Die Überraschung von Oschersleben – Rückblick DTM

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

GT4

schließen

GT4

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Die Überraschung von Oschersleben - Rückblick DTM

    31 May 2023
    30:17

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Tim Heinemann überzeugte beim DTM Saisonauftakt in Oschersleben. Der Toksport-WRT Pilot übernimmt die Führung in der Fahrerwertung nach dem er am Samstag und am Sonntag auf Platz zwei die Zielflagge entgegennahm. Für DTM-Champion Sheldon van der Linde hingegen lief es nicht. Ausfall am Samstag und Platz 11 am Sonntag überzeugten nicht unbedingt seine Konkurrenten.

    Einen sehr guten Einstand feierten die Rookies Franck Perera und Christian Engelhart die am Samstag bzw am Sonntag die Rennen gewannen.

    In dieser Episode blicken wir auch auf die ADAC GT4 Germany sowie auch auf den Porsche Mobil 1 Supercup.

    +++ Partner +++

    Die Nürburgring Langstrecken Serie im GT Talk mit Coblor | Die erste Asphalt-Uhr der Welt

    Mehr zur deiner ersten Asphalt-Uhr unter: coblor.com

    Offizieller Partner der Nürburgring Langstrecken-Serie

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.

    +++Social Media+++

    Linktree

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Moderation: Luca Storms

    Redaktion: Helmut Storms und meinsportpodcast.de

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Mit neuer Spitze in den zweiten Lauf. - Vorschau Nürburgring Langstrecken-Serie Lauf 2

    29 Mar 2023
    20:40

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Mit der neuen Geschäftsführerin Jacqueline Johann startet die Nürburgring Langstrecken-Serie in ihr zweites Rennwochenende. Michel Pathe gibt seine Position auf und Johann folgt nun auf ihm.

    Neben diesem Wechseln an der Führungsspitze der VLN VV GmbH gibt es den Blick auf die Starterliste und der Balance of Performance, die einige Änderungen mit sich bringt.

    +++ Partner +++

    Die Nürburgring Langstrecken Serie im GT Talk mit Coblor | Die erste Asphalt-Uhr der Welt

    Mehr zur deiner ersten Asphalt-Uhr unter: coblor.com

    Offizieller Partner der Nürburgring Langstrecken-Serie

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.

    +++Social Media+++

    Linktree

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Moderation: Luca Storms

    Redaktion: Helmut Storms und meinsportpodcast.de


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Der große Rundumschlag vor dem Fest

    23 Dec 2021
    33:59

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die letzte Ausgabe des Jahres 2021 ist vor gepackt mit dem neusten der Silly Season.

    Mit im Gepäck die erste Fahreranküdigung von Porsche und Penske zum  LMDH Programm und erste Teaserbilder  zum Prototypen.

    Die IMSA Meisterschaft ist ein großes Thema bei uns in dieser Folge mit Bekanntgaben zum Programm 2022 und noch vielem mehr aus der Langstreckenmeisterschaft aus den USA.

    Aus deutscher Sicht sind die News von der ADAC GT Masters und der DTM sehr erfreulich gewesen. Die ADAC GT Masters wird Stand jetzt mit 30 Fahrzeugen die kommende Saison bestreiten, während das KÜS Team Bernhard sich in Richtung DTM orientiert hat und mit Thomas Preining das Programm bestreiten wird.

    Wir sagen Danke!

    An alle die diesen Podcast in diesem Jahr begleitet haben als Zuhörer*in, als Gäste oder als Interview Partner bedanken wir uns an dieser Stelle sehr herzlich und bedanken uns für eure Treue!

    Voting GT Talk Awards 

    +++ Werbung +++


    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter  virtualracingschool.com/

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.


    +++Social Media+++


    Linktree

    Facebook 

    Twitter 

    Instagram 

    Moderation: Luca Storms

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Update: Vettel Comeback und Ogier Test in Bahrain

    22 Oct 2021
    19:40

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Fabian Vettel kehrt beim vorletzten Wochenende der ADAC GT4 Germany zurück in ein Rennauto. Er wird zusammen mit dem W&S Motorsport Team und Tim Heinemann in Hockenheim starten. Im Jahr 2019 war Fabian Vettel in der GT Masters unterwegs für das Mercedes Team Mann-Filter.

