Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Hammad Miah
Hammad Miah
-
Total Clearance | Snooker |
Ein fast janz normales Snooker-Wochenende
8 Jun 2020Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Snooker ist zurück. In Milton Keynes spielen in diesen Tagen 64 Spieler um den Titel der Championship League. Ein alter Titel, ein völlig neues Format. 16 Gruppen, vier Spieler pro Gruppe, nur der Gruppensieger kommt in die nächste Runde, die dann auch wieder im Gruppenmodus über die Bühne geht. Für viel Snooker ist gesorgt, viele Spieler freuen sich über Spiel- und Einnahmemöglichkeiten.
Am Wochenende gingen sechs Gruppen über die Bühne. Am Freitag sorgte schon Ronnie O'Sullivan mit einem spektakulären Schnauzbart für das erste visuelle Highlight. Doch das hatte einen ernsten Grund, denn Ronnie unterstützt Willie Thorne, der sich im Kampf gegen den Krebs befindet. O'Sullivan konnte auch spielerisch die Highlights setzen, er setzte sich in seiner Gruppe klar durch.
Auch Tom Ford war am Freitag siegreich. Ausgeschieden dagegen ist einer der Mitfavoriten, Neil Robertson. Der Australier, mit wallender Löwenmähne im Crucible aufgetaucht, konnte noch keine Frühform zeigen und erreichte nur Platz 2 in seiner Gruppe.
Einer der Spieler, die abseits des Tisches auffielen, war Hammad Miah. Im Zuge der Rassismus-Debatte, die derzeit weltweit geführt wird wegen der Unruhen in den USA rund um den gewaltsamen Tod von George Floyd, gab Miah der BBC ein bemerkenswertes Interview, das ihr hier lesen könnt.
Christian Oehmicke und Andreas Thies schauen sich alle Gruppen des Wochenendes an und bewerten die Highlights im Podcast.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Snooker |
Wilson gewinnt Paul Hunter Classic
27 Aug 2018Podcast abonnieren
SnookerSportplatzThema der Episode
Die Paul Hunter Classic fanden am Wochenende in Fürth statt. Kyren Wilson setzte sich am Ende als Turniersieger im Finale gegen den Routinier Peter Ebdon durch. Ob das Turnier 2019 eine Neuauflage bekommt, steht zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht fest. Unser Snooker-Experte Christian Oehmicke war in Fürth vor Ort und fasst das Turnier zusammen.
Wilson stärkster Spieler
Kyren Wilson war einer der prominenten Namen, die den Weg nach Franken gefunden hatten. Viele Spieler setzten in den letzten Jahren bei diesem Turnier aus. Die Gründe sind verschieden. Wenig Preisgeld, Turnier-Qualifikationen direkt vor diesem Turnier und allgemeiner Turnierdruck lässt die Spieler immer genauer aussuchen, ob sie bei solch einem Turnier wie den "PHC" antreten wollen. Für andere ist es wiederum selbstverständlich. Das Turnier trägt den Namen eines der beliebtesten Spieler der 90er und Nullerjahre und ehrt ihn. Für Wilson jedenfalls war es Ehrensache, in Fürth anzutreten. Er gewann am Ende gegen den Altmeister Peter Ebdon im Finale mit 4-2.
Turnier der "Neulinge"
Für viele Spieler war es eine Möglichkeit, sich in den Vordergrund zu spielen. So schaffte zum Beispiel Peter Lines in seiner 24. Saison erstmals den Sprung in ein Halbfinale eines Weltranglistenturniers. Daniel Wells erreichte sein erstes Viertelfinale, Hammad Miah sein erstes Achtelfinale. Dazu gab es noch zwei Maximum Breaks von Michael Georgiou und Jamie Jones. Den Zuschauern wurde also trotz fehlender Topstars sehr guter Sport geboten.
Christian Oehmicke fasst die Matches des Wochenendes zusammen und blickt schon mal voraus, was aus den Paul Hunter Classic werden könnte.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Lindberg-Meilenstein bei Kontroversen im Top-Spiel
47:56 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 430 : Das Limit bin nur ich: Im Triathlon um die Welt – mit Jonas Deichmann (#430)
01:10:50 -
Volksparkgeflüster
Folge 210 – Den ersten Stresstest bestanden!
01:03:59 -
Tee Time
Golf from the Block
0:41:53 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#214 | Mit dem Teufel ins Bett?
00:38:09 -
Hertha BASE Podcast
HB#233 Bereit für was Neues
01:52:45 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Neapels Sieg für die Geschichtsbücher
00:22:18 -
FUSSBALL MML
Das Obrackel – E39 – Saison 22/23
1:13:05 -
Doubllette76
Udo Riglewski ATP-Doppel Nr. 6 Einzel Nr. 82
0:45:42 -
On the Pitch!
#162 – Gibt’s bei Alba was gegen Ratiopharm?
01:06:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19