Endlich wieder Strafenchaos in der Formel 1!

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Saudi-Arabien

schließen

Saudi-Arabien

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Endlich wieder Strafenchaos in der Formel 1!

    20 Mar 2023
    01:17:42

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Fernando Alonso hat gleich zwei Mal zum 100. Mal das Podium bestiegen in der Formel 1. Beim Großen Preis von Saudi-Arabien sorgte eine fehlerhafte Bestrafung des fehlerhaften Strafabsitzens zu einer weiteren fehlerhaften Bestrafung und naja, am Ende war trotzdem Dritter.

    Sophie Affeldt, Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll (Chefredakteur Motorsport-Total.com, Formel1.de & de.motorsport.com) haben sich dem Rennwochenende in Dschidda gewidmet und die wichtigsten Themen für euch besprochen.

    Glücklicher Alonso, fehlerhaftes System

    Zwei Strafen, eine davon berechtigt und dann die für das fehlerhafte Absitzen der Strafe nicht so sehr. Protest von Aston Martin und erneut Platz drei für den Spanier. Fernando Alonso hat einen verrückten Sonntag erlebt. Sein AMR 23 war richtig schnell unterwegs, er hievt das Team auf Platz zwei der Rangordnung und man fragt sich schon, ob Aston Martin vielleicht wirklich ein Titelkandidat werden könnte. Wenn man in Saudi-Arabien bei der Musik ist, ist das definitiv ein gutes Zeichen. Natürlich müssen wir aber auch über die Strafen und das Safety Car, ausgelöst von Alonsos Teamkollegen Lance Stroll, sprechen.

    Perez und Dschidda, das passt!

    Es war der fünfte Sieg in der Formel 1 für Sergio Perez. Der Mexikaner hat genau das gemacht, wofür er geholt wurde. Wenn Max Verstappen nicht in der Lage ist, für Red Bull zu gewinnen, dann muss er da sein. Das war er, obwohl sein Start am Sonntag alles andere als gut war. Er fuhr danach aber ein fehlerfreies Rennen, schnappte sich den Restart und gab die Führung nie mehr her. Auch Verstappen kam aufgrund eines Problems an der Antriebswelle nicht mehr ran, sicherte sich aber die schnellste Runde, weswegen es eifrige Diskussionen gab. Entwickelt sich das Teamduell Perez/Verstappen zu Webber/Vettel oder Hamilton/Rosberg 2?

    Katerstimmung bei Ferrari, Fragezeichen bei Mercedes

    Charles Leclerc und Carlos Sainz müssen aktuell schier verzweifeln. Der SF-23 kommt nicht in die Gänge, die internen Querelen und der Umbruch durch Neu-Teamchef Frederic Vasseur tun ihr Übriges dazu. Ferrari kommt noch nicht in die Spur. Nun ist noch lange nicht die Zeit, den Kopf in den Sand zu stecken, aber klar ist, dass man gerade wichtige Punkte liegen lässt und man von Aston Martin überholt wurde. Am Wochenende auch von Mercedes, die eigentlich ihr aktuelles Konzept ad acta legen wollen. Russell schafft es, mehr als Hamilton aus dem Auto herauszuholen, insgesamt kann man zufrieden sein. Aber wie gehts da jetzt weiter und wann?

    Auf und ab beim Rest des Feldes

    Alpine meldet sich zurück, versteht aber das neue Auto noch immer nicht so ganz. Ocon und Gasly sind sich aus dem Weg gegangen, was generell erstmal positiv zu bewerten ist. Aber wo geht die Reise hin? Der 100-Rennen-Plan läuft. Zudem sprechen wir in dieser Ausgabe über das Fiasko bei McLaren, die Rookie-Leistungen am Wochenende und Nico Hülkenberg, der erstmals von Kevin Magnussen geschlagen wurde, aber trotzdem zufrieden sein kann.

    Viel Freude mit diesem Rückblick auf den Großen Preis von Saudi-Arabien!

