Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Hong Kong
Hong Kong
-
Total Clearance | Snooker |
Williams eilt zur Rekordkulisse nach Hongkong
5 Oct 2022Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Mit dem Hongkong Masters kehrt die Snookertour nach knapp 3 Jahren wieder nach Asien zurück (mit kleinem berechtigten Einwand des Turkish Masters in Antalya), und das gleich mit einem Rekord. Bis zu 9.000 Zuschauer werden für jede Session erwartet, was eine Rekordkulisse für den Snookersport bedeutet. Der alte Rekord (3.000 beim Hongkong Masters 2017) wird damit deutlich in den Schatten gestellt. Kathi und Christian schauen auf das Turnier voraus und bedauern dabei weiterhin, dass nur 8 Akteure dabei sein werden.
Williams muss hetzen
Spontan und unerwartet muss sich jetzt auch Mark Williams noch kurzfristig auf den Weg nach Fernost machen. Der Waliser wird für den an Corona erkrankten Zhao Xintong ins Turnier nachrücken. Ansonsten komplettieren Ronnie O'Sullivan, Judd Trump, Neil Robertson, Mark Selby, John Higgins, Marco Fu und Ng On Yee das achtköpfige Teilnehmerfeld.
Titelverteidiger Robertson
Als Titelverteidiger wird Neil Robertson das Hong Kong Coliseum betreten und es mit Williams zu tun bekommen. O'Sullivan v On Yee, Selby v Fu und Trump v Higgins sind die anderen Matches. Gespielt wird über Best of 9 Frames, im Halbfinale und Finale dann Best of 11 Frames. Was wir von dem kleinen - oder doch großen? - Einladungsturnier erwarten dürfen, besprechen Kathi und Christian.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
#mspWG | Mixed-Sport |
Liebestolle Pandas
8 Apr 2020Podcast abonnieren
#mspWGMixed-SportThema der Episode
Stell dir vor du wartest 10 Jahre auf deinen großen Tag, bereitest dich auf alles vor, denkst jetzt hast du es geschafft, hast deine Ruhe, alles ist gut. Und dann wirst du doch ein Internetstar. So ging es nicht Tobi und Andreas in der #mspWG, sondern ... hört doch selber.
Toni Kroos hat das mit dem Star schon etwas länger in die Biographie stehen. Und eine Doku über sich und sein Leben hat er auch. Die hat sich Tobi angeguckt und dabei mehr Spaß gehabt als er am Anfang dachte. Dazu gab es quasi noch gratis die Erkenntnis wer das Champions League Finale 2012 als Co-Kommentator auf Sky begleitet hat. Verstörende Stunden.
Andreas hatte – so wie es der Zufall halt wollte – vor wenigen Tagen über eben dieses Spiel, das Finale Dahoam, in seiner Sendung „Das Spiel meines Lebens“ gesprochen. Mit einem Bayern-Fan, der wenig überraschend, nicht so begeistert war. Das ganze gibt es dann bald auch auf meinsportpodcast.de zu hören.
Der Flachwitz des Tages kommt heute aus dem Motorsport.
Unser täglicher Hinweis auf #mspHilft: Wenn ihr Reichweite braucht um Werbung für Euer Unternehmen zu machen, informiert euch unter https://meinsportpodcast.de/mspHilft.
Jetzt schon vormerken: Am Samstag, 16.5.20 um 07:00 Uhr geht er los: Der große #mspWG Marathon. Live auf meinsportpodcast.de gibt es 24 Stunden die #mspWG mit Andreas, Tobi und vielen Gästen. Also vielleicht.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
News, News, News!!
16 Sep 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – der ersten seit dem Ende der US Open. Obwohl in der letzten Woche nur bei den Damen Turniere stattfanden, war trotzdem besonders viel los. Denn im Nachgang der US Open wurden einige News bekannt.
Pliskova qualifiziert sich für Shenzhen
Die Sendung beginnt aber trotzdem mit den Turnieren der Damen. In Zhengzhou konnte Karolina Pliskova ihren Anspruch das Jahr als Nummer 1 zu beenden weiter unterstreichen. Durch ihren Turniersieg konnte sie sich auf jeden Fall schon mal fix für das Jahresendturnier qualifizieren.
Während Finalgegnerin Petra Martic ihr stetes Jahr weiter fortsetzen konnte, gab es für Angelique Kerber wieder eine frühe Niederlage. Allerdings fand ihr Match gegen Alison Riske auf hohem Niveau statt. Im Finale des Turniers von Hiroshima standen sich im Finale zwei Japanerinnen gegenüber und in Nanchang konnte Rebecca Peterson zum ersten Mal ein WTA-Turnier im Einzel gewinnen.
Österreich zittert sich durch den Davis Cup
Die News der Woche beginnen mit dem am letzten Wochenende statt gefundenen Davis Cup. Hier konnten sich zwölf Mannschaften für die Playoff-Runde im nächsten Februar qualifizieren. Darunter auch Österreich, selbst wenn das Team trotz des Einsatzes von Dominic Thiem in Finnland arg ins Schwitzen geriet. Ein weiterer Teamwettbewerb sorgt für Furore. Denn der ATP Cup zum Jahresauftakt 2020 wird die Herrensaison eröffnen und verspricht die Teilnahme aller Top-10-Spieler. Die letzte Woche sah aber auch die Verkündung der Comebacks von Kim Clijsters und Tatjana Golovin. Gerade die Comebackankündigung von Clijsters sorgte für Aufsehen.
Die Saison ist hingegen vorbei für die verletzten Kevin Anderson und Carla Suarez-Navarro. Auch Novak Djokovic hat mit Verletzungen zu kämpfen. Simona Halep hat die Wiederaufnahme der Coaching-Beziehung mit Darren Cahill verkündet. Eine Absage gibt es hingegen für das WTA-Turnier in Hong Kong. Die endgültige Bestätigung könnte es hingegen in den kommenden Tagen für zwei neue WTA-Rasenturniere in Deutschland geben. Denn sowohl Berlin als auch Bad Homburg dürften demnächst zu den Vorbereitungsturnieren für Wimbledon gehören.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Rugby |
Der erste Schritt ist getan
12 Nov 2018Podcast abonnieren
RugbySportplatzThema der Episode
Die deutsche 15er-Rugby-Nationalmannschaft hat den ersten Schritt auf dem Weg zur WM erfolgreich bestritten. Beim sogenannten Repechage-Turnier in Marseille gelang der Mannschaft vom neuen Bundestrainer Mike Ford gegen Hong Kong ein 26-9 Sieg. Nächste Woche geht es gegen Kanada wohl schon um den die Qualifikation, denn die Kanadier gewannen ihr Spiel ganz klar gegen Kenia.
Nationaltrainer Mike Ford stand die wohl derzeit stärkste Nationalmannschaft zur Verfügung. Dabei verzichtete Ford auch in der Anfangsformation auf Unterstützung durch die 7er-Nationalmannschaft. Carlos Soteras-Merz wurde im Laufe des Spiels eingewechselt.
Nach einer nervösen ersten Halbzeit, in der die deutsche Mannschaft es mit Glück und Geschick verstand, einen Rückstand zu verhindern, konnte Kurt Haupt, seines Zeichens Hakler in der deutschen Mannschaft, mit seinem Versuch für Luft sorgen. Am Ende stand dann sogar ein ungefährdeter 26-9 Sieg für die "Schwarzen Adler", wie sie sich seit kurzer Zeit nennen, zu Buche.
Andreas Thies spricht mit Vivian Bahlmann, Nationalspielerin und Moderatorin des Rugby-Podcasts "Vorpass" über das Spiel.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Rugby |
Der DRV vor der WM-Qualifikation
7 Nov 2018Podcast abonnieren
RugbySportplatzThema der Episode
Am Sonntag startet in Marseille das sogenannte Repechage-Turnier von vier Nationen um den letzten zu vergebenden Platz für die Rugby-WM 2019 in Japan. Neben Hong Kong, Kanada und Kenia ist auch die deutsche 15er-Nationalmannschaft für das Turnier qualifiziert. Mit einem Sieg bei diesem Turnier könnte das von Mike Ford trainierte Team auf den Zug nach Japan aufspringen. Es wäre die erste Teilnahme einer deutschen Rugby-Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft.
Dafür hat das Team in den letzten Wochen noch mal eine harte Trainingsphase eingelegt. Der erweiterte Kader war in den letzten 10 Wochen versammelt, um alles zu tun, was möglich ist, um die Spiele gegen Hong Kong, Kenia und Kanada erfolgreich zu gestalten. Vor wenigen Wochen war man dafür auch noch mal in Portugal, um ein Testspiel abzuhalten.
Was das alles wert ist, wird erst der Sonntag zeigen. Hong Kong ist der erste Gegner. Auch der asiatische Vertreter hatte sich in den letzten Wochen akribisch auf diese drei Spiele vorbereitet.
Kanada ist das einzige Team, das bereits WM-Erfahrung sammeln konnte. für die anderen drei Nationen wäre es die Premiere bei einer WM. Und es winkt Neuseeland als Gegner. Denn der Sieger des Repechage-Turniers wird in einer Gruppe mit den All Blacks, Südafrika, Italien und Namibia vertreten sein.
Vivian Bahlmann hat erst vor zwei Wochen ihr Comeback in der 15er-Nationalmannschaft der Damen gegeben. Sie ist Mitmoderatorin des Rugby-Podcasts "Vorpass" auf meinsportpodcast.de und schaut mit Andreas Thies auf das Turnier voraus.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Djoker zum Vierten in Shanghai
14 Oct 2018Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit Malte Asmus, der den im Urlaub befindlichen Andreas Thies verritt. Davon ab ist alles wie immer. Die Sendung beginnt mit dem Masters Turnier in Shanghai. Dort setzte Novak Djokovic seine Siegesserie der zweiten Saisonhälfte fort und spielte dabei teils so dominant wie zu seinen allerbesten Zeiten. Kein einziges Mal während der Woche musste Djokovic seinen Aufschlag abgeben. Für den Wimbledon und US Open Sieger könnte es damit auch in absehbarer Zeit eine Rückkehr an die Weltranglistenspitze geben.
Davon ist Djokovics Finalgegner Borna Coric noch ein weites Stück entfernt. Doch der junge Kroate fügte seinem Renommee eine weitere beeindruckende Woche hinzu, unter anderem durch einen seinen Sieg im Halbfinale gegen Roger Federer. Der Schweizer hatte schon in den Runden zuvor teils Probleme, auch wenn er im Viertelfinale gegen Nishikori beste Form zeigte. Aber im Match gegen Coric war Federer letztendlich chancenlos. Ähnlich erging es Alexander Zverev im anderen Halbfinale. Ein gut aufspielender Djokovic wies einen unter den Erwartungen bleibenden Zverev klar in die Schranken.
Auch auf der WTA-Tour war in der vergangen Woche einiges los. Gleich drei Turniere gab es, mit klarem Fokus in Richtung des Jahresendturnieres in Singapur. Karolina Pliskova machte dabei wichtige Punkte für ihren Finaleinzug in Tianjin. Die Turniersiegerin Caroline Garica holte sich zumindest ein bisschen des verloren gegangen Selbstvertrauens zurück. In Hong Kong gab es einen Debütantinnensieg. Die gerade ein Mal 18 Jahre alte Dayana Yastremska beeindruckte vor allem im Finale gegen die Formspielerin des Herbstes Qiang Wang. Die hatte zuvor beeindruckende Siege gegen Elina Svitolina und Gabine Muguruza gefeiert.
Die meiste Aufmerksamkeit in Europa fokussierte sich allerdings wohl auf das Indoor Turnier in Linz. Hier gewann mit Camila Giorgi eine Spielerin, deren Stil wie gemacht ist für das Tennis unter dem Dach. Andrea Petkovic konnte zum dritten Mal in den letzten Monaten eine Halbfinale auf WTA-Ebene erreichen, verlor dort gegen Ekaterina Alexandrova.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Rugby |
Italien in Extra Time
26 Aug 2017Podcast abonnieren
RugbySportplatzThema der Episode
Zum Abschluss des Women's Rugby World Cup trafen mit Italien und Spanien zwei der stärksten kontinentaleuropäischen Mannschaften nach Frankreich aufeinander. Italien ist Teilnehmer bei der Women's Six Nation, musste sich aber arg strecken, um in der ersten Extra-Time dieser Weltmeisterschaft den Sieg davonzutragen. Nach der ersten Halbzeit hatte Spanien noch geführt, lagen dann kurz vor Schluss zurück, bis Lere Echebarria in der Nachspielzeit der 2. Halbzeit der Ausgleich gelang.
Japan besiegte WM-Neuling Hong Kong mit 44-5.
Donal Peoples von "Rugbymovie" bespricht bei Moderator Andreas Thies die beiden Spiele und zieht ein persönliches Fazit.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Rugby |
Italien und Spanien um Platz 9
23 Aug 2017Podcast abonnieren
RugbySportplatzThema der Episode
Eine gute Tradition bei Rugby-Turnieren ist es, alle Plätze auszuspielen. So auch bei der Rugby-WM der Frauen, die derzeit in Dublin und Belfast ausgespielt wird. In den Platzierungsspielen um die Plätze 9-12 trafen Italien auf Japan und Spanien auf Hong Kong.
Italien tat sich lange Zeit schwer. Bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit stand es noch 0-0, ehe Melissa Bettoni den ersten Versuch legen konnte. In der zweiten Halbzeit wurde das Ergebnis dann standesgemäß, ohne dass die Japanerinnen enttäuschten.
Beim anderen Spiel konnte Spanien auch erst in der 2. Halbzeit für den nötigen Abstand zwischen sich und Hong Kong sorgen.
Donal Peoples, unser Rugby-Experte, hat beide Spiele gesehen und fasst zusammen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Rugby |
Neuseeland souverän
18 Aug 2017Podcast abonnieren
RugbySportplatzThema der Episode
Die "Black Ferns", die Frauen-Nationalmannschaft aus Neuseeland, haben das Halbfinale durch einen souveränen Sieg gegen den amtierenden Vize-Weltmeister Kanada erreicht. Hong Kong erzielt seine ersten Punkte bei einer WM, Wales seinen ersten Sieg.
Neuseeland hat gestern durch einen klaren und souveränen Sieg gegen Kanada den Einzug ins Halbfinale perfekt gemacht. Von der ersten Sekunde waren die "Black Ferns" das bessere Team und gewannen deutlich gegen einen enttäuschenden Gegner. Aber woran lag das? War es eine Weiterentwicklung der Neuseeländerinnen oder eine Stagnation der Kanadierinnen, die für dieses Ergebnis verantwortlich waren?
Vivian Bahlmann, unsere Gruppenpatin der Gruppe A, findet Antworten auf diese Fragen. Sie hat auch das zweite Spiel der Gruppe gesehen, in dem sowohl Wales als auch Hong Kong Premieren bei einer WM feiern durften.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Rugby |
Kanada startet standesgemäß
11 Aug 2017Podcast abonnieren
RugbySportplatzThema der Episode
Die Gruppe A des Women's Rugby World Cup in Dublin und Belfast ist mit zwei klaren Siegen gestartet. Kanada bezwang Hong Kong standesgemäß leicht und locker mit 98-0, während die "Black Ferns", die Frauen-Nationalmannschaft aus Neuseeland, gegen Wales nur wenig Probleme hatte.
Vivian Bahlmann, selbst Nationalspielerin, ist die Gruppenpatin in der Gruppe A. Sie fasst die Spiele zusammen und geht dabei auch auf einzelne Leistungen der Spielerinnen ein.
Außerdem wirft sie einen Blick voraus auf den zweiten Spieltag der Gruppe A am Sonntag.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Vorpass
#165 Six Nations Rd 5 Review
-
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49