Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Technik
Technik
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
F1-Hörer*innenstammtisch #11: Down Under is calling
5 Apr 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Wenn du also wie ich auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
Nachdem der Hörer*innenstammtisch im März aus terminlichen Gründen ausgefallen ist, legen wir im April direkt mit einem los. Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und Ruben Zimmermann vom Motorsport Network Germany haben mit Sascha, Andreas und Maurice über viele Themen rund um die Formel 1 gesprochen.
4 x DRS: wie viel mehr darf es noch sein?
Im ersten Abschnitt erzählt Kevin von seinem Trip nach Köln, wo der SID gestern den Saisonauftakt des ADAC GT Masters gefeiert hat, u.a. mit Ralf Schumacher. Es ging um die Nachhaltigkeit im Motorsport und es war auch eine schöne Chance neue Kontakte zu knüpfen. Die Formel 1 zieht es ab 2023 nach Las Vegas, darüber wurde natürlich auch eifrig diskutiert, ebenso über das Thema Nachtrennen an sich. In Australien gibt es an diesem Wochenende gleich vier DRS-Zonen, ist das zu viel?
Stefano Domenicali: Versuch einer Verteidigung
Für Andreas ist die Diskussion rund um F1-CEO Stefano Domenicali zu eindimensional. Er macht für seinen Arbeitgeber Liberty Media genau das, was er tun soll. Er vertritt die Formel 1 und das Unternehmen perfekt und sagt halt das, was aus unternehmerischer Sicht gesagt werden muss. Trotzdem stellt sich natürlich die Frage, in wie weit sich Liberty weltfremd zeigen sollte in Zeiten, in denen die Sensibilität für gewisse Themen sehr groß ist. Eine interessante Diskussion über einen Mann, der die hohen Erwartungen bislang nicht rechtfertigen kann.
Der große Reset: ist er gelungen?
Ground Effect, breitere Reifen, engere Duelle. Die Formel 1 hat sich in dieser Saison mit einem neuen technischen Reglement neu aufgestellt. In den ersten beiden Rennen gab es spannende Positionskämpfe und wir haben mit Red Bull und Ferrari zwei Teams vorne, die keinen Stern auf dem Auto haben. Generell hat sich das Feld etwas durchmischt, einige Teams haben zu kämpfen und müssen weiterentwickeln. Eine interessante Saison deutet sich an und man kann schon sagen, dass der große Reset nicht schlecht für die Formel 1 war und ist, sagt zumindest Maurice. Was denkt ihr?
Lewis Hamilton: Parallelen zu Schumi auch auf anderer Ebene?
Sascha ist großer Fan von Lewis Hamilton. Im deutschsprachigen Raum wird Hamilton nicht gerade positiv gesehen. Aber woran liegt das? Eine interessante Analogie zu Michael Schumachers Kampf gegen Damon Hill wird aufgemacht, der damals in Großbritannien genauso gesehen wurde wie Hamilton heute in Deutschland. Super spannend, weil diese Sichtweise so nur sehr selten aufgeworfen wurde. Trotzdem geben wir uns dieser Diskussion ein bisschen hin und versuchen zu erörtern, wo die Probleme Hamiltons bei uns so liegen könnten.
Vettel in Australien: Start ins Glück?
Am Wochenende startet die Formel 1 nach 2 Jahren endlich wieder in Melbourne. Der Albert Park wurde renoviert, umgebaut und ein bisschen attraktiver gemacht. Sebastian Vettel bestreitet dort seinen Saisonstart für Aston Martin und wir fragen uns natürlich schon, ob der Heppenheimer das Team wieder nach vorne bringen kann und ob seine Erfahrung direkt helfen kann. Welches Team profitiert von den Umbauten an der Strecke und wer sichert sich den Sieg? Wie immer wird auch getippt.
Wenn ihr auch mal beim Hörer*innenstammtisch dabei sein wollt, dann meldet euch gerne mal per Mail - wir freuen uns auf euch!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Kicktipp
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify!
Keep Racing! -
Attack Mode | Motorsport |
Review: Heiße Eisen in Chile
23 Jan 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Attack ModeMotorsportThema der Episode
Turbulent ging es zu auf dem Kurs im O'Higgins Park in Chile. Viel Carbonteile gingne zu Bruch, massig Überholmanöver und Kämpfe bis zur letzten Runde um den Sieg. Wir schauen in unserer Reviewausgabe auf alle Einzelheiten und Beleuchten die Stärken und Schwächen von Teams und Fahrern. Wer profitierte vom Fanboost, wer übernahm sich und küsste die Mauern. Der Weg zu Max Günthers ersten Formel E Sieg für BMW i Andretti Motorsport. -
Attack Mode | Motorsport |
Attack Mode – Der Formel E Podcast – Das Debüt
10 Jan 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Attack ModeMotorsportThema der Episode
Die Formel E geht in ihre 6. Saison! Herzlich Willkommen heißen Euch Markus Lehnen und Sebastian Hollmichel zu dem deutschen Formel E Podcast "Attack Mode"! In der Debütausgabe sprechen wir natürlich über die ersten Saisonrennen in Saudi Arabien aus dem vergangenen November und wer sich an die Spitze der Meisterschaft setzen konnte. Zum ersten Mal sind mit Audi, BMW, Mercedes und Porsche alle deutschen Premiummarken mit dabei. Wir nehmen Euch mit in die Welt der Formel E. Wir beleuchten Technik, Fahrer und Teams und ihr bekommt die neuesten News und die Vorschau auf das kommende Rennen in Chile. Präsentiert von Motorsport-Fans mit Humor und Herzblut! Hört rein bei "Attack Mode"! -
Chip & Charge | Tennis |
Zwischenruf: Alles zum Hawkeye
20 Nov 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Es gab in den letzten Wochen und Monate sehr viele Diskussionen um die elektronische Unterstützung von Schiedsrichtern beim Tennis. Das "HawkEye" hat in den letzten Jahren Einzug ins Tennis gehalten. Es gipfelte darin, dass bei den Next Gen Finals in Mailand, dem Turnier der besten U21-Spieler, das Hawkeye sämtliche Entscheidungen von Linienrichtern übernahm.
Andreas Thies wollte aber mehr über das Hawkeye wissen: Wie funktioniert das Hawkeye eigentlich? Ist es zu 100% sicher? Warum wird es derzeit auf Sand nicht eingesetzt? Gibt es noch andere Möglichkeiten, den Schiedsrichter zu unterstützen? Gibt es noch weitere Systeme, die wie das Hawkeye arbeiten.
Andreas hat sich dazu Otto Kobinger von der TU München zum Interview geholt. Otto forscht am Lehrstuhl für Trainingswissenschaft und Sportinformatik im Bereich der technischen Unterstützung für Schiedsrichter im Sport, nicht nur im Tennis, sondern auch z.B. im Cricket. Er erklärt alles zum Hawkeye und wo Stärken und Schwächen dieses Systems liegen
Aktuelle Episoden
-
BIGinSports Podcast
Surfen
29:22 -
Redzone
AFC Top 23 (EP 103)
02:19:32 -
Volksparkgeflüster
Folge 169 – Es reichte noch nicht ganz – aber die Richtung stimmt für die Zukunft!
01:38:18 -
Eintracht Frankfurt Podcast
EP#480 – Europas beste Mannschaft
01:20:43 -
Footballquark
„3. Halbzeit in Berlin – Aaron Rodgers nervt!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche
0:53:58 -
Pit Stop
Altbekanntes im neuen Gewand – Der Große Preis von Spanien – Folge 83
0:32:53 -
Schachgeflüster
💪 Rasmus Svane: Traumberuf Schachprofi | #97
1:21:27 -
HSV
#227 Ihr seht schwarz? Wir seh'n schwarz-weiß-blau
0:44:42 -
HSV Klönstuv
Die Lehren nach der Leere – Folge 175
01:03:58 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE Raw – RIDDLE jetzt als MEGASTAR gegen Roman Reigns? MVP gegen Lashley! – Review 23.05.2022
00:57:02
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52