Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Finals
Finals
-
Interception | American Football | NFL | US-Sport |
Rising Stars und die große Debatte: NFL vs NBA!
7 Jul 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
American FootballInterceptionNFLUS-SportThema der Episode
In dieser Folge, bespricht Patrick Rebien mit Stefan Reichl und Kevin Wieschhues die Rising Stars der kommenden Saison. Welche Spieler solltet ihr besonders im Auge haben, wenn die neue Saison eingeläutet wird.
Außerdem starten wir in unsere große Diskussion, welche Finalspiele schwerer zu erreichen sind. Der Super Bowl in der NFL oder die Finals in der NBA. Hört euch unsere Argumente an und diskutiert auf Social Media mit!
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Patrick Rebien direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT / @PatrickRebien) -
Sportplatz | Mixed-Sport |
Die Finals 2019: „In Berlin steppt der Bär“
31 Jul 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
Da kommt richtig was auf uns Sportfans zu. 3.300 Athleten, 202 Entscheidungen – das sind die Finals in Berlin 2019. Erstmals finden zehn Deutsche Meisterschaften zur selben Zeit, am selben Ort statt: Bahnradsport, Bogensport, Boxen, Kanu, Leichtathletik, Moderner Fünfkampf, Schwimmen, Turnen, Triathlon und Trials. Das sind Geschicklichkeitsprüfungen auf dem Fahrrad. ARD und ZDF sind live dabei mit Hauptprogramm und Streams. Und Malte Asmus bereitet euch im Sportplatz auf das Event vor, berichtet über den Aufwand der TV-Sender und lässt sich von ZDF-Moderator Rudi Cerne über die Vorbereitungen, die Faszination des Publikums für Randsportarten und seine persönlichen Favoriten aufklären.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
Sportplatz | Basketball |
Das (fast) perfekte Spiel
18 Jun 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
BasketballSportplatzThema der Episode
Die Basketballer des FC Bayern München sind zum vierten Mal und nach 2014 wieder Deutscher Meister der easycredit BBL. Sie setzten sich in Spiel 5 gegen Alba Berlin klar mit 106-85 durch und haben nach einer etwas enttäuschend verlaufenen europäischen Saison diesem Jahr noch mal den Stempel aufgedrückt und am Ende verdient die Meisterschaft gewonnen.
Im Spiel 5 wollte den Bayern fast alles gelingen. Die Würfe von "Downtown" klappten nicht immer, aber innerhalb der Zone fiel fast jeder Wurf. Das nahm dem Spiel zwar etwas die Spannung, aber diesem fast perfekten Spiel der Bayern wollte man trotzdem gerne zuschauen.
Lukas Robert von der BIG Deutschland ist zu Gast bei Andreas Thies und er fasst das Spiel zusammen. Nenad Dedovic war am Ende der eifrigste Punktesammler für die Bayern, Danilo Barthel wurde zum MVP gewählt.
Lukas geht auch darauf ein, dass sich Marko Pesic, Sportdirektor beim FC Bayern, bestätigt fühlen dürfte. Er sorgte Anfang des Jahres für Schlagzeilen, als er den damaligen Trainer völlig überraschend entließ. Die Meisterschaft hat ihm Recht gegeben. -
Sportplatz | Basketball | US-Sport |
Pausen für LeBron rächen sich
8 Jun 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
BasketballSportplatzUS-SportThema der Episode
LeBron James saß in Spiel 3 der NBA-Finalserie gegen die Golden State Warriors nur 120 Sekunden auf der Bank der Cleveland Cavaliers. Doch diese Ruhepausen für den Superstar nutzten die Warriors, um 12 Punkte mehr zu erzielen als der Gegner. Das war einer der Gründe für den 118:113-Sieg, den 15. in Folge in der Postseason. Ein anderer ein fulminanter Endspurt im vierten Viertel der Warriors, die nun kurz vor dem vierten Sweep in Serie stehen. Felix Amrhein fasst mit Malte Asmus die Nacht in der NBA zusammen. -
Sportplatz | Basketball | US-Sport |
NBA: Warriors führen 2-0
5 Jun 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
BasketballSportplatzUS-SportThema der Episode
In der NBA sind die Golden State Warriors mit 2-0 in der Finalserie gegen die Cleveland Cavaliers in Führung gegangen. Mal wieder angeführt von ihrer Doppelspitze Stephen Curry und Kevin Durant ließen sie vor allen Dingen in der 2. Halbzeit den Cavs kaum eine Chance.
Lars Kiehle aus der Sendung "Triple Double" fasst das Spiel zusammen, warnt aber davor, die Serie jetzt schon zu früh aufzugeben. Immerhin führten die Warriors auch im letzten Jahr mit 2-0, nur um sie am Ende noch mit 3-4 zu verlieren.
Im Gespräch mit Andreas Thies findet Lars aber auch noch sehr lobende Worte zum Rekord der Warriors, die bislang noch kein einziges Spiel in diesen Playoffs verloren haben. -
Sportplatz | Basketball | US-Sport |
NBA: Vorschau auf den Showdown
1 Jun 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
BasketballSportplatzUS-SportThema der Episode
Zum dritten Mal in Folge heißt die NBA-Finalpaarung in diesem Jahr Cleveland Cavaliers gegen Golden State Warriros. Im letzten Jahr verspielten die Warriors nach einer fast perfekten Saison noch ihre Finalführung und mussten sich am Ende mit Platz zwei begnügen. In diesem Jahr rauschten sie mühelose mit drei Sweeps durch die Playoffs. Dieser Lauf dürfte im Finale gestoppt werden. Aber reicht es für Cleveland auch zur Titelverteidigung? Felix Amrhein und Malte Asmus blicken voraus auf das Duell, das möglicherweise über die volle Distanz geht, und in dem die Hoffnungen der Cavs nicht nur auf LeBron James ruhen. -
Sportplatz | Eishockey | US-Sport |
NHL Daily: Penguins holen Spiel 1
30 Mai 2017Podcast abonnieren
EishockeySportplatzUS-SportThema der Episode
Die Pittsburgh Penguins und die Nashville Predators tragen die diesjährigen Stanley Cup Finals aus. In der letzten Nacht fand Spiel 1 statt, welches die Penguins gewinnen konnten, dabei aber einen Rekord aufstellten, den sie wohl lieber nicht so gerne hätten.
Tom Kanzock von schlittschuhtor.de fasst das Spiel zusammen und klärt über besagten Rekord auf.
-
Das Spiel meines Lebens | Basketball | US-Sport |
Das Spiel meines Lebens – Chicago Bulls vs. Portland Trail Blazers 1992 mit Florian
14 Feb 2016Moderatoren
Podcast abonnieren
BasketballDas Spiel meines LebensUS-SportThema der Episode
Die Karriere von Michael Jordan war eigentlich für jeden Superlativ zu haben. Am 04.06.1992 stellte Jordan im ersten Finalspiel gegen die Portland Trailblazers einen Rekord auf, der Gast Florian Neumann noch heute staunen lässt. Das legendäre "Shrug Game" ist das Spiel seines Lebens.
Aktuelle Episoden
-
FEMula 1 | Der Podcast von Fans für Fans
44: Spaint it, black
00:44:13 -
HOTLAP
Leclerc scheidet aus und Sainz patzt – F an Ferrari | Hamilton mit Glanzleistung | Red Bull zurück an der Spitze | Rennanalyse SpanienGP
22:40 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 76: Da waren es nur noch Vier! Die Conference Finals. Gast: Marc Lemke
01:09:03 -
MLS Podcast
126 – Ein Zebra im Stadion
39:07 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 22.05. mit Markus Krösche und Hasan Salihamidzic
01:53:31 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Kasachstans Player to watch – Jesse Blacker
00:02:06 -
Ladies Talk!
Rhönrad mit Annika Witte
42:40 -
Scouserfunk
#73 – Ein Liverpool-Double kommt selten allein
01:37:37 -
Spotfight Wrestling Podcast
Sasha Banks & Naomi: Stark oder unprofessionell? Stephanie McMahon tritt ab, MJF-Update | HAUPTKAMPF
01:01:04 -
Total Clearance
Q-School 1 – Bai und die Senioren-Gang
19:30
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50