Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Pramac-Ducati
Pramac-Ducati
-
Starting Grid | Mehr Motorsport | Motorrad | Motorsport |
Der Kannibale 2.0
28 Oct 2019Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Während Marc Marquez seinen 11. Saisonsieg in der MotoGP feiern konnte, ist das Rennen in der Moto2 spannender geworden und das WM-Rennen in der Moto3 entschieden. Andreas Thies spricht mit Gerald Dirnbeck und Ruben Zimmermann von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com über das Wochenende.
Eddy Merckx ist während seiner Zeit als Radrennfahrer wegen seines Siegeshungers "Kannibale" genannt worden. Wir können diesen Spitznamen inzwischen wohl an Marc Marquez weitergeben. Marquez gewann auf Philip Island sein insgesamt 11. Rennen der Saison. Dabei fuhr er geduldig das halbe Rennen dem führenden Maverick Vinales hinterher, nur um ihn in der vorletzten Runde noch abzufangen. Vinales wollte in der letzten Runde noch kontern, machte dabei aber einen kleinen Fehler und schied aus. Vinales wird trotzdem zufrieden auf das Wochenende zurückschauen. Er konnte das gesamte Wochenende dominieren und wäre auf dem Treppchen gelandet, wäre ihm dieser Fehler nicht unterlaufen.
Richtig gut lief es für Pramac-Ducati. Jack Miller auf Platz 3 und Francesco Bagnaia auf Platz 4 sorgten für das beste Ergebnis des Pramac-Ducati-Teams. Für Jorge Lorenzo dagegen läuft die Saison katastrophal und man hat das Gefühl, dass es immer schlechter für ihn wird.
In der Moto2 konnte Tom Lüthi weiteren Boden auf Platz 1 in der Fahrerwertung gut machen. Alex Marquez hatte in den letzten 3 Rennen nicht mehr das Podium erreicht. Schwäche oder kalkuliert niedrigeres Risiko?
In der Moto3 dagegen haben wir einen Weltmeister. Nachdem vor 3 Rennen noch nur 2 Punkte zwischen den 1. und dem 2. lagen, konnte Lorenzo dalla Porta jetzt vorzeitig den WM-Titel sichern.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Vorpass
#165 Six Nations Rd 5 Review
-
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27