Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Richard Ringer
Richard Ringer
-
Sportplatz | Leichtathletik |
Lückenkemper & Storl jubeln
8 Aug 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
LeichtathletikSportplatzThema der Episode
Der erste Entscheidungstag der Leichtathletik-EM 2018 in Berlin startete kurios. Im Zehnkampf musste sich Topfavorit Kevin Mayer mit drei Fehlerversuchen beim Weitsprung früh verabschieden. Im Diskuswerfen patzte Olympiasieger Christoph Harting dreimal in der Quali. Doch nicht nur solche Missgeschicke gab es gestern zu bestaunen, sondern vor allem auch tolle Erfolge. Den von Gina Lückenkemper zum Beispiel. Die rannte zu Silber über 100m. Und David Storl holte im Kugelstoßen Bronze - und das in einem hochklassigen Wettbewerb. Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof fassen zusammen.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
Sportplatz | Leichtathletik |
Mihambo Zweite in Stockholm
11 Jun 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
LeichtathletikSportplatzThema der Episode
Malaika Mihambo hat aus deutscher Sicht für das Ausrufezeichen beim Diamond League-Meeting in Stockholm gesorgt. Sie landete im Weitsprung mit 6,85 auf Platz 2. Richard Ringer knackte in einer Hitzeschlacht über 10.000 Meter die EM-Norm und Juan Miguel Echevarrira wollte nach seinem Weitsprung gar nicht mehr landen. Die irreguläre Windunterstützung blies ihn auf 8,83 Meter. Sebastian Mühlenhof fasst zusammen. -
Sportplatz | Leichtathletik |
Der Krause-Rekordlauf
28 Aug 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
LeichtathletikSportplatzThema der Episode
Am Sonntag fand im Berliner Olympiastadion die 76. Auflage des Internationalen Stadionfests, kurz ISTAF, statt. Bei bestem Wetter konnten die Organisatoren gleich mal eine Generalprobe für die Europameisterschaft, die 2018 an gleicher Stelle stattfindet, abhalten.
Gesa-Felicitas Krause, der Pechvogel der WM in London, konnte am Sonntag für das beste Ergebnis sorgen. Sie gewann ihr Rennen über die 3000m Hindernis zwar nicht, aber sie lief deutschen Rekord. Eine schöne Wiedergutmachung nach dem Pech, das sie bei der WM ereilte.
Im Speerwurf konnten die DLV-Athleten Vetter und Röhler wieder glänzen, auch Lisa Mayer über die 100m oder Richard Ringer über 5000m liefen gute Ergebnisse ein.
Sebastian Mühlenhof, unser Beobachter für die Leichtathletik, fasst das Geschehen aus dem Olympiastadion zusammen. -
Sportplatz | Leichtathletik |
Warholm überrascht
9 Aug 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
LeichtathletikSportplatzThema der Episode
An Tag 6 der Leichtathletik-WM kam der Regen. Und die Kälte. Unangenehm war es. Norwegisches Wetter? Mit Karsten Warholm als Sieger über die 400m Hürden hatten wohl nur die wenigsten gerechnet.
Der Norweger war an einem Tag mit nur drei Entscheidungen die große Geschichte, jedenfalls sportlich gesehen. Andere Schlagzeilen machte Isaac Makwala, dem das Recht zugesprochen wurde, seinen 200m-Vorlauf nachzuholen, den er vor zwei Tagen nicht durchführen konnte, weil er dort wegen des grassierenden Noro-Virus keinen Einlass ins Stadion bekommen hatte. Überhaupt das Noro-Virus. Viele Sportler scheinen betroffen, auch einige deutsche Sportler hat es erwischt, hört man.
Krause ohne Probleme, Felix sehr wohl mit.
Gesa-Felicitas Krause ließ sich davon nicht abhalten. Erst 24 Stunden zuvor aus dem Trainingslager nach London gekommen, zeigte sie in ihrem 3000m-Vorlauf eine starke Leistung.
Ein wildes Rennen gab es für die Zuschauer über 400m der Damen zu bestaunen. Shaunae Miller-Uibo brach auf den letzten 30 Metern ein, auch Allyson Felix konnte ihr Stehvermögen nicht halten.
Torben Siemer, unser Leichtathletik-Experte, mit seiner Zusammenfassung zu Tag 6.
Aktuelle Episoden
-
BIGinSports Podcast
Surfen
29:22 -
Redzone
AFC Top 23 (EP 103)
02:19:32 -
Volksparkgeflüster
Folge 169 – Es reichte noch nicht ganz – aber die Richtung stimmt für die Zukunft!
01:38:18 -
Eintracht Frankfurt Podcast
EP#480 – Europas beste Mannschaft
01:20:43 -
Footballquark
„3. Halbzeit in Berlin – Aaron Rodgers nervt!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche
0:53:58 -
Pit Stop
Altbekanntes im neuen Gewand – Der Große Preis von Spanien – Folge 83
0:32:53 -
Schachgeflüster
💪 Rasmus Svane: Traumberuf Schachprofi | #97
1:21:27 -
HSV
#227 Ihr seht schwarz? Wir seh'n schwarz-weiß-blau
0:44:42 -
HSV Klönstuv
Die Lehren nach der Leere – Folge 175
01:03:58 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE Raw – RIDDLE jetzt als MEGASTAR gegen Roman Reigns? MVP gegen Lashley! – Review 23.05.2022
00:57:02
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12