Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Paolo Lorenzi
Paolo Lorenzi
-
Chip & Charge | Tennis |
Serena mit Topstart - Kerber raus
27 Aug 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das erste „Breakfast at Flushing“ - Special von den US Open 2019. Eher selten gibt es für ein Erstrundenmatch bei einem Grand Slam so viel Aufmerksamkeit wie für die 22. Ausgabe von Serena Williams und Maria Sharapova. Auch für Andreas und Philipp war dies das Match des Tages. Am Ende spielte Sharapova nicht mal ein sonderlich schlechtes Match. Doch die Leistung von Serena – wie so oft, wenn sie gegen Sharapova spielt – war tadellos.
Mladenovics Taktik geht auf
Weniger gut lief es am Montag für Angelique Kerber, die in drei Sätzen gegen Kiki Mladenovic verlor. Mladenovic hatte sich offensichtlich eine Taktik für das Match zurechtgelegt, variierte immer wieder das Tempo und die Höhe der Bälle, nur um so ihre gefährlichen Vorhandangriffe vorzubereiten. Für die ehemalige US Open Siegerin Kerber kommt so eine höchstens durchschnittliche Grand-Slam-Saison zum Ende. Zwei große Namen, die am Montag ebenfalls Probleme hatten, waren Karolina Pliskova und Ash Barty. Doch beide konnten sich letztlich durchsetzen. Überhaupt zu den wenigen gesetzten Spielerinnen, die in der ersten Runde verloren, gehörte Caroline Garcia. Am Ende stand ein 6:7 2:6 gegen Ons Jabeur.
Federer mit Startschwierigkeiten
Auch Roger Federer verlor zum Auftakt seiner US Open einen Satz. Doch am Ende gewann Federer weitestgehend sicher gegen den indischen Qualifikanten Sumit Nagal. Novak Djokovic begann das Turnier ebenfalls mit einem souveränen Sieg. Ein früher Gegner von Federer könnte Lucas Pouille sein. Der Franzose gewann in vier Durchgängen gegen Philipp Kohlschreiber. Ein besseres Ende für sich hatte Dominik Köpfer, der in vier Sätzen gegen Jaume Munar erfolgreich war. Ein frühes Ende fanden die US Open in diesem Jahr für Fabio Fognini. Er verlor in vier Sätzen gegen Reilly Opelka. Auch zwei weitere gesetzte Spieler, Taylor Fritz und Guido Pella, mussten sich in vier Sätzen verabschieden. Die zweite Runde hingegen erreicht hat David Goffin.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Kvitovas Komeback
4 Sep 2017Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Der siebte Tag der US Open meinte es gut mit den Zusehenden, war die Güte der Matches doch durchgehend hoch. Keines der Spiele enttäuschte und eines ließ den Zuschauern von Zeit zu Zeit sogar den Mund offen stehen.
Denn was Petra Kvitova und Garbine Muguruza im ersten Nachtmatch boten, war teilweise atemberaubend. Muguruza, die mit ihrer Athletik den Court abdeckte, während Kvitova Angriffswelle um Angriffswelle rollen ließ. Die 106 Minuten gehörten ohne Frage zu den bisher besten des Turnieres, und sind daher natürlich auch das Match des Tages. Neben der Analyse des Geschehens fragen Andreas und Philipp zudem: Kann Kvitova hier wirklich den Titel gewinnen?
Die nächste Gegnerin der zweifachen Wimbledon Siegerin ist eine fünffache Wimbledon Siegerin. Denn Venus Williams setzte sich in ihrem Achtelfinale gegen Carla Suarez-Navarro durch. Power gewann gegen Geschick. Anders bei Maria Sharapova, deren Lauf gegen Anastasia Savastova zu einem Ende kam. Die packte den bekannten Werkzeugkasten an Spins, Slices und Winkelbällen aus, war zudem die matchfittere Spielerin. Julia Görges verkaufte sich bei ihrer Niederlage gegen Sloane Stephens gut, war aber nach einem Hoch im zweiten Satz zum Ende relativ chancenlos. Auch hier analysieren Andreas und Philipp, woran es lag und warum der Auftritt trotzdem ein Erfolg war.
Die Herren standen am Sonntag ein kleines bisschen im Schatten der Damen, auch wenn Denis Shapovalov und Pablo Carreno Busta beste Unterhaltung zum Tagesauftakt boten. Shapovalov verlor in drei Tiebreaks, hätte einen oder zwei dieser Sätze für sich entscheiden können oder sogar müssen. Doch Carreno Busta ist mittlerweile ein absoluter Vollprofi: Solide, konzentriert und bereit seine Chancen zu nutzen. Der Spanier trifft in der nächsten Runde auf Diego Schwartzman. Der Kämpfer aus Argentinien rang dieses Mal Lucas Pouille nieder, verletzte sich aber bei seinem Sieg.
Kevin Anderson überkam ein paar Probleme in Satz 3 und 4, gewann aber gegen Paolo Lorenzi. Zum Schluss des Tages schwang sich Sam Querrey zum endgültigen Favoriten in der unteren Hälfte auf. Der Amerikaner überrollte Mischa Zverev, der wohl ein bisschen angeschlagen war, sich aber auch einfach der Übermacht von Querrey beugen musste. Der 29-jährige zeigte eine formidable Mischung aus spielerischer Urgewalt und beeindruckender Beinarbeit.
Auch in der zweiten Woche gibt es natürlich die Chance an unserem Gewinnspiel teilzunehmen. Wir verlosen einen original Babolat-Rucksack aus Wimbledon unter all jenen, die mindestens eine der Tagesfragen (jeweils auf Facebook zu finden) richtig beantworten. Dieses Mal wollen wir wissen: Wie viele Sätze gewinnt Philipp Kohlschreiber gegen Roger Federer? Von 0 bis 3 ist alles möglich. Postet eure Antwort einfach unter dem Tagesbeitrag auf der Facebook-Seite. Wie immer freuen wir uns auch über eine Bewertung bei iTunes. Das ist schließlich der beste Weg, für andere Hörer und Hörerinnen uns zu entdecken.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne
23:04 -
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40