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Kicktipp (Gruppe 2)
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Stand jetzt | Fußball | Mixed-Sport | Motorsport |

    Gianni, heul leise

    17 Mar 2023
    12:54

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Warum sind alle so fies zu Gianni Infantino? Auf der Pressekonferenz nach seiner Wiederwahl zum FIFA-Präsidenten verstand er mal wieder die Welt nicht mehr. Malte Asmus und Andreas Wurm können das auch nicht verstehen. So ein netter Mann. Und so kommen natürlich dem Wunsch IHRES Präsidenten nach, vor allem über Sport zu reden. Das machen sie mit Edin Terzic und Steffen Baumgart zum Topspiel der Bundesliga am 25. Spieltag, kommentieren die Krawallnacht von Neapel und beantworten die wichtigstens Fragen zum Formel1-Rennen in Saudi-Arabien.

    Dieser‌ ‌Podcast‌ ‌wurde‌ ‌produziert‌ ‌mit‌ ‌freundlicher‌ ‌Unterstützung‌ ‌und‌ ‌Text-‌ ‌und‌ ‌Ton-Material‌ ‌unseres‌ ‌Partners,‌ ‌dem‌ ‌Sport-Informations-Dienst‌ ‌SID.‌ ‌Der‌ ‌SID‌ ‌ist‌ ‌Content-Lieferant‌ ‌für‌ ‌nahezu‌ ‌alle‌ ‌großen‌ ‌Sender‌ ‌und‌ ‌digitalen‌ ‌Sport-Portale.‌ ‌Über‌ ‌90‌ ‌Prozent‌ ‌aller‌ ‌Sportredaktionen‌ ‌in‌ ‌Deutschland‌ ‌setzen‌ ‌auf‌ ‌den‌ ‌SID.‌ 

    Abonniert STAND JETZT einfach hier: 

    Apple 

    Google Podcast 

    Spotify 

    Deezer  

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Die Formel 1 in Saudi-Arabien: eine kritische Auseinandersetzung (Re-Upload)

    16 Mar 2023
    47:24

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Ende 2021 haben wir diesen Podcast zum ersten Mal hochgeladen. Seitdem ist viel passiert, der Podcast ist aber noch immer aktuell. Daher haben wir uns entschieden, ihn nochmal neu hochzuladen:

    Seitdem Liberty Media bekanntgegeben hat, dass sie mit der Formel 1 ein Rennen in Saudi-Arabien veranstalten wollen, ist gerade bei unserem Moderator Kevin Scheuren ein großer innerlicher Konflikt ausgebrochen. Einerseits ist es ein spannender neuer Ort für den Sport, den wir so lieben. Auf der anderen Seite ist Saudi-Arabien durch die politischen Begebenheiten ein sehr kritisch zu betrachtender Staat, der auf Demokratie, freie Wahlen, Meinungsfreiheit und freies gesellschaftliches Leben keinen großen Wert legt.

    Sehr lange haben wir überlegt, wie wir über die Premiere der Formel 1 in Saudi-Arabien berichten wollen. Es wäre unserer Meinung nach falsch, wenn wir einfach nur über den Sport reden und so tun, als ob es den anderen Aspekt nicht gibt. Deshalb haben wir es aufgeteilt. In der heutigen Episode wird es nicht um den Sport an sich gehen, aber doch um den Sport und die Kraft, die von ihm ausgeht. In dieser Folge werden wir einen Exkurs in die Strukturen Saudi-Arabiens machen, über Menschenrechte, Konflikte, Probleme, aber auch Chancen sprechen.

    Wir begrüßen euch herzlich zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Saudi-Arabien!

    MBS - die große Unbekannte?

    Um diesem Thema den verdienten Rahmen zu geben, hat sich Kevin zwei echte Experten eingeladen. Ronny Blaschke, Journalist und Buchautor (hier direkt sein Buch "Machtspieler - Fußball in Propaganda, Krieg und Revolution" kaufen), ist seit Jahren journalistisch in der Golfregion aktiv. Er schreibt über die verschiedenen Machthaber und ihre Einflüsse, deckt Fälle des Sportswashing auf und hat einen kritischen Blick auf eine Region, die als Krisenregion zu verstehen ist.

    Ebenfalls zu hören ist der Islamwissenschaftler und politische Analyst Sebastian Sons (hier direkt sein Buch "Auf Sand gebaut: Saudi-Arabien - Ein problematischer Verbündeter" kaufen) vom Center for Applied Research in Partnership with the Orient, der bereits mehrere Male in Saudi-Arabien war, Land und Leute kennengelernt hat und einen wissenschaftlichen Fokus auf die Entwicklung des Landes und der Familie rund um Kronprinz Mohammed bin Salman legt.

    Generell ist die Rolle von MBS eine interessante. Einerseits ordnet er die Ermordung des regimekritischen Journalisten Jamal Khasoggi an, auf der anderen Seite holt er Fußballspiele, Tennisturnier, Wrestling-Events und eben ein Formel 1-Rennen ins Land, um sich der westlichen Welt zu öffnen. Wie passt das alles zusammen in seinem Land, das zerrüttet ist und durchtrieben von gesellschaftlicher Unterdrückung und Armut, Angst und Repression, Hoffnung und Wünschen?

    Der Sport als Propaganda-Werkzeug und Hoffnungsstifter

    Man kann davon ausgehen, dass ein Formel 1-Rennen seitens der Königsfamilie mit seiner Strahlkraft, dem Glanz und Glamour für die eigenen Zwecke genutzt werden wird. Für ein paar Tage rücken die Fragen nach Menschenrechte, Rechte von Frauen im öffentlichen Leben, Diversität und Co. in den Hintergrund. Aber in der Kritik am Regime haben auch wir häufig den Effekt solcher Events auf die Menschen vergessen zu beleuchten. In den Gesprächen mit Ronny Blaschke und Sebastian Sons ist genau das passiert und sie werfen einen Blickwinkel auf, der vielleicht zu lange nicht berücksichtigt wurde. Haben sich die Menschen vor Ort diese Sportevents nicht auch verdient?

    Wir alle erhoffen uns von den Fahrern und der Formel 1-Organisation ein Zeichen. Sei es der Helm von Lewis Hamilton, ein Shirt von Sebastian Vettel oder auch das reine Benennnen der Probleme im Land. Aber wir dürfen nicht erwarten, dass der Sport die Strukturen auf links dreht, das kann er auch gar nicht. Aber man kann zurecht Hoffnung in die Zukunft legen, dass die Formel 1 mit ihrer Strahlkraft im Kleinen für einen positiven Wandel sorgt und mit den Menschen im Land in Kontakt tritt. Aktionen an Schulen, in den armen Gebieten und der Austausch mit denen, die unterdrückt werden und hoffen, dass sich was ändert - das kann man erwarten und das sollte es auch geben!

    Die Rolle des Sportjournalismus an diesem Wochenende

    Keine Frage: dieser Podcast wird die Welt nicht verändern. Aber wir hoffen, dass möglichst viele Kolleg*innen aus dem Sportjournalismus diese Ausgabe hören und während ihrer Zeit vor Ort die Fragen stellen, beobachten, mahnen und den Finger in die Wunden legen. Der Sportjournalismus darf sich nicht dahinter verstecken, dass Sport und Politik nicht vermischt werden sollten. Sport und Politik gehören seit Anbeginn der Zeit zusammen und so sollte es auch von den Journalist*innen gelebt werden. Keine Angst vor dem Verlust von Zugängen haben, kein Ignorieren und kein Wegschauen, auch nicht im Sportjournalismus - das ist unser Wunsch!

    Diese Ausgabe ist keine klassische Rennvorschau. Diese Ausgabe soll informieren, aufklären und neue Sichtweisen präsentieren, aus denen wir alle lernen können. Wir tun das auch, hinterfragen Vorurteile und ändern diese auch. Ja, dieses Rennwochenende ist eins, das mit Blutgeld bezahlt wurde und dem Sportswashing dient. Aber dieses Rennwochenende ist auch eine Chance. Eine Chance dafür, dass die Formel 1 den Stein ins Rollen bringt und den Menschen im Land, die es nötig haben, Hoffnung spendet. Nächste Woche werden wir über das Sportliche sprechen, werden Stimmen vom Veranstalter haben und mehr, aber einstweilen wünschen wir euch viel Spaß mit der heutigen Ausgabe.

    Schreibt uns gerne, was ihr von diesem Podcast heute haltet!

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Kicktipp (Gruppe 2)
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Durchblick im Daten-Dschungel

    13 Mar 2023
    01:12:25

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Wir freuen uns heute auf eine tolle Podcast-Premiere. Kevin Hermann, Datenanalyst von Motorsport-Total.com, Formel1.de und de.motorsport.com, ist heute bei uns zu Gast und wird uns in seine Welt entführen.

    Ihr erfahrt aus erster Hand, wie sich die Leidenschaft zu der Datenwelt entwickelt hat, warum die Formel 1 dafür ein so tolles Feld ist und wie Kevin Hermann nicht nur die Berichterstattung der o.g. Portale bereichert, sondern auch seinen beruflichen Werdegang damit maßgeblich verändert hat. Ihn begrüßen Kevin Scheuren und Sophie Affeldt zum Talk vor dem Großen Preis von Saudi-Arabien.

    Wir empfehlen euch auch nochmal die kritische Auseinandersetzung mit Saudi-Arabien aus dem vergangenen Jahr: hier klicken!

    Ein Talent für Zahlen

    Kevin Hermann hat BWL studiert. Jetzt könnte man stereotypisch sagen, dass er dadurch eh schon in Richtung der großen Zahlen wandern müsste, aber im Grunde hat ein Nebenjob ihn dann noch mehr in Richtung Formel 1 getrieben. Der Nebenjob war beim Motorsport Network Deutschland und sehr schnell hat er sich den komplexen Themen angenommen. Kevin kümmert sich nämlich nicht nur um die Daten an einem Formel-1-Wochenende, sondern auch um das Finanzielle bei den Teams beispielsweise. Er mag es, wenn er den Überblick hat und erzählt uns heute mal, wie es dazu kam.

    Tabula rasa in Maranello?

    Frederic Vasseur krempelt die Scuderia Ferrari gerade offenbar mal so richtig um. Ingenieure verlassen Ferrari, Laurent Meckies möchte woanders hin, Simone Resta könnte von Haas zurückkommen. Tut soviel Chaos den Italienern gut oder kommt das gar zur richtigen Zeit? Klar ist, man ist zu weit weg von Red Bull, sollte man aber deshalb schon jetzt perspektivisch handeln und die WM abschenken? Ein sehr schwieriges Thema, weil es so scheint, als ob Ferrari am Ende doch die einzige wirkliche Konkurrenz sein könnte...

    Red-Bull-Party in Dschidda?

    ...denn Max Verstappen geht wieder als Favorit in den Großen Preis von Saudi-Arabien. Red Bull scheint nahezu unantastbar zu sein. Sie können ihre Leistung nach Belieben drosseln, sind dabei aber trotzdem schneller als der Rest. In Dschidda wurde zwar einiges an der Strecke gemacht, das wird Mercedes, Ferrari oder Aston Martin allerdings nicht direkt nach vorne spülen. Wie sieht es eigentlich hinter den Bullen aus? Wer kann sich positionieren und wird Aston die starke Frühform von Bahrain bestätigen können.

    Und sonst so?

    Hinten gibts auch einige spannende Duelle am Wochenende. Wird Williams wieder alle und sich selbst überraschen? Wohin geht die Reise von Alpine und McLaren? Wo stehen Alfa Romeo, AlphaTauri und Haas? Tatsächlich könnte die Strecke in Dschidda mit ihren schnellen Kurven, hohen Highspeed-Anteilen und wenig Reifenverschleiß das Mittelfeld ordentlich durcheinander bringen. Wir sind sehr gespannt auf die Performances und tippen natürlich auch wie immer!

    Euer Feedback ist uns wichtig

    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:

    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Kicktipp (Gruppe 2)
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gern bei Spotify!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Anwurf! - Handball | Handball |

    WM-Special feat. Kentin Mahé, Bobby Schagen, Gary Hines, Handballytics & der EHF

    3 Feb 2023
    01:19:07

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Große Sonderfolge! Patrick Fritzsche (@paddyfritzsche), Robin Bulitz (@robuli90) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) haben hochkarätige Gäste im Podcast und reden über die aktuellen Themen im Handball.

    So spricht Kentin Mahé über das verlorene WM-Finale gegen Dänemark, der eine Überraschung für ihn parat hielt. Zudem redet der Spielmacher über das Reise-Chaos und seine Zukunft. Auch Bobby Schagen spricht über seine Erfahrungen bei der Weltmeisterschaft, die Schiedsrichter und blickt auf den DHB-Pokal voraus.

    Für Gary Hines hingegen war es eine historische WM, denn er hat den ersten Sieg mit den USA eingefahren. Darüber hinaus blicken wir mit Julian Rux (@Handballytics) auf die Statistiken und sprechen mit Luca Friebel von der EHF Marketing über den Fan-Wettbewerb zum Champions League Final Four.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@anwurf).


    *** Diese Folge enthält Werbung ***

    AG1 von Athletic Greens

    Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/anwurf, teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1-Erstbestellung einen kostenlosen
    Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel
    Packs!
    Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf:
    athleticgreens.com/anwurf
    Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer
    gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht
    geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die
    angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Anwurf! - Handball | Handball |

    Ein Stück deutscher Sportgeschichte

    2 Feb 2023
    36:56

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Jetzt wird laut gepfiffen! Patrick Fritzsche (@paddyfritzsche) und Robin Bulitz (@robuli90) begrüßen die deutschen Schiedsrichterinnen Tanja Kuttler und Maike Merz, um mit ihnen über das Leben als Schiedsrichter zu sprechen.

    So gab das Duo jüngst bei der Handball-WM in Polen und Schweden ihr Debüt bei einem Großturnier im Männerhandball. Was für viele ein großer Schritt in Sachen Gleichberechtigung ist, wird nicht überall positiv aufgenommen.

    Darüber hinaus sprechen sie auch über ihr Leben auf der Platte und die Komplexität ihrer Entscheidungen. Thematisch werden daher auch Regeln angesprochen, die während des Turniers immer wieder heiß diskutiert wurden.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@anwurf).


    *** Diese Folge enthält Werbung ***

    AG1 von Athletic Greens

    Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/anwurf, teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1-Erstbestellung einen kostenlosen
    Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel
    Packs!
    Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf:
    athleticgreens.com/anwurf
    Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer
    gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht
    geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die
    angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Anwurf! - Handball | Handball |

    Danish Dynamite & Norwegen-Revanche

    30 Jan 2023
    01:08:50

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Handball WM ist beendet. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) analysiert mit Patrick Fritzsche (@paddyfritzsche) und Robin Bulitz (@robuli90) das Final-Wochenende und vieles mehr.

    So feiert Deutschland einen versöhnlichen Abschluss und kann sich gegen Norwegen für die Niederlage in der Hauptrunde revanchieren. Dabei zeigt sich ein Mann wieder in Weltklasse-Form und wird für sein starkes Turnier mit einer Nominierung für das All-Star-Team belohnt.

    Allen Grund zum Jubeln hat auch Norwegen. Schließlich feiern Mikkel Hansen und Co. den dritten WM-Titel in Folge. Derweil offenbart Frankreich erneut ein großes Problem. Darüber hinaus sorgt die Einführung einer Challenge für Diskussionen.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@anwurf).


    *** Diese Folge enthält Werbung ***

    AG1 von Athletic Greens

    Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/anwurf, teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1-Erstbestellung einen kostenlosen
    Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel
    Packs!
    Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf:
    athleticgreens.com/anwurf
    Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer
    gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht
    geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die
    angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Die härteste Tür der Welt

    30 Jan 2023
    01:09:56

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Motoren werden so langsam wieder angelassen, auch bei uns. Wir begrüßen euch zur ersten regulären Starting Grid-Ausgabe des Jahres 2023. Kevin Scheuren, Sophie Affeldt & Ruben Zimmermann von Motorsport-Total.com, Formel1.de und Motorsport.com Deutschland sind für euch mit einem bunten Themenstrauß am Start.

    Ein exklusiver Club

    Wieso darf Andretti eigentlich nicht mitmachen? Das ist eine sehr drängende Frage, denn viele Fans und die FIA wollen eine Erweiterung der Formel 1 um ein elftes oder gar zwölftes Team, allerdings darf der wohlklingende Name Andretti nicht ohne Weiteres in die Königsklasse. Über den Winter hat man eine Kooperation mit General Motors bekanntgegeben, aber trotzdem wirken Kräfte gegen das Vorhaben.