    Der Siebenfache Rallye Weltmeister wird in Bahrain einen Test mit Toyota bestreiten. Er sammelte bereits schon Erfahrung im Simulator vom Hersteller aus Japan. Ogier wird nach der Saison 2021 nicht mehr alle Rallye Läufe bestreiten und möchte mit Toyota in die Langstrecken-WM

     

    Weitere Themen:

    • Anpassung der Fahrerpaarung für Hockenheim in der GT Masters

    • IMSA Paarung und BMW Junioren mit neuen M4 GT3 beim 24h Rennen von Sebring

    • Zakspeed gibt Programm bekannt.

    • Corvette zielt auf Doppelprogramm im Jahr 2022

    • Verschiebung der 12h von Bathurst aufgrund der Hersteller?


    +++Hinweis+++


    Auch der GT Talk unterstützt die Spendenaktion #WirfuerdieEifel für die Flutopfer rund um den Nürburgring.

    Hier das Konto für Geldspenden

    Kreissparkasse Ahrweiler
    IBAN DE18 5775 1310 0000 1000 24
    SWIFT MALADE51Ahr
    Verwendungszweck: „Hochwasserhilfe #WirfuerdieEifel”.

    Weitere Konten und Infos: www.hochwasseradenau.de

    +++ Werbung +++


     

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter  virtualracingschool.com/

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.


    +++Social Media+++


    Facebook GT Talk 

    Twitter GT Talk

    Moderation: Luca Storms


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Update: Neuzugänge in der GT Masters und Berger spricht Klartext!

    15 Oct 2021
    15:18

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Nach zwei Jahren kehrt Aston Martin in Form von PROsport Racing zurück. Tim Heinemann und Salman Owega werden das britische Fahrzeug in Hockenheim fahren. Ob beim Saisonfinale auf dem Nürburgring dabei sind, ist noch unklar.

     

    Nach dem Drama-Finale der DTM äußert sich jetzt auch der Chef Gerhard Berger. Er kritisiert die Vorgehensweise von Mercedes-AMG beim Thema Stallorder und die Aktion von Kelvin van der Linde in Kurve 1 am Sonntag  Liam Lawson den Titel gekostet hat.

     

    Weitere Themen:

    • Schubert und Car Collection rüsten sich für nächstes Jahr

    • BMW M4 GT4 kommt im Jahr 2023

    • Inception Racing beim Finale der IMSA dabei.


     

    +++Hinweis+++


    Auch der GT Talk unterstützt die Spendenaktion #WirfuerdieEifel für die Flutopfer rund um den Nürburgring.

    Hier das Konto für Geldspenden

    Kreissparkasse Ahrweiler
    IBAN DE18 5775 1310 0000 1000 24
    SWIFT MALADE51Ahr
    Verwendungszweck: „Hochwasserhilfe #WirfuerdieEifel”.

    Weitere Konten und Infos: www.hochwasseradenau.de

    +++ Werbung +++


     

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter  virtualracingschool.com/

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.


    +++Social Media+++


    Facebook GT Talk 

    Twitter GT Talk

    Instagram GT Talk

    Moderation: Luca Storms


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Update: Der große Umzug.

    1 Oct 2021
    15:24

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der Detroit GP plant einen großen Umzug.

    Von der bekannten Belle Isle Strecke möchte man in die Innenstadt. Dort will man auf einem Teil der alten Formel 1 Strecke fahren. Dies soll laut Aussagen der Promoter im Jahr 2023 passieren.

    Weitere Themen:

    • Will Bamber freigesprochen

    • Estre Comeback bei Weathertech Racing

    • Anpassungen bei GT4 Germany, DTM Trophy und GTWC


     

    +++Hinweis+++


    Auch der GT Talk unterstützt die Spendenaktion #WirfuerdieEifel für die Flutopfer rund um den Nürburgring.

    Hier das Konto für Geldspenden

    Kreissparkasse Ahrweiler
    IBAN DE18 5775 1310 0000 1000 24
    SWIFT MALADE51Ahr
    Verwendungszweck: „Hochwasserhilfe #WirfuerdieEifel”.

    Weitere Konten und Infos: www.hochwasseradenau.de

    +++ Werbung +++


     

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter  virtualracingschool.com/

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now, FYEO  oder in deiner Podcast-App der Wahl.


    +++Social Media+++


     

    Facebook GT Talk 

    Twitter GT Talk

    Instagram GT Talk

    Moderation: Luca Storms


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Interview: Florian Naumann vom Motorrad in die GT3 Klasse.

    28 Sep 2021
    53:24

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Florian Naumann debütierte beim 8. Lauf der Nürburgring Langstrecken Serie mit dem Black Falcon Team in der SP9 (GT3) Klasse.

    Seine Anfänge machte  heute 31 Jährige im Motorradsport. Sein Vater brachte ihn dort hin und dort sammelte er mit 12 Jahren seine ersten Erfahrungen auf der Rennstrecke. Über die Jahre wurde das Interesse zum Motorradrennsport in Deutschland deutlich weniger. Somit wurden nicht nur die Fans an der Strecke weniger, sondern auch die Sponsoren sprangen mehr und mehr ab.

    Im Jahr 2017 ging es in die Rundstrecke und feierte bei der RCN Rennpremiere auf der Nordschleife. Nach einigen Rennen in der Rundstrecken Challenge stieg er in die VLN (Nürburgring Langstrecken Serie) ein.

    Der BMW M235i Cup war der Anfang in der Langstrecken Meisterschaft auf dem Nürburgring.  Über Jahre sammelte er in der BMW Cup Klasse Erfahrung. Im Jahr 2020 geling ihm der Aufstieg mit dem Team Adrenalin Motorsport in die SP10 (GT4 Wertung). Dort gewann er mit seinen Teamkollegen die Meisterschaftswertung der GT4 Fahrzeuge.

    Seit diesem Jahr ist er fester Bestandteil bei Black Falcon. Der Schritt vom BMW M4 GT4 auf den Porsche 911 GT3 Cup MR war auch ein Schritt näher in Richtung GT3. Dieser wurde am vergangenen Wochenende erfüllt.

    Auch die Förderung von Identica war für ihn und seine Teamkollegen eine große Hilfe.

    Die Social Media Kanäle von Florian Naumann

    Facebook

    Instagram

     

    +++Hinweis+++


    Auch der GT Talk unterstützt die Spendenaktion #WirfuerdieEifel für die Flutopfer rund um den Nürburgring.

    Hier das Konto für Geldspenden

    Kreissparkasse Ahrweiler
    IBAN DE18 5775 1310 0000 1000 24
    SWIFT MALADE51Ahr
    Verwendungszweck: „Hochwasserhilfe #WirfuerdieEifel”.

    Weitere Konten und Infos: www.hochwasseradenau.de

    +++ Werbung +++


     

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter  virtualracingschool.com/

     

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now, FYEO  oder in deiner Podcast-App der Wahl.


    +++Social Media+++


    Facebook GT Talk 

    Twitter GT Talk

    Instagram GT Talk

    Moderation: Luca Storms


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Update: Ratel zur GT3 in Le Mans und Urteil in der Sprit-Affäre.

    10 Sep 2021
    16:48

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der GT Talk-Update versorgt euch jeden Freitagmorgen  mit neusten Nachrichten und Stimmen der GT-und Langstreckenszene. Egal ob WEC, IMSA oder GT Masters all dies findet im GT Talk Update Platz.

    BMW stellt Chassis-Partner vor.


    BMW stellt seinen Chassis-Partner vor. Dieser ist der italienische Hersteller Dallara. Dallara ist baut schon für Cadillac das LMDH Fahrzeug und ist im Formel-Bereich sehr stark unterwegs. BMW wird damit einen anderen Weg gehen wie die anderen deutschen Hersteller wie Audi und Porsche.

    Mehr dazu hier

    Stephane Ratel zur GT3 in Le Mans


    Stephane Ratel äußerte sich das erste mal nach Bekanntgabe der GT3 als Zukunft der GT Klasse in Le Mans. Selbst erklärte er dass seine Meisterschaft wie die GT World Challenge nicht bedroht sei von der Änderung in Le Mans.

    Das ganze Interview gibt es hier

    Urteil in der Sprit-Affäre


    Vincent Abril bekommt seine Sonntags-Resultate aus Monza zurück. Das Mercedes AMG Team HRT hat vor dem DMSB Berufungsgericht zum Teil Recht bekommen. Zumindest bekommt er sein Sonntags-Ergebnis zurück doch die Disqualifikation vom Samstag bleibt bestehen aufgrund des Fehlerhaften Sprit beim Fahrzeug mit der #5.

    Mehr Details zum Urteil gibt es hier

    Weitere Themen:

    • Auch in Assen mit drei Autos – Lamborghini-Werksfahrer Mirko Bortolotti startet für T3 Motorsport

    • IMSA: Jacob Abel debütiert für Compass Racing

    • Rückenverletzung – Lars Kern fällt für NLS 7 und 8 aus

    • Back in Business: Lotus Emira GT4 präsentiert



    +++Hinweis+++


    Auch der GT Talk unterstützt die Spendenaktion #WirfuerdieEifel für die Flutopfer rund um den Nürburgring.

    Hier das Konto für Geldspenden

    Kreissparkasse Ahrweiler
    IBAN DE18 5775 1310 0000 1000 24
    SWIFT MALADE51Ahr
    Verwendungszweck: „Hochwasserhilfe #WirfuerdieEifel”.

    Weitere Konten und Infos: www.hochwasseradenau.de

    +++ Werbung +++


     

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter  virtualracingschool.com/

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now, FYEO  oder in deiner Podcast-App der Wahl.


    +++Social Media+++


     

    Facebook GT Talk 

    Twitter GT Talk

    Instagram GT Talk

    Moderation: Luca Storms


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    24h Daily: Diese Klassen machen das 24h so besonders.

    2 Jun 2021
    17:07

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Das 24h Rennen vom Nürburgring einer der Highlights im Langstreckensport. Mit dem Format 24h Daily versorgt euch der GT-Talk jetzt täglich mit dem neusten Meldungen und Hintergrundthemen.

    Diese Klassen machen das 24h so besonders.


    Die Cup und Seriennahen Fahrzeuge machen das 24h Rennen vom Nürburgring so richtig besonders.

    Egal ob vom Porsche Cayman GT4 Cup oder zum Dacia Logan, jeder Autofan kommt beim 24h Rennen vom Nürburgring auf seinen und ihre Kosten.

    Gerade die Rumänische Automarke Dacia wird vom Team von Olli´s  Garage wird am Ring aktuell sehr gefeiert. Das Team ist dieses Jahr das erste Mal beim 24h Rennen dabei und sie werden ihren Blau/Schwarzen Logan in der Klasse SP3, also in einer der Seriennahen Klassen platzieren. Heiko Stritzke hat für Motorsport-Total.com das Team begleitet und dieser Artikel ist sehr empfehlenswert.

    Hier geht es zum Artikel 

    Auch der Opel Manta ist in diesem Jahr wieder dabei. Der Fuchsschwanz wird somit auch in diesem Jahr wieder beim Rüsselsheimer zu finden sein.

    Eine Klasse die sich für Nachhaltigkeit Einsatz ist die Klasse AT für Alternative Antriebe. Ein Prominenter Gast ist seit Jahr der Musiker Smudo. Der 53 Jährige wird in einem Porsche 911 GT3 Cup mit dem Team Four-Motors in dieser Klasse starten. Besonders ist das man mit diesem Cup mit 20% Bio-Ethanol fährt und auch Verkleidungen am Fahrzeug recyclebar sind.

     

    Social Media


    Facebook GT Talk 

    Twitter GT Talk

    Instagram GT Talk

    Moderation: Luca Storms


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Rückblick: NLS2 mit Bianca Leppert (auto motor und sport/Sport Auto)

    21 Apr 2021
    01:00:37

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die neue Folge des GT Talk begrüßt einen weiblichen Gast. Bianca Leppert berichtet für auto motor und sport über die Nürburgring Langstrecken Serie und ist immer nah dran im Fahrerlager der NLS.

    Der zweite Lauf der Langstrecken Serie des Nürburgrings hatte einiges zu bieten und darüber gibt es einiges zu besprechen.

    Das Duell zwischen Kevin Estre und Frédéric Makowiecki war unglaublich und auch gleichzeitig sehr gefährlich.

    Video zum Überholmanöver 

    Auch schauen wir auf das neue Auto von KTM der X-Bow GTX das Batmobil aus Österreich.

    Frauenpower war auch wieder gefragt nämlich bei Manthey-Racing, in welcher Position sie das Fahrzeug mit der #911 zum Sieg gebracht haben, erfahrt ihr hier.

     

     

     

    Bianca Leppert (Twitter)

    Bianca Leppert (Instagram)

    GT Talk (Twitter)

    GT Talk (Instagram)

    Moderation: Luca Storms

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren