Kasatkina gewinnt in San Jose – Der neue Nick Kyrgios

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Washington

schließen

Washington

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Chip & Charge | Tennis |

    Kasatkina gewinnt in San Jose - Der neue Nick Kyrgios

    8 Aug 2022
    58:57

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den ersten größeren Turnieren von der US Open Vorbereitung. Sowohl die Damen als auch die Herren veranstalteten die ersten 500er Turniere auf Hartplatz in diesem Sommer.

    Kasatkina schreibt ihre Geschichte fort


    Bei den Damen in San Jose konnte sich mit Daria Kasatkina eine der Aufsteigerinnen der Saison durchsetzen. Kasatkina konnte sich mit ihrem Turniersieg sogar auf Platz 3 in der Jahresrangliste vorarbeiten. Für die Finalgegnerin Shelby Rogers hätte es sogar fast eine Premiere gegeben. Denn die Amerikanerin hat bisher noch nie einen Titel auf der WTA Tour gewinnen können. Hier konnte sie auf dem Weg ins Endspiel mit Siegen gegen Namen wie Amanda Anisimova oder Maria Sakkari überzeugen. Auch ihre Halbfinalgegnerin Veronika Kudermetova war mit guter Form in die Vorschlussrunde vorgestoßen.

    In Washington war die Besetzung nicht ganz so prominent wie an der Westküste. Doch auch hier schlug der ein oder andere große Name auf. Am Ende setzte sich Ludmila Samsonova durch. Nach ihrem Sieg in Berlin im vergangenen Jahr der zweite Titel für Samosonova. Finalgegnerin Kaia Kanepi ist ungleich erfahrener. Für die Estin war es schon das zehnte Endspiel auf der Tour, auch wenn ihr letzter Titel schon 9 Jahre zurücklegt.

    Der "neue" Nick Kyrgios?


    Bei den Herren in Washington konnte Nick Kyrgios seine gute Form unterstreichen. Der Wimbledon Finalist gewann hier seinen ersten Titel seit 3 Jahren. Auch damals hatte er sich in Washington durchsetzen können. Vor allem die Aufschlagsleistung des Australiers war wieder enorm. Überraschender im Endspiel hatte Yoshihito Nishioka gestanden. Der Japaner rackerte sich durch die Auslosung, besiegte unter anderem Karen Khachanov und Andrey Rublev.

    Der Sieg in Los Cabos ging an den Weltranglistenersten. Am Ende war es ein weitestgehend ungefährdeter Turniergewinn für Daniil Medvedev. Er setzte sich im Finale gegen Cam Norrie durch. Der hatte zuvor in der Vorschlussrunde gegen Felix Auger Aliassime gewonnen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Interception | American Football | NFL | US-Sport |

    Die Wild Card Games bringen die ein oder andere Überraschung

    12 Jan 2021
    58:21

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die erste Runde der Playoffs ist gespielt. In der Wild Card Round erwarteten uns einige wirklich interessante Matchups und, wie wir nun auch wissen, einige überraschende Ergebnisse gebracht. Colts gegen Bills, Rams gegen Seahawks, Buccaneers gegen Washington, Ravens gegen Titans, Bears gegen Saints und Browns gegen Steelers. Das überraschendste Ergebnis brachte wohl vor allem das letzte Spiel.
    Darüber müssen wir hier bei Interception natürlich sprechen. Allerdings werfen wir nicht nur einen Blick auf die Spiele des vergangenen Spieltags, der Wild Card Round, sondern gleich auch einen Blick auf den kommenden. Am nächsten Wochenende steht nämlich dann auch schon die Division Round der NFL Playoffs an.
    Kevin Wieschhues, Florian Schmitt und Patrick Rebien beantworten euch alle Fragen rund um die erste Runde der Playoffs.
    Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Patrick Rebien direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT / @PatrickRebien).


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • #mspWG | Mixed-Sport |

    Fünfzehn aus sechzehn

    8 Jan 2021
    27:12

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Nachwirkungen eines denkwürdigen Tages in Amerika sind auch heute noch in der #mspWG zu spüren. Aber es wird leichter – also von den Themen her.

    Freitag heißt Tipptag! Und natürlich wird auch heute wieder in der #mspWG der komplette Spieltag der 1. Bundesliga getippt und oben drauf kommen noch die beiden Topspiele der 2. Liga. In der Gesamtwertung führt Andreas aktuell mit neun Punkten – Tobi ist aber noch „in the hunt“!

    Perfekte Überleitung zur NFL! Die Playoffs gehen los. Und Tobi ist nicht nur ob der Möglichkeit die Spiele in 65 Zoll gucken zu können ganz verzückt. Endlich wieder Playoffs. Sind wir ehrlich: Damit war nicht zwingend zu rechnen, als sich die Corona-Meldungen sammelten.

    Und natürlich gibt es auch diesen Freitag wieder das Wochenabschlussquiz #WAQ! 7 Fragen, eine Bonusfrage zur aktuell Woche (genau genommen: zu den letzten 2 Wochen).

    Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik – und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden.

    Bleibt gesund und passt auf Euch auf!

    Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung oder auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Interception | American Football | NFL | US-Sport |

    Himmelhochjauchzend oder tief im Tal der Tränen vergraben?

    29 Sep 2020
    01:00:43

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Bereits die dritte Woche der NFL Saison ist vorbei. Langsam kann auch schon ein erstes Fazit über den Saisonstart der Teams gezogen werden. Welche Teams konnten bisher überzeugen, welche Teams überzeugten hauptsächlich wegen ihres einfachen Schedules und um welche Teams machen wir uns ersthaft Sorgen?

    Auch diese Woche gab es wieder interessante, spannende und aufschlussreiche Spiele. Außerdem werfen wir einen ersten Blick in den Panic Room und schauen uns die Teams an, die sich dort nach Woche 3 aufhalten.
    Ist das nur eine Momentaufnahme oder sollten sich diese Teams wirklich sorgen um die Saison ihres Teams und um ihre eigene machen?

    Patrick Rebien (@PatrickRebien) analysiert mit Florian Schmitt (@Flosch1006) und Moritz May die Woche 3 und missglückte beziehungsweise geglückte Saisonstarts.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Patrick Rebien direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT / @PatrickRebien).


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • #mspWG | Mixed-Sport |

    Urlaubsrückübergabe

    8 Jun 2020
    27:48

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der Urlaub ist vorbei und Andreas und Tobi sind zurück in der #mspWG.

    Andreas hat sich eine Woche Urlaub gegönnt, ist ein wenig mit der Bahn durch die Gegend gefahren und am Ende wieder heile in München angekommen. Tobi hingegen hat voll durchgearbeitet, hat aber den Urlaub auch in Sichtweite. Details dazu in dieser Sendung.

    Eine Woche ohne #mspWG und in Amerika dreht einer schon wieder komplett am Rad. Andreas und Tobi sind einigermaßen froh, dass sie nicht zu jeder der unfassbaren Taten etwas sagen müssen, beschränken sich daher auf die große Gießkanne heute.

    Und dann hat Tobi noch die Schw31ns7eiger (hierfür wurden fünf Anläufe gebraucht) Doku geschaut. Was für ein Werk das hätte werden können und was es geworden ist, Tobi berichtet.

    Naja, und dann ist da noch Fußball. Der großartige HSV aus Hannover hat dem wankenden HSV aus Hamburg zumindest den Weg bereitet. Was er draus macht und was Andreas erwartet, das hört Ihr hier.

    Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik – und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden.

    Der Flachwitz des Tages kommt heute aus der Kategorie Kraftsport.

    Bleibt gesund und passt auf Euch auf!

    Jetzt nicht mehr vormerken: Am Samstag, 16.5.20 um 07:00 Uhr geht er doch nicht los: Der große #mspWG Marathon. Wir müssen – Ihr könnt es Euch denken – verschieben. Sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Interception | American Football | NFL | US-Sport |

    NFL Draft Recap der South- & West-Divisions

    27 Apr 2020
    41:31

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der NFL Draft liegt hinter uns. In unserem großen Recap beschäftigen wir uns mit allen Franchises der NFL und besprechen, wie gut oder wie schlecht die jeweiligen Teams gedraften haben. Den Anfang machen dabei die Teams der South- und West-Divisions der AFC und NFC.

    Einen guten Eindruck hinterließen dabei die Jacksonville Jaguars, die überraschend viele gute Entscheidungen getroffen haben. Die anderen Teams in ihrer Division überzeugten hingegen nicht vollends. Auch in der NFC South hatten nicht alle Teams einen starken Draft.

    Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) spricht mit Florian Schmitt (@Flosch1006), Moritz May und Stefan Reichl (@StefanReichl1) auch über den schwachen Draft der Los Angeles Rams und Kansas City Chiefs. Zudem gab es bei den San Francisco 49ers einen überraschenden Rücktritt, für den die 49ers aber sofort einen Ersatz verpflichteten.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Interception | American Football | NFL | US-Sport |

    NFL Draft Recap der North- & East-Divisions

    27 Apr 2020
    41:48

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der NFL Draft liegt hinter uns. In unserem großen Recap beschäftigen wir uns mit allen Franchises der NFL und besprechen, wie gut oder wie schlecht die jeweiligen Teams gedraften haben. Den Anfang machen dabei die Teams der North- und East-Divisions der AFC und NFC.

    Ein starkes Bild haben dabei die Baltimore Ravens abgegeben, die sich mit ihren Picks gute Talente sichern konnte. Auch die Cincinnati Bengals, die mit Joe Burrow ihren zukünftigen Franchise-Quarterback geholt haben, und die Cleveland Browns haben viel richtig gemacht.

    Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) spricht mit Florian Schmit (@Flosch1006), Moritz May und Stefan Reichl (@StefanReichl1) auch über den überraschenden Draft der New England Patriots. Auch die Pittsburgh Steelers, Green Bay Packers und Chicago Bears sorgten für einige Fragenzeichen mit ihren Picks. Komplett anders ist das bei den Dallas Cowboys.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Kyrgios begeistert Washington

    5 Aug 2019
    1:08:05

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einer vollgepackten Tenniswoche und einem unerwarteten Fokus: Dem Herrenturnier in Washington.

    Die Show des Nick Kyrgios


    Obwohl die neuen Veranstalter dieses Mal nicht Alexander Zverev verpflichten konnten, wurde doch eine Show geboten. Denn gerade Nick Kyrgios war zur besten Laune aufgelegt und konnte am Ende nicht nur den Turniersieg verbuchen, sondern bot auch ansonsten beste Unterhaltung. Besonders das Halbfinale gegen Stefanos Tsitsipas wird noch länger in Erinnerung bleiben.

    Abseits von Kyrgios und Tsitsipas dominierte vor allem Daniil Medvedev die Schlagzeilen. Der junge Russe scheint wieder in Bestform zu sein und konnte hier das Finale, unter anderem mit einem Sieg gegen Peter Gojowczyk, erreichen.

    Die anderen beiden Herrenturniere in der letzten Woche standen ein bisschen im Schatten von Washington. In Los Cabos war Diego Schwartzman der Sieger. Er konnte sich im Finale gegen Taylor Fritz durchsetzen. Beide Spieler haben gute Chancen, das Jahr in den Top 20 zu beenden. Für den Sieger in Kitzbühel, Dominic Thiem, sieht es im Ranking natürlich noch besser aus. Für Thiem waren dann wohl auch nicht die Punkte das Wichtige, sondern dass er endlich einen Turniersieg in Österreich verzeichnen konnte.

    Überraschung in San Jose


    Die Damen waren auf zwei Stopps unterwegs in der letzten Woche. In San Jose gab es eine Überraschungssiegerin. Denn Saisai Zheng hatten wohl nur die wenigsten auf dem Zettel gehabt. Doch die Chinesin besiegte mehrere prominente Namen, darunter auch im Finale Aryna Sabalenka. Die scheint rechtzeitig mit den Hardcourts wieder in besserer Form zu sein.

    Die Sendung wird beendet mit dem bekannten News-Segment. Dominic Thiem konnte nicht nur in Kitzbühl gewinnen, zeitgleich bestätigte er auch im kommenden Jahr bei seinem Heimturnier anzutreten und damit auf die Olympischen Spiele in Tokio zu verzichten. Andy Murray hingegen könnte schon in der kommenden Woche, beim Masters Turnier in Cincinnati sein Comeback auf der Einzeltour geben.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Tennis |

    Alexander gewinnt Bruder-Duell

    3 Aug 2018
    7:43

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    In Washington gewann Alexander Zverev gegen seinen älteren Bruder Mischa im ersten Bruder-Duell seit 2016 auf der ATP-Tour, in Kitzbühel ist keiner der acht gesetzten Spieler mehr im Turnier verblieben, Venus Williams erreicht nach Mühe das Viertelfinale in San Jose und Naomi Osaka wird von einer aufstrebenden Magda Linette überrascht. Es ist mal wieder viel passiert auf der ATP- und WTA-Tour. Andreas Thies aus unserem Tennis-Talk Chip & Charge hat die Zusammenfassung zum Geschehen.

    Alexanders sicherer Sieg


    Alexander und Mischa Zverev standen sich zum ersten Mal im Rahmen eines ATP-Turniers gegenüber. Sie hatten schon zwei Mal gegeneinander gespielt, allerdings in der Qualifikation. Es war das erste Bruder-Duell auf der ATP-Tour seit 2016, als damals Gerald Melzer in Kitzbühel seinen Bruder Jürgen besiegt hatte. Sascha Zverev gewann das Spiel sicher in zwei Sätzen. Nach dem Match standen beide noch im Doppel auf dem Platz. Dort besiegten sie die Weltklasse-Kombination Marach/ Pavic glatt in zwei Sätzen.

    Zverev trifft jetzt auf Kei Nishikori, der einen guten Eindruck in Washington hinterlässt. Der so von Verletzungen gebeutelte Japaner gewann gegen Denis Shapovalov. Auch Andy Murray steht im Viertelfinale. Zum dritten Mal musste er drei Sätze spielen, zum dritten Mal gewann er.

    In Los Cabos sind die beiden topgesetzten Juan Martin del Potro und Fabio Fognini im Gleichschritt ins Viertelfinale gezogen. Beide gewannen ihre Matches leicht und locker. In Kitzbühel dagegen ist kein gesetzter Spieler mehr im Hauptfeld vertreten, nachdem gestern auch Dusan Lajovic und Maximilian Marterer die Segel streichen mussten

    Osaka überraschend raus


    Bei den Damen wurden gestern die letzten Viertelfinalistinnen in San Jose und Washington ermittelt. In Washington gab es dabei eine große Überraschung. Die an 3 gesetzte Naomi Osaka verlor gegen Magda Linette. Linette konnte dabei die letzten vier Spiele des Matchs gewinnen. Donna Vekic gewann ihr Match 15-13 im Tiebreak des 3. Satzes.

    In San Jose musste Madison Keys ihren Auftritt absagen. Sie leidet unter Handgelenksbeschwerden. Dafür konnte Venus Williams ins Viertelfinale einziehen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Zverevs glänzender Hartplatzauftakt

    7 Aug 2017
    1:01:50

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Eigentlich war die letzte Woche als Ruhe vor dem Sturm gedacht – direkt vor den beiden Masters Turnieren, die den Höhepunkt der US Vorbereitung bilden. Doch im Tennis ruht sich niemand aus.

    Wir beginnen die Sendung mit dem Sieg von Alexander Zverev in Washington. Gerade in den letzten drei Matches war das sehr souverän vorgetragen von dem jungen Hamburger. In Los Cabos krönte sich Sam Querrey zum König von Mexiko. Doch die Geschichte der Woche schrieb sein Finalgegner. Thanasi Kokkinakis erreichte zum ersten Mal in seiner Karriere ein ATP-Finale, und das nur kurz nach seiner Rückkehr von einer fast anderthalb Jahre währenden Verletzungspause. In Kitzbühel gewann hingegen ein Veteran, Philipp Kohlschreiber.

    Keys' Comeback


    Bei den Damen überzeugte in Stanford gleich eine Reihe von Spielerinnen. Denn die beiden Finalistinnen, Coco Vandeweghe und Madison Keys, aber auch Wimbledon-Siegerin Garbine Muguruza und Teenagerin Cici Bellis hinterließen einen guten Eindruck. Andreas und Philipp analysieren das Auftreten der vier Damen und wechseln dann nach Washington. Dort erreichte Julia Görges das dritte Finale der Saison. Aber auch Andrea Petkovic und Sabine Lisicki konnten überzeugen. Neben den dreien wird auch über die Siegerin Ekaterina Makarova gesprochen. Warum hat es bei der bisher nicht zum ganz großen Durchbruch im Einzel gereicht?

    Das Neuigkeiten-Segment beschließt die Sendung, und es ist prall gefüllt. Die International Tennis Federation wollte in der vergangenen Woche eine große Reform des Davis- und Fed Cups beschließen. Doch bei den Abstimmungen waren die Mehrheiten dann nicht groß genug für schnelle Änderungen. Aber langfristig dürfte einiges passieren, wie Andreas und Philipp besprechen. Dann gehen die beiden über die Liste der Verletzungen – Stan Wawrinka stellt den Betrieb für die Saison 2017 ein, Maria Sharapova und Andy Murray mussten hingegen nur aktuelle Turniere absagen. Dafür kann Rafael Nadal in dieser Woche die erste Weltranglistenposition zurück erobern.

    Zum Abschluss gibt es noch einen Schwenk über die Teilnehmer- und Teilnehmerinnenlisten bei der US Open Qualifikation. Die sind gespickt mit großen Namen und interessanten Geschichten.

    Folgt uns auf Twitter und auf Facebook! Über Bewertungen bei iTunes freuen wir uns auch sehr!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren