Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Sakhir
Sakhir
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
F1-Saisonauftakt: Über das (Track-) Limit hinaus
30 Mar 2021Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Wenn die Formel 1 seit einigen Jahren eins nicht ist, dann frei von Stories, über die wir im Podcast sprechen können. Auch der Saisonauftakt in Bahrain hatte wieder einige zu bieten, die wir gerne für euch einordnen wollen.
Moderator Kevin Scheuren begrüßt dazu heute Christian Nimmervoll (Chefredakteur motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com), Jan Seyffarth (Gründer "Motorsport Club Germany" bei Clubhouse & ehemaliger Profirennfahrer) und unseren Hörer Maurice, der sich für eine Hörersprechstunde angemeldet hat und heute dabei ist!
Zoom heute mit dabei
Unser Newsformat "Zoom" ist heute Teil der regulären Ausgabe. Da wir in der Osterwoche sind und am Samstag die Premierenfolge von "Vintage - The Past of Formula 1" mit Mario Andretti, dem Formel 1-Weltmeister von 1978, startet, binden wir dieses Format heute als ersten Take mit ein. Kevin und Christian gehen grob auf die wichtigsten Geschichten ein: Hamilton vs. Verstappen, Streckenbegrenzungschaos, Sebastian Vettels Fehler und Yuki Tsunodas Hammerdebüt. Im weiteren Verlauf der Show werden diese Themen dann nochmal weitergehend beleuchtet.
Verstappen reagiert cool, Hamilton aus dem Häuschen - alles für den spannenden Titelkampf!
Die Formel 1 wird einen richtig spannenden Titelkampf haben, da sind wir uns alle sicher. Lewis Hamilton ist in der Form seines Lebens, Max Verstappen klopft an und will das Ruder rumreißen. In Bahrain hat er schon die richtigen Ansätze gezeigt, hat Gas gegeben und alles reingehauen - leider über das Ziel hinaus, was für viel Verwirrung gesorgt hat. Die Runde diskutiert die Auslegung der Tracklimits und die Kommunikation, aber auch die Frage, ob Max Verstappen und Red Bull einfach zu fair waren in dieser Hinsicht.
Rookies mit Licht und Schatten
Drei Rookies haben ihr Debüt gefeiert, zwei davon kamen ins Ziel und Nikita Mazepin nicht. Für Mick Schumacher war es ein turbulenter Start, der ein entspannteres und unaufgeregteres Rennen nach sich zog. Für ein Formel 1-Debüt war es aber vollkommen okay in einem viel zu schlechten Haas. Nikita Mazepin und er hatten die gleichen Probleme, das Heck war zu nervös und drehte beide weg. Wir sprechen auch über Yuki Tsunoda, der als das nächste große Ding in der Formel 1 gilt. Das nicht nur auf der Strecke, sondern auch daneben bei Social Media.
Viele weitere spannende Themen haben wir für euch am Start: die alten Hasen dominieren das junge Gemüse, Sebastian Vettels fehlender Biss, die Performance von McLaren und natürlich die Erkenntnisse des ersten Rennwochenendes. Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Ausgabe und freuen uns über Rückmeldungen.
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Instagram
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Zoom: Analyse zum Trainingstag in Bahrain
26 Mar 2021Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Formel 1 unter Wettkampfbedingungen. Keine Testfahrten, kein Netz und doppelter Boden. Der Große Preis von Bahrain steht am Sonntag an und heute gab es die ersten Eindrücke beim Trainingstag in Sakhir. Die Formel 1 ist zurück und Kevin Scheuren blickt mit dem Chefredakteur unserer Partnerportale motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, auf die wichtigsten Erkenntnisse der beiden Trainingssessions in der Wüste.
Red Bull bestätigt gute Frühform, was hält Mercedes zurück?
Für Max Verstappen war es ein erfolgreicher Arbeitstag. Zwei Mal schnellster Fahrer im Feld, die Formel 1 scheint einen echten Konkurrenten für den Klassenprimus Mercedes zu haben. Bliebe da nur die Frage zu klären, ob und wie viel Mercedes und Lewis Hamilton zurückhalten für den morgigen Qualitag. Man muss fast das Gefühl haben, dass da noch mehr schlummert, weil auch die positiven Eindrücke der Kundenteams McLaren und Aston Martin lassen da aufhorchen. Was haben James Allison, Toto Wolff und Co. gefunden seit den Testfahrten? Dieses Wochenende verspricht Spannung auf der Strecke.
Unauffälig ist gut für Mick Schumacher
Neben den genannten Teams konnte Ferrari überzeugen. Die Roten aus Maranello scheinen tatsächlich Leistung gefunden zu haben und konnten auf einen erfolgreichen Trainingstag schauen. Besonders in den Longruns konnten sie gut mithalten, was ihnen Hoffnung machen sollte im Mittelfeld-Kampf, in den sie mit McLaren, Aston Martin und eigentlich Alpine ziehen wollen, aber die Franzosen kamen gar nicht aus dem Quark. Die Abstände sind zwar allesamt nicht so groß, aber trotzdem hat man sich sicher mehr erhofft. Was können sie in den kommenden beiden Tagen noch an Leistung finden?
Eine unauffällige Leistung hat Mick Schumacher gezeigt. Teamkollege geschlagen, Nicholas Latifi im Williams hinter sich gelassen und Russell in Schlagdistanz. Nach den etwas holprigen Testtagen war es wichtig, dass er ans Fahren gekommen ist, auch wenn es nur jeweils eine Stunde war. Kevin und Christian gehen auch auf das neue Trainingsformat der Formel 1 ein, das kurz und knackig daherkam.
Shitstorm für sky aufgrund von Werbeunterbrechungen
Für sky wehte heute im Internet ein rauer Wind. Der Münchener Bezahlsender nimmt sich ab dieser Saison während der Freien Trainings jeweils zwei Werbepausen. Ein Unding für viele Fans, auf den Social Media-Kanälen hagelte es Kritik. Dabei vergriffen sich doch auch einige Zuschauer im Tonfall. Die Empörung teilen Kevin und Christian, aber sie versuchen auch die andere Seite der Medaille aufzuzeigen, denn in jeder Geschichte ist es wichtig, dass man beide Seiten kennt. Trotzdem macht der Sender, der die Formel 1 in Deutschland ab dieser Saison exklusiv zeigt, auf Anhieb eine gute Figur. Warum? Erfahrt ihr im Podcast.
Selbstverständlich tippen wir auch das Rennwochenende, so, wie ihr es von uns gewohnt seid. Tippt gerne noch in unserem Kicktipp-Spiel mit. Der Hauptpreis ist noch nicht bekannt, aber die ersten 3 erhalten zur Saisonhalbzeit in Ungarn jeweils ein signiertes Exemplar der "Grand-Prix-Geschichten" von Stefan Ehlen. Seid direkt jetzt dabei und meldet euch an, ein paar Plätze sind noch frei.
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Lindberg-Meilenstein bei Kontroversen im Top-Spiel
47:56 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 430 : Das Limit bin nur ich: Im Triathlon um die Welt – mit Jonas Deichmann (#430)
01:10:50 -
Volksparkgeflüster
Folge 210 – Den ersten Stresstest bestanden!
01:03:59 -
Tee Time
Golf from the Block
0:41:53 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#214 | Mit dem Teufel ins Bett?
00:38:09 -
Hertha BASE Podcast
HB#233 Bereit für was Neues
01:52:45 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Neapels Sieg für die Geschichtsbücher
00:22:18 -
FUSSBALL MML
Das Obrackel – E39 – Saison 22/23
1:13:05 -
Doubllette76
Udo Riglewski ATP-Doppel Nr. 6 Einzel Nr. 82
0:45:42 -
On the Pitch!
#162 – Gibt’s bei Alba was gegen Ratiopharm?
01:06:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40