieger bei Stiftung Warentest, 10/21, 140x200cm
-
Après Ski | Wintersport |
Award-Show: Gewinner, Verlierer und die beste Fahrt des Winters
28 Mrz 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
Après SkiWintersportThema der Episode
Der Rückblick auf die abgelaufene Weltcupsaison
Eric Willemsen ist zu Gast für die jährlichen Après-Ski-Awards. Er berichtet für die Agentur Associated Press vom Ski-Weltcup und hat daher einen guten Draht zu Mikaela Shiffrin. Für ihn wurde der Wechsel im Betreuerstab unmittelbar vor Olympia viel zu wenig beleuchtet (0:28).
Die Awards zur Weltcup-Saison 2021/22:
- Aufsteiger:in des Jahres (15:25)
- Fahrt des Jahres (24:05)
- Enttäuschung des Jahres (42:55)
- Rennen des Jahres (1:12:55)
- Felix des Jahres (1:28:40)
Wir danken euch herzlich für das Interesse über den gesamten Weltcup-Winter! Es gibt jetzt ein paar Wochen Pause, dann melden wir uns wieder mit Interviews zum Ski-Zirkus.
EMMA MATRATZE AKTION
Finde deinen besten Schlaf mit den Produkten von Emma. Jetzt risikofrei 100 Nächte Probeschlafen.
- Spare kombinierbar 5% on top auf alle Angebote auf www.emma-matratze.de/emmaski
- Emma One Federkern ist Testsieger bei Stiftung Warentest, 10/21, 140x200cm
-
Après Ski | Wintersport |
Mik4ela und der beste letzte Tag
22 Mrz 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
Après SkiWintersportThema der Episode
Analyse zum Weltcupfinale
Das Weltcupfinale begann mit einem sensationellen Abfahrtssieg von Mikaela Shiffrin, die früh die Weichen auf ihren vierten Gesamtlweltcupsieg stellte (0:24), Vincent Kriechmayr holte das Double und Aleksander Kilde seine zweite Kugel der Saison.
Die Woche flaute etwas ab, aber der Sonntag war vielleicht sogar der schönste Skitag der Saison (28:13).
EMMA MATRATZE AKTION
Finde deinen besten Schlaf mit den Produkten von Emma. Jetzt risikofrei 100 Nächte Probeschlafen.
Spare kombinierbar 5% on top auf alle Angebote auf www.emma-matratze.de/ski2022
Emma One Federkern ist Testsieger bei Stiftung Warentest, 10/21, 140x200cm, Produktgleich mit der getesteten Emma Dynamic
-
Flugshow: Der Skispringen-Podcast | Mixed-Sport |
Oberstdorf: Nur mit Kraft ist Slowenien zu stoppen
21 Mrz 2022Podcast abonnieren
Flugshow: Der Skispringen-PodcastMixed-SportThema der Episode
Ein aufwühlendes vorletztes Saison-Wochenende liegt hinter uns. Beim Skifliegen in Oberstdorf zeigen einmal mehr die Slowenen, wo es lang geht - vor allem Timi Zajc und Žiga Jelar fliegen der Konkurrenz um die Ohren. Einzig Stefan Kraft hält bei der Weitenjagd konstant mit, während Ryoyu Kobayashi und Karl Geiger erst in zweiter Reihe um die große Kugel streiten. Zudem besprechen wir erfreuliches aus Österreich und Finnland (ja, ihr lest richtig), das Karriereende von Richard Freitag und einige spannende Fragen von euch.
Flugshow in den Sozialen Netzwerken
Aktuelle Episoden
-
ACHILLES RUNNING Podcast
Hilfe, Heuschnupfen: Laufen mit Allergie (Teil 1/2)
46:13 -
WREDS.de
WREDS #681 – LA Express
1:06:36 -
Spotfight Wrestling Podcast
AEW Dynamite Review – JOHNNY JOKER – Rückblick 18.05.22
01:09:53 -
Eine Halbzeit mit
KEIN Frankfurter Ejakulativ, Endo in Anfield und Trainerbeben samt Roberto
00:01:07 -
On the Pitch!
#100 – Der große Bundesliga-Saisonrückblick
01:39:39 -
Challenger Corner
Heilbronn als perfekte French-Open-Vorbereitung
01:12:21 -
Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03
Das Karli-Update vom 19. Mai 2022
07:34 -
Laufen und Leben
Tom the Baker – Wie passt dein Bäckerhandwerk zum Extremsport?
01:31:09 -
Der HC Eintracht-Podcast
„Wir wollen eine optimale Ausbildung der Jugendlichen ermöglichen!“ – mit Jugendkoordinator Kevin Bartz
0:26:11 -
Mister Futsal
#130: Ideelle Wertschöpfung, Bundesliga-Relegation & Play-Off
01:38:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36