Alonso-Action beim Saisonauftakt! | Mercedes in der Krise? | Redbull fliegt!

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Michael Masi

schließen

Michael Masi

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • HOTLAP | Formel 1 | Motorsport |

    Alonso-Action beim Saisonauftakt! | Mercedes in der Krise? | Redbull fliegt!

    5 Mar 2023
    38:50

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Start der Saison 2023 in Bahrain 🇧🇭

    Die Saison 2023 hat mit dem Bahrain Grand Prix begonnen. Damit hat das Jahr für alle Formel 1 begeisterten erst richtig angefangen!

    Red Bull konnte mit einem Doppelsieg im ersten Rennen glänzen. Max Verstappen landete auf Platz 1., während Sergio Perez als Zweiter ins Ziel kam.

    Für eine große Überraschung konnte Fernando Alonso sorgen, nach dem er nach einer Glanzleistung und nach zwei Bilderbuch-Überholmanöver gegen Carlos Sainz und Lewis Hamilton den dritten Platz für Aston Martin nach Hause fahren konnte.

    Weniger gut lief es zum Beispiel bei Teams wie McLaren und Haas.
    Haas brachte ihre Autos auf Platz 13 und 15 ins Ziel, McLaren musste sogar ein Auto abstellen. Der Neuankömmling Oscar Piastri beendete sein Rennen nach nur 16 Runden, sein Teamkollege Lando Norris konnte nur den 17. und somit letzten Platz in diesem Rennen einfahren.

    Ebenfalls wird Mercedes mit seiner Leistung nicht zufrieden sein. Beide Piloten fuhren am Ende den 5. (Lewis Hamilton) und den 7. (George Russell) Platz für das deutsche Team nach Hause.

    Dafür lief bei Aston Martin alles nach Plan, und bestimmt sogar besser. Sie konnten den dritten und den sechsten Platz einfahren, was im Vergleich zu den Vorjahren für das englische Team ein großer Sprung nach vorne ist. Bleibt abzuwarten, ob das Team die Leistung im Laufe der Saison beibehält.

    Über das und vieles Mehr werden wir uns in dieser Folge unseres Podcasts unterhalten!

    Wir bedanken uns wie immer für‘s Zuhören und für euren Support. Haut‘a rein!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Ein erster Rückblick

    7 Dec 2022
    01:47:10

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Formel-1-Saison 2022 war jetzt nicht bis zum letzten Moment spannend, wenn es um den Titel geht, aber drumherum gab es doch einige Themen, über die man nochmal sprechen sollte. Sophie Affeldt ist auf einer besonderen Mission unterwegs und deshalb hat sich Kevin Scheuren die beiden Chefredakteure von Motorsport-Total.com, Formel1.de und Motorsport.com Deutschland eingeladen. Christian Nimmervoll und Stefan Ehlen sind da und blicken mit unserem Moderator auf ein paar Momente des Jahres zurück.

    Haas: vom Hype zum Boden der Tatsachen

    Bei den Testfahrten vor der Saison sah es noch so aus, als ob Haas eine gewichtige Rolle im Mittelfeld mitspielen könnte. Auch Experten wie Will Buxton haben das US-Team sehr weit oben gesehen. Am Ende war es wie so oft: guter Saisonstart und dann ein jähes Erwachen ziemlich weit unten. Kevin Magnussen kehrte allerdings erfolgreich in die Formel 1 zurück, konnte sich in Brasilien sensationell die Pole Position sichern. Für Mick Schumacher war es eine schwierige Saison, die am Ende sein Formel-1-Aus besiegelte. Kann man die Kritik am Team dort aber doch deutlich verstehen?

    Porpoising: ein vergangener Kopfschmerz

    Was haben wir die Autos nicht hüpfen sehen zu Saisonbeginn. Es rüttelte und schüttelte die Fahrer ordentlich durch. Besonders bei Mercedes mussten die Fahrer ordentlich einstecken. Es war die größte Tücke des neuen technischen Reglements. Die Autos sahen sehr verändert aus, es mussten neue Lösungen durch den Ground Effect her und das Racing sollte besser werden. Leider ist DRS auch in dieser Saison ein zu großer Faktor gewesen, weshalb man sagen muss, dass der große Fortschritt noch nicht erkennbar ist. Allerdings können wir uns wahrscheinlich auf spannende nächste Jahre freuen!

    Zwei Rennleiter für kein Hallelujah!

    Nachdem Michael Masi aufgrund des chaotischen Saisonfinals und des wachsenden Drucks einzelner Teams den Stuhl als Formel-1-Rennleiter räumen musste, wurden mit Eduardo Freitas (WEC) und Niels Wittich (DTM) zwei erfahrene Rennleiter als Doppelspitze eingesetzt. Nach Suzuka war damit schon wieder Schluss, denn Freitas wurde freigestellt und Wittich blieb alleiniger Rennleiter. Wir stellen uns in diesem Podcast aber mal die Frage, ob diese Veränderung wirklich was gebracht hat. Es wirkte zeitweise sehr ungeordnet und unflexibel. Muss man wieder zu einem Rennleiter dauerhaft zurückkehren?

    Runter vom hohen Ross, Lawrence!

    Aston Martin bleibt weiter ein schnödes-ödes Mittelfeldteam. Auch im letzten Karrierejahr von Sebastian Vettel kam man nicht wirklich in die Pötte. Es fehlt an Performance, Konstanz und Speed. Wenn man bedenkt, dass Lawrence Stroll bei der Präsentation des Autos den Weg nach oben ausgerufen hat, muss man nun schon etwas unken. Vettel hätte sicher nicht aufgehört, wenn die Perspektive besser wäre. Jetzt eben Fernando Alonso, alles rund um den Großen Preis von Ungarn bekanntgegeben. Irre, was ein Wochenende ändern konnte. Wir leben das ganze nochmal nach!

    Ein Australier auf Abwegen

    Oscar Piastri wurde der Spielball zweier Teams, von dem eins den Vertrag nicht richtig unter Kontrolle hatte. Alpine verlor den Kampf um ein aufstrebendes Talent gegen McLaren und schaute in die Röhre. Den Kampf um Platz vier konnten die Franzosen zwar gewinnen, aber auf dem Weg dahin musste man einige technische Defekte hinnehmen. Lando Norris wurde bei den Fahrern der "Best of the Rest" und wir stellen uns die Frage, wo er denn jetzt genau steht in seiner Formel-1-Karriere.

    Dies war nur der erste Jahresrückblick. Es folgen noch mehr und natürlich die "Griddys 2022", euer Jahresendaward von Starting Grid. Haltet unsere Socials im Auge, dort könnt ihr bald abstimmen!

    Euer Feedback ist uns wichtig

    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:

    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • HOTLAP | Formel 1 | Motorsport |

    Haas wirft Schumacher raus! - eine nicht nachvollziehbare Entscheidung! | + Special-Realtalk

    6 Dec 2022
    30:12

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Haas wirft Schumacher aus dem Team!

    Monatelang wurden wir von Haas hingezogen mit der Entscheidung, ob Mick einen neuen Vertrag bekommt oder nicht. Ein Tag vor dem Saisonfinale in AbuDhabi kam dann die Nachricht, Mick verliert sein Cockpit für Nico Hülkenberg.

    Ob diese Entscheidung gerechtfertigt ist, dass diskutieren wir in diesem Podcast. Denn wenn man nach Leistung geht, ist diese Entscheidung nicht nachvollziehbar.. aber was waren die Gründe?

    Weitere Themen:
    Mick vs Steiner: Monatelang wurde auf Mick öffentlich Druck von seinem Teamchef ausgeübt, egal ob die Leistungen gestimmt haben oder nicht. Eine unglaublich schlechte Teamführung!!

    Performance und Probleme am Auto:
    Es gab vielleicht nur eine Handvoll Rennen, an dem Schumacher sein Auto keine Probleme (z.B. Wasserleck) hatte.. mit großem Abstand hatte Haas hier die meisten Probleme.. von der Strategieabteilung brauchen wir erst garnicht sprechen..

    Günther Steiner vs SkyDE! Seit mehr als einem halben Jahr boykottiert Hr. Steiner SkyDE. Was sind die Hintergründe und ist das gerechtfertigt?

    Leistungsvergleich Magnussen - Schumacher. Magnussen hat doppelt so viele Punkte wie Schumacher - auch doppelt so gut?

    Zukunft von Schumacher. Wird er Reservefahrer bei Mercedes? Oder macht er eine Auszeit in der F1?

    Wir bedanken uns wie immer für‘s Zuhören und für euren Support. Haut‘a rein!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • HOTLAP | Formel 1 | Motorsport |

    Tränenreiches Saisonfinale! #DankeSeb | AbuDhabi Recap

    22 Nov 2022
    27:26

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Saison 2022 hat die Ziellinie überquert 🏁

    Die WM 2022 und somit das Jahr der neuen Hybrid-Ära sind mit der Austragung des Abu Dhabi GP zu Ende gegangen. Wir können auf viele Up und Downs der Fahrer und der Team zurückblicken.

    Das Rennen konnte Max Verstappen ohne großer Gegenwehr anderer Fahrer für sich entscheiden. Weniger sicher kam Charles Leclerc als zweiter ins Ziel, nach dem dieser gegen Ende des Rennens noch von Sergio Perez gejagt worden ist, der auf dem Dritten Platz das Treppchen vervollständigt.

    Leider mussten wir an diesem Wochenende den Abgang von drei Fahrern miterleben:
    Sebastian Vettel, Daniel Ricciardo und Nicolas Latifi.
    Mick Schumacher hat leider ebenfalls keinen Sitz für 2023. Der junge Deutsche wird durch den Ex-Formel 1 fahren Nico Hülkenberg ersetzt. Dieser feiert nach 3 Jahren seinen Comeback feiert.
    Laut Gerüchten soll Mick bei Mercedes als Entwicklungsfahrer eingesetzt werden. Dies wurde aber noch nicht bestätigt.

    Über das und viele Themen werden wir bei unserer nächsten Folge sprechen.

    Wir bedanken uns wie immer für‘s Zuhören und für euren Support. Haut‘a rein!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • HOTLAP | Formel 1 | Motorsport |

    Russell ist F1 Rennsieger! | Verstappen vs Perez - unnötigste Aktion des Jahres! | Brasilien GP Recap

    16 Nov 2022
    33:14

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Russell feiert seinen ersten Sieg in Brasilien 🇧🇷

    George Russell feiert nach einer Glanzleistung in Brasilien seinen ersten Grand Prix Sieg in seiner Karriere. Sein Teamkollege Lewis Hamilton kam direkt nach ihm auf Platz zwei im Ziel. Ein hart erkämpfter Doppelsieg für Mercedes nach der langen Durststrecke dieses Jahr. Als Dritter kam Carlos Sainz ins Ziel.

    Doppelausfall McLaren:
    Nach einem Zwischenfall zwischen Daniel Ricciardo und Kevin Magnussen am Anfang des Rennens musste Daniel sein Auto abstellen. Die Karten waren auf Lando Norris gesetzt. Leider musste dieser ebenfalls im Laufe des Rennens seinen Boliden abstellen, da dieser kein Vortrieb mehr hatte.

    Platz 3 und 4 für Ferrari:
    Nach dem das Rennen für Ferrari nicht so gut aussah, konnte die Scuderia tatsächlich die Situationen auf der Strecke ausnutzen, um ihre Autos auf Platz 3 und 4 ins Ziel zu bringen.

    Dicke Luft bei Red Bull:
    Max Verstappen wurde kurz vor Rennende per Stallorder vor Sergio Perez gesetzt, damit dieser die Chance bekommt, Fernando Alonso einzuholen und zu überholen. Ihm wurde jedoch gesagt, Sergio wieder vorbei zu lassen, bevor er die Linie überquert. Leider geling Max das überholen von Fernando nicht, ließ Sergio jedoch auch nicht mehr vorbei. Nun herrscht dicke Luft bei Red Bull.

    Über das und viele Themen werden wir bei unserer nächsten Folge sprechen.

    Wir bedanken uns wie immer für‘s Zuhören und für euren Support. Haut‘a rein!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • HOTLAP | Formel 1 | Motorsport |

    Viva la Mexiko! | Mercedes patzt und Ferrari verliert an Boden! | Haas wieder Schlusslicht | MexicoGP Recap

    31 Oct 2022
    27:33

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Viva la Mexico!🇲🇽

    Mit seinem 14. Saisonsieg trägt sich Max Verstappen mit einem weiteren Rekord in die F1-Geschichtsbücher ein. Vom Start an dominierte der Niederländer das Rennen bis hin zur Ziellinie.

    Die Mercedes hatten wahrscheinlich die besten Voraussetzungen um den Rennsieg einzufahren, jedoch kamen sie im zweiten Stint mit den harten Reifen nicht auf die notwendige Pace und somit verfehlten sie ihr Ziel, ein Rennen in dieser Saison zu gewinnen.

    Ferrari erwischte ein katastrophales Wochenende. Beim ersten Freien Training lagen die Italiener schon weit abgeschlagen hinten und im Rennen war das leider immer noch der Fall. Binotto bestätigte nachdem Rennen, dass sie auch mit einem falsches Setup durchs Wochenende gegangen sind, dies aber zu spät realisiert haben - sehr unangenehm..

    Mick Schumacher bekommt dauerhaft Druck aus seinem eigenen Team, er soll punkten.. jedoch war auch gestern das Auto wieder einmal eine reine Katastrophe. Dem Haas fehlte komplett die Pace, egal auf welchen Reifenmischungen. Nichts ging bei Magnussen und Schumacher.. wieder einmal eine große Enttäuschung.

    Weitere Themen:
    Ricciardo mit einer guten Leistung nach seinem Unfall mit Tsunoda und Audi kommt in die F1.

    Über das alles und noch vieles mehr sprechen wir im heutigen Podcast.
    Vielen Dank für euren Support!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • HOTLAP | Formel 1 | Motorsport |

    RedBull sind verdient Konstrukteurs Weltmeister | Vettel & Schumacher wieder im Pech | Austin Recap

    26 Oct 2022
    51:35

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Red Bull macht das Ding fest in Amerika!🇺🇸

    Red Bull Racing konnte im 19. Rennen der Saison ebenfalls die Konstrukteurs-WM für sich entscheiden. Vor einer Wochen konnte sich Max Verstappen nämlich in Japan die Fahrer-WM sichern. Nachdem Verlust von Red Bull Gründer Diterich Mateschitz, hat der Erfolg von Red Bull leider einen kleinen Nachgeschmack.

    Lewis Hamilton musste sich wenige Runden vor Rennende doch noch geschlagen geben, nachdem er das Rennen anführen konnte. Er kam auf Platz zwei in Ziel.

    Als dritter kam Charles Leclerc ins Ziel, der nach einer Aufholjagd von Platz 12 doch noch aufs Treppchen durfte.

    Zwischenfall Alonso-Stroll:
    Fernando Alonso begann das Überholmanöver gegen Lance Stroll auf der langen Gerade. Alonso scherte aus, jedoch lenkte Stroll ebenfalls in die gleiche Richtung. Alonso konnte nicht mehr reagieren und fuhr dem Kanadier in das Heck seines Aston Martins. Stroll musste das Auto stehen lassen, wo hingegen Alonso nochmal zur Box fahren konnte und das Rennen fortsetzen durfte.

    Sebastian Vettel - mit Wut im Bauch den 8. Platz geholt:
    Die Karten für Aston Martin und Sebastian Vettel lagen gut. Nach dem kurzzeitig das Rennen anführen konnte (da viele seiner Konkurrenten bereits in der Box waren) konnte dieser in die Box fahren, ohne viele Plätze zu verlieren. Jedoch lief der Boxenstop anders als erhofft - Vettel verließ mit einer Standzeit von über 11 Sekunden die Box und kam auf P13 wieder raus. Durch seine Erfahrung , seiner frischen Reifen und seinem Durchsetzungsvermögen gegen Magnussen in der letzten Runde, konnte sich Seb doch noch den 8. Platz holen.

    Über das und viele weitere Themen sprechen wir im heutigen Podcast.

    Wir bedanken uns wie immer für‘s Zuhören und für euren Support. Haut‘a rein!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • HOTLAP | Formel 1 | Motorsport |

    Verstappen ist Weltmeister und weiß es nicht! Regeln-Chaos in Suzuka + Gefährliche Bergungsarbeiten! | JapanGP Recap

    11 Oct 2022
    35:52

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    VERSTAPPEN IST ZWEIFACHER WELTMEISTER🏆🏆

    Die F1 hat ihr nächstes Chaos-Rennen erlebt. Schon vor Beginn des Grand Prix in Japan hat es wie aus Eimern geregnet und dies sollte auch 2 1/2 nach Rennbeginn so bleiben.

    Sainz crashte in der ersten Runde und dann gab es sofort eine SC-Phase und anschließend eine Rote Flagge. Dabei kam es zu kuriosen Szenen. Ein Traktor fuhr in die entgegengesetzte Fahrtrichtung, obwohl sich noch alle Autos bei diesen Bedingungen auf der Strecke befanden. Gefährlich wurde es bei Gasly, dieser fuhr mit 251km/h an diesem Traktor vorbei. Muss die F1 die Regeln ändern?

    Verstappen fuhr als erster über die Ziellinie. Auf Platz zwei folgt sein Teamkollege Perez. Dieser profitierte von einer 5sek Strafe von Leclerc in der letzten Runde.

    Vettel fährt ein starkes Rennen und wird 6. Alonso wurde mit nur 0,010sek Abstand 7. Was war das für ein Foto-Finish!

    Chaos F1 - Chaos FIA:
    Nachdem Rennen wusste niemand, wieso weshalb und warum Verstappen Weltmeister wurde.. es gab nämlich doch volle Punkte für das Rennen, bloß wussten weder die Fahrer noch die Teams darüber Bescheid?!

    Weitere Themen im Podcast:
    Die Zukunft von Mick Schumacher.
    Nick De Vries kommt in die F1 und Gasly wechselt zu Alpine.
    Sky behält die Rechte bis 2027 - welche Alternativen gibt es etc.

    Vielen Dank fürs Anhören!
    -Nico, Alessandro und Marcel


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • HOTLAP | Formel 1 | Motorsport |

    Unser Trip nach Monza! Ein Traum der in Erfüllung ging! | #italiangp Recap

    15 Sep 2022
    38:43

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Wir waren in Monza!🥰🇮🇹

    Im heutigen Podcast sprechen wir über unseren Trip nach Monza und alle Ereignisse und Erlebnisse die wir dort erlebt haben.
    Es gab gute Dinge, aber auch schlechte.. das alles ist heute unser Thema.

    Natürlich sprachen wir aber auch über das Rennen selbst, den Vorfall von Albon und die starke Leistung von De Vries waren unteranderem Bestandteil.

    Es war ein unglaubliches Wochenende für uns und wir sind froh gewesen, diese Chance genutzt zu haben.
    PS: sagt mal bitte eure Meinung zu der Qualität des Podcasts. Wir haben heute zum ersten mal zwei Separate Mikrofone verwendet. Es sollte eigentlich deutlich besser sein von der Qualität her.

    Danke an jeden Zuhörer!
    -hotlapf1podcast


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Best In The World

    14 Sep 2022
    01:10:43

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der letzte Triple Header der Formel-1-Saison 2022 liegt hinter uns. Max Verstappen gewinnt zum elften Mal in dieser Saison, der Rekord für die meisten Sieger in einer Saison (13) von Michael Schumacher und Sebastian Vettel wackelt bedenklich. Es gab in Monza aber auch jede Menge weiterer Themen, über die wir heute bei Starting Grid sprechen.

    Kevin Scheuren und Sophie Affeldt begrüßen dafür Ruben Zimmermann vom Motorsport Network Germany.

