Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Jan Ullrich
Jan Ullrich
-
Faktlos | Fußball |
Mitternachtsformel für Fußballer
22 Jan 2021Podcast abonnieren
FaktlosFußballThema der Episode
Der Audiobeweis hat entschieden: Elfmeter für Stuttgart. Und weil Klöster ein in Beton gemauerter (:D)Schwabe ist hat er gleichzeitig den Audiobeweis gewonnen. Anders als die beiden Teams eurer Lieblings-Optimisten. Der VfB verliert zum ersten mal in dieser Spielzeit ein Auswärtsspiel und Schalke kann mal wieder nicht gewinnen. Aber im Westen nichts neues. Schalke spielt so, wie das Netzwerk von Schneider ist: schlecht. Denn der nächste Neuzugang von Schalke ist: Huntelaar. Wahrscheinlich kommt Rafinha auch noch bald zurück.
Doch zurück zum wesentlichen: Die Super-Liga ist rechtlich nicht tragbar. Genausowenig wie eine Liga voll mit gedopten Spielern. Also eigentlich Jan Ullrich gegen Russland (zwinkersmiley). Und danach kommt Klösters Sternstunde. Seidel unterstellt ihm er sei nur VfB-Fan aufgrund der Nähe zu Stuttgart. In einem äußert komplexen und anspruchsvollen Quiz überzeugt Klöster aber seine Kritiker und steht zu seinem Verein.
Eine hitzige Diskussion entstand aber erst gegen Ende des Podcasts. Zum einen die Elfmeter-Entscheidung pro Stuttgart gegen Gladbach. Klöster: Klares Ding. Seidel: Kann man geben. Und leider war der letzte Fußballfreitag seines Namens nicht würdig. Überschattet wurde der Union-Sieg von einer rassistischen Äußerung von Hübner gegenüber Amiri. Doch die Interviews nach dem Spiel lösen eine kontroverse Diskussion aus - mit einem gemeinsamen Nenner: Armes Berlin.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
#mspWG | Mixed-Sport |
Samba in Weiß
30 Jul 2020Podcast abonnieren
#mspWGMixed-SportThema der Episode
Es ist 1997, meine Freundin ist weg und bräunt sich…so oder so ähnlich hätte ein Lied gehen können. Tatsächlich wählte Fettes Brot das falsche Jahr, macht aber nichts. 1997 war es die Tour de France, die alle in ihren Bann zog und Andreas und Tobi können auch 23 Jahre danach nicht wirklich aufhören drüber zu reden. Eine Doku in der ARD war der Auslöser.
Der US Sport steht in den Startlöchern (Eishockey und Basketball) bzw. ist bereits volle Kanone auf den ersten Metern ins Straucheln geraten (Baseball). Die ersten Corona-Fälle hat de MLB nach wenigen Tagen zu vermelden und so richtig groß ist der Optimismus nicht, dass die Saison gut enden wird. Spannender wird es da schon in NHL und NBA, die sich für die Bubble-Variante entschieden haben. Andreas und Tobi klären auf.
Und dann ist da noch Peter Crouch, der zu Willi ab sofort William sagen darf.
Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik – und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden.
Bleibt gesund und passt auf Euch auf!
Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung oder auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Die Sportthemen des Tages am 27.7.: Jubiläum, Unbekannter DFB-Pokal, Löwen in Ischgl, Mai, Ulle & Paratore
27 Jul 2020Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Heute ist ein Feiertag im ersten Sportpodcast des Tages. Nicht nur für Manchester United und Chelsea, weil die am letzten Spieltag in England die Champions League erreicht haben. Es gibt noch mehr Grund zum Feiern. Nicht, weil Jan Ullrich heute vor 23 Jahren als erster Deutscher die Tour de France gewann. Nicht, weil heute vor elf Jahren Zlatan Ibrahimovic vor 60.000 Fans beim FC Barcelona vorstellt wurde… Nein, Malte Asmus und Andreas Wurm feiern die 50. Folge von Stand jetzt, dem ersten Sportpodcast des Tages. UNd das machen sie mit Handballer Andy Schmid im Interview. Er spricht über die Rückkehr zur Normalität mit den Rhein Neckar Löwen. Außerdem spricht der frischgebackene Sieger des British Masters im Golf, Renato Paratore, über seinen Sieg. Dazu haben die beiden ein weltmeisterliches Geburtstagskind, die Gewinner und Verlierer des Wochenendes und einen sportlichen Jahrestag, der im Nachhinein Jahre später für viel Wirbel sorgen sollte.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Die Sportthemen des Tages am 30.6.: Gomez & Barca, Newton & Pats, Zverev, Tyson & ein schwarzer Tour-Tag
30 Jun 2020Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Im ersten Sportpodcast des Tages beantworten Malte Asmus und Andreas Wurm die drängendsten Sportfragen des Tages. Als da wären: Was kann Cam Newton den New England Patriots bringen. Welche Rolle spielt der FC Barcelona in den Zukunftsplänen von Mario Gomez. Auf diese und andere Fragen antwortet er bei Stand jetzt selbst.
Außerdem blicken unsere Morning Men um 7:07 Uhr in die Sportgeschichte zurück, auf einen der schwärzesten Tage der Tour de France, haben Top und Flop im Angebot, den Ausblick auf den heutigen Sporttag. Und falls ihr denkt, Malte und Andreas kauen euch hier werktäglich um 7:07 Uhr ein Ohr ab, dann haben sie heute noch einen in der Sendung, der das wirklich schon mal gemacht, also richtig ein Ohr abgekaut hat.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Radio Tour | Sportplatz | Radsport |
Doping, Medien & Radsport: Maßlos bis zum Ende
2 Jul 2019Podcast abonnieren
Radio TourRadsportSportplatzThema der Episode
Glühende Hitze … Schmerzverzerrte Gesichter, Schweiß überströmt …. Sportler, die sich trotzdem fast irrwitzige Steigungen empor quälen…. Athleten, die sich bis an die Grenzen ihrer körperlichen Belastbarkeit verausgaben … um am Ende trotzdem strahlend die Ziellinie als umjubelte Sieger zu überqueren…
Seit fast 150 Jahren fasziniert der Radsport mit solchen Bildern die Massen. Jahrzehntelang wurden Radsportler wie Helden verehrt, ihre Leistungen mythisch verklärt. Sie waren schon Ende des 19. Jahrhunderts richtige Superstars. Bezahlt von der Radsportindustrie. Und perfekt inszeniert durch die Medien. Die Symbiose der Bereiche Sport, Medien und Industrie machte Radsport früh zu einer der beliebtesten Publikumssportarten weltweit. Aber diese Symbiose öffnete auch Betrug und Doping Tür und Tor.
Denn der Radsport, speziell die Tour de France, war und ist vor allem eines: ein lukratives und florierendes Geschäft - das Geschäft mit einem Mythos. Und das wurde und wird von allen Beteiligten “Maßlos bis zum bitteren Ende” betrieben. Mit allen positiven und negativen Folgen wie eben Doping. Und welchen Anteil die Medien daran haben, dass der Doping flächendeckend Einzug gehalten hat im Radsport, das untersuchen Malte Asmus, Kevin Scheuren und Andreas Thies.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43