Samsung
Samsung
-
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Eurosport schmeißt 'ne Runde
30 Aug 2017Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
In den "99 Sekunden Sportbusiness kompakt" von Prof. Dr. Gerhard Nowak (IST-Hochschule für Management) geht es heute um diese drei Themen:
Max Kepler live bei SPORT 1, Oliver Kahn mit Goalplay bei Samsung, Eurosport gibt Fans ´ne Runde aus.
Die Major League Baseball nähert sich ihrer entscheidenden Phase. Wer qualifiziert sich für die Playoffs? Erstmals präsentiert SPORT1 in dieser Saison ausgewählte MLB-Spiele auch LIVE im Free-TV. Am heutigen Mittwoch ist SPORT1 via Live-Einstieg ab 20 Uhr dabei, wenn Rekordmeister New York Yankees Vorjahresfinalist Cleveland empfängt. Nur eine Woche später folgt das Division-Duell Cincinnati Reds gegen die Milwaukee Brewers. Am 20. September zeigt SPORT1 zum ersten Mal das deutsche Baseball-Talent Max Kepler live im Free-TV: Kepler und die Minnesota Twins gastieren bei den New York Yankees. US-Sport goes Germany!
Oliver Kahn ist mit seinem Startup Goalplay exklusiv auf Samsung-QLED-Geräte vertreten. Der mehrfache Welttorhüter meint: „Samsung zeigt seinen Kunden mit exklusiven Inhalten die aufregenden Funktionen der neuen Smart TV-Generation auf. Für mein Start-up Goalplay stellt die Präsenz eine tolle Chance dar, Fußballfans mit neuartigen Toranalysen und tollen Trainingsvideos für Torhüter zu begeistern.“ – ich finde: sehenswert!
Eurosport gibt Fans ´ne Runde aus. Um sich nicht den Zorn der Fans zuzuziehen hat Eurosport kurzfristig Gastronomen in Deutschland erlaubt, Privat-Abos zur Ausstrahlung von Fußball-Bundesligaspielen in ihren Kneipen zu nutzen. Für 29,99 Euro können Gastronomen alle betreffenden Spiele, also auch die je fünf Duelle am Sonntag und Montag zeigen. Allerdings nur bis Ende dieses Jahres. Dann wird sich entscheiden, ob es zwei oder einen Receiver gibt. Den von SKY und dem Sublizenznehmer Eurosport. Je nach Größe und Lage kostet jetzt schon ein Sky-Abo für Gaststätten bis zu 15.000 Euro pro Jahr. – Bitte haltet den Ball flach!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Aktuelle Episoden
-
BVB kompakt
Zukunftsentscheidung bei Jobe Bellingham! | BVB erhöht Dauerkartenpreise | Spielerzeugnis Teil 2
0:05:05 -
Footballerei
Frühstücksei Show – NFL Profis bei Olympia, Tush Push bleibt und Football Madness in Düsseldorf
1:13:00 -
Fit mit Laura
Weißer Kittel, große Reichweite – wie Medfluencer unsere Gesundheit beeinflussen mit @jonesrulez
0:51:01 -
Chip & Charge
Lys sorgt für Ausrufezeichen – Bewegender Nadal-Abschied
34:01 -
Faszination Rennrad
Female Cycling Force: Fahren Frauen anders Rennrad?
1:05:03 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Tiere auf der Laufstrecke: So verhältst du dich richtig!
6:49 -
Mainathlet
David Storl über Mindset, Training und das Leben nach dem Spitzensport
0:54:11 -
Radio England
LETZTER SPIELTAG! TEAM DER SAISON & AWARDS! Der große Saisonrückblick
01:14:11 -
Schachgeflüster
8. Schachtalk am Sonntag mit Gerry Hertneck
00:43:13 -
EURO NoGo
#168 – In die Goschn
0:55:29
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07