    Lob für Nyck de Vries

    Freitag das Freie Training mit Aston Martin, Samstagmorgen noch bei Kaffee und Croissants im Paddock Club, bereits nachmittags im Auto von Williams beim Qualifying und am Sonntag dann in die Punkte. Ein irres Wochenende für den Niederländer Nyck de Vries. Alexander Albon musste aus gesundheitlichen Gründen passen, sein Vertreter hat aber einen richtig guten Job gemacht. Nicholas Latifis Karriere endete wohl im königlichen Park von Monza, denn de Vries hat gezeigt, dass er eine ernsthafte Option für ein Formel-1-Cockpit 2023 ist. Die Frage ist nur: Williams oder woanders?

    Pech für Ferrari

    Max Verstappen ist derzeit nicht aufzuhalten. Egal was, der Weltmeister meistert jede Herausforderung. Von Platz sieben ins Rennen gegangen tigerte sich der Niederländer nach vorne und sicherte sich am Ende seinen 31. Karrieresieg in der Formel 1. Er hat damit genauso viele wie Nigel Mansell. Aber klar, die Tifosi und viele Fans auf der ganzen Welt hätten gerne einen Ferrari-Sieg in Italien gesehen. Das hat nicht sollen sein. Charles Leclerc ging zwar von der Pole Position ins Rennen, am Ende musste er sich aber mit einer mutigen Strategie geschlagen geben. Mit welchem Gefühl kann die Scuderia nun also aus Italien nach Singapur reisen und war die Strategie vielleicht einfach falsch?

    Ärger für Scheuren

    Am Sonntag hat Kevin Scheuren mal ordentlich vom Leder gelassen im YouTube-Livestream nach dem Großen Preis von Italien auf dem Kanal von formel1.de. Es sprudelte nur so aus ihm heraus zum Thema Mick Schumacher. Nach einigen Nächten Schlaf ist es aber heute nochmal wichtig, dass über diesen "Ausbruch" gesprochen wird. Wem galt der eigentlich? War die Kritik wirklich so unfair? Muss sich Scheuren gar entschuldigen oder seinen Hut nehmen, wie es eine Kommentator*innen unter dem Video gefordert haben? Und was sagen eigentlich Affeldt und Zimmermann dazu?

    Wut über die Rennleitung

    Alle paar Monate bekommen wir in der Formel 1 jetzt wohl einen kleinen Eklat der Rennleitung kredenzt. Diesmal war es eine späte Safety Car-Phase, nachdem Daniel Ricciardo seinen McLaren zwischen den beiden Lesmos abstellen musste und die Sportwarte an der Strecke das Auto nicht schnell genug bergen konnten. Das Rennen endete hinter Bernd Mayländer und die Rennleitung bekam es in den sozialen Netzwerken wieder dick aufs Brot geschmiert. Viele Fans haben sich an Abu Dhabi 2021 erinnert gefühlt, aber ist dieser Vergleich überhaupt zulässig? Was hätte man denn anderes machen sollen?

    Abschied aus Europa

    Die Formel 1 setzt ihre Weltreise fort. Nach der Europasaison gehts nun nach Singapur, Japan, Brasilien, die USA, Mexiko und Abu Dhabi. Vorbei ist es mit den Rennen, die man aus Deutschland eigentlich sehr einfach erreichen kann. Der provisorische Kalender der Saison 2023 zeigt auch wieder eine gut gefüllte Europasaison, aber ist der Europa-Einfluss auf die Formel 1 überhaupt noch so groß? Ist es nicht nur eine Frage der Zeit, bis die Formel 1 noch weiter aus Europa verschwindet, wenn Rennen in Südafrika, China und Co. immer wichtiger werden, da die Formel 1 weltweit agiert?

    Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Ausgabe. Nächste Woche freuen wir uns dann auf einen Hörer*innenstammtisch mit EUREN Themen. Ein letzter Wunsch noch: habt euch lieb! Am Ende ist es nur die Formel 1, über die wir hier sprechen dürfen. Man muss nicht immer alles bierernst oder zu persönlich nehmen. Wir lieben den Sport, deshalb sind wir hier. Alle zusammen! Danke! <3

    Euer Feedback ist uns wichtig

    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:

    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Mail
    YouTube
    Kicktipp

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren