Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Respekt
Respekt
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
One, two, three, 4109 days
15 Sep 2021Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Patrick Nuo hätte es einst nicht besser singen können, aber die 4.109 Tage nach McLarens letzten Doppelsieg waren eine absolute Durststrecke für das Team. Daniel Ricciardo und Lando Norris haben das beim Großen Preis von Italien endlich mal wieder geschafft. In der heutigen Ausgabe blicken wir u.a. darauf zurück, aber eben auch auf den Unfall von Max Verstappen und Lewis Hamilton, Sebastian Vettels drohendes Karriereende und die Attraktivität des Formel-2-Titels.
Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und der Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Christian Nimmervoll, begrüßen zur Diskussion über das zweite Sprintwochenende der Formel-1-Geschichte Silja Rulle von der BILD und unseren Hörer Daniel Wagner.
McLaren-Sieg kein Abstauber
Es war eine einzige große Feier, die Andreas Seidl da am Sonntag veranstaltet hat. Der Sieg von Daniel Ricciardo war auch mehreren Gründen wichtig. Für das Team, für ihn selbst und auch für die Formel 1. Das besonders erfreuliche für das McLaren-Team ist mit Sicherheit, dass das kein Glückssieg war, sondern hart erarbeitet und hochverdient. Die Leistung war über das ganze Wochenende sehr gut und man konnte sich am Sonntag dafür belohnen. Kann das was an der Teamdynamik ändern und hat sich Lando Norris nach der Meinung unserer Gäste wirklich ehrlich mit Danny Ric gefreut?
Das menschliche Desaster hinter dem Unfall
Über den Crash zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton wurde schon vieles gesagt und geschrieben. Die Schuldfrage ist gar nicht mal mehr der Fokuspunkt, sondern für uns wirklich der menschliche Aspekt. Es gab kein Nachfragen nach dem Gesundheitszustand von Max Verstappen, obwohl er das ja nach dem Crash in Silverstone vehement kritisiert hatte. Man bekommt immer mehr das Gefühl, dass der Riss zwischen den beiden WM-Kontrahenten immer größer wird und sich ein neues Senna gegen Prost auftut. Genau diese Gemengelage diskutieren wir im Podcast aus und würden euch einladen, uns auch eure Meinung dazu zukommen zu lassen.
Der zweite Sprint: mehr als nur ein Powernap am Abend?
Machen wir uns nichts vor: das Sprintqualifying am Samstag war wirklich nicht der Burner. Im Grunde gab es nur am Start ein bisschen Action, danach war es eine Prozession. Die Reifen halten zu gut, die Teams wollen aufgrund der Kosten keine unnötigen Risiken eingehen und auch sonst hat man nicht das Gefühl, dass die Formel 1 von dieser Neuerung wirklich profitiert. Was könnte man aber stattdessen tun? Wenn man davon ausgeht, dass die Formel 1 auch 2022 diese Sprints fahren wird, bringt das vielleicht wenig, aber trotzdem gibt es Anhaltspunkte, an denen wir in der Runde ansetzen würden. Geht ihr bei diesen mit? Schreibt uns eure Meinung!
Vettels drohendes Karriereende?
Wie geht es mit Sebastian Vettel in der Formel 1 weiter? Die meisten Experten gehen davon aus, dass er auch 2022 für Aston Martin fahren wird, aber was wäre wenn der viermalige F1-Weltmeister seine Karriere beenden würde? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Gruppe heute, denn der Heppenheimer hat der Formel 1 und sich im Grunde nix mehr zu beweisen. Wahrscheinlich ist diese Diskussion bereits am Ende der Woche nicht mehr akut, aber hey...
Im letzten Abschnitt sprechen wir dann über die Attraktivität von Strecken für die Formel 1, die Attraktivität des Formel 2-Titels in dieser Saison und Ideen für die Junioren dieser Welt.
Wenn ihr wollt, dann könnt ihr unter diesem Link bei der großen Umfrage des Motorsport Networks mitmachen und die Formel 1 vielleicht etwas verändern.
Registrieren und Tilda helfen!
Unser Hörer Philipp ist auf uns zugekommen und hat uns auf das Schicksal der kleinen Tilda Sophie aufmerksam gemacht. Mit 4 Wochen hat sie die Diagnose Leukämie erhalten, viel zu jung. Leider haben mehrere Therapien keinen Erfolg gebracht - jetzt hilft nur noch eine Stammzellenspende. Wir wollen Tilda helfen und rufen euch auf, dass ihr euch bei der DKMS registrieren lasst. Es kostet nichts, es tut nicht, aber ihr könnt ein junges Leben retten.
Unter diesem Link könnt ihr euch direkt registrieren, bitte nehmt das wahr, vielen Dank!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Shaun Murphys überzeugendes Comeback
13:04 -
Bosses Bundesliga Blog
#190 TW-Training nur für Frauen – Gast: Manuel Gitschat (Torwarttrainer)
00:37:59 -
Undra.ft.ed
#55 – Physikalität – Unsere Top-Ten Offense-Prospects im NFL Draft 2023
01:49:17 -
FUSSBALL MML Daily
Zwischen Menschenfänger und Mobber
17:40 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S01E12 Sandras Playbook zu E11 Moritz Schmoranzer
00:02:52 -
SPORT1 Brown Bag Session
Metaverse | Auch im Sport „the next big thing“
12:56 -
Footballquark
"Die Bills müssen unsexier werden – Cowboys droht ein weiteres Elliot/Pollard-Debakel" – Draft-Needs der AFC/NFC East
01:07:39 -
F1-Insider.com
Warum nicht den Red Bull kopieren? Alpha Tauris Franz Tost im Interview | Formel 1 Australien 2023
0:37:47 -
Anwurf!
Special zum DHB Pokal Final Four der Frauen mit Jenny Behrend
23:47 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Mit neuer Spitze in den zweiten Lauf. – Vorschau Nürburgring Langstrecken-Serie Lauf 2
20:40
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53