Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Thomas Letsch
Thomas Letsch
-
Leadertalk | Fußball |
#Thomas Letsch
25 Jan 2023Podcast abonnieren
FußballLeadertalkThema der Episode
Vor elf Jahren unterrichtete Thomas Letsch (54) noch an der Deutschen Schule in Lissabon - dank einer Auszeit vom Fußball. Seitdem ist viel passiert. In den Niederlanden erarbeitete sich Letsch bei Vitesse Arnheim einen hervorragenden Ruf.
Mittlerweile trainiert Letsch den VfL Bochum in der Bundesliga und versucht den Traditionsklub vor dem Abstieg zu retten. Was Ralf Rangnick damit zu tun hat, worauf er bei seinem Einstieg in Bochum geachtet hat, was man vom WM-Überraschungsteam Marokko lernen kann und wieso er sich hin und wieder verärgerte Spieler wünscht - das erzählt der Schwabe in einer neuen Folge des LEADERTALK dem Business-Coach und Autor Mounir Zitouni.
Wir bedanken uns bei unserem Werbepartner Robomarkets (http://www.robomarkets.de), der die Folge mit Thomas Letsch präsentiert.
📌 Die Folge mit Thomas Letsch im Überblick:
00:00 min – 00:45 min: Intro
00:45 min – 02:03 min: Begrüßung und Vorstellung
02:03 min – 05:20 min: Die ersten Trainerstationen
05:20 min – 10:41 min: Lücke im Lebenslauf
10:41 min – 13:41 min: Arbeit mit jungen Spielern
13:41 min – 15:56 min: Wie geht Konflikt?
15:56 min – 23:07 min: Der Start in Bochum
23:07 min – 25:44 min: Ein Zitat von Ralf Rangnick
25:44 min – 27:33 min: Wann braucht man einen persönlichen Assistenten?
27:33 min – 28:54 min: Das ist die Robomarkets GmbH
28:54 min – 31:43 min: Kommunikation im Misserfolg
31:43 min – 35:00 min: Mannschaftskreis nach Spielende
35:00 min – 37:50 min: Wunsch nach Ärger
37:50 min – 39:30 min: Rolle von Konsequenz
39:30 min – 40:46 min: Mut, Disziplin, Perfektion
40:46 min – 44:20 min: Was kann sich Deutschland von Österreich oder den Niederlanden abschauen?
44:20 min – 47:28 min: Lehren aus der WM in Katar
47:28 min – 52:47 min: Drei Trainerfavoriten von Letsch
52:47 min – 53:37 min: Verabschiedung
53:37 min –53:47: Outro
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne
23:04 -
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27