    Ein Präsident im Attack Mode

    Normalerweise kennt man den "Attack Mode" nur aus der Formel E, aber FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem ist da auf einer ganz eigenen Mission. Er äußert sich stark im Sinne der FIA, aber geht damit auch auf Konfrontationskurs mit der Formel 1. Gleichzeitig hat Liberty Media wohl ein lukratives Angebot über 20 Milliarden Dollar vom saudischen Staatsfonds erhalten. Für Ben Sulayem ein unmoralisches Angebot, für Liberty vielleicht nur eine Standortbestimmung, was die Formel 1 irgendwann mal wert sein könnte?

    Die verlorene Kunst

    Früher war die Präsentation der Autos ein echter Startschuss für die neue Formel-1-Saison. Es wurden Shows aufgezogen, Top-Acts sind aufgetreten und Mainstreammedien haben darüber berichtet. Heute werden gerne mal nur Lackierungen in Rendervideos vorgestellt, aber hat das trotzdem noch seinen Charme und macht Lust auf mehr?

    Netflix-Parallelen und große Hoffnungen

    Was sind die größten Hoffnungen für die Saison 2023? Ein Dreikampf? Überraschungssieger? Ein neuer Weltmeister? Darüber sprechen wir kurz im letzten Abschnitt des Podcasts, ebenso geht es um Parallelen zwischen den Netflix-Dokus "Drive To Survive" und "Break Point", in denen der Tenniszirkus beleuchtet wird. 

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:

    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Anwurf! - Handball | Handball |

    Der Unterschied zur Weltklasse

    26 Jan 2023
    55:39

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Traum von einer WM-Medaille ist vorbei. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) bespricht mit Patrick Fritzsche (@paddyfritzsche) und Robin Bulitz (@robuli90) die deutsche Niederlage gegen Frankreich und vieles mehr.

    Dabei hat die Partie einmal mehr deutlich gemacht, welche Sorgen es im deutschen Handball gibt. Große Sorgen bestehen dabei auf einer einstigen Königsposition des DHB-Teams, während auch die Abwesenheit von Weltklasse-Spielern nochmal für Diskussionen sorgt.

    Derweil hat sich Norwegen gegen Spanien einen Aussetzer erlaubt, der ihnen nicht nur den Einzug ins WM-Halbfinale gekostet hat. Dänemark holt sich mit einem dominanten Auftritt einen WM-Rekord, während Schweden auf ihren Regisseur verzichten muss.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@anwurf).


    *** Diese Folge enthält Werbung ***

    AG1 von Athletic Greens

    Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/anwurf, teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1-Erstbestellung einen kostenlosen
    Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel
    Packs!
    Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf:
    athleticgreens.com/anwurf
    Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer
    gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht
    geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die
    angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Anwurf! - Handball | Handball |

    WM-Analyse mit Bölk

    24 Jan 2023
    54:34

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Viertelfinale-Partien sind fix. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Robin Bulitz (@robuli90) sprechen mit Emily Bölk (@emily_boelk) über die erste DHB-Niederlage und vieles mehr.

    So hat Deutschland zum ersten Mal bei der WM verloren. Gegen Norwegen gab es dabei zwei Hälften, die im Kontrast zueinanderstanden. Der Rückraum beweist dabei Schwächen, die eigentlich als abgestellt galten.

    Zudem redet Emily Bölk über die Überraschungen bei der WM. Sie gibt einen Einblick in ihre Zeit in Ungarn und ihre sportlichen Ziele. Abschließend spricht sie über den deutschen Frauenhandball und ihren Wunsch zur Aufklärung der Causa André Fuhr.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@anwurf).


    *** Diese Folge enthält Werbung ***

    AG1 von Athletic Greens

    Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/anwurf, teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1-Erstbestellung einen kostenlosen
    Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel
    Packs!
    Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf:
    athleticgreens.com/anwurf
    Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer
    gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht
    geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die
    